Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

„Alice im Wunderland“ - Eine verrückte Teestunde in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Grundschule

Haßloch. Die Märchenbühne des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt „Alice im Wunderland“ in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Grundschule, Martin-Luther-Straße 25, am Samstag, 26. November, Sonntag, 27. November, Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember, jeweils um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). Der verrückte Hutmacher, die Grinsekatze, die Herzkönigin und natürlich das weiße Kaninchen; wer kennt nicht die skurrilen Figuren aus Lewis Carrolls Meisterwerk des Nonsens aus dem Jahr 1865?...

Ausgehen & Genießen

Satirische Realkomödie zum Generationenkonflikt: „Tango auf dem Baum“

Pirmasens. Es ist unzweifelhaft eines der kulturellen Aushängeschilder von Pirmasens: Das Arme Kreative Theater (A.K.T.). Am Samstag, 26. November, feiert das engagierte Amateur-Theater-Ensemble im Kulturforum Alte Post die Premiere seiner neuen Produktion „Tango auf dem Baum“. Regisseur Achim Ropers bringt – nach zahlreichen ernsten Stücken – diesmal eine satirische Realkomödie auf die Bühne. Schon der Titel verrät, dass gleich zwei Komödien im Elisabeth-Hoffmann-Saal zur Aufführung kommen,...

Lokales
10 Bilder

40 Jahre Theatergruppe „Parole“:
Alles „Außer Kontrolle“ bei der Premiere

Waghäusel-Wiesental. Gleich drei Ereignisse auf einmal hat die Wiesentaler Theatergruppe „Parole“ feiern können. Seit 40 Jahren besteht das Ensemble, das 1982 mit dem „Geisterzug“ öffentlich aufgetreten ist und sich dann 1987 als eigenständige Truppe unter dem Namen „Parole“ etabliert hat. Die erfolgreichen vier Jahrzehnte dienten als Anlass, mehrere verdiente Vereinsverantwortliche und Schauspieler mit Ehrennadeln auszuzeichnen. Im Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs 2022 mit Rückblick und mit...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung am Sonntag
Juri und das Alpakalamadrama

Speyer. Am Sonntag, 6. November, 15 Uhr, gastiert die Freie Bühne Neuwied beim Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal in Speyer. Gezeigt wird "Juri und das Alpakalamadrama", ein Kindermusical mit Großpuppen und Schauspielern für alle ab Fünf. Der kleine Zirkus Aruba tourt von Ort zu Ort und verdient dabei gerade so viel Geld, dass es zum Leben reicht. Doch Juri und sein Alpaka werden zu den Stars des Zirkus und die Geschäfte laufen immer besser. Doch dann taucht die Zirkusdirektorin vom...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskomödie im Kammertheater
„Winterspeck“ ab 17. November im Blick

Karlsruhe. Alle Jahre wieder „droht“ der Heilige Abend. Um der besinnungslosen Besinnlichkeit zu entkommen, wird Hardys Fitnessstudio für drei Frauen zur letzten Zuflucht. Tapfer hat Karin nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes die Beerdigung durchgestanden und die gesamte Familie getröstet, aber dem ersten Weihnachtsfest ohne ihren Mann ist sie nicht gewachsen. Die körperbewusste Sandra dagegen flieht nicht nur vor der heimischen Fressorgie, sondern vor allem vor den alljährlichen familiären...

Ausgehen & Genießen

A Room - Ein Zimmer für sich allein: Stück über Ungleichheit durch Corona

Ludwigshafen. Ein Zimmer für sich allein haben sich während des Lockdowns viele Menschen gewünscht. Mit diesem Thema beschäftigt sich die feministische Musik-Theater-Tanz-Performance „A Room“ der drei freiberuflichen Künstler Judith Rosmair, Anna Bauer und Anna Fingerhuth am Sonntag, 6. November, um 19.30 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Sie handelt von sinkender Gleichberechtigung durch die Pandemie und der Bedeutung von Versöhnung in unserer Gesellschaft. Angesprochen werden jene,...

Lokales

Theater
Eine windige Geschichte - Theateraufführungen in Mörsfeld

An drei Abenden in der Woche verwandelt sich zurzeit die Gemeindehalle in Mörsfeld zu einer Theaterbühne. Die Kulissen stehen längst, aber es werden mit viel Liebe zum Detail weitere Kleinigkeiten ergänzt oder angepasst. Vor allen Dingen jedoch, wird mit viel Herzblut geprobt, denn die Aufführungen stehen unmittelbar bevor. Die Theatertruppe des Mörsfelder Kerwerclub e.V. spielt dieses Jahr das Stück "Eine windige Geschichte", ein Lustspiel, in dem es um dubiose Vorfälle in der Nachbarschaft...

Lokales

Lachen garantiert! - Ein lustiges Wochenende mit dem WwP-Theater

Haßloch. Das WwP-Theater Haßloch präsentiert am kommenden Wochenende, 4. und 5. November, zwei lustige Leckerbissen auf der Theaterbühne im Kulturviereck, Forstgasse 76. Am Freitag, 4. November wird es besonders lustig mit dem 1. Haßlocher Newcomer Comedy Festival „Lache fer än guude Zwegg“ präsentiert vom WwP-Theaters Haßloch, bei dem in drei Kategorien (Stand Up Comedy, Sketch und Kabarett) Künstler auf der Bühne ihr Publikum begeistern möchten. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und endet...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer
Lese-Theater für Kinder ab vier Jahren

Speyer. Am Montag, 7. November, erwartet Kinder ab vier Jahren von 15.30 bis 16.30 Uhr eine Lesetheater-Vorstellung im Vortragssaal der Villa Ecarius. Das Lesetheater präsentiert „Tafiti und Ur-ur-ur-ur-ur-uropapas Goldschatz“ von Julia Böhme und Julia Ginsbach. Ein kleines Erdmännchen entdeckt einen versteckten Brief von seinem Ururururururopapa – darin: eine echten Schatzkarte! Tafiti macht sich sofort mit seinem besten Freund - einem Pinselohrschwein - auf die Suche nach dem vergrabenen...

Ausgehen & Genießen

Theater
DIE APOKALYPTISCHEN REITER - Eine schwarze Komödie

Endlich ist es soweit: nach Yasmina Rezas KUNST und Madeleine Gieses Kunstkrimi WO FÄNGT DIE WAND AN? (welcher nicht nur auf der Bühne sondern auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war) geht nun die dritte Produktion der SpVgg Widrige Umstände ins Rennen. Wieder aus der Feder von Madeleine Giese kommt die schwarze Komödie DIE APOKALYPTISCHEN REITER am 4.11.2022 in der Friedenskapelle Kaiserslautern (Friedensstr. 42, 67657 KL) zur Uraufführung. Weitere Vorstellungen: 6.,7....

Lokales

FWS Karlsruhe/Theaterprojekt der Klasse 12a
"Die WELLE"

HERZLICHE EINLADUNG: Die Klasse 12a der FWS Karlsruhe zeigt: „Die Welle“ „Die Welle“ basiert auf der Romanvorlage und dem Versuch „The Third Wave“, der von Ron Jones im Jahre 1967 als sozial-psychologisches Experiment an einer kalifornischen Highschool stattfand. Ron Jones unterrichtete Geschichte und behandelte das Thema „Drittes Reich“. Weil seine Schüler nicht verstanden, wie es überhaupt zum Nationalsozialismus kommen konnte, stellte er eine „Bewegung“ auf, die er totalitär mit straffer...

Lokales

„100 Dinge“: Rasante Minimalismus-Komödie

Pirmasens. Die preisgekrönte deutsche Filmkomödie „100 Dinge“ wagt den Sprung von der Kinoleinwand auf die Theaterbretter. Die Bühnenfassung des Kassenschlagers von Drehbuchautor Florian David Fitz ist am Donnerstag, 24. November, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Zum Ensemble gehören TV-Lieblinge wie Saša Kekez aus „Sturm der Liebe“ und Petra Blossey aus „Unter uns“. Daneben brillieren auch Petra Blossey, die als Irene Weigel in der RTL-Seifenoper „Unter uns“ einem breiten...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer
Wiederaufnahme von "Dienstags bei Morrie"

Update: Das Zimmertheater Speyer nimmt "Dienstags bei Morrie" wieder auf den Spielplan: am Sonntag, 6. November 17 Uhr, in der Heiliggeistkirche. Vorverkauf und Reservierung im Spei´rer Buchladen in der Korngasse oder per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de Speyer. Am Samstag, 11. September, um 20 Uhr bringt das Zimmertheater Speyer, in der Heiliggeistkirche das Zwei Personen-Schauspiel „Dienstags bei Morrie“ zur Aufführung. Der erfolgreiche Sportjournalist Mitch Albom hat seine...

Ausgehen & Genießen

Uraufführung in der Friedenskapelle
„Die Apokalyptischen Reiter“ − eine schwarze Komödie von Madeleine Giese

Theateraufführung. Endlich ist es soweit: „Die Apokalyptischen Reiter“, die neue Produktion der „Spielvereinigung Widrige Umstände“, erlebt am Freitag, 4. November, in der Friedenskapelle Kaiserslautern ihre Uraufführung. Nach Yasmina Rezas „Kunst“ und Madeleine Gieses Kunstkrimi „Wo fängt die Wand an?“ (welcher nicht nur auf der Bühne, sondern auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war) ist die schwarze Komödie die dritte Produktion der „Spielvereinigung Widrige Umstände“ −...

Ausgehen & Genießen

Premiere im Theater DAS SANDKORN am 28.10.22:
Der Anruf - Ein Theater-Thriller

In diesem hochspannenden Bühnenkrimi von Stephan Eckel ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der Schein trügt: Denn Marc...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen im Dezember
Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim finden im Dezember folgende Veranstaltungen statt. "Supp - Schlimmer geht's immer"Am Freitag, 2. Dezember, 20 Uhr, sowie am Sonntag, 4. Dezember, 19 Uhr, wird das Theaterstück „Supp - Schlimmer geht’s immer“ gespielt. Hier geht es um die tragische Liebesgeschichte Shakespeares aus der Küche betrachtet. "Die Drei von der Odyssee"Am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, und am Sonntag, 11. Dezember, 19 Uhr, wird im Chawwerusch Theatersaal...

Ausgehen & Genießen

Seniorennachmittag in Hagenbach
Volkstümliches Theater

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach kooperiert im Zuge seiner Generationenarbeit mit dem Verein für Volksmusik und Brauchtum. Gemeinsam lädt man alle Seniorinnen und Senioren aus Hagenbach und der Region ein, den Theaternachmittag am 1. November um 15 Uhr im Kulturzentrum zu besuchen. Gespielt wird das Stück „So viel Krach in einer Nacht“. Alle Gäste ab 65 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt „Wir freuen uns über das kulturelle Engagement und Vorzugsangebot der Theatergruppe. Bringen Sie Ihre...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe Unnerm Kalmitl Arzheim lädt ein
Komödie „Ruth ruht“ in Landau

Landau. Sie ist ein Organisationstalent, hat „Griffkraft“ und versorgt nebenbei noch den Haushalt und die zwei Jungs. Ruth ist die Assistentin und „gute Seele“ der Werbeagentur von Max Mäuschenstill, genannt Mousy, der als alleinerziehender Vater alle Hände voll zu tun hat. Als er sich mit ihr anlegt, begibt sie sich zur Ruhe. Mousy will Ruth beweisen, dass er auch ohne sie alles im Griff hat. Aber er hat die Rechnung ohne seine schräge Kundschaft gemacht. Gerade als Ruth ruht, rennen ihm...

Ausgehen & Genießen

„Work with People Theater“ lädt ein
Comedy, Rock und Impro

Haßloch. Das „Work with People Theater“ e.V. lädt an den kommenden beiden Wochenenden zu folgenden Veranstaltungen ins Kulturviereck ein: Los geht es mit einem Livekonzert am Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr, mit der Band „Steamrocks“. Mit „Steamrocks“ konnte eine hochkarätige Band aus der Metropolregion Rhein Neckar zu einem Auftritt in Haßloch verpflichtet werden. Viele der Musiker sind schon durch ihr auftreten in Bands wie zum Beispiel „Roter Baron“ bekannt, sie stehen für energiegeladene...

Lokales

Theaterverein Elschbach auf der Bühne
„Schääne Ferie“

Elschbach. Nach zwei Spielzeiten Coronapause hatten sich die Regisseure Ramona Lang und Harry Kochert für die Herbstvorstellungen viel vorgenommen. Das turbulente Lustspiel „Schääne Ferie“ nach Bernd Gombold, das am 21. Oktober im Dorfgemeinschaftshaus Premiere hatte, wurde vor einem großartig aufgelegten Publikum vorgestellt. Eine glänzend agierende Spielertruppe und ein hervorragendes Bühnenbild machte es dann möglich: der Theaterabend wurde zu einem Erfolg. In der aus dem Hochdeutschen von...

Ausgehen & Genießen
Der Adonia-Projektchor ist am 26. Oktober zu Gast im Er-lebt Forum Landau | Foto: Adonia
2 Bilder

Jugendprojektchor und -band
Adonia Musical 77 im Er-lebt Forum Landau

Landau. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast im Er-lebt Forum Landau. Unter dem Motto „Wie Gott mir, so ich dir!“ hat das Adonia-Team ein modernes Musical zum biblischen Gleichnis des hartherzigen Schuldners geschrieben. Thema des MusicalsEs geht um Geld. Um viel Geld. Geld, das Djamal und seiner gierigen Frau Shanila fehlt. Deshalb leihen sie es bei ihrem König, dem großzügigen Maharadscha. Sie...

Lokales
Eine Leiche sorgt für Aufregung: Die PAROLE zeigt in „Außer Kontrolle“ die Geschichte einer folgenschweren Verwechslung | Foto: David Heger
2 Bilder

Schräge Komödie
Beim Amateurtheater PAROLE geraten die Dinge „Außer Kontrolle“

Waghäusel-Wiesental. Im November zeigt das Amateurtheater PAROLE e.V. Wiesental eine Neuauflage von „Außer Kontrolle“. Darum geht's im Stück: Eine Leiche – lebendiger als gedacht – in einer teuren Suite des Westminster-Hotels wird Zeuge eines pikanten Techtelmechtels. Für Richard Willey, Staatssekretär der britischen Regierung, stehen Ehe und politische Karriere auf dem Spiel, hat er sich doch ausgerechnet mit der schönen Jane, einer Sekretärin der Opposition, zu der leidenschaftlichen Nacht...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Podiumsdiskussion zur Darstellung von Geschlechtsidentität im Film und auf der Bühne

Soft opening des 29. PRIDE PICTURES QUEER FILM FESTIVALS KARLSRUHE Sonntag, 23.10.2022 INSEL, Karlstr. 49b 19:00 - ca. 20:30 EINTRITT FREI Zur Podiumsdiskussion zur Darstellung von Geschlechtsidentität im Film und auf der Bühne am Sonntag, den 23.10 ab 19 Uhr, möchte ich Sie herzlich einladen. Als Auftakt der 29. Pride Pictures | Queer Film Festival Karlsruhe möchten wir einen Gesprächsraum schaffen für eine Frage, die gerade viele Menschen umtreibt, nämlich: Wer sollte welche Rollen spielen?...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Theater shortvivant - Ensemble von AUSGEBRÜTET | Foto: Theater shortvivant
2 Bilder
  • 23. Juli 2025 um 20:00

Theaterstream: AUSGEBRÜTET von Cordt Mannigel - Tragische Komödie

Inhalt: „Familie ist so wichtig“ lautet die vordergründige Überzeugung von Ike, der den Tanz fernab der Tanzschule seines Bruders Cliff als Mittel zum Zweck erlernen will. Diese „Familie“ wird unter seinen Händen mittels komplizierter Rituale jedoch immer kleiner. Bei ihrem gegenseitigen Herausfordern tauchen unterschiedliche Akteure auf, die sich ihren Platz suchen, zum Spielball oder Tanzpartner und dann verabschiedet werden oder verschwinden. Selbst der Sturz in einen eiskalten See oder ein...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ