Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
4 Bilder

Englischsprachiges Theater am HBG
„Kulturelles Leben zurück in der Schule!“

Bruchsal (Bruno Unterhauser). In der Adventszeit führte die Phoenix Theater Company im Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) für die Klassen fünf bis elf Theaterstücke auf, bei denen die Schülerinnen und Schüler spielend Englisch lernen konnten. Die Förderung des Englischunterrichts an Schulen - das ist die Motivation der beiden englischen Darsteller James Grimstone und Imogen Thomas. Die beiden Stücke ,,The Banana Gang“ für die Klassen fünf bis sieben und ,,Furious Game“ für die Klassen acht bis...

Ausgehen & Genießen

Clowneskes Objekttheater über den Sinn und Wahnsinn des Lebens

Pirmasens. Bühne frei für Matthias Romir. Der international gefragte Künstler ist am Freitag, 6. Januar, um 20 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Sein Programm „Das Leben ist Kurzgeschichten“ lässt die Grenzen zwischen Clownerie, Objekttheater und Videokunst zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Die genreübergreifende Inszenierung ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. Die Melange aus Kleinkunst und...

Lokales

Angebot wegen großer Nachfrage erweitert
Zusatzvorstellungen von "Der Räuber Hotzenplotz" in der Koralle

Ganz schön viel Trubel im Räuberwald: Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Koralle sechs Zusatztermine des beliebten Wintermärchens “Der Räuber Hotzenplotz” an. Am 11., 12., 18. und 19. Februar 2023 (teilweise sogar zwei Mal täglich) wird der Mann mit den sieben Messern und der Pfefferpistole wieder das Theater im Riff unsicher machen, um möglichst allen Interessierten die Chance zu geben, den räuberischen Spaß mitzuerleben. Der Räuber Hotzenplotz Der Räuber ist los! In diesem Winter treibt...

Lokales
Preisübergabe an den Gospelchor Forst und Tiyatro Diyalog Karlsruhe (Foto: Paul Needham)
4 Bilder

Der Kulturpreis KULT2022 beglückt vier Amateurtheater

Am Samstag (17.12.) verlieh die TechnologieRegion Karlsruhe zusammen mit der KulturRegion im gut besuchten Karlsruher Kammertheater den KULT2022 an vier Amateurtheater. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung Antigone der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical Tartufo des Gospelchor Forst und Tiyatro...

Ausgehen & Genießen

Rock, Pop und gefühlvolle Balladen
Musical: Die drei Musketiere

Ludwigshafen. Zwei weitere Aufführung der erfolgreichen Produktion „3 Musketiere. Das Musical“ des Jungen Musicals der Pfalzbau Bühnen sind am Donnerstag, 29. Dezember, und am Freitag, 30. Dezember, um 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen. Rob und Ferdi Bollands Musical wurde von Iris Limbarth mit Jugendlichen aus Ludwigshafen und der Region wirkungsvoll und einfallsreich in Szene gesetzt. Frankreich im 17. Jahrhundert. D’Artagnan, ein junger Gascogner, macht sich auf den Weg nach Paris,...

Lokales

Bezirksverband Pfalz unterstützt 14 Kulturprojekte
Insgesamt 37.000 Euro bewilligt

Speyer. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, 14 Kulturprojekte mit insgesamt 37.000 Euro zu fördern – zwei davon in Speyer. So erhält der Historische Verein der Pfalz 10.000 Euro, um aus dem Nachlass des Kunsthistorikers und Mäzens Dr. Berthold Roland drei Gemälde für das Historische Museum der Pfalz in Speyer zu erwerben, und zwar „Landschaft bei Cassis“ von Hans Purrmann, „Waldlandschaft“...

Ausgehen & Genießen

Warten auf’s Christkind im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Im Theater auf’s Christkind warten – wie magisch! Am 24. Dezember um 16 Uhr können Interessierte das zauberhafte Puppentheaterspiel „Die drei Wünsche“ von und mit Billy Bernhard im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, erleben. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für...

Ausgehen & Genießen

Wenn Putin mit der Bombe tanzt
Kabarett "Die letzte Show der Welt" im SANDKORN

Das bevorstehende Ende naht! Also präsentiert ein TV-Sender im ganz großen Stil die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird fröhlich und vor allem auch musikalisch der...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Zweikampf mit Zimtnote:
Sinnliche Weihnachten im SANDKORN

Ein etwas anderes Weihnachten jenseits von Gänsebraten- und Geschenkpapieridyll verspricht dieser „musikalische Zweikampf mit Zimtnote“: In „Sinnliche Weihnachten“ von und mit Silvie Fazlija und Michael Postweiler zündet das musikalische Paar ein Feuerwerk an knitternder Erotik und schwarzem Humor. Ein ehemaliges Liebespaar trifft sich zur Weihnachtszeit unverhofft und zunächst höchst unerwünscht wieder – und erinnert sich an die gemeinsam erlebte (Weihnachts-)Zeit: Vom verliebten Heiligabend...

Lokales
Hito Steyerl erhält den Hugo-Ball-Preis 2023.  Foto: Leon Kahane
2 Bilder

Digitale Welten durchdringen
Hugo-Ball-Preis für Hito Steyerle

Pirmasens. Die Medienkünstlerin, Filmemacherin und Autorin Hito Steyerl erhält den Hugo-Ball-Preis. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro verbunden und wird im Rahmen einer öffentlichen Matinee am 5. März – eine gute Woche nach Hugo Balls Geburtstag – im Forum Alte Post verliehen. Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis wird an die Schriftstellerin, Dramaturgin, Musikerin und Performerin Olivia Wenzel vergeben. Hito Steyerl zählt zu den international bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart....

Ausgehen & Genießen
Eine tolle Schauspieltruppe | Foto: Hans-Peter-Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
Turbulentes Weihnachtstheater „E schäänie Bescheerung“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Nach über einem Jahr Corona bedingter Pause konnte nun endlich das Theaterstück „E schäänie Bescheerung“ von den Laienschauspielern in der ehemaligen VfB Halle, jetzt Clubhaus der SG 2022 Böhl-Iggelheim, aufgeführt werden. Am 9. Dezember gab es die Premiere, die vom Hörensagen bereits ein voller Erfolg war, und am 10. Dezember durften auch wir uns von der Unterhaltungsqualität des Ensembles überzeugen. Auf Pfälzisch wurde das von Monika Hirschle geschriebene Stück...

Ausgehen & Genießen

Familientheater in Hagenbach
Lauf Rad, Lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

Die Stadt Hagenbach präsentiert am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr im Kulturzentrum das Chawwerusch Theater Herxheim mit dem Stück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“.  „Lauf Rad, lauf“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es ist die Geschichte zweier wissbegieriger, begeisterter Kinder, die die Welt im Kleinen verändern möchten, und die trotz erheblichen Widerstandes nie aufgeben. „Lauf Rad, lauf“ erzählt sehr frei die Geschichte von Karl Drais, dem Erfinder des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Ukrainian Classical Ballet gastiert in Mannheim | Foto: BB-Promotion
Aktion

Gewinnspiel: Schwanensee - Ballett voller Poesie, Anmut und Eleganz

Das Wochenblatt präsentiert das Ballett "Schwanensee" des Veranstalters Mehr BB-Entertainment. Mannheim. Wenn man an klassisches Ballett denkt, hat man meist eine zierliche Tänzerin mit weißem Tutu vor Augen. Am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr, können Zuschauer das Ballett Schwanensee im Rosengarten in Mannheim erleben. Dieses Theaterstück zählt zu einem der beliebtesten Werke aus dem klassischen Ballettrepertoire. Das Ukrainian Classical Ballet mit seinen talentierten Tänzerinnen und Tänzern...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für die Komödie „Termin beim Petrus“
Die Groddegiexer sind zurück

Neustadt. Die Theatergruppe „Die Groddegiexer“ kehrt nach zweijähriger Corona-Pause 2023 wieder auf die Bühne zurück. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. „Termin beim Petrus“ heißt die Komödie von Bernd Kietzke, die die Truppe selbst liebevoll ins Pfälzische übertragen hat. „Die Groddegiexer“ bieten darin Ihrem Publikum einen Blick ins Vorzimmer von Petrus. Dort geht es aber bei Weitem nicht so himmlisch zu, wie man aufgrund des Titels vermuten könnte: Im Gegenteil. Prämiere ist am...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. SONDERKONZERT–GOLDRAUSCH Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik

Das BADISCHE STAATSTHEATER präsentiert einen der größten Stummfilmklassiker aller Zeiten mit Livemusik: Charlie Chaplins Goldrausch (The Gold Rush) aus dem Jahr 1925. Chaplin war bekanntermaßen ein Multitalent: Als Schauspieler, Drehbuchautor und Tänzer wurde er weltberühmt, aber auch Filmmusik komponierte er selbst. Chaplin konnte allerdings zeitlebens keine Noten lesen, deshalb musste er die Melodien seinen Assistenten vorsingen, die sie dann für ihn notierten und instrumentierten. Goldrausch...

Ausgehen & Genießen

Stück über Verschwinden und Verlust
All right. Good Night.

Ludwigshafen. Mit ihrer vielfach ausgezeichneten Produktion All right. Good Night. gastiert das Performancekollektiv Rimini Protokoll am Dienstag, 6. Dezember, und am Mittwoch, 7. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Das in Koproduktion mit HAU Hebbel am Ufer (Berlin), Volkstheater Wien, The Factory Manchester, Künstlerhaus Mousonturm und PACT Zollverein entstandene „Stück über Verschwinden und Verlust“ war eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2022, zum Impulse Theater...

Ausgehen & Genießen
Reise der Verlorenen | Foto: Hermann Posch
2 Bilder

Kulturangebote der Stadt Germersheim
Unterhaltsame Komödie und großes Schauspiel

Germersheim. Anfang Januar stehen in der Stadthalle Germersheim zwei tolle Kultur-Veranstaltungen auf dem Programm. Am Montag, 16. Januar, kommt das Stück "Die Reise der verlorenen" zur Aufführung - ein Schauspiel von Daniel Kehlmann. Die Reise der VerlorenenIm Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die...

Lokales
Bühne frei für die Theatergruppen bei den kostenfreien Jugend- und Theatertagen 2023 | Foto: Kreisverwaltung SÜW
2 Bilder

Jetzt anmelden
Kinder- und Jugendtheatertage SÜW „Aufgespielt“ 2023

Kreis SÜW. Einmal in eine andere Rolle schlüpfen und auf einer Theaterbühne stehen? Das geht: bei „Aufgespielt - die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW“ vom 11. bis 13. Juli 2023 im Haus des Gastes in Bad Bergzabern, dem einzigartigen Theaterfestival in der Region. Ab sofort können sich interessierte Kinder- und Jugendtheatergruppen aus der Region beim Kreisjugendamt Südliche Weinstraße anmelden. Beratung von Profis des Chawwerusch TheatersDie Theatergruppen erhalten bei den Kinder- und...

Ausgehen & Genießen

Erzählte Geschichten machen Leben schöner
Vorleseinseln im Karlsruher "Jahresend-Trubel"

Karlsruhe. Erzählte Geschichten machen das Leben schöner – und manche davon bereichern ganz besonders. Bei „Geschenkte Geschichten“ erzählen Menschen aus dem Badischen Staatstheater ihre Lieblingsgeschichten auf kleinen Vorleseinseln, die mitten im "Jahresend-Trubel" samstags ein bisschen Raum für Fantasie öffnen - auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Die Geschichten sind eine Einladung, gemeinsam auf dem Karlsruher Schlossplatz in Nostalgie an vergangene Kindertage zu schwelgen, sich an...

Ausgehen & Genießen

Silvester-Special
Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville – Krimi-Komödie

Zum Jahreswechsel zeigen wir Ihnen mit der berühmten Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle um Titelheld Sherlock Holmes einen wahren Klassiker der Kriminalliteratur – nun ja, zumindest dem Namen nach. Unser „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ präsentiert sich nämlich als waschechte Krimi-Komödie. Die englische Region Dartmoor im 19. Jahrhundert: Auf der Familie Baskerville lastet ein dämonischer Fluch. Im 17. Jahrhundert hatte der betrunkene Sir Hugo Baskerville eine junge Frau zu...

Ausgehen & Genießen

Neue Komödie im Exil Theater Bruchsal
Der Vorname

Elisabeth, eine Gymnasiallehrerin, hat wieder fabelhaft gekocht. An der Seite ihres Mannes Paul, Literaturprofessor, erwartet sie die ihr am nächsten stehenden Menschen: ihren Bruder Vincent, einen Immobilienmakler mit Hang zur Selbstdarstellung mit seiner schwangeren Frau Anna, ihres Zeichens Inhaberin einer Model-Agentur, die – wie immer – zu spät kommt und Claus, erster Posaunist im Sinfonieorchester und bester Freund seit Kindertagen … Die Wartezeit auf Anna überbrückt Vincent mit dem...

Lokales

Interaktives Kindertheaterstück
Piraten in der Rumpelkammer

Bobenheim-Roxheim. Der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e. V. wird ab Anfang Dezember ein interaktives Kindertheaterstück von Autorin Christina Stenger aufführen. „Piraten in der Rumpelkammer“ heißt es und wird im Hoftheater „Haschmasch“, Frankenthaler Straße 7, Bobenheim-Roxheim zu sehen sein. Die Handlung ist kindgerecht aufgearbeitet. So sollte die Geschichtenerzählerin Sabine die Rumpelkammer aufräumen. Da tauchen plötzlich zwei Piraten auf, die nicht wissen, wo sie sind. Sie möchten so...

Lokales

Schauspielklasse der MuKs spielt "Frau Holle"

Frau Holle – Schauspielklasse der MuKs nimmt Familien mit auf die Reise ans Nordkap Ab 3. Advent auf der Bühne im Kunsthof Bruchsal. Wenn der Winter über das Nordkap zieht und bibberkalte Nächte mit sich bringt, ist es Zeit für einen Blick in das Haus der Frau Holle. Jede Stadt wartet auf ihren Schnee und die Zauberin hat alle Hände voll zu tun, täglich die weißen Flocken aus ihren Kissen zu schütteln. Aber nicht immer läuft dabei alles so glatt, wie man meinen könnte… Zur gleichen Zeit leben...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Der Gott des Gemetzels

In Yasmina Rezas preisgekrönter Komödie geraten die beiden Elternpaare Alain und Annette sowie Michel und Véronique in einem fulminanten Schlagabtausch aneinander. Zwei Jungs haben sich geprügelt, und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen. Nun wollen die Eltern der beiden Haltung zeigen und vorbildlich in aller Ruhe über das Geschehene sprechen. Denn die Jungs müssen lernen, dass Gewalt Konsequenzen hat. Wer aber eigentlich schuld war, scheint doch nicht so einfach festzustellen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Theater shortvivant - Ensemble von AUSGEBRÜTET | Foto: Theater shortvivant
2 Bilder
  • 23. Juli 2025 um 20:00

Theaterstream: AUSGEBRÜTET von Cordt Mannigel - Tragische Komödie

Inhalt: „Familie ist so wichtig“ lautet die vordergründige Überzeugung von Ike, der den Tanz fernab der Tanzschule seines Bruders Cliff als Mittel zum Zweck erlernen will. Diese „Familie“ wird unter seinen Händen mittels komplizierter Rituale jedoch immer kleiner. Bei ihrem gegenseitigen Herausfordern tauchen unterschiedliche Akteure auf, die sich ihren Platz suchen, zum Spielball oder Tanzpartner und dann verabschiedet werden oder verschwinden. Selbst der Sturz in einen eiskalten See oder ein...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ