Die kleine Hexe in Landstuhl
Hexentanz in der Stadthalle

Mia Delic als kleine Hexe und Adela Müller als Abraxas | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
7Bilder
  • Mia Delic als kleine Hexe und Adela Müller als Abraxas
  • Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
  • hochgeladen von Achim Jung

von Andrea Preis und Fabian Roschy
.
Nach dem großen Erfolg der Aufführungen von Ronja Räubertochter im Herbst 2023 spielte die Theater-AG des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Anfang April 2025 erneut in der Stadthalle. Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 entführen das Publikum in die Welt der kleinen Hexe.
Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Damit ist sie noch 223 Jahre zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Trotz der Warnungen ihres treuen Begleiters, dem Raben Abraxas, schleicht sie sich zum Hexentanz. Sie versucht sich unauffällig unter die anderen Hexen zu mischen, aber sie wird erwischt. Die alten Hexen sind erbost und beschwören umgehend die Oberhexe, damit die kleine Hexe angemessen bestraft wird. Entgegen der Proteste der Sumpfhexen und Kräuterhexen erlegt die Oberhexe der kleinen Hexe eine Prüfung auf. Sie müsse von nun an eine gute Hexe sein, dann dürfe sie im nächsten Jahr am Hexentanz teilnehmen. Ob das der kleinen Hexe gelingt? …
Die zwanzig Schülerinnen und Schüler der AG hatten das Stück zu Beginn des Schuljahres selbst ausgewählt und seither in zwei Besetzungen unter der Leitung von Frau Preis und Herrn Roschy intensiv geprobt.
Gerade in den Monaten vor den Aufführungen wurde einmal wöchentlich weit über die 8. Stunde hinaus, an Wochenenden und an ganzen Probentagen in der Stadthalle hart gearbeitet.
Das Endergebnis konnte sich sehen lassen. Die beiden Abendvorstellungen am 02. und 03. April waren gut besucht und die Schulvorführung für die umgebenden Grundschulen am Donnerstagmorgen war restlos ausverkauft.
Die Darsteller hatten sichtlich Spaß beim Agieren auf der Bühne und füllten ihre Rollen mit Leben. So gab es seitens des Publikums tosenden Applaus und nur positive Worte. Ganz oft wurde gelobt, wie professionell die Schülerinnen und Schüler agiert haben, sei es in den großen Rollen, den kleinen Rollen oder hinter der Bühne.
Unterstützt wurde die AG von Frau Lanzer, die den Hexentanz choreographiert und einstudiert hatte, der CREW, die die Vorstellungen filmte und der SV, die den Pausenverkauf und Einlass übernahm. Weiterhin waren Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe an der Gestaltung der Requisiten beteiligt und Ben Schulz und Jona Hoppe (MSS12) betreuten die Aufführungen technisch. Ein Dank geht auch an Herrn Dick und Tim Berberich, die die Brandsicherheitswache übernahmen.
Die vorangegangene Auflistung zeigt: Theateraufführungen sind mehr als das bloße Agieren der Schauspieler auf der Bühne. Sie sind gelebte Schulgemeinschaft, bei der viele unterschiedliche Talente und Neigungen zusammenkommen und gemeinsam zum Gelingen eines Projektes beitragen.

Erlebnisbericht von Vivien Schnell (9a)

Dieses Schuljahr haben wir mit der Theater AG das Stück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler geprobt und aufgeführt. Es war ein langer, anstrengender Weg, der sich aber auf jeden Fall gelohnt hat.
Am Anfang war es echt chaotisch, aber mit der Zeit haben wir uns an das Stück und unsere Rollen gewöhnt und uns echt verbessert. Wir sind als AG zu einer großen vielfältigen Familie zusammengewachsen, sodass die Proben immer super lustig waren. Die Intensivproben haben besonders Spaß gemacht, weil wir uns dann ganz auf das Theaterspielen konzentrieren konnten. An den Ergebnissen der Intensivtage konnte man erkennen, wie weit uns diese Tage vorangebracht haben. Unser Schauspiel und das Interargieren mit den Requisiten sowie mit unseren Mitspielern hat sich enorm verbessert. Wir konnten es dann alle nicht mehr erwarten, in der Stadthalle zu proben und endlich auf der großen Bühne spielen zu können. In der Stadthalle wurde es auch viel einfacher zu spielen, da wir dann auch den Platz hinter der Bühne nutzen, uns das Publikum besser vorstellen konnten und die Licht und Soundeffekte hinzukamen. Dadurch wurde unser Spiel viel besser und authentischer. Die Aufführungen liefen reibungslos und haben unheimlich viel Spaß gemacht. Dieses Gefühl, auf der Bühne zu stehen und einfach nur in seiner Rolle zu sein, ist einfach unbeschreiblich. Dafür hat sich der lange Weg echt gelohnt. Im Nachhinein haben wir nur positive Rückmeldungen bekommen, was uns sehr gefreut hat, denn daran konnten wir erkennen, dass die Zeit und Arbeit, die wir in unser Stück gesteckt haben, es auch Wert waren. Aus diesem Prozess haben wir viel mitgenommen. Zum einen wertvolle Erfahrungen und zum anderen auch viele tolle Momente und Erinnerungen, die wir nie vergessen werden. Außerdem sind in dieser Zeit Freundschaften sowohl gewachsen als auch entstanden. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir hoffen, dass wir bald wieder die Möglichkeit bekommen etwas so Schönes mit der Theater AG auf die Bühne zu bringen.

Autor:

Achim Jung aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ