Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Lokales
Schauspielworkshop im Theater in der Kurve.  Foto: ps

Theatererfahrung nicht erforderlich - Neugier willkommen!
Schauspiel-Workshop

Hambach. Am Sonntag, 14. April, von 14 bis 17 Uhr findet im Theater in der Kurve ein Schauspiel-Workshop mit der ausgebildeten Schauspielerin Leni Bohrmann statt. Die Schauspiel-Workshops sind nicht nur für die Theaterbühne nützlich, sondern auch für Referate, Bewerbungen, die Arbeit im Team oder einfach für den Alltag. Der Spaß steht dabei im Vordergrund, alles wird spielerisch in praktischen Übungen erarbeitet. Theatererfahrung ist nicht erforderlich. Neugier und Offenheit reichen und sind...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Ausgehen & Genießen
Die Schlossgasse unter dem Hambacher Schloss in Hambach.  Foto: ps

Die historische Schlossgasse in Hambach
Tausend Jahre Pfälzische Geschichte

Hambach. Zum Aktionstag der Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz führt ein Schnupper-Spaziergang durch die historische Schlossgasse und durch 1000 Jahre pfälzische Geschichte (inklusive Begrüßungssecco) am Sonntag, 31. März, 15 Uhr. Der Treffpunkt der Führung mit Kerstin Bach, zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz, ist am Brunnen am Eichplatz (vor der VR-Bank an der Kreuzung Weinstraße / Eichstraße 1). Eine Anmeldung ist erwünscht unter der Nummer 0179 4744249 (es erfolgt...

Ausgehen & Genießen
„Heiliger Bimbam - Ungehörtes aus England“ am 24. März im Theater in der Kurve in Hambach.  | Foto: ps

Ungehörtes aus England: Über Glocken, Mechanik und Mathematik
Heiliger Bimbam

Hambach. D ie beiden Hambacher Doris und Friedrich Georgens widmen sich am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr im Theater in der Kurve mit „Heiliger Bimbam - Ungehörtes aus England“ einem ganz besonderen Thema. Mit diesem Titel vielleicht im Moment auch etwas zweideutig .... Beim „Heiligen Bimbam“ handelt es sich allerdings um eine Kultur, die bereits lange vor EU gepflegt wurde…. Eine Veranstaltung für Menschen mit offenen Ohren, über Glocken, Mechanik und Mathematik. Die Kathedrale von Lincoln,...

Lokales

Secondhand-Basar in der Pauluskirche
Von Frauen für Frauen

Hambach. Ein Secondhand-Basar „Von Frauen für Frauen“ findet am Samstag, 9. März, in der Unterkirche der Pauluskirche in Hambach, Winterbergstraße 27, statt. Zwischen 14 und 18 Uhr werden dort Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher und alles, was Frau sonst noch so braucht, verkauft. Die Standgebühr für Verkäuferinnen beträgt zehn Euro plus ein Kuchen. Der komplette Erlös aus den Gebühren und verkauften Kuchenstücken kommt der Kindernothilfe e.V. zugute. Anmeldungen sind noch möglich unter...

Ausgehen & Genießen
Petra Mundt-Sauer.  Foto: ps

Theater in der Kurve: Petra Mundt-Sauer & Michael Heid
Lieder in MundArt

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zu „Lieder in MundtArt“ mit Petra Mundt-Sauer und Michael Heid am Samstag, 9. März, um 20 Uhr. Wer sie gehört hat, denkt ein bisschen an Joy Flemming. Wer sie erlebt hat, weiß, dass es keine 8-köpfige Band braucht, um rockig-rauchige Stimmung zu verbreiten, bei der man am liebsten mitsingen würde. „Lieder in MundtArt“ - Das sind Geschichten zum Lachen, Träumen und Mitfühlen. Eine Melange aus früheren Programmen, bekannten Songs mit eigenen pälzer...

Lokales

Vorsortierte Baby- und Kindersachen
Hambacher Second-Hand-Basar

Hambach. Der Hambacher Second-Hand-Basar der Elterninitiative KiTa St. Jakobus findet wieder statt. Verkauft wird am Freitag, 1. März, l von 18 bis 22 Uhr (Einlass für Schwangere bereits um 16.30 Uhr) und am Samstag 2. März, von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle der Dr.-Albert-Finck-Schule, Horstweg 21. Angeboten werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176 (sortiert) für Frühjahr und Sommer, Umstandsmode, Spielsachen, Babyzubehör, Fahrräder, Dreiräder, Roller, Schuhe, Kinderwagen...

Lokales

Die neuen Kurse beginnen wieder
Turnverein Hambach

Hambach. Der TV Hambach bietet wieder neue Kurse an: „Step Aerobic“, Donnerstag, 31. Januar, 19.45 Uhr; „Bodystyling mit modernen Handgeräten“, Dienstag, 5. Februar, 9.30 Uhr; „Gutes für den Rücken“, Montag, 4. Februar, 18.45 Uhr oder 20 Uhr, oder Dienstag, 5. Februar, 20 Uhr. Alle Kurse haben zehn Termine und finden in der Vereinsturnhalle statt. Nichtmitglieder können ebenfalls teilnehmen; weitere Infos und Anmeldung bei Marita Hertweck Telefon 06324 929907 oder Marion Reis, Telefon 06321...

Lokales

Film: „Das Phänomen der Heilung“
Heilung auf natürlichem Weg

Hambach. Heilung auf natürlichem Weg - dass dies doch möglich ist, zeigt die Lehre Bruno Gröning sowie die beiden Dokumentarfilme „Das Phänomen Bruno Gröning“ und „Das Phänomen der Heilung“. Am Sonntag, 3. Februar zeigt Familie Disson (Andergasse 96) von 14 bis 20 Uhr (inkl. zwei Pausen) den Film „Das Phänomen der Heilung“. Für sein über 30-jähriges selbstloses und unermüdliches Engagement für Hilfe und Heilung auf dem geistigen Weg wurde der Bruno Gröning-Freundeskreis im Mai 2013 mit dem...

Lokales

In diesem Jahr Rekordergebnis erzielt
Sternsinger Hambach

Hambach. Die Sternsinger in Hambach haben in diesem Jahr ein Rekordergebnis erzielt, das – vorbehaltlich weiterer Eingänge durch Überweisungen – in Richtung 19000 Euro geht. Der Erfolg entsteht aus Engagement und ökumenischer Vernetzung, seit Jahren laufen die Kinder und Jugendlichen aus Jakobus und Paulus gemeinsam durch Hambachs Straßen. cd/ps

Lokales

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zeichnet beste Erzeuger aus
Hervorragende Botschafter für die Pfalz

Neustadt. Landesweit haben im zurückliegenden Prämierungsjahr 1.242 Betriebe mit 16.841 Erzeugnissen an der Landesprämierung für Wein und Sekt teilgenommen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, und der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Andy Becht, zeichneten die erfolgreichsten pfälzischen Teilnehmer des Wettbewerbs heute im Saalbau in Neustadt aus. Mit der Verleihung der Staatsehren- und...

Ausgehen & Genießen
Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte).  | Foto: ps

Vorfreude aufs Fest mit vergnüglichen Weihnachtsträumereien
Die Engelsflügel-Büglerin

Hambach.Zu der Musikalischen Lesung zur Adventszeit „Die Engelsflügel-Büglerin“ lädt das Theater in der Kurve ein am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr. Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte) wollen an diesem Abend mit ihren vergnüglichen Weihnachtsträumereien für Vorfreude aufs Fest sorgen. In den Geschichten geht es um kleine und große Glücksmomente in der Heiligen Nacht: die Rückkehr der verlorenen Lachfalten bei der Engelsflügel-Büglerin Maria, den Sternenzauber der...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Die Erbsenprobe“: Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming. | Foto: ps

Dort, wo gekocht wird, werden auch Geschichten „gegart“
Die Erbsenprobe

Hambach. Das Familienstück „Die Erbsenprobe“ von Elke Litzka nach den Gebrüdern Grimm kommt am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr zur Aufführung im Theater in der Kurve. Dort, wo gekocht wird, werden auch Geschichten „gegart“. In der Schlossküche tauschen Köchin Kättchen und Diener Jakob die Neuigkeiten vom Hof aus, während auf dem Herd die legendäre Erbsensuppe der Schlossköchin brodelt. Der Prinz des Hauses hat sich in das Bauernmädchen Charlotte verguckt, die regelmäßig die Erbsen in die...

Ausgehen & Genießen
Betty Sue Miller. | Foto: ps

Weihnachtsliedergurgeln unterm Baum
Hello, Betty Sue!

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zu der neuen Folge „Hello, Betty Sue!“ - „Apfel, Zimt und Zuckerguss“ am Mittwoch, 5 Dezember, um 20 Uhr. Was die charmante Gastgeberin Betty Sue Miller dieses Mal in die Päckchen packt darf jetzt natürlich noch nicht verraten werden... Es gibt eine neue Auflage des liebgewonnenen Weihnachtsliedergurgelns. Ein Weihnachtsbesuch, der natürlich mit Plätzchen und Punsch verköstigt werden will. Und es gibt wie gewohnt jede Menge Musik, Musik, Musik in ihrer...

Ausgehen & Genießen
Gabi Saler liest aus ihrem neuen Buch „Das Wunder der Bärenbande“.   | Foto: ps

Kinder, Erwachsene und Teddys herzlich willkommen
Das Wunder der Bärenbande

Hambach. Am Sonntag, 16. Dezember, 11 Uhr, liest Gabi Saler im Theater in der Kurve aus ihrem aktuell veröffentlichten modernen Märchen „Das Wunder der Bärenbande“. In einer Welt, in der das Teilen zur Nebensache wird und die Einsamkeit regiert, braucht es Verbindungen und Verbündete. Und es braucht offene Kommunikation - vor allem über das, was Angst macht. Angst, die jeder kennt, die tausend Gesichter hat und hässlichste Blüten treibt, solange sie im Verborgenen bleibt. Benjamin wird auf dem...

Ausgehen & Genießen
Das Dornerei Theater gastiert mit dem Stück „Lotta feiert Weihnachten“ auf dem Hambacher Schloss.  | Foto: ps

Dornerei Theater mit Handpuppen und Großfigurgen
Lotta feiert Weihnachten

Hambach.Am Sonntag, 2. Dezember, 11 Uhr findet auf dem Hambacher Schloss für alle Kinder ab vier Jahren das Kindertheaterstück „Lotta feiert Weihnachten“ statt, nach dem Buch „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren statt. Lotta aus der Krachmacherstraße kann Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Sie kann wirklich schon fast alles, findet sie. Und deshalb ist es für die kleine Lotta sicher auch „ganz einfach“, einen Weihnachtsbaum zu beschaffen,...

Ausgehen & Genießen
Der Moskauer Männerchor des „Heiligen Wladimir“.  | Foto: ps

Geistliche Gesänge mit dem Moskauer Männerchors „Heiliger Wladimir“
Stimmgewaltige rührselige Lobgesänge

Hambach. In einer über 25-jähriger Tradition wird der orthodoxe Moskauer Männerchor des „Heiligen Wladimir“ mit den allseits beliebten Konzerten und Andachten eine emotionale Einststimmung in die vorweihnachtliche Zeit geben. Sowohl die rührseligen Lobgesänge und Gebete aus der orthodoxen Liturgie als auch die ebenfalls stimmungsvollen russischen Volkslieder berühren zutiefst die Seele jeden Zuhörers. Die acht stimmgewaltigen Sänger russischer Kirchen werden auch diesmal eine wohltuende Brücke...

Lokales

Vorweihnachtliche Buchausstellung
Bücherfreunde aufgepasst

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus lädt ein zur jährlich stattfindenden vorweihnachtlichen Buchausstellung am Sonntag, 18. November, 11 bis 13 Uhr; Dienstag, 20. November, 17 bis 19 Uhr; Donnerstag, 22. November, 17 bis 18 Uhr und Sonntag, 25. November, 11 bis 17 Uhr. Im Angebot sind aktuelle Bücher, Taschenbücher, Kalender, u.v.m. zum Wünschen und Schenken. Ein Preisrätsel verheißt attraktive Gewinne. Mit eine Bestellung wird die Bibliothek unterstützt, die das ganze Jahr mit...

Ausgehen & Genießen
Es spielen Johanna Regenauer und Tobias Brohammer.  Foto:ps

Beziehungsthriller im Theater in der Kurve in Hambach
Kleine Eheverbrechen

Hambach. Zu der Premiere der Komödie „Kleine Eheverbrechen“ von Eric-Emanuel Schmitt am Freitag, 16. November, um 20 Uhr lädt das Theater in der Kurve ein. Lisa holt ihren Mann Gilles aus dem Krankenhaus zurück nach Hause. Er hat durch einen Unfall sein Gedächtnis verloren. Gilles fragt seine Frau über sich selbst und seine Vergangenheit aus. Das ist die Chance! Lisa tischt ihrem Mann Tatsachen auf, die eher darauf hindeuten, wie sie ihn gern (gehabt) hätte. Gilles lässt sich darauf ein, doch...

Lokales
Pilot Lukas Berrsche. | Foto: Pacher
62 Bilder

Die Weinstraße und Region aus der Vogelperspektive
Höhenflüge mit Robin

Lachen-Speyerdorf. Für Wochenblatt-Redakteur Markus Pacher wurde ein Traum war: Einmal mit dem Sportflieger über die Weinstraße und Region. Der Flugsportverein Lachen-Speyerdorf machte es möglich. Das Ergebnis des 38-minütigen Fluges mit Pilot Lukas Berrsche und dem Sportflugzeug "Robin": Rund 400 Ansichten von Bad Dürkheim bis Annweiler mit besonderen Schwerpunkten auf Neustadt und seinen Weindörfern, der Verbandsgemeinde Deidesheim sowie Haßloch und Meckenheim. Ein kleiner Auszug...

Lokales
Sr. Meskel Kelta gibt einen Einblick in ihren Alltag. | Foto: ps

Begegnungs- und Studiennachmittag mit Sr. Meskel Kelta
Für Frauen in Äthiopien

Hambach. Am Samstag, 20. Oktober, 14 bis 18 Uhr, findet im Pfarrheim St. Pius, Max-Slevogt-Straße 1, ein Begegnungs- und Studiennachmittag mit Sr. Meskel Kelta statt. Sr. Meskel Kelta vom „Institute of the Maids of the Poor“ leitet in Alsu eine Gesundheitsstation mit Programmen für die umliegenden Dörfer. Im Monat der Weltmission ist sie als Gast von missio auch in unserer Diözese unterwegs. An diesem Nachmittag wird sie ihre Arbeit vorstellen und einen Einblick in den Alltag der Menschen in...

Ausgehen & Genießen
Die Enkelin und Schauspielerin Leni Bohrmann liest aus dem Werk ihrer Großmutter, welches der Mutter Angi Bohrmann gewidmet ist. | Foto: ps

„Seeleiten – meine gräflichen Jahre“
Lebenserinnerungen

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zur Buchvorstellung „Seeleiten – meine gräflichen Jahre“ am Sonntag, 28. Oktober, 11 Uhr.1953 hat Lore Bertsch, verwitwete Gräfin von Zeppelin und Mutter von Angi Bohrmann aus Neustadt, das Manuskript für diesen Roman geschrieben: auf billigem Nachkriegspapier, zusammengebunden mit einem dünnen Bindfaden. Erst 2017 entstand die Idee, diese Lebenserinnerungen als Zeitdokument für die Nachwelt zu veröffentlichen. Eine große Recherche begann: Ist das, was...

Lokales

Über hundert Bücher über Hambach
Hambacher Literatur

Hambach. Nach dem Demokratiefestival in Hambach bietet sich für alle, die sich weiter informieren wollen, Hambacher Literatur zur Lektüre an. Die Hambacher-Literatur-Sammlung mit über 100 Büchern über Hambach, das Hambacher Fest und Hambacher Autoren lädt in den Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus zum Lesen von Hambacher Literatur ein. Die Öffnungszeiten der Bücherei sind: Sonntag, 11 bis 12.45 Uhr, Dienstag, 17 bis 19 Uhr, Donnerstag, 17 bis 18 Uhr, Weinstraße 138. Unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.