Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Lokales
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss und rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf stellte Kristian Buchna als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter vor.  Foto: ps

Historiker Kristian Buchna neu im Schloss-Team
„Orte als Wegmarken“

Hambacher Schloss. Die Stiftung Hambacher Schloss verfügt mit dem Historiker Kristian Buchna erstmals über einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der künftig für die Bereiche Ausstellung, Veranstaltungen, Forschung und Vermittlung federführend zuständig ist. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss und rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf stellte Buchna am Freitag im Restaurant des Hambacher Schlosses der Öffentlichkeit vor und zeigte sich dort erfreut über die...

Ausgehen & Genießen
„Meine Mama Muh“, 13. September, Hambacher Schloss.   | Foto: ps

Dornerei-Theater mit Puppen im Hambacher Schloss
Meine Mama Muh

Hambach. Aus der Kindertheater-Reihe im Hambacher Schloss lädt das Dornerei-Theater mit Puppen alle Menschen ab vier Jahren ein am Sonntag, 13. September, 11 Uhr zu dem Figurentheaterstück „Meine Mama Muh“ im Hambacher Schloss. Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie hat keine Lust, immer nur im Stall zu stehen. Viel lieber probiert sie Neues aus, tanzt Ballett, fährt Schlitten, lernt Radfahren oder will ein Baumhaus bauen! Die ausgesprochen kurzweiligen Geschichten mit Mama Muh nach...

Lokales
Der Beirat Stiftung Hambacher Schloss: (v.l.n.r.) Prof. Dr. Olaf Köller, Prof. Dr. Hans Walter Hütter, Ministerpräsident a.D. Kurt Beck, Rebekka Ostrop, Michael Garthe, Dr. Sabine Klapp, Minister Prof. Dr. Konrad Wolf, Prof. Dr. Catherine Maurer.   | Foto: ps

Erste Zusammenkunft des neugegründeten Beirats der Stiftung Hambacher Schloss
Gemeinsam für die Werte der Demokratie einstehen

Neustadt. Am Montag, 24. August trat erstmals der neugegründete Beirat der Stiftung Hambacher Schloss zusammen. Der Beirat wurde eingerichtet, um die herausragende Bedeutung des Hambacher Schlosses als Symbol für die Werte der Demokratie, für Toleranz und die europäische Idee nachhaltig zu unterstreichen. Dazu wurden namhafte Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis in den Beirat berufen. „Das Hambacher Fest 1832 war ein Fest der deutschen und europäischen Solidarität....

Ausgehen & Genießen
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood.  | Foto: ps

Gitarren, Percussion und zweistimmiger Gesang
Nickel & Wood

Hambach. Mit „Nickel & Wood“ steht am Samstag, 22. August, um 19 Uhr ein weiterer „Sommernacht Traum“ im wunderschönen Garten des Weingutes Schäffer in Neustadt-Hambach auf dem Programm. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm ihrer Eigenkompositionen. Ihre Wurzeln habe beide in dem amerikanischen Singer/Songwritertum...

Lokales
Die Gästeführerin kommt extra aus der Vergangenheit und nimmt die ganze Familie mit auf eine spannende Zeitreise.   | Foto: ps

Reise in die Vergangenheit auf dem Hambacher Schloss
Kinder erleben Geschichte

Neustadt an der Weinstraße. Aus der Reihe „Geschichte erleben im Hambacher Schloss“ führt die inszenierte Familienführung „Kinder! Hinauf, hinauf zum Schloss!“ durch die Geschichte des Hambacher Schlosses. Was war da 1832 beim Hambacher Fest überhaupt los? Wie und warum kam es dazu? Frau Abresch kommt extra aus der Vergangenheit und nimmt die ganze Familie mit auf eine spannende und spaßige Zeitreise. So geht es wie damals im Festzug mit wehenden Fahnen und Gesang hinauf zum Schloss, auf dass...

Ausgehen & Genießen
„Wurzeln schlagen“, 9. August, 10.30 Uhr, im Garten des Weinguts Schäffer.   | Foto: ps

Herzhafte Texte mit Musik mit dem Chawwerusch Theater
„Wurzeln schlagen“

Hambach. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm, das Felix S. Felix mit dem Musiker Armin Sommer in Gärten und an anderen Freilichtschauplätzen zu Gehör bringt. In diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenständige Kartoffeln, himmlische Äpfel oder auch bissige Zwiebeln zweifellos die Stars. In unterschiedlichen Prosatexten, Gedichten und Liedern erzählt die Schauspielerin, wie viele nahr- und schmackhafte Gewächse, die in unserem Garten längst heimisch sind, zu uns kamen. Gärten sind oft...

Lokales
Die neue Anlage ging am 23. Juli in Betrieb und ist die modernste Anlage in Neustadt.

Neue Fußgängerampel mit modernster Technik in Hambach
Sicheres Queren der Weinstraße

Hambach. Nachdem die „Fußgängerampel“ in Neustadt-Hambach, in Höhe Weinstraße 95, wegen einem defekten Steuergerät ausgefallen ist, wurde die Montage einer neuen Anlage beauftragt. Die neue Anlage ging am 23. Juli in Betrieb und ist die modernste Anlage in Neustadt. Es kommt eine neue LED-Technik zum Einsatz, bei der die Signale nur noch einen Verbrauch von weniger als 2W haben und den zur Zeit höchsten Sicherheitsstandard „SIL 3“ erfüllen. Des Weiteren wurde eine Blindensignalisierung...

Ausgehen & Genießen
Sigrid Behrens Stück „En Suite - Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem wahren Leben dieser außergewöhnlichen Frau.  | Foto: ps

Sommernacht Träume im Schäffer´schen Garten in Hambach
„En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“

Hambach. Eine weitere Veranstaltungen der „Sommernacht Träume“ im Schäffer´schen Garten in Hambach in Kooperation mit dem Theater in der Kurve und dem Theater- und Kulturförderverein Hambach steht am Samstag, 8. August, um 20 Uhr mit „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ auf dem Programm. Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Den Zuschauern wurde diese...

Lokales
Wer am Lesesommer teilnimmt, erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. | Foto: pixabay

Wer schafft es noch drei Bücher bis 22. August zu lesen?
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 22. August zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel eine Spielekonsole oder Dauer- bzw. Dutzendkarten für das Hambacher Schwimmbad für das Jahr 2021 warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt sie Euch in Euerer...

Lokales
Im August und September finden im Hambacher Schloss wieder verschiedene Themenführungen statt.   | Foto: pixabay

Öffentliche Führungen im Hambacher Schloss
Geschichte erleben

Neustadt. Auch in diesem Jahr finden neben den von April bis Oktober an Wochenenden stattfindenden öffentlichen Führungen (jeweils 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr) wieder öffentliche Themenführungen im Hambacher Schloss statt. Der Startschuss fällt auf Grund der Corona-Pandemie etwas verspätet, aber die Stiftung freut sich ab August wieder jeden Samstag um 15 Uhr eine besondere Führung anbieten zu dürfen. Im August und September steht die Inszenierte Führung für Erwachsene „Auf Zeitreise mit den...

Ausgehen & Genießen
„Die große Erzählung“ von Bruno Stori ist ein Stück für Kinder ab acht Jahren.   | Foto: Angi Bohrmann

Solostück für kleine und große Abenteurer
„Die große Erzählung“

Hambach. Einen Sommer-Vormittagstraum beschert Christian Birko-Flemming im Garten des Weingutes Schäffer in Neustadt-Hambach in der Reihe „Sommernacht Träume“ – eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Theater in der Kurve, Weingut Schäffer, Café Süßholz und Theater- und Kulturförderverein Hambach. „Die große Erzählung“ von Bruno Stori ist ein Stück für Kinder ab acht Jahren, aber auch für erwachsene Fans von Odysseen ein Genuss. Christian Birko-Flemming, ein häufiger Darsteller im...

Ausgehen & Genießen
„Mr. Jones“.  Foto: Angi Bohrmann

Konzert im Weingut Müller-Kern
„Mr. Jones“

Hambach. Am Dienstag, 28. Juli, um 19 Uhr findet das Konzert mit „Mr. Jones“ im Rahmen der „Sommernachts Träume“ im Weingut Müller-Kern, Andergasse 38 in Neustadt-Hambach statt. Da die Hambacher Kerwe Corona-bedingt abgesagt wurde, können die Konzerte nicht unter den letztjährigen Kerwebedingungen veranstaltet werden. „Mr. Jones“, die Band für handgemachte Musik spielt sich regelmäßig mit Songs von Buena Vista Social Club, Manu Chao, Santana, Traditionals, Bruno Mars, Sting in die Herzen seiner...

Ausgehen & Genießen
Aus der Reihe „Sommernacht Träume“ kommen „Betty Sue & The Hot Dots“ am 25. Juli in den Schäffer´schen Garten. Foto: ps

Musik aus der Zeit von Pomade, Petticoats & Cadillacs
Betty Sue & The Hot Dots

Hambach. Der Kulturförderverein Hambach veranstaltet in Kooperation mit dem Theater in der Kurve, dem Weingut Schäffer und seinem neu eröffneten Café „Süßholz“ in der Reihe „Sommernacht Träume“ Theater und Musik im Schäffer´schen Garten in Neustadt-Hambach. In dem wunderschönen Ambiente haben die Künstler und Ensembles Open Air unter Einhaltung von Hygienekonzept und Corona-Verordnungen einen traumhaften Platz bekommen, an dem sie auftreten können. Am Samstag, 25. Juli, um 19 Uhr gastieren...

Ausgehen & Genießen
Peter Tilling.
2 Bilder

Maria Stange und Peter Tilling in der Pauluskirche
Cello und Harfe im Duett

Hambacher Höhe. Die aus Neustadt stammenden Musiker Peter Tilling (Violoncello) und Maria Stange (Harfe) präsentieren am Sonntag, 26. Juli, um 18 und 20 Uhr in der Pauluskirche Hambach französische Musik für Cello und Harfe. Werke von Claude Debussy, Eugène Ysaÿe, Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Marin Marais werden Werken von Paul Hindemith, des italienischen Cellisten Enrico Mainardi und Hildegard von Bingen gegenübergestellt. Die Künstler wollen mit diesem Konzert auf die Situation...

Ausgehen & Genießen
„Kleine Freiheiten“ mit dem Improtheater„Stupid Lovers“, 11. Juli, 20 Uhr, Weingut Schäffer.   | Foto: ps
2 Bilder

Sommertheaterreihe im wunderschönen Garten des Weinguts Schäffer
Sommernachtsträume

Hambach. Bis vorerst September bleibt das Theater in der Kurve, Neustadts „Kleines Haus“ geschlossen. Umso schöner, dass im Garten des Weinguts Schäffer ein Sommertheater unter freiem Himmel veranstaltet werden kann. Und auch, wenn die Hambacher Kerwe ausfällt – die traditionellen Garten-Konzerte finden in diesem Jahr im wunderschönen Garten des Weinguts in der Schlossstraße 100 in Neustadt-Hambach statt. Die Eröffnung dieser Sommertheaterreihe wird mit den „Stupid Lovers“ am 11. Juli, um 20...

Ausgehen & Genießen
Die „Stupid Lovers“ begeistern das Publikum immer wieder mit neuen Bühnenprogrammen.  | Foto: ps

Zwei Tage Workshop inklusive Showbesuch
Improtheater-Sommerschule

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach hat ein Hygienekonzept entwickelt, unter dem der Probenbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Deshalb kann die geplante Improtheater-Sommerschule, die für 27. und 28. Juni im Programm steht, stattfinden. Wer nicht genug bekommen kann, bekommt hier mehr…. zwei Tage Workshop inklusive Showbesuch! Für die Improtheater-Sommerschule hat das Theater in der Kurve die „Stupid Lovers“ eingeladen um Schülern und Studenten einen tiefen Blick in die...

Lokales
Glücklich in Hollywood: Der Neustadter Jakob Fecht. Fotos (2): Fecht
4 Bilder

Interview der Woche
Neustadter Schauspieler Jakob Fecht in Hollywood

Von Markus Pacher Neustadt/Los Angeles. Es war fast wie ein Sechser im Lotto: Vor zwei Jahren wurde der aus dem Neustadter Ortsteil Hambach stammende Jakob Fecht, Jahrgang 1997, in die renommierte „American Academy of Dramatic Arts“ in Los Angeles aufgenommen. Über seine Hollywood-Erfahrungen im Herzen der internationalen Filmindustrie berichtet er im Gespräch mit Markus Pacher. ??? Herr Fecht, schön dass ich sie an der Strippe habe, mit der Zeitverschiebung ist ja nicht immer ganz einfach....

Lokales
Hambacher Schloss.   | Foto: ps

200-jähriges Jubiläumsfest
Stiftung Hambacher Schloss aktualisiert Ausstellung

Neustadt. 2032 feiert das Hambacher Fest 200jähriges Jubiläum. Grund genug, die Vorbereitungen für die große Feierlichkeit zu beginnen. Die Stiftung Hambacher Schloss plant das Jubiläum gemeinsam mit der Stadt Neustadt, den Partnern des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt“ und der deutschlandweiten Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ zu begehen. Auch sollen die europäischen Stätten, die wie das Hambacher Schloss mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel...

Lokales
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse.  | Foto: ps

Theater in der Kurve sendet Konzert im Livestream mit „Barnickel & Wood“
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood

Hambach. Das Theater in der Kurve sendet am Samstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr ein Konzert im Livestream mit „Barnickel & Wood“. Der Link wird unter www.theaterinderkurve.de unter dem Veranstaltungsbutton veröffentlicht. Der Theater- und Kulturförderverein freut sich über Spenden. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm...

Lokales
Das Ausleihen der Medien in der Paulusbücherei erfolgt nach fest vergebenen Terminen.  Foto: Pixabay

Das Bücherei-Team freut sich auf viele Besucher
Paulusbücherei öffnet wieder

Hambach. Die Paulusbücherei, Neustadt-Hambach, Winterbergstraße 25 ist ab Donnerstag, 28. Mai wieder für Besucher geöffnet. Es wird gebeten, sich an die inzwischen bewährten Hygieneregeln zu halten: das bereitgestellte Handdesinfektionsmittel nutzen; während des Aufenthaltes einen Mund- und Nasenschutz tragen; bitte nicht mit grippeähnlichen Symptomen kommen. Die Besucher können sich vorab einen Termin reservieren unter der Telefonnummer 06321 873956 (bitte AB nutzen). Die Termine werden im...

Lokales
Das Ausleihen von Literaturwünschen ist für alle, die noch nicht persönlich in die Bücherei St. Jakobus kommen wollen, auch kontaktlos möglich.   | Foto: Pixabay

Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Hambach wieder geöffnet
Gute Nachrichten für Leseratten

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus hat ab sofort wieder geöffnet. Das Bücherei-Team hat die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt und freut sich auf viele Besucher. Es wird gebeten, die Sicherheitsauflagen einzuhalten. Jeder Besucher muss den nötigen Sicherheitsabstand von 1,50 Meter zu anderen Personen einhalten. Für das Warten vor der Bücherei steht das große Foyer und der Parkplatz zur Verfügung. Beim Büchereibesuch ist eine Gesichtsmaske zu tragen. Für...

Lokales
Das Hambacher Schloss und seine Geschichte kann nun wieder täglich erkundet werden. Auch das Restaurant 1832 kann wieder besucht werden.   | Foto: Pixabay

Ausstellung und Restaurant auf dem Hambacher Schloss wieder geöffnet
Hinauf, hinauf zum Schloss!

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, seit Freitag, 15. Mai im Hambacher Schloss und in der Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ wieder Gäste begrüßen zu dürfen. „Gerade in den aktuellen Zeiten der Krise ist die Kultur ein wichtiges Mittel, um den Zusammenhalt der Menschen zu festigen. Kultur macht uns als Gesellschaft aus, Kultur spiegelt unsere Werte wider, rückt sie ins Bewusstsein. Und besonders das Hambacher Schloss ist ein wichtiger Ort der Bildungs- und...

Ausgehen & Genießen
Jacques Stotzem.  | Foto: ps

Perfekt vorgetragenes Fingerstyle-Gitarrenspiel
Jacques Stotzem

Hambach. Das Theater in der Kurve erwartet am Samstag, 14. März, um 20 Uhr einen außergewöhnlichen Musikgast. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 16 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen...

Ausgehen & Genießen
Dominique Fürst in der Rolle der Cora.  | Foto: ps

Weitere Aufführungstermine im Theater in der Kurve
Mondscheintarif

Hambach. Ab Sonntag 15. März hat das Theater in der Kurve wieder das Stück „Mondscheintarif“, ein Schauspiel von Ildikó von Kürthy im Programm. Cora Hübsch, Anfang 30, mal wieder Single, wartet auf den Anruf der neuen Flamme. Das Telefon ist in diesem Stück der Hauptdarsteller, um den sich alles rankt, dreht und entwickelt. Je länger das Telefon schweigt, desto mehr hat Cora Hübsch zu erzählen – ihre eigene Geschichte und die der eventuellen neuen Liebe, Taktiken und Strategien im Umgang mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.