Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen
Jacques Stotzem.  | Foto: ps

Perfekt vorgetragenes Fingerstyle-Gitarrenspiel
Jacques Stotzem

Hambach. Das Theater in der Kurve erwartet am Samstag, 14. März, um 20 Uhr einen außergewöhnlichen Musikgast. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 16 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen...

Ausgehen & Genießen
Dominique Fürst in der Rolle der Cora.  | Foto: ps

Weitere Aufführungstermine im Theater in der Kurve
Mondscheintarif

Hambach. Ab Sonntag 15. März hat das Theater in der Kurve wieder das Stück „Mondscheintarif“, ein Schauspiel von Ildikó von Kürthy im Programm. Cora Hübsch, Anfang 30, mal wieder Single, wartet auf den Anruf der neuen Flamme. Das Telefon ist in diesem Stück der Hauptdarsteller, um den sich alles rankt, dreht und entwickelt. Je länger das Telefon schweigt, desto mehr hat Cora Hübsch zu erzählen – ihre eigene Geschichte und die der eventuellen neuen Liebe, Taktiken und Strategien im Umgang mit...

Lokales

Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck
Alles, was Frau braucht

Hambach. Am Samstag, 21. März, von 14 bis 17 Uhr findet in der Unterkirche der Pauluskirche, Winterbergstraße 27 der 3. Secondhandbasar von Frauen für Frauen statt. Zum Verkauf kommen Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher - eben alles, was Frau so braucht. Die Standgebühren der Verkäuferinnen sowie der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen gehen zugunsten der Kindernothilfe. Nähere Infos unter: ulrikehansing@web.de. cd/ps

Ausgehen & Genießen
„Herrlich Trude“, Premiere am Samstag, 7. März im Theater in der Kurve.   | Foto: ps

Eine Hommage an Trude Herr mit Leni Bohrmann
„Herrlich Trude“

Hambach. In der Revue „Herrlich Trude“ werden in wunderbaren Liedern und kleinen Szenen Geschichten aus dem Leben des Multitalents erzählt: “Et Trudi“ - wie sie in Köln genannt wurde - ging bereits in den 1960er Jahren über die Grenzen Deutschlands hinaus, besuchte für die damalige Zeit exotische Orte wie Marokko oder die Fidschi Inseln, heiratete und ließ sich scheiden, lebte mit einem 30 Jahre jüngeren Mann zusammen in wilder Ehe, veröffentlichte ein Langspielalbum, viele EPs und wirkte in...

Ausgehen & Genießen
Die Stupid Lovers machen sich auf, um neue Pfade der Liebe zu entdecken.   | Foto: ps

Improvisationstheater der Stupid Lovers
Pfadfinder der Liebe

Hambach. Die „Stupid Lovers“ kommen am Freitag, 6. März, 20 Uhr mit ihrem Improvisationstheaterstück „Pfadfinder der Liebe“ auf die Bühne des Hambacher Theaters in der Kurve. Auf dem Weg durch den modernen Beziehungsdschungel ist schon so mancher verloren gegangen. Ein Mann und eine Frau wagen sich dennoch hinein. Mit 37 Beziehungsratgebern im Gepäck machen sich die Stupid Lovers auf, um neue Pfade der Liebe zu entdecken. Das Publikum wählt beliebige Passagen aus Beziehungsratgebern und kann...

Ausgehen & Genießen
Tobias Brohammer.   | Foto: ps

„Monsieur Ibrahim und die Blume des Koran“
Voller Witz und Charme

Hambach. Ab Samstag, 29. Februar gastiert das Theater Alte Werkstatt Frankenthal mit seiner Produktion „Monsieur Ibrahim und die Blume des Koran“ von Eric-Emmanuel Schmitt im Theater in der Kurve. Moses wächst alleine auf, da sein Vater den ganzen Tag in der Arbeit ist und die Mutter die Familie bereits kurz nach Moses Geburt verlassen hat. In dem heruntergekommenen Viertel wendet sich Moses auf der Suche nach Liebe und Anerkennung Prostituierten zu. Um diese bezahlen zu können, bedient er sich...

Ausgehen & Genießen
„Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“, 8. Februar im Theater in der Kurve.  | Foto: Foto: Angi Bohrmann

Theater in der Kurve: Die schöne Helena packt aus
„Großes Schlampentribunal“

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zur Premiere des Stücks „Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“ (Eigenproduktion) am Samstag, 8. Februar. Die schöne Helena packt aus. Im „großen Schlampentribunal“ stellt sie ihre ganz eigene Version der Geschichte dar. Sie soll Schuld sein am Untergang Trojas? Am berühmtesten Krieg der Geschichte? Dies ergibt sich bisher nur aus den Überlieferungen von mächtigen Männern –an diesem Abend wählt Helena die Worte für die Darstellung des...

Lokales

Start der vierteiligen Vortragsreihe Ende Februar
45. Hambacher Weinseminar

Hambach. Am Freitag, 28. Februar, startet das 45. Hambacher Weinseminar, zu buchen über die VHS Neustadt. Es umfasst vier Vorträge und eine abschließende Weinprobe. Alle Veranstaltungen finden freitags statt und beginnen um 20 Uhr. Los geht es mit „Weinbautechnik im Wandel der Zeit“, Referent ist Oliver Kurz. Am 6. März folgt „Wissenswertes über Wein“. Themen: Weingeschichte, Rebsorten, Bezeichnungen, Weinprobieren, Bio-Wein oder veganer Wein. Die Erläuterungen kommen von Rudolf Litty. Am 13....

Lokales

Projekte im Libanon, Peru und in Burundi unterstützt
Hambacher Sternsinger sammeln rund 21.000 Euro

Rund zehn Tage haben die Hambacher Sternsinger gesammelt, und das Ergebnis lässt sich wirklich sehen. Fast 21.000 Euro kamen zusammen, diesmal für Projekte im Libanon, Peru und Burundi. "Wir sind erstaunt, wie viel es diesmal wieder war", sagte Gabriele Stüber von der Hambacher Paulusgemeinde. Dass diesmal das gute Ergebnis des letzten Jahres übertroffen wurde, freute ihre Sternsingergruppe besonders. Vom 2. bis zum 12. Januar 2020 haben insgesamt 91 Kinder mit 30 Betreuenden in 41 Gruppen von...

Ausgehen & Genießen

„Lesen - Lauschen - Plauschen“
Offener Leseabend

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zu einem offenen Leseabend unter dem Motto „Lesen-Lauschen-Plauschen“ am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr. Der Ofen bollert, wir machen es uns gemütlich und lesen uns gegenseitig vor – jeder, der Lust hat, bringt mit, was er grade spannend findet, was ihn bewegt aus Literatur und Alltag. Jeder ist eingeladen zu lesen, zu lauschen und zu plauschen. Gerne auch eigene Werke! Die Länge der Textauswahl sollte maximal fünf Minuten betragen. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen

Einstimmung auf besinnliche Tage
Weihnachtskonzert mit der Pfälzische Kurrende

Hambach. Carola Bischoff und die Pfälzische Kurrende laden auch in diesem Jahr ein zu ihrem Weihnachtskonzert am Montag, 23. Dezember in der Pauluskirche Hambach. Zur Einstimmung auf die besinnlichen Tage präsentieren die jungen Frauen neben Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, John Rutter und Max Reger auch Französisches und Nordisches Liedgut. Simon Reichert wird den Frauenchor an der Orgel begleiten und auch solistisch mit mehreren Orgelwerken die musikalische Unterhaltung bereichern. Das...

Ausgehen & Genießen
Seit 15 Jahren eine schöne Tradition: Das Silvesterkonzert des „Ensemble 1800“.  Foto: ps

Ensemble 1800 in Hambach
Silvesterkonzert

Hambach. Bereits zum 15. Mal findet am 31. Dezember um 19 Uhr in der Hambacher St. Jakobuskirche das traditionelle Silvesterkonzert des ensemble 1800 statt. Alljährlich treffen sich zu Silvester einige Musiker des renommierten Kammerorchesters, um gemeinsam zu feiern – und nutzen die Gelegenheit, um zuvor ein Konzertprogramm von etwa einer Stunde einzustudieren. Ensemble-Leiter und -Gründer Fritz Burkhardt wohnt direkt unterhalb der Hambacher Barock-Kirche St. Jakobus; was liegt also näher, als...

Ausgehen & Genießen
Das Chausseetheater führt am 24. Dezember im Theater in der Kurve das Stück „Die drei Wünsche“ auf. | Foto: ps

Warten auf das Christkind mit dem Chausseetheater
Komisches Spiel mit Puppen

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zum gemeinsamen Warten auf das Christkind am Dienstag, 24. Dezember, 16 Uhr mit dem Chausseetheater und dem Puppentheaterspiel „Die drei Wünsche“. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für einen Strauchdieb und jagt ihn wütend fort....

Lokales
Am 3. Advent singt der Duttweilerer ChorPerpetuum Cantabile in Duttweiler und Hambach.   | Foto: ps

Perpetuum Cantabile in Hambach und Duttweiler
Adventssingen

Hambach/Duttweiler. Gleich zweimal zu hören ist der Duttweilerer Chor „Perpetuum Cantabile“ am Sonntag, 15. Dezember: Um 12 Uhr singt er in der Kirche St. Jakobus in Hambach, um 18 Uhr folgt ein weihnachtliches Konzert in der Protestantischen Kirche Duttweiler. Direkt nach dem Gottesdienst in St. Jakobus stellt sich der Chor um 12 Uhr mit einem stimmungsvollen Adventssingen der Pfarrei Heilig-Geist vor: Seit September proben die Sängerinnen und Sänger in Räumen von St. Pius in Hambach. Bei...

Ausgehen & Genießen
Carsten Dittrich und Konstantin Schmidt.  Foto: ps

Heiteres aus 100 Jahren deutscher Sprachkunst
Es wird bunt und heiter

Hambach. Am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr ist Konstantin Schmidt mal wieder zu Gast im Theater in der Kurve mit dem neuen Programm „Geben Sie Acht! – Erlesenes Gelesenes, gelungenes Gesungenes“. Heiteres aus 100 Jahren deutscher Sprachkunst mit Carsten Dittrich und Konstantin Schmidt Wenn Carsten Dittrich und Konstantin Schmidt auf die Bühne kommen, wird es bunt und heiter – ein handverlesenes Potpourri der deutschsprachigen Lied- und Reim-Literatur. Während sich Konstantin Schmidt virtuos...

Ausgehen & Genießen
„Free Fallin´“ – The Music of Tom Petty .  Foto: ps

Rockband „Free Fallin´“ im Weingut Schäffer
Die Musik von Tom Petty

Hambach. Am Samstag, 7. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Rockband „Free Falling´“ – The Music of Tom Petty im Weingut Schäffer, Schlossgasse 100. Alle Musiker von „Free Fallin´“, das sind Christian „Stolle“ Stolina, Norbert Lorenz, Bernd Masal und Manfred „Mani“ Reckendorfer haben beim Zusammenspiel ihre gemeinsame Begeisterung für die Vielseitigkeit und Spielfreude der Tom Petty Musik entdeckt und erfreuen sich immer wieder neu an dem genialen, musikalischen und lyrischen Erbe von Tom Petty....

Lokales

An zehn Abenden öffnet sich in Hambach eine Tür
Lebendiger Adventskalender

Hambach. An zehn Tagen im Dezember sind Kinder und Erwachsene eingeladen zu einem lebendigen Adventskalender. An jedem Abend wird sich eine Tür oder ein Fenster öffnen, hinter denen sich etwas Besinnliches zur Adventszeit verbirgt. Bei einem Lied und einer Tasse Tee sind alle herzlich eingeladen, der Hektik eine Pause zu gönnen. Sonntag, 1. Dezember: Fam. Gutting, Weinstraße 40; Montag, 2. Dezember: Paul-Gerhardt-Haus, Erkenbrechtstraße 38; Freitag, 6. Dezember: Fam. Kanzler, Erlenweg 6;...

Ausgehen & Genießen
Im Gepäck hat das Vokalensemble „Ohrfest“ Pop, Rock, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz.   | Foto: ps

Vokalensemble „Ohrfest“ - Sie singen nicht nur in Dur!
Ein Fest für die Ohren

Hambach. Reines A Cappella mit vier- bis sechsstimmige Liedern quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt präsentiert das Vokalensemble „Ohrfest“ am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr im Theater in der Kurve. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, Finnland, Schweden – überall dorthin, wohin das musikalische Interesse die zehn SängerInnen treibt. Im Gepäck haben sie Pop, Rock, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die Stilrichtung Barbershop hat...

Ausgehen & Genießen
„Verscheucht“, Frauentheatergruppe Phenomena. Foto: ps

Hommage an Else Lasker-Schüler
„Verscheucht“

Hambach. Das Theater in der Kurve präsentiert am Samstag, 30. November, um 20 Uhr das Theaterstück „Verscheucht“, eine Produktion der Frauentheatergruppe Phenomena. Das Stück spielt am 27. März 1939 am Ufer des Züricher Sees, als Else Lasker-Schüler, historisch belegt, ihre letzte Reise nach Palästina antritt. Nicht freiwillig. Die jüdische Dichterin lebte seit 1933 im Schweizer Exil. Nachdem ihr Nazi-Deutschland im Herbst 1938 die Staatsangehörigkeit aberkannt hatte, musste sie als nunmehr...

Ausgehen & Genießen
Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming. Foto: ps

Familienstück ab vier Jahre im Theater in der Kurve
Annika und der Reisekoffer

Hambach. Zu dem Familienstück „Annika und der Reisekoffer“ von Leni Bohrmann lädt das Theater in der Kurve wieder ein am Sonntag, 17. und Sonntag, 24. November, jeweils um 15 Uhr. Annika soll in ihrem neuen Zimmer im neuen Haus, weit weg von ihren Freund/innen, ihre Umzugskartons auspacken. Als wäre das nicht schon schwer genug, steht auch noch ein riesiger alter Reisekoffer in ihrem Zimmer. Der war schon da, als die Eltern das Haus gekauft haben. Annika ist verunsichert und einsam, sie kann...

Ausgehen & Genießen

Familienkonzert mit Reinhard Horn am 18. Oktober, 16:30 Uhr, Pauluskirche Hambach
Unter Gottes Regenbogen

Am Freitag, 18. Oktober gibt Reinhard Horn in der Pauluskirche Neustadt-Hambach für Familien aus der Region ein Konzert. Aktiv mit dabei sind Kinder aus regionalen Kindertagesstätten, Schulen und der Kinderkantorei. „Immer wieder Freiräume zu schaffen, wo Kinder und ihre Familien mit anderen eine gute Zeit und Spaß miteinander haben können, gehört zu den Kernaufgaben der Familienarbeit. Dass wir Reinhard Horn für ein Mitmachkonzert in der Pauluskirche gewinnen konnten, freut uns besonders“,...

Lokales
Die historische Schlossgasse in Hambach.

Die historische Schlossgasse in Hambach
Hambacher Geschichte(n)

Hambach. Die Kultur- und Weinbotschafterin Pfalz Kerstin Bach lädt ein am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr zu der Führung „Hambacher Geschichte(n) und Wein in kleinen Einheiten“ - Ein Spaziergang durch die historische Schlossgasse und ihre Weingüter. Auf schöne Winzerhöfe, spannende geschichtliche Ereignisse und leckere Kostproben von Hambacher Weinen dürfen sich die Teilnehmer dabei freuen. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Weitere Infos unter www.tour-de-pfalz.de. Der Treffpunkt ist am...

Ausgehen & Genießen
Das Gastorchester „Feldmusik Triengen“ aus der Schweiz ist in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast bei der Rathausserenade der Kolpingskapelle Hambach am 28. September.  | Foto: ps

Bunter Mix aus traditioneller, moderner und sinfonischer Musik
Rathausserenade

Hambach. Die Kolpingskapelle Hambach freut sich, in diesem Jahr einen besonderen Gast zu ihrer Rathausserenade begrüßen zu dürfen. Aus diesem Grunde findet das Konzert nicht wie gewohnt sonntags auf dem Rathausplatz in Hambach statt, sondern bereits am Samstag, 28. September, um 16 Uhr auf dem Platanenplatz direkt neben dem alten Schulhaus. Die Kolpingskapelle freut sich, in diesem Jahr zusammen mit den Musiker der Feldmusik Triengen aus der Schweiz musizieren zu dürfen. Das Gastorchester mit...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble Déjà-vu aus Bonn.  Foto:ps

Eine Inszenierung des Ensemble Déjà-vu
Am Schwarzen See

Hambach. Am Freitag, 20. und Samstag, 21. September, 20 Uhr, zeigt das Theater in der Kurve das Stück „Am Schwarzen See“ von Dea Loher, in einer Inszenierung des Ensembles Déjà-vu aus Bonn. Vier Jahre sind vergangen seit dem tragischen Geschehen am schwarzen See. Die beiden Ehepaare, Cleo und Eddie, Else und Johnny, treffen sich zum ersten Mal wieder, um das Unfassbare gemeinsam zu rekonstruieren und so zu verarbeiten. Doch die Versuche, Licht ins Dunkel zu bringen, geraten in immer neuer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.