Ensemble 1800 in Hambach
Silvesterkonzert

Seit 15 Jahren eine schöne Tradition: Das Silvesterkonzert des „Ensemble 1800“.  Foto: ps
  • Seit 15 Jahren eine schöne Tradition: Das Silvesterkonzert des „Ensemble 1800“. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hambach. Bereits zum 15. Mal findet am 31. Dezember um 19 Uhr in der Hambacher St. Jakobuskirche das traditionelle Silvesterkonzert des ensemble 1800 statt.
Alljährlich treffen sich zu Silvester einige Musiker des renommierten Kammerorchesters, um gemeinsam zu feiern – und nutzen die Gelegenheit, um zuvor ein Konzertprogramm von etwa einer Stunde einzustudieren. Ensemble-Leiter und -Gründer Fritz Burkhardt wohnt direkt unterhalb der Hambacher Barock-Kirche St. Jakobus; was liegt also näher, als das Cembalo über die Straße zu tragen und direkt gegenüber ein Konzert zu geben. In diesem Jahr steht das 4. Brandenburgische Konzert von J. S. Bach im Mittelpunkt. Als Solisten sind Konzertmeister Martin Jopp an der Violine sowie Rebeca Ferri und Jasmin Röder an den Blockflöten zu erleben. Weiterhin sind in diesem Jahr wieder Nikolaus Labusch (Cembalo) und Katie Stephens (Barockcello) mit dabei. Sie ist ebenso Stammgast in St. Jakobus wie Fritz Burkhardt und Esther Labusch an Violine bzw. Viola. Getreu dem Motto, sowohl bekannte als auch unbekanntere Werke zu präsentieren, steht neben Bach auch ein Concerto Pastorale des Stuttgarter Oberkapellmeisters Johann Christoph Pez auf dem Programm, der von Telemann neben Händel zu den größten Komponisten seiner Zeit gezählt wurde. Wie immer können sich die Zuhörer auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik der Barockzeit freuen. Wer einen der begehrten Plätze mit Sitzheizung ergattern möchte, sollte frühzeitig kommen. Im Anschluss an das Konzert gibt es einen Glühweinausschank in Kooperation mit slow food.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ