Anna Zenz ist neue Deutsche Weinkönigin 2025 – Majestäten-Trio komplett

- Neue Weinmajestäten: Anna Zenz (Mitte) von der Mosel trägt als 77. Deutsche Weinkönigin die Krone. An ihrer Seite: Emma Meinhardt aus Saale-Unstrut (links) und Katja Simon von der Hessischen Bergstraße (rechts) als Deutsche Weinprinzessinnen. Gemeinsam vertreten sie ein Jahr lang den Deutschen Wein im In- und Ausland.
- Foto: dpa
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Die Wahl zur 77. Deutschen Weinkönigin ist entschieden: Anna Zenz aus dem Anbaugebiet Mosel trägt für ein Jahr die Krone der höchsten deutschen Weinauszeichnung. Unterstützt wird sie von den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Katja Simon von der Hessischen Bergstraße und Emma Meinhardt aus Saale-Unstrut.
Freude über den Titel
„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, ich kann es noch gar nicht richtig fassen“, erklärte die 25-jährige Betriebswirtschaftlerin direkt nach ihrer Krönung. Zenz betonte, sie wolle als Weinkönigin vor allem jüngere Menschen für das Thema Wein begeistern und den kleineren Anbaugebieten mehr Sichtbarkeit geben. Besonders freue sie sich auf die Zusammenarbeit mit ihren beiden Mit-Majestäten Emma Meinhardt und Katja Simon.
Starkes Finale mit Fachwissen
Im großen Finale traten vier Kandidatinnen sowie ein Kandidat aus Rheinhessen an. Sie überzeugten Jury und Publikum mit Schlagfertigkeit, Spontaneität und Fachwissen. Unter anderem galt es, bei einer verdeckten Verkostung Weine aus acht Anbaugebieten präzise zu beschreiben und korrekt zuzuordnen. Durch den Abend führte SWR-Moderator Holger Wienpahl.
Entscheidung in zwei Runden
Nach einem ersten Juryvotum stand fest, welche drei Bewerberinnen ins neue Majestäten-Trio einziehen. In einem Gruppenspiel und einer persönlichen Rede erhielten sie zum Abschluss noch einmal die Gelegenheit, die Zuschauer im Saal und an den Bildschirmen zu überzeugen.
Krönung unter großem Applaus
Das finale Ergebnis wurde von DWI-Geschäftsführerin Melanie Broyé-Engelkes bekannt gegeben. Unter großem Applaus krönten die scheidenden Majestäten ihre Nachfolgerinnen. „Mit dem neu gewählten Majestäten-Trio stehen drei fachlich versierte und souveräne Persönlichkeiten bereit, die deutschen Weine weltweit kompetent zu vertreten“, so Broyé-Engelkes.
Ein Jahr im Zeichen des Weins
Für Anna Zenz und ihre beiden Prinzessinnen beginnt nun ein intensives Jahr. Als Deutsche Weinmajestäten werden sie rund 200 Termine im In- und Ausland wahrnehmen – auf Messen, Fachveranstaltungen und Empfängen. Ihr gemeinsames Ziel: die Qualität und Vielfalt deutscher Weine einem breiten Publikum näherzubringen. [bev]
Im Vorentscheid war auch ein Mann dabei
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.