Vorfreude aufs Fest mit vergnüglichen Weihnachtsträumereien
Die Engelsflügel-Büglerin

Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte).  | Foto: ps
  • Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Hambach.Zu der Musikalischen Lesung zur Adventszeit „Die Engelsflügel-Büglerin“ lädt das Theater in der Kurve ein am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr.

Maria Stange (Harfe) und Rolf Schlicher (Texte) wollen an diesem Abend mit ihren vergnüglichen Weihnachtsträumereien für Vorfreude aufs Fest sorgen. In den Geschichten geht es um kleine und große Glücksmomente in der Heiligen Nacht: die Rückkehr der verlorenen Lachfalten bei der Engelsflügel-Büglerin Maria, den Sternenzauber der Schneekugelstoßerin Antonia oder das Weihnachtseis des Gelatiere Luigi.
Umrahmt werden die Erzählungen mit Werken von Carlos Salzedo, Gabriel Faurė, Nino Rota und anderen Komponisten, die mit ihrer Klangsprache die Harfe in verschiedensten Facetten erklingen lassen.
Maria Stange ist Professorin für Harfe an den Musikhochschulen Karlsruhe und Stuttgart, studierte u.a. in Paris bei Frédérique Cambreling. Seit 1995 konzertiert sie mit den Sinfonieorchestern des SWR Freiburg/Baden-Baden, dem hr, dem BR, den Bambergern und anderen als Soloharfenistin.
Rolf Schlicher ist Redakteur bei der Tageszeitung die Rheinpfalz. Für sein Buch „Das Pfälzer Tischleindeckdich“ wurde er mit dem Medienpreis Pfalz des Bezirksverbandes ausgezeichnet. Seit Jahren schreibt er fürs Familienleben leicht skurrile, verspielte Weihnachtsgeschichten.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15/10 Euro; an der Abendkasse 16,50 / 11 Euro. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ