Musikalische Lesung

Beiträge zum Thema Musikalische Lesung

Community
Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Lauschen Sie in dieser musikalischen Lesung den Worten der Pfälzer Ikone. | Foto: Kurt Dehn; Gabriele Dehn-Knight
2 Bilder

Musikalische Lesung
Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers

Bad Dürkheim, Kulturzentrum Haus Catoir. Eine musikalische Lesung aus den Memoiren von Kurt Dehn, dem "Grandseigneur de la Chanson Palatinate" (H. Cerin), mit Gabriele Dehn-Knight, Andreas Krüger und dem Duo Radikal. Das Wichtigste zuerstWann? Am 25. Oktober 2025. Wo? Im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/22. Uhrzeit? Um 19 Uhr.  Mehr Informationen: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Um was geht es? Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele...

Lokales

Weltrekordversuch: Endspurt mit geistigen und musikalischen Häppchen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist der Startschuss für den Weltrekordversuch gefallen. Dabei sollen die Teilnehmenden innerhalb von 90 Tagen oder bis zum 19. August rund 1,4 Millionen Kilometer laufen oder von Muskelkraft angetrieben im Rollstuhl fahren. Rund zwei Drittel dieses Zeitfensters sind vorüber, da braucht es Motivation, um das Ziel zu erreichen. Prof. Dr. Karen Joisten und das Yellow Fields Trio wollen am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr in der Scheune des...

Lokales
Michael Landgraf und Rüdiger Heins | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Buchprojekt und Lesung 365 Tage Frieden
Friedenssehnsucht und Visionen

Friedenssehnsucht und Visionen spiegeln sich im Buchprojekt „365 Tage Frieden“, herausgegeben von Rüdiger Heins und Michael Landgraf. Es wird im Rahmen einer musikalischen Lesung am Mittwoch den 2. April 2025, 19:00 Uhr, im Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße präsentiert.  140 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der ganzen Welt haben sich am Projekt beteiligt. Entstanden ist eine umfangreiche Anthologie. Ein ganzes Jahr haben über eine Online-Plattform Schriftstellerinnen und...

Lokales

Literaturvilla #46 präsentiert: Flugstunde mit Dostojewski

Mußbach. Am Donnerstag, 6. März 2025 findet um 19 Uhr mit „Flugstunde mit Dostojewski“ die 46. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof, An der Eselshaut 18, statt. An diesem Abend präsentiert die Autorin Lea Ammertal aus Calw ihren jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienenen Prosaband. Bruchstellen und die Transformation von Alltagsszenen im Medienzeitalter mit ihren tragikomischen Merkmalen rücken in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Dabei greift die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Ausgehen & Genießen

Reichspogromnacht
Matinee im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Reichspogromnacht erinnern in der Matinee am Sonntag, 10. November, 11 Uhr, im Frank-Loebschen-Haus in Landau der VVJ zusammen mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit an den polnisch-amerikanischen Schriftsteller Isaak Bashevis Singer (1904-1991). Als er 1978 als erster und letzter in Jiddisch schreibender Autor den Nobelpreis bekam, war das auch ein Erinnern daran, dass mit dem Auslöschen der jüdischen Kultur in Osteuropa durch die Nazis auch...

Ausgehen & Genießen

„Poetische Mundartreise durch die Pfalz“
Seniorenbüro Landau mit Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer

Landau. Alt-OB Hans-Dieter Schlimmer nimmt am Mittwoch, 9. Oktober, ab 14.30 Uhr im Bethesda Landau in der Bodelschwinghstr. 27 die Freunde der pfälzischen Mundart mit auf eine "Poetische Mundartreise durch die Pfalz". Nach dem Motto "Pälzisch isch unn bleibt ä Wäldsbrooch" stellt er drei große pfälzische Mundartpoeten vor: August Heinrich, besser bekannt als Bellemer Heiner, Gerd Runck aus Godramstein und den gebürtigen "Lauterer" Michael Bauer, der seit vielen Jahren in Herxheim lebt....

Ausgehen & Genießen
Susanne Popp | Foto: Tamara Ferrari
2 Bilder

Literatur und Musik: Susanne Popp liest - Isabel Eichenlaub spielt

Speyer. Der Verein zur Förderung des Kulturdialogs Literatur und Musik lädt am Montag, 26. August,  um 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Die gebürtige Speyrerin und Bestsellerautorin Susanne Popp liest aus „Loreley. Die Frau am Fluss“. Der Rhein als Fluss der Mythen und Legenden, als Sehnsuchtsort der Romantik und Transportweg von den Alpen bis zum Meer hat Popp seit jeher fasziniert. Die Autorin verwebt in ihrem Roman historische Ereignisse und...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Lesung: 75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – insbesondere in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Grund genug für das Stadtmarketing unserem Fundament einen ganzen Abend zu widmen: Am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr gastiert das Ensemble OPUS 45 zusammen mit Schauspieler Roman Knižka mit dem Programm „75 Jahre Grundgesetz“ in der Aula des Schulzentrums. Unter dem Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar…“ präsentieren sie eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche...

Ausgehen & Genießen

Albert Schweizer "Ehrfurcht vor dem Leben"
Literarisch-musikalische Matinee in Landau

Landau. Gibt es einen besseren Ost für eine Albert Schweitzer gewidmete Matinee als der Garten der Villa Ufer unter alten Bäumen und Vogelgezwitscher? Die Forderung nach der „Ehrfurcht vor dem Leben“ beschäftigte Schweitzer seine drei Berufe übergreifend, Pfarrer, Organist und Arzt, sein Leben lang und machte ihn zur moralischen Instanz seiner Zeit. Wie er zu seiner Hingabe an die Tiere kam, schildert er in seinen Erinnerungen aus der Kindheit im Elsass und in Geschichten aus seinem...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Lesung – Wort & Ton in Harmonie
1e Autorin liest Geschichten & 1 Musiker setzt Akzente

Die Neustadter Autorin Claudia Dorka liest aus und erzählt zu ihrem Erstlingswerk »Der Tiefe ganze Breite: Geschichten, Gedichte, Geknipstes«. Was darf ich, was kann ich, was traue ich mich? Fragt die Autorin und stellt uns ein Kind vor, das Kartoffelpüree in Architektur verwandelt. Welche Nöte und Freuden erlebt eine dicke Frau mit einem Marmeladenbrot? Ist es erlaubt, in der Meditationsgruppe einen Lachkoller zu kriegen? Wohin führt es, wenn Beinebaumeln zu Widerstand wird? Geschichten, die...

Ausgehen & Genießen

Hommage an das Handwerk

Trippstadt. „Es zogen drei lustige Handwerksleut“ lautet der Titel einer musikalisch-literarischen Hommage an das Handwerk im Landgasthof „Zum Schwan“ am Samstag, 20. April, um 19 Uhr. Mittels Anekdoten, Balladen, Geschichten, Sprüchen, Witzen und nicht zuletzt zahlreichen Liedern unternimmt das Duo „Wortlaut“, Madeleine Giese und Rainer Furch, einen eineinhalbstündigen Streifzug durch fünf Jahrhunderte Handwerksgeschichte bis in die Gegenwart. Ob Schneider, Bäcker, Brauer, Schuster, Friseur...

Ausgehen & Genießen

Richard Vardigans spielt und erzählt im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 11. April, 16 Uhr, spielt und erzählt Richard Vardigangs die Oper „Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße. In seinem Programm „Oper mal anders – Der Fliegende Holländer von Richard Wagner“ erzählt und spielt er die Geschichte des zu Irrfahrt verdammte Kapitäns, der nur durch ein treues Weib erlöst werden kann. Tickets sind an der Rezeption im GDA erhältlich. Weitere Information unter www.gda.de. mp

Ausgehen & Genießen

Musikalische Lesung
Nie wieder 33

Mannheim. Die Nachfrage war groß, als der Feudenheimer Kulturtreff im letzten November zu einer musikalischen Lesung über die finsteren Zeiten der Nazi-Diktatur einlud. Für all jene, die keine Karte mehr erhielten, findet nun ein Wiederholungsabend statt. Am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, heißt es in der Hauptstraße 52a erneut „Nie wieder 33“. Die Schauspielerin Bettina Franke liest Texte zu den Anfängen und Auswirkungen der Diktatur und warnt vor heutigen rechtsradikalen Entwicklungen....

Lokales

Musikalische Lesung in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Neustadter Autorin Claudia Dorka liest aus und erzählt zu ihrem Erstlingswerk „Der Tiefe ganze Breite: Geschichten, Gedichte, Geknipstes“ am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt (Klemmhof, Marstall 1). „Was darf ich, was kann ich, was traue ich mich?“ fragt die Autorin und stellt ein Kind vor, das Kartoffelpüree in Architektur verwandelt. Welche Nöte und Freuden erlebt eine dicke Frau mit einem Marmeladenbrot? Ist es erlaubt, in der Meditationsgruppe einen...

Ausgehen & Genießen

DorfArt lädt in die VfB-Halle ein; Glühweinlesung

Böhl-Iggelheim. Literarische Kunst und musikalisches Können erwarten die Besucher am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr bei der diesjährigen Glühweinlesung in der VfB-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14. Die bei Wettbewerben mehrfach ausgezeichnete Ludwigshafener Autorin Edith Brünnler liest besinnliche Geschichten in hochdeutsch und pfälzer Mundart. Sie beschreibt mit spitzer Feder Alltagssituationen, in denen wir uns oft selbst begegnen. In ihren humorvollen, nachdenklichen, teils auch skurrilen...

Ausgehen & Genießen

„Philharmonic Stars Duo“ in Maikammer: Der Zauber von 1001 Nacht

Maikammer. Die Protestantische Johanniskirche Maikammer wird am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalisch-literarischen Erlebnisses: Das „Philharmonic Stars Duo“, bestehend aus der Geigerin Mahasti Kamdar und dem Gitarristen Martin Achtelik, präsentiert das Programm „Persien – der Zauber von 1001 Nacht“. Ein Abend, der die Zuschauer auf eine Reise in die faszinierende Welt der persischen Musik und Poesie entführt. Mahasti Kamdar, eine der ersten Geigerinnen...

Ausgehen & Genießen

„Der Pennsylvania Reiseverführer“
Musikalische Lesung

Hauenstein. Mit einer „musikalischen Lesung“ setzt der Hauensteiner Arbeitskreis „Kultur im Dorf“ am 30. September sein Programm fort. „Hiwwe wie driwwe“ - so ist der Abend überschrieben, bei dem Michael Werner darüber berichtet, „wie wir (Pfälzer) uns in Pennsylvania selbst finden können“. Er garniert seine Ausführungen mit viel Musik in „pennsylvanisch-deitscher Mundart“. Im Pennsylvania Dutch Country leben die Nachfahren von Auswanderern, die unsere Region im 16. Jahrhundert Richtung Amerika...

Ausgehen & Genießen

Martin Seidler gastiert im Alten Rathaus
Musikalische Lesung

Dahn. Wie nehmen große deutsche Dichter die Jahreszeiten wahr? Die Antwort gibt Martin Seidler in diesem einzigartigen Programm. Untermalt werden die Gedichte mit klassischer Gitarrenmusik, ausgewählt und gespielt von Volker Höh, einem der vielseitigsten Gitarristen Deutschlands. Ob ein Tango für Ringelnatz oder ein Präludium von Bach für Hermann Hesse. Aber das Jahreszeitengefühl geht an diesem Abend nicht nur ins Ohr, sondern macht sich auch auf der Zunge breit, denn zu den Gedichten gibt es...

Lokales

Musikalische Lesung: Pfälzer Autoren in Gemeindebücherei

Heßheim. Unter dem Motto: „All You Need Is Love“, findet eine Konzertlesung mit den rheinland-pfälzischen Autoren Til Petersen und Mathias Aicher, begleitet mit Gitarre und Gesang, am Freitag, 8. September, 19 Uhr, in der Gemeindebücherei Heßheim, statt. Zwei Männer, zwei Bücher und zwei sehr unterschiedliche Methoden, seine Liebsten zu retten: Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stehen zwei vor kurzem erschienene Bücher: Die Krimi-Satire „Fahr nicht fort, stirb am Ort“ von Til Petersen...

Ausgehen & Genießen

Gartenlesung
Chawwerusch Theater gastiert im LudwigsPalast Edenkoben

Edenkoben. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm des Chawwerusch Theaters, das von schmackhaften Knollen, Wurzeln und Blättern handelt. Zur musikalischen Gartenlesung mit Felix S. Felix und dem Musiker Armin Sommer im Garten des LudwigsPalasts, Weinstraße 40 in Edenkoben, laden die dort bereits verwurzelten Bewohnerinnen und Bewohner am Samstag, 15. Juli, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein. Prosatexte, Gedichte und LiederIn diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenständige Kartoffeln,...

Ausgehen & Genießen

Der Grüffelo
Musikalische Lesung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Am Samstag, 29. April, lädt das Historische Museum der Pfalz im Rahmen der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ um 15 Uhr zu einer musikalischen Lesung ein. Uta Weißkopf, Erzählerin und Jugendfreundin der weltbekannten Kinderbuchautorin Julia Donaldson, liest unter anderem aus „Der Grüffelo“, „Das Grüffelokind“ und „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Der Pianist Klaus Dreier übersetzt die fantasievollen und spannenden Geschichten am E-Piano in musikalische Bilder. Die...

Ausgehen & Genießen
Hannelore Hoger | Foto: Carmen Lechtenbrink
2 Bilder

„Harlekin sucht Colombine“
Musikalische Lesung mit Hannelore Hoger und Sebastian Knauer

Musikalische Lesung. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im Mittelpunkt der musikalischen Lesung, zu der die Schauspielerin Hannelore Hoger und der Pianist Sebastian Knauer am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern zu Gast sein werden. Harlekin und Colombine sind Figuren aus der „Commedia dell'arte“ der italienischen Renaissance. Mit seinem subversiven Charakter der Figur kann man den Harlekin als „Rettungsanker“ für eine von Normen gegängelte Gesellschaft sehen. Er...

Lokales

Hiwwe wie Driwwe
Musikalische Lesung über kulturelle Gemeinsamkeiten mit viel Musik in pennsylvanisch-deitscher Mundart

Der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e.V. lädt zu einer weiteren Veranstaltung zum Thema „Hiwwe wie Driwwe“ ein. Nachdem der Verein 2021 im Rahmen des Kerwekinos den Film „Hiwwe wie Driwwe“ zeigte und im Anschluss daran Produzent und Regisseur Benjamin Wagener dem Publikum noch Fragen beantwortete und aus dem Nähkästchen plauderte, wird nun der Autor Dr. Michael Werner sein Buch „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania Reiseverführer“ vorstellen. In seiner musikalischen Lesung berichtet er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Ein Vierteljahrhundert nach dem Ableben ihres Vaters hat Gabriele Dehn-Knight diese Erinnerungen nun als Buch herausgebracht.
 | Foto: Kurt Dehn; Gabriele Dehn-Knight
2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Haus Catoir
  • Bad Dürkheim

Musikalische Lesung: Kurt Dehn - Memoiren eines Pfälzer Weinsängers

Eine musikalische Lesung aus den Memoiren von Kurt Dehn, dem "Grandseigneur de la Chanson Palatinate" (H. Cerin), mit Gabriele Dehn-Knight, Andreas Krüger und dem Duo Radikal. Mehr Informationen: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Um was geht es?Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Kindheit und Jugend in kargen (Vorkriegs-)Zeiten, die Wirren des 2. Weltkrieges (als junger Mann mit viel Glück...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ