Weltrekordversuch: Endspurt mit geistigen und musikalischen Häppchen

Stadtmuseum Theodor-Zink-Museum: In dessen Scheune werden die geistigen und musikalischen Häppchen serviert | Foto: Monika Klein
  • Stadtmuseum Theodor-Zink-Museum: In dessen Scheune werden die geistigen und musikalischen Häppchen serviert
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist der Startschuss für den Weltrekordversuch gefallen. Dabei sollen die Teilnehmenden innerhalb von 90 Tagen oder bis zum 19. August rund 1,4 Millionen Kilometer laufen oder von Muskelkraft angetrieben im Rollstuhl fahren. Rund zwei Drittel dieses Zeitfensters sind vorüber, da braucht es Motivation, um das Ziel zu erreichen. Prof. Dr. Karen Joisten und das Yellow Fields Trio wollen am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr in der Scheune des Theodor-Zink-Museums mit ihren geistigen und musikalischen Häppchen ihren Part dazu beitragen.

Prof. Dr. Karen Joisten, Philosophin an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau mit dem Schwerpunkt Ethik der Digitalisierung, reicht geistige Häppchen. Gemeint sind geistige Stationen, an denen der Geist, der zu Fuß geht und in Bewegung ist, Halt macht. Eine solche Station ist zum Beispiel der olympische Gedanke, der nach wie vor brandaktuell ist, da er den Menschen ganzheitlich in den Blick nimmt. An einer anderen Station finden wir Herausforderungen der Digitalisierung mit der einen oder anderen Chance oder ihren Risiken. Und natürlich gibt es eine geistige Station zum Menschenbild, bei dem der Mensch mit seinen Mitmenschen untrennbar verbunden ist. Denn nur gemeinsam schaffen wir den Weltrekord mit Kaiserslautern, hält Joisten fest.

Musikalische Häppchen sind eigenständige musikalische Kompositionen des Yellow Fields Trios, bestehend aus Johannes Eichhorn (E-Gitarre), Philipp Becker (E-Bass) und Lorenz Schuster (Perkussion und Gesang). Es bietet eine originelle und sehr rhythmische Musik, die zwischen Jazz, Funk und Pop zu verorten ist. Immer wieder gibt es improvisierende Passagen, die überraschen und Freude erregen. Die Musiker haben eigens ein neues Lied für den gemeinsamen Weltrekordversuch mit Kaiserslautern komponiert und freuen sich auf die Erstaufführung. Das Lied hat den Titel: „Höher, schneller, weiter – Hand in Hand“.

Einlass ist ab 10.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. red/lmo

Mehr Infos zum Weltrekordversuch gibt es hier:

Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord
Kaiserslautern läuft für den Weltrekord: Startschuss beim B2Run gefallen
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ