Weltrekordversuch

Beiträge zum Thema Weltrekordversuch

Lokales

Gemeinsam stark: Kaiserslautern hat den Weltrekord in der Tasche

Kaiserslautern. Kaiserslautern hat es geschafft! In einem beispiellosen Gemeinschaftsprojekt haben 1756 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt den Weltrekord für die „weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen“ aufgestellt. Mit einer Gesamtdistanz von beeindruckenden 382.083,505 Kilometern sicherte sich das Team einen offiziellen Eintrag im Rekordregister des Rekord-Instituts für Deutschland (RID). Ein Erfolg für die ganze StadtDie Aktion im Rahmen der Kampagne „Kaiserslautern für...

Ausgehen & Genießen

Kaiserslautern Innenstadt: „Wein & Musik“ mit zwei besonderen Highlights

Kaiserslautern. Am Freitag und Samstag, 22. und 23. August 2025, lädt das Citymanagement Kaiserslautern wieder alle Genießer und Musikliebhaber zu einem unvergesslichen Erlebnis in die Lautrer Innenstadt ein. Unter dem Motto „Genuss trifft Klang“ geht die Veranstaltung „Wein & Musik“ in die vierte Runde. Los geht es am Freitag, 22. August, um 17 Uhr und am Samstag, 23. August, um 11 Uhr, das Ende ist jeweils um 24 Uhr. Dieses Fest für alle Sinne vereint die reiche Weintradition der Region mit...

Lokales
Wollen Kilometer machen: Inklusionssportler Abdul Dogan (vorne), Julia Bangert von der Siak (v. l.), Carmen Stemper (Ehrenamtlerin beim Stadtteilbüro), Jennifer Höning (Bewegungsmanagerin der Stadt), Ute Rottler vom Stadtteilbüro, Sandra Pitschi mit Hund Dino und Melanie Göttel | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Laufen und Rollen für den Weltrekord – Aktueller Stand macht optimistisch

Kaiserslautern. Sie laufen und sie rollen und sie haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Das "Team Laura", der inklusive Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen, ist an Donnerstagen in Bewegung. Durchschnittlich fünf Personen, ob zu Fuß oder im Rollstuhl, beteiligen sich an dem Weltrekordversuch, der am 22. Mai 2025 begonnen hat und am Dienstag, 19. August 2025, endet. Von den 90 Tagen sind rund zwei Drittel vergangen – und es sieht so aus, als ob der Weltrekord geknackt werden könnte. Von Monika...

Lokales

Weltrekordversuch: Endspurt mit geistigen und musikalischen Häppchen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist der Startschuss für den Weltrekordversuch gefallen. Dabei sollen die Teilnehmenden innerhalb von 90 Tagen oder bis zum 19. August rund 1,4 Millionen Kilometer laufen oder von Muskelkraft angetrieben im Rollstuhl fahren. Rund zwei Drittel dieses Zeitfensters sind vorüber, da braucht es Motivation, um das Ziel zu erreichen. Prof. Dr. Karen Joisten und das Yellow Fields Trio wollen am Sonntag, 27. Juli 2025, um 11 Uhr in der Scheune des...

Sport
Der Stiftsplatz war mit Läufern und Zuschauern bevölkert 
 | Foto: Schütze/B2Run/gratis
2 Bilder

Kaiserslautern läuft für den Weltrekord: Startschuss beim B2Run gefallen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, hat sich die Stadt Kaiserslautern mit dem Firmenlauf B2Run in eine Hochburg des sportlichen Teamgeists verwandelt. 7500 Läuferinnen und Läufer aus 314 Unternehmen gingen an den Start, um die fünf Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt bis zum Zieleinlauf am Stiftsplatz unter ihre Sohlen zu nehmen. Begleitet wurden die Teilnehmer von Zuschauern und Bands am Rande der Strecke. Kaiserslautern greift nach dem WeltrekordIn diesem Jahr stand der...

Sport
Inklusionssportler Abdul Dogan mit Physiotherapieschülern des Westpfalz-Klinikums | Foto: Siak/gratis
3 Bilder

Lautern läuft zum Weltrekord – Anmeldephase endet am 21. Mai

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, startet der Weltrekordversuch über die weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen mit ganz Kaiserslautern. Mitmachen kann jeder völlig unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitnesslevel – anmelden kann man sich noch bis Mittwoch, 21. Mai. Unter der Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ ruft die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (Siak) zusammen mit der Landesinitiative Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung und weiteren...

Lokales

Weltrekordversuch: Inklusiver Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen startet

Kaiserslautern. Das „Team Laura“ geht im Stadtteil Grübentälchen beim Weltrekordversuch der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (Siak e.V.) an den Start. Kurzerhand wurde ein inklusiver Lauftreff von Laura Balzer und Carmen Stemper, Bewegungsbegleiterin und ehrenamtlich Mitarbeitende des Stadtteilbüros Grübentälchen, gegründet. Jeden Donnerstag, ab 15. Mai 2025, um 14.30 Uhr laden die Beiden zum gemeinsamen Gehen, Walken oder Laufen im Stadtteil Grübentälchen ein. Treffpunkt ist das...

Sport

Weltrekordversuch: Training mit Inklusionssportler Abdul Dogan buchen

Kaiserslautern. Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (Siak e.V.) möchte im Rahmen ihres geplanten 90-tägigen Weltrekordversuchs, der am Donnerstag, 22. Mai 2025, beginnt, auch das wichtige gesellschaftliche Thema ins Rampenlicht zu rücken: den Inklusionssport. Unter dem Motto „mehr als nur Bewegung“ beteiligt sich Inklusionsathlet Abdul Dogan, selbst Rollstuhlfahrer, um vor und während des Weltrekords mit den verschiedensten Gruppen der Stadt zusammen zu trainieren und Kilometer...

Sport

Ein großes Ziel: Gemeinsam zum Weltrekord – Kaiserslautern bewegt sich

Kaiserslautern. Mit einer ehrgeizigen und inspirierenden Initiative möchte die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK) zusammen mit ihrem Netzwerk eine ganze Stadt in Bewegung setzen: Im Mai 2025 wollen sie für und mit Kaiserslautern den Weltrekord für die weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen holen. Diese Herausforderung ist mehr als nur ein sportliches Ziel – sie ist eine Einladung an die gesamte Bevölkerung der Region und darüber hinaus, zusammen etwas Großes zu...

Sport

Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord

Kaiserslautern. Sie haben sich Großes vorgenommen und sie wollen die Menschen mit ins Boot holen: Inklusionssportler Abdul Dogan will gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, und der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. (Siak), die wiederum ihr Netzwerk einbringt, und der Bevölkerung einen Weltrekord knacken: Innerhalb von 90 Tagen sollen die Teilnehmer rund 1,4 Millionen Kilometer und gerne noch etwas mehr laufen. von Monika Klein Abdul...

Lokales
Zwölf Stunden auf dem Laufband: Lars Kegler holt den Weltrekord nach Speyer | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Jubel auf der Frühjahrsmesse Speyer
Lars Kegler läuft zum Weltrekord

Update: Er hat es geschafft: Lars Kegler, Feuerwehrmann aus Speyer, läuft zum Weltrekord. Einen Tag später als geplant, aber: Weltrekord. 73,94 Kilometer in zwölf Stunden. Da läuft der Schweiß in Strömen. Immerhin steckt Kegler in voller Feuerwehrmontur und trägt gut 22 Kilogramm am Körper. Zwischendurch greift er immer wieder zur Wasserflasche - um zu trinken, aber auch um sich das erfrischende Nass ins Gesicht zu sprühen. Es läuft bei Lars Kegler Freunde und Bekannte, aber auch Wildfremde...

Ausgehen & Genießen
The Austrian Rock hangelt sich bei einem Weltrekordversuch in Speyer an einer Leiter hoch | Foto: Herbert Krickl
2 Bilder

Weltrekordversuch in Speyer
Mensch oder Maschine - wer ist stärker?

Speyer. Im Technik Museum Speyer soll am Samstag, 18. September, ab 13.30 Uhr eine besondere, wenn nicht sogar verrückte Aktion stattfinden: Dragsterpilot und Museumsfan Gerd Habermann tritt gegen den österreichischen Extremsportler Franz „The Austrian Rock“ Müllner an. Ziel ist es, einen neuen Weltrekord aufzustellen. Mensch oder Maschine - wer ist stärker? Franz Müllner versteht es wie kaum ein anderer, durch wahrhaft übermenschliche Performance zu beeindrucken. Jahrelanges Training und ein...

Ausgehen & Genießen

Ungewohnte Zeiten erfordern unkonventionelles Handeln
Jetzt mitmachen: Cha-Cha-Cha-Weltrekordversuch!

Frankenthal. Unter dem Motto „1,2, Cha Cha Cha – gemeinsam zum Weltrekord“ führen die Frankenthaler Tanzschule TIF und EDEKA Stiegler den ersten Online Cha-Cha Cha-Weltrekordversuch durch. Mindestens 500 Personen sind nötig, um den Rekord aufzustellen. Die Initiatoren streben jedoch eine deutlich höhere Teilnehmerzahl an. Rund 2.000 Personen möchte man am 20. März um 17:30 Uhr vor die Bildschirme locken. Denn der Weltrekordversuch findet im „home-dancing“ – also rein digital – statt. Per...

Lokales
13 Klimmzüge hat er geschafft - neuer Weltrekord. Nun werden die Unterlagen von Guiness Weltrekord geprüft...bald wissen wir, ob es auch offiziell neuer Rekord ist. | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

13 Klimmzüge - neuer Weltrekord geht nach Frankenthal
Klimmzüge für den Frankenthaler Tierschutzverein

Frankenthal. Vergangenen Samstag, 31. August 2019, gab es eine wirklich außergewöhnliche Veranstaltung zu erleben: Ein Weltrekordversuch in Frankenthal.Günter Dreher, TonusSportsclub, hat sich vorgenommen, den aktuellen Weltrekord „ganze Klimmzüge aus dem Hang“ zu brechen. Bereits im Vorfeld hatten er und sein Team diesen Versuch bei Guinness Weltrekorde und bei „the book of alternative records“ angemeldet. Damit offiziell, mussten natürlich auch einige Spielregeln eingehalten werden. Von...

Lokales

13 Klimmzüge in 60 Sekunden mit 45,5 Kilo Extragewicht
Weltrekordversuch mit Charity Aktion

Frankenthal. Günter Dreher will es noch mal wissen. Der Inhaber des Tonus SportsClub holte 2003 den Titel als fittester Fitnesstrainer Deutschlands „Mr Fit“, betreut Harald Glööckler sowie die Profiboxer Vincent Feigenbutz, Ahmat Ali und Firat Arslan bei ihrem Fitnesstraining. Nun will der 53-Jährige am Samstag, 31. August 2019, versuchen, einen Guinness Weltrekord zu brechen. Er möchte den aktuellen Rekord von 12 Klimmzügen in 60 Sekunden mit einem Zusatzgewicht von 100 lbs (45,5 Kilogramm)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ