Weltrekordversuch: Inklusiver Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen startet

Der inklusive Lauftreff will auch den Inklusionssport in den Fokus rücken  | Foto:  Symbolfoto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • Der inklusive Lauftreff will auch den Inklusionssport in den Fokus rücken
  • Foto: Symbolfoto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das „Team Laura“ geht im Stadtteil Grübentälchen beim Weltrekordversuch der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (Siak e.V.) an den Start. Kurzerhand wurde ein inklusiver Lauftreff von Laura Balzer und Carmen Stemper, Bewegungsbegleiterin und ehrenamtlich Mitarbeitende des Stadtteilbüros Grübentälchen, gegründet. Jeden Donnerstag, ab 15. Mai 2025, um 14.30 Uhr laden die Beiden zum gemeinsamen Gehen, Walken oder Laufen im Stadtteil Grübentälchen ein. Treffpunkt ist das Stadteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, in Kaiserslautern.

Die Siak möchte im Rahmen ihres geplanten 90-tägigen Weltrekordversuchs, der am Donnerstag, 22. Mai 2025, beginnt, auch das wichtige gesellschaftliche Thema ins Rampenlicht rücken: den Inklusionssport. Unter dem Motto „Wir holen den Weltrekord nach Kaiserslautern“ beteiligt sich Laura Balzer, selbst Rollstuhlfahrerin, um vor und während des Weltrekords gemeinsam in der Gruppe zu trainieren und Kilometer zu sammeln. Das Ziel der Trainingsaktionen ist es, den sozialen Zusammenhalt durch Sport zu stärken und gleichzeitig für die Barrieren zu sensibilisieren, denen Menschen mit Beeinträchtigungen im Sport oft begegnen.

Carmen Stemper betont: „Keiner muss Angst haben, die oder der Letzte in der Gruppe zu sein. Gemeinsam werden Hürden in jeglicher Hinsicht abgebaut und im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung.“ Alle sind herzlich willkommen, es geht in keinster Weise um Geschwindigkeit. Es soll jede und jeder die Möglichkeit erhalten, einen wichtigen Teil zum Weltrekordversuch beizusteuern.

„Bewegung und Sport leisten generationenübergreifend einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander sowie für die Gesundheitsvorsorge,“ betont die Landesinitiative Land in Bewegung, die bei der Organisation des Weltrekordversuchs und auch beim Aufbau des inklusiven Lauftreffs unterstützt. 

Für Fragen kann das Stadtteilbüro Grübentälchen unter folgender Telefonnummer 0631  68031690 kontaktiert werden. red

Mehr Infos zum Weltrekordversuch gibt es hier: 

Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ