Weltrekordversuch: Inklusiver Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen startet

Der inklusive Lauftreff will auch den Inklusionssport in den Fokus rücken  | Foto:  Symbolfoto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • Der inklusive Lauftreff will auch den Inklusionssport in den Fokus rücken
  • Foto: Symbolfoto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das „Team Laura“ geht im Stadtteil Grübentälchen beim Weltrekordversuch der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (Siak e.V.) an den Start. Kurzerhand wurde ein inklusiver Lauftreff von Laura Balzer und Carmen Stemper, Bewegungsbegleiterin und ehrenamtlich Mitarbeitende des Stadtteilbüros Grübentälchen, gegründet. Jeden Donnerstag, ab 15. Mai 2025, um 14.30 Uhr laden die Beiden zum gemeinsamen Gehen, Walken oder Laufen im Stadtteil Grübentälchen ein. Treffpunkt ist das Stadteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, in Kaiserslautern.

Die Siak möchte im Rahmen ihres geplanten 90-tägigen Weltrekordversuchs, der am Donnerstag, 22. Mai 2025, beginnt, auch das wichtige gesellschaftliche Thema ins Rampenlicht rücken: den Inklusionssport. Unter dem Motto „Wir holen den Weltrekord nach Kaiserslautern“ beteiligt sich Laura Balzer, selbst Rollstuhlfahrerin, um vor und während des Weltrekords gemeinsam in der Gruppe zu trainieren und Kilometer zu sammeln. Das Ziel der Trainingsaktionen ist es, den sozialen Zusammenhalt durch Sport zu stärken und gleichzeitig für die Barrieren zu sensibilisieren, denen Menschen mit Beeinträchtigungen im Sport oft begegnen.

Carmen Stemper betont: „Keiner muss Angst haben, die oder der Letzte in der Gruppe zu sein. Gemeinsam werden Hürden in jeglicher Hinsicht abgebaut und im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung.“ Alle sind herzlich willkommen, es geht in keinster Weise um Geschwindigkeit. Es soll jede und jeder die Möglichkeit erhalten, einen wichtigen Teil zum Weltrekordversuch beizusteuern.

„Bewegung und Sport leisten generationenübergreifend einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander sowie für die Gesundheitsvorsorge,“ betont die Landesinitiative Land in Bewegung, die bei der Organisation des Weltrekordversuchs und auch beim Aufbau des inklusiven Lauftreffs unterstützt. 

Für Fragen kann das Stadtteilbüro Grübentälchen unter folgender Telefonnummer 0631  68031690 kontaktiert werden. red

Mehr Infos zum Weltrekordversuch gibt es hier: 

Autor:
Monika Klein aus Kaiserslautern
9 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ