Lautern läuft zum Weltrekord – Anmeldephase endet am 21. Mai

- Inklusionssportler Abdul Dogan mit Physiotherapieschülern des Westpfalz-Klinikums
- Foto: Siak/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, startet der Weltrekordversuch über die weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen mit ganz Kaiserslautern. Mitmachen kann jeder völlig unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitnesslevel – anmelden kann man sich noch bis Mittwoch, 21. Mai.
Unter der Kampagne „Kaiserslautern für den nächsten Schritt“ ruft die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (Siak) zusammen mit der Landesinitiative Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung und weiteren Partnern zu diesem beispiellosen Laufevent auf. Gemeinsam wollen die Akteure mit Kaiserslautern den nächsten Schritt gehen und nicht nur in 90 Tagen so viele Kilometer laufen wie möglich, sondern auch das Thema Inklusion im Sport stärker ins Bewusstsein rücken. Erstmals dürfen Rollstuhlfahrer offiziell an einem solchen Laufrekord teilnehmen, solange die Kilometer mit eigener Muskelkraft bewältigt werden.
Das Siak-Netzwerk läuft mit
Anmelden können sich für den Weltrekordversuch nur Einzelpersonen, doch über die Option einen Teamnamen anzugeben, können auch Gruppen sichtbar dabei sein. Bereits jetzt zeigen so über 30 Mitglieder aus dem Netzwerk der Siak großes Engagement, darunter die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) mit rund 50 unter dem Team „RPTU“ angemeldeten Läuferinnen und Läufern. Auch das Westpfalz-Klinikum, die Sparkasse Kaiserslautern, das Deutsche Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz, die Hochschule Kaiserslautern, Insiders Technologies und WIPOTEC sind mit jeweils einer großen Gruppe von Teilnehmenden vertreten.
Starkes Zeichen für die Region
Ziel der Aktion ist es Menschen zu motivieren und zusammenzubringen, ein Zeichen für Inklusion zu setzen und gemeinsam einen Weltrekord zu brechen. Die Initiative lädt dazu ein, mit begeisterten Partnern wie dem Citymanagement Kaiserslautern, dem 1. FC Kaiserslautern, Antenne Kaiserslautern, B2Run Kaiserslautern und dem gesamten Siak-Netzwerk zu zeigen, dass Kaiserslautern mit seinen starken Netzwerken Großes schaffen kann. Alle Informationen zum Weltrekordversuch und das Anmeldeformular ist unter folgendem Link next-step-kl.com/weltrekord zu finden. red
Weitere Infos



Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.