Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Otto Kern: Ausstellung im Stadtmuseum verlängert

Die derzeit im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) gezeigte Ausstellung „Otto Kern. Am Anfang war das Hemd“ wird bis Sonntag, 19. Mai, verlängert. Großzügige Leihgaben aus privaten Sammlungen haben es ermöglicht, einen Teil der Ausstellung mit selten zu sehender Otto-Kern-Mode aus den 1980er Jahren neu zu gestalten. Am 19. Mai, dem Internationalen Museumstag, lädt das Stadtmuseum außerdem zu einer Abschlussveranstaltung mit dem Düsseldorfer Photographen Horst Wackerbarth, der in...

Ausgehen & Genießen

Malerei und Keramik in der Keysermühle
„MA(H)LZEIT“

Klingenmünster. Die neue Ausstellung „MA(H)LZEIT“ im Stiftsgut Keysermühle zeigt Malerei und Keramik von Wilfriede Jäger und Roselieb Prehn-Irle, ab 7. April in allen Räumen und im Restaurant des Stiftsgutes Keysermühle. Die Vernissage findet am 7. April, 11 Uhr, statt. Die Ausstellung selbst geht dann vom 8. April bis 21. Juli. Tafelfreuden, zum Anbeißen appetitlich auf die Leinwand oder in den Ton gesetzt, überraschen durch unterschiedliche Sujets und Arbeitsweisen der beiden Künstlerinnen....

Ausgehen & Genießen

Familienführung mit Praxis im MPK
Es werde Licht!

Ausstellung. In die interaktive Ausstellung „Labyrinth der Farben“ lädt Andrea Löschnig zur Familienführung mit Praxis am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr ins Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, ein. Unter dem Motto „Es werde Licht!“ geht es darum, mit Licht ein Lied zu komponieren, und um die Frage, was es mit Licht-Farben auf sich hat. Die Teilnehmer gehen auf Entdeckungsreise und spielen ihre eigene Musik auf einem besonderen Keyboard. In einer Theoriestation können sie...

Lokales

Malerei und Druckgrafik

Ausstellung. „Lebenslust“ − zu diesem Thema stellen die Kursteilnehmenden der Volkshochschule Kaiserslautern unter Leitung von Vera Schwehm-Schwarze ihre Arbeiten in der Stadtsparkasse Kaiserslautern, Stiftsplatz 10, aus. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 10. April, um 18 Uhr statt. Michael Staudt, Direktor der VHS, wird die Gäste begrüßen. Die Laudatio hält Vera Schwehm-Schwarze. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist von...

Lokales

Ausstellungseröffnung im Atelier „Zitronenblau“
Zirkus der Phantasten

Ausstellung. Das Atelier „Zitronenblau“ zeigt im Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern die Ausstellung „Zirkus der Phantasten“. „Bilder und Installationen und herrliche Pleureusen“ ist der Untertitel der Schau. Die Objekte, die zu sehen sind, entstanden alle im vergangenen Jahr. „Sie sind wild und variantenreich“, erläutert Atelierleiterin Kirsten Langenbach. „Wie im Zirkus zeigen wir verschiedene Nummern, die jeder für sich erarbeitet hat. Aber am Ende ergibt es ein großes Ganzes“....

Lokales

Ausstellung in der Stadtbücherei
Die Amerikaner und wir

Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern. Anlässlich des Jubiläums von 100 Jahren Amerikaner im heutigen Rheinland-Pfalz, das mit den US-Truppen im Rheinland nach dem Ende des Ersten Weltkrieges markiert wird, wird die Stadtbücherei Kaiserslautern ab Donnerstag, 4. April, die Ausstellung „Die Amerikaner und wir“ erneut zeigen. Die Ausstellung wurde von der Redaktion der Schülerzeitung „Stauferkurier“ 2017 für das Document Center Ramstein erstellt und inzwischen um einige Aspekte erweitert. Es wird...

Ausgehen & Genießen

Zweitägige Ausstellung:
Kunstzirkel zieht Kreise

Oberhausen-Rheinhausen. In einer zweitägigen Ausstellung wollen die kreativen Mitstreiter des „Kunstzirkels“ Rheinhausen ihre Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Unter dem Zirkeldach sind acht einheimische Künstler zusammengeschlossen, die sich schon einen Namen gemacht haben: Jutta Grein, Ruth Kammerer, Heiderose Leibig, Susanne Weser, Paul Hambsch, Alfred Keller, Klaus Uhl und Julius Wein. Hinzu kommt eine Besonderheit: Susanne Weser illustriert zur Zeit ein Kinderbuch - für sie...

Lokales
3 Bilder

Besondere Ausstellung der Kunstschule: Ausdrucksmalen mit Kindern
„Malende Wunderkinder“ bereits ab fünf Jahren

Philippsburg/Waghäusel. Vielleicht wird Philippsburg einmal so berühmt wie Norfolk. Kieron Williamson aus dem britischen Norfolk zählt gerade neun Jahre – und gilt bereits als einer der begehrtesten Künstler Großbritanniens. Offenbar mühelos bringt der Junge erstaunliche Gemälde auf die Leinwand. Seine erst kürzlich verkauften Werke brachten dem Schüler in 15 Minuten etwa 320.000 Euro ein. Angeblich ist er jetzt schon Millionär. Mögliche Nachahmer sind jetzt auch in Philippsburg am Start: Bei...

Lokales
Ein neues Pracht-Dokument in der Ausstellung des Neustadter Bibelmuseums: Die Neustadter Bibel von 1594.   | Foto: Landgraf
2 Bilder

Prachtausgabe von 1594 in die Pfalz zurückgekehrt
Neustadter Bibel

Neustadt. Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt hat eine Ausgabe der Neustadter Bibel von 1594 erworben. Am Dienstag, 9. April, wird Michael Landgraf von 10 bis 16 Uhr und von 19.30 bis 21 Uhr im Bibelmuseum die Bibel im Bibelmuseum, Stiftstraße 23, der interessierten Öffentlichkeit präsentieren und die Hintergründe erläutern. Seit rund 18 Jahren überprüft der Leiter des Bibelmuseums, Michael Landgraf, regelmäßig Auktionen und Angebote von Antiquaren im In- und Ausland. In der Schweiz wurde er...

Lokales

Schulfest und Anne-Frank-Ausstellung
50-jähriges Schuljubiläum an der Anne-Frank-Realschule plus

Jubiläum. In diesem Jahr feiert die Anne-Frank-Realschule plus zwei runde Geburtstage: Die Schule besteht am Standort in West seit nunmehr 50 Jahren und ihre Namensgeberin würde 90 Jahre alt. Das nimmt die Schule zum Anlass, beide Jubiläen gebührend zu feiern: So findet neben einem Festakt mit geladenen Gästen am Donnerstag, 11. April, auch ein Schulfest statt, zu dem alle aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen am Samstag, 13. April, ab 11.30 Uhr...

Lokales

In Dudenhofen vertreten:
Kunststrategin Nicole Ellmauer stellt aus

Waghäusel/Dudenhofen. Die aus der Stadt Waghäusel stammende Künstlerin Nicole Ellmauer, Mitglied der neuen „Kunststrategen“ Waghäusel (auf dem Bild links), stellt einige ihrer imposantesten Gemälde aus. Vom Freitag 29. bis 31. März lädt die linksrheinische Gemeinde Dudenhofen zu ihren 17. Kreativtagen ein. 15 Amateurkünstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke in der Festhalle. Zur Vernissage am Freitag, 29. März, um 19 Uhr werden Bürgermeister Peter Eberhard und Organisator Maurice...

Ausgehen & Genießen

Finissage am 31. März
„Back Home“

Ausstellung. Am Sonntag, 31. März, um 14 Uhr lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) zur Finissage der Ausstellung „Back Home: Beatrix von Conta, Photographien“ ein. Dabei wird die in Frankreich lebende, international tätige Fotografin Beatrix von Conta über ihre Arbeiten sprechen. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Wadgasserhof ist frei. Seit dem 19. Januar zeigt das Stadtmuseum eine Auswahl aktueller Arbeiten der Künstlerin. Unter dem Titel „Back Home“ – „Aux...

Ausgehen & Genießen

Skulptur und Installation im 20. und 21. Jahrhundert - Thema im ZKM
"Negativer Raum" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Geschichte der westlichen Skulptur ist seit der Antike auf das Engste mit der Idee des Körpers verbunden. Ob geschnitzt, modelliert oder gegossen, Statuen wurden über Jahrhunderte als solide Monolithe entworfen – als feste und in sich geschlossene Körper, als mehr oder minder mächtige und gewichtige Positiva im Raum. Eine andere Geschichte der Skulptur Die Ausstellung im ZKM "Negativer Raum" - 6. April bis 11. August - möchte den Blick auf die moderne und zeitgenössische Skulptur...

Lokales

Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausstellung „Bildwelten“

Bad Dürkheim. Vom 31. März bis 14. April 2019 zeigen Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in den Räumen der Burgkirche Bad Dürkheim. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bad Dürkheim, welcher den Studierenden den hellen Hauptsaal der Burgkirche zur Verfügung stellt. Die Kunststudierenden bieten Einblicke in ihre persönlichen Bildwelten, die sie...

Lokales

Ausstellung am Mittwoch, 27. März:
Ausdrucksmalen mit hochmotivierten Kindern

Philippsburg/Waghäusel. Die Musik- und Kunstschule Philippsburg lädt in Zusammenarbeit mit der Sparklasse Karlsruhe zur Ausstellungeröffnung am Mittwoch, 27. März, um 18 Uhr in die Räume der Sparkasse Philippsburg am Marktplatz ein. Geboten wird „Ausdrucksmalen und experimentelles Arbeiten mit Kindern“, das Ergebnis eines Projektkurses der Waghäuseler Künstlerin an der Kunstschule Philippsburg, Evelyne Fuchs. Beteiligt an dem Unternehmen mit Pinsel und Farbe sind hochmotivierte 17 Kinder im...

Lokales

Ausstellung über Landschaftsgärten der Pfalz in der Pfalzbibliothek
Geplante Natur

Pfalzbibliothek. Die Ausstellung „Geplante Natur – Landschaftsgärten der Pfalz in Beispielen“ wird am Samstag, 6. April, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet. Nach der Begrüßung durch Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp führt Landschaftsarchitekt Hermann-Josef Ehrenberg ins Thema ein. Autor Herbert Lohrum stellt die Firma Siesmayer vor, die zahlreiche Privatgärten und den Stadtpark in Kaiserslautern anlegte. In England entstand im 18. Jahrhundert eine...

Lokales

Ausstellung
Kreativer Markt in Carlsberg

Nach einigen Jahren Pause veranstaltet Carlsberg in diesem Frühjahr wieder eine Hobbykünstlerausstellung. Der „Kreative Markt“ findet am Sonntag, den 31. März 2019 von 13-19 Uhr im Bürgerhaus Carlsberg- Hertlingshausen statt. Die Organisatorinnen haben Künstler verschiedener Richtungen eingeladen. Holzarbeiten, Lederschläppchen, Geschenkverpackungen mit Stempelkunst und vieles mehr erwarten die Besucher. Vor Ort wird auch gezeigt, wie die schmückenden und dekorativen Handarbeiten gefertigt...

Lokales
Erster Platz: Kreisverkehrswachten des Landkreises Süd und Nord. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen und Ausstellung im Kreishaus eröffnet
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Die festliche Matinee zur Verleihung des Bürgerpreises stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“. Am Sonntag hat die Kreisstiftung den Bürgerpreis 2018 an besonders engagierte Menschen des Kreises Bad Dürkheim verliehen – und damit dem Ehrenamt eine große Bühne geboten. Außerdem wurde die Ausstellung „Historische Landkarten“ eröffnet, die neue Blicke auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim ermöglicht. „Wir feiern heute nicht nur die...

Lokales

Fotoausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach
Pfälzer Natur im Fokus

Weilerbach. Der Weilerbacher Fotograf Martin Koch präsentiert in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach eine Auswahl seiner aktuellen Werke mit Impressionen aus der Pfalz. Die Ausstellung kann noch bis Donnerstag, 28. März, zu den regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besucht werden. „Die Natur hat das letzte Wort“, so Martin Koch zu den Bildern seiner Ausstellung, für die er teilweise mehrere Stunden unterwegs ist, um die besonderen Momente einzufangen...

Ausgehen & Genießen

Judith Boy Artista stellt im „WebEnd“ aus
Duftig und skurril

Ausstellung. Am Donnerstag, 21. März, findet um 20 Uhr im „WebEnd“ (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) die Eröffnung der Ausstellung „Gioia“ (Freude) der Künstlerin Judith Boy statt. Judith Boy lebt und arbeitet als internationale Künstlerin seit 15 Jahren in Sizilien. Als ursprüngliche Pfälzerin zeigt sie im „WebEnd“ duftige und auch skurrile Malerei-Installationen. Inspiriert durch Fauna und Flora, verwoben mit Magie und Mystik unterschiedlicher Kulturen entstehen intuitive Kunstwerke,...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Soularts
„Farben“

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 24. März , startet die 2. Ausstellung im SoulArts unter dem Titel „Farben“. Es sind Werke von deutschen und französischen Künstlern zu sehen: Alice Assel, Ursula Faber, Wolfgang Glass, Manfred Plathe, Camille Schleret, Dominique Starck und Imke Stolle D’Silva. Im Rahmen der Ausstellung finden interessante Workshops und Kurse statt. Am Samstag, 6. April, zeigt die Kräuterexpertin Brigitte Hüttel von 14 bis 17 Uhr wie man aus Kräutern und Gewürzen selbst Farben...

Lokales

Erstmalig am 24. März in ganz Waghäusel:
Große Kunsttour mit neun Stationen und 17 Künstlern

Waghäusel. So etwas gab es noch nie in der Stadt Waghäusel: eine fantastische „Kunst-Tour“ durch alle drei Stadtteile, an neun Orten mit insgesamt 17 Künstlern der neugegründeten „Kunststrategen Waghäusel“, die ihre schönsten Werke präsentieren. In Wiesental stehen das Atelier Jens Grundschock (Ringstraße 55), das Atelier der Kleinen Kunstschule (Bolandenstraße 12), das Museum im alten Rathaus und der alte Bürgersaal (Kirchstraße 6) offen. In Kirrlach werden die Kunstwerke in den...

Ausgehen & Genießen

Kurze Kunstpause im MPK
Grau ist nicht langweilig

Ausstellung. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ lädt Kuratorin Jessica Neugebauer am Mittwoch, 20. März, um 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu einem 15-minütigen Kurzgespräch in der Ausstellung „Zwischen Schwarz und Weiß“ ein. Der Eintritt ist frei. Für Johann Wolfgang von Goethe bilden Schwarz und Weiß Gegenpole aus Licht und Finsternis, zwischen denen alle bunten Farben liegen. Dabei ist er der Auffassung, dass sich im Grau alle Farben auflösen....

Ausgehen & Genießen

Wolfgang Hey und Willie Hoffelder im Herrenhof Mußbach
Symbiose zweier befreundeter Künstler

Mußbach. Am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr wird in der Ausstellungshalle des Kelterhauses im Herrenhof eine Ausstellung eröffnet, die eine Symbiose zweier befreundeter Künstler zeigt. Der Mußbacher Wolfgang Hey und der Geinsheimer Willie Hoffelder präsentieren hier ihre Werke, deren ganz eigene Welten der eine durch seine farbintensiven, zum Teil abstrakte und gegenständliche Bilder, der andere durch seine überwiegend aus ausdrucksstarkem Holz gefertigte Objekte und Skulpturen aufzeigt. Beide...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 23. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 24. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 24. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ