Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

In Kalender speichern
2. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
3. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
4. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
5. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
6. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
7. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
8. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
9. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
10. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
11. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
12. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
13. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
14. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
15. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
16. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
17. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
18. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
19. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
20. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
21. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
22. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
23. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
24. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
25. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
26. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
27. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
28. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
29. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
30. Juni 2025
06:00 - 22:00 Uhr
1. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
2. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
3. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
4. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
5. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
6. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
7. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
8. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
9. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
10. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
11. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
12. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
13. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
14. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
15. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
16. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
17. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
18. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
19. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
20. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
21. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
22. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
23. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
24. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
25. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
26. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
27. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
28. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
29. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
30. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
31. Juli 2025
06:00 - 22:00 Uhr
1. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
2. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
3. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
4. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
5. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
6. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
7. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
8. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
9. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
10. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
11. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
12. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
13. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
14. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
15. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
16. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr
17. August 2025
06:00 - 22:00 Uhr

In Kalender speichern

Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle Interpretation. Sie wirken spielerisch und zugleich nachdenklich – tief verankert im gesellschaftlichen Kontext, aus dem sie entstehen, und im Raum, in dem sie gezeigt werden. So entstehen Bilder, die sowohl zur kontemplativen Betrachtung als auch zur Auseinandersetzung einladen.

Lutz Schoenherrs Weg zur Kunst war nicht geradlinig. Nach Stationen als Sozialpädagoge und Sprachwissenschaftler – mit Schwerpunkt auf computerbasierter Kommunikationstheorie – und längeren Aufenthalten in Israel und Großbritannien, widmet er sich seit 2008 hauptberuflich der bildenden Kunst. Für ihn hat sich damit ein persönlicher Lebenskreis geschlossen.

Seine künstlerische Handschrift entwickelte sich von der Acrylmalerei hin zum Siebdruck. Doch unabhängig vom Medium bleibt sein Prinzip gleich: Aus wenigen Elementen entsteht ein neues Ganzes – konstruktiv, immersiv und zugleich überraschend lebendig. Seine Werke zeigen, wie kraftvoll Klarheit und Reduktion sein können – und wie viel Raum sie für Gedanken und Emotionen lassen.
 Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos. Um Spenden wird gebeten. www.spenden.kunstpfade.de

Autor:

Herbert Pauser aus Edenkoben

Webseite von Herbert Pauser

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ