Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Lokales

Kultur Café im Bürgerverein Waldstadt
Veranstaltungstermine

8.11.2021 Annett Raichle: Usbekistan – das unbekannte Land an der Seidenstraße Annett Raichle nimmt Sie mit in ein Land aus tausend und einer Nacht. Wüsten, Moscheen, Teppiche das fällt einem ein, wenn man Usbekistan hört. Doch dieses Land hat noch viel mehr zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und bezaubern von den Bildern von Annett Raichle. Ort und Zeit: Begegnungsstätte Waldstadt, Glogauer Str.10 Beginn 14:30 Uhr Kontakt: Per Email: kulturcafe@bv-waldstadt.de Über die Geschäftsstelle:...

Wirtschaft & Handel
Wie Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar angewendet und nutzbar gemacht wird, beleuchtet die interaktive „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“  | Foto:  akitada31/Pixabay
2 Bilder

Online-Vortragsreihe „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“
Ein Multitalent als Energieträger

Metropolregion. Wasserstoff – chemisch: H2 – bewegt die Region: Im Rahmen einer „Wasserstoff-Woche“ lädt die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Oktober, zu hochkarätig besetzten Online-Vorträgen, Beginn jeweils 17 Uhr, rund um Wasserstoff als zukünftigen Energieträger ein. Im Mittelpunkt stehen Fragen von „Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff“ bis zu „Was ist eigentlich Sektorenkopplung?“. Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft...

Lokales

22.10.21 Vortrag
Klimagerechtigkeit jetzt! Bäume pflanzen für die Zukunft.

Im Rahmen derKlimapartnerschaft mit Kidira / Senegal laden dieGemeinde Pfinztal und die NaturFreunde Berghausen zum Vortrag ein Klimagerechtigkeit jetzt! Bäume pflanzen für die Zukunft. Wann:           22. Oktober2021 / Beginn 19:30 Uhr / Einlass ab 19 Uhr Wo:                Selmnitzsaal, Karlsruher Str. 84, 76327 Pfinztal-Berghausen                         (Parkmöglichkeit im Parkhaus Europaplatz)  Referent:       Mamadou Mbodji, Vizepräsident derNaturFreunde Internationale und Präsident der...

Ausgehen & Genießen
1996 startete Favier mit der Raumfähre Columbia zur Mission STS-78 ins All. Der Flug dauerte knapp 17 Tage. | Foto: CNES
3 Bilder

Vortrag im Technik Museum
Astronaut Jean-Jacques Favier kommt nach Speyer

Speyer. Am Samstag, 6. November, besucht der CNES Astronaut Jean-Jacques Favier die Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Er wird einen Vortrag über seine Raumfahrtmission STS-78 halten. Der Franzose flog 1996 an Bord der Raumfähre Columbia ins Weltall und war als Nutzlastspezialist unter anderem im europäische Spacelab Modul im Einsatz. Sein Vortrag findet von 14 bis 15 Uhr im Forum Kino des Museums statt und wird in englischer Sprache gehalten.  Jean-Jacques...

Ratgeber

An der Kreisvolkshochschule in Germersheim
Lernen, Krisen zu bewältigen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 10. November, von 18.30 bis 20 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Gestärkt aus der Krise zurück“ in die Geschäftsstelle der KVHS, Seiteneingang der BBS, UG, Seminarraum 1 in Germersheim ein. In einem Vortrag berichtet ein Betroffener über das eigene Erlebte: Den Weg in die Krise, über die Situation am Tiefpunkt und die Schritte aus der Krise. Die selbst durchlebten Phasen werden anhand von Erlebnissen und Erfahrungen...

Ratgeber

Vortrag des SKFM Betreuungsvereins Ludwigshafen
Einführung ins Betreuungsrecht

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet einen Online-Vortrag zum Thema „Einführung in das Betreuungsrecht“ an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 18. Oktober, 16.30 Uhr, zum Thema Betreuung informieren. Die Rechtliche Betreuung dient der Interessenvertretung, dort, wo der betreute Mensch sich selbst nur noch teilweise oder nicht mehr vertreten kann. Seine Wünsche und Vorstellungen stehen dabei im Vordergrund....

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine aus den Reiss-Engelhorn-Museen: Culture after WorkZum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie laden die Reiss-Engelhorn-Museen wieder zur beliebten Feierabendreihe „Culture after Work“ ein. Am Mittwoch, 20. Oktober, dreht sich ab 18 Uhr alles um die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“. Direktorin und Projektleiterin Dr. Sarah Nelly Friedland spricht mit Moderator Norman Schäfer über das Leben in der letzten Kaltzeit vor etwa 40.000 bis 15.000 Jahren. Das Museum...

Ratgeber

Von Trotzköpfen und Wutzwergen
„Das kann ich alleine“

Neustadt. Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ lädt ein zu der Online-Veranstaltung „Das kann ich alleine“ – von Trotzköpfen und Wutzwergen. Wer kennt das nicht? Die 2-jährige Anna besteht trotz minus 10 Grad Celsius darauf, ihr Lieblingssommerkleid anzuziehen oder der 3-jährige Paul will unbedingt Pudding zum Abendessen. Kein „Bitte“ oder kein noch so pädagogisch wertvolles Argument scheint die Kinder zu erreichen. Das Netzwerk Frühe Hilfen Neustadt Weinstraße (https://www.neustadt.eu/fruehehilfen)...

Lokales

"Seine Erkennungsmarke trägt er im Grabe bei sich ..."
Onlinevortrag über Umbettungen von Kriegstoten und über Kriegsgräber des Karlsruher Hauptfriedhofs im Spiegel der Zeit

Ein Vater bittet 1954 darum, seinen in französischer Kriegsgefangenschaft verstorbenen Sohn auf das Ehrenfeld für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs umzubetten. Dies ist nur eines von vielen Einzelschicksalen und Beispielen für ein fast vergessenes Kapitel in der Geschichte der Kriegsgräber: Überführungen und Umbettungen deutscher Soldaten sowie Soldaten fremder Nationen. Der Karlsruher Autor Dr. Wolfgang Wegner wird dieses Kapitel in seinem ca. 20 – 30 minütigen kostenfreien Onlinevortrag...

Ausgehen & Genießen

Extremkletterer Simon Geitl in Gimmeldingen
Zuhause in der Vertikalen

Gimmeldingen. Am Freitag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, lädt der Alpenverein Sektion Neustadt anlässlich seines 125-jährigen Vereinsjubiläums zu einem Vortrag mit dem Bergsteiger Simon Geitl ein. Der Vortrag wird nicht wie gewohnt im GDA stattfinden, sonder Corona bedingt in der Meerspinnhalle, Robert-Koch-Straße 64. Der 34-jährige Bergführer und Extremkletterer wuchs im Schatten des Rammelsteins, des kantigen Hausbergs von Oberwielenbach auf. Sein Weg führt ihn zunächst in die Tischlerwerkstätte und...

Lokales

Manfred Spitzer bei Vortrag in Mannheim
Digitalisierung "Brandbeschleuniger“ der Einsamkeit

Mannheim. Corona habe uns vor allem dieses gelehrt: „unser Leben sinnvoller zu gestalten, die Natur wieder bewusster zu erleben, ein paar Homeoffice-Tage mehr einzulegen - auch um weniger Berufsverkehr zu erzeugen“, so der bekannte Hirnforscher und Psychiater Manfred Spitzer bei seinem Vortrag im MARCHIVUM. Und trotzdem habe es Viele einsamer gemacht, vor allem die Jungen. Fakt ist: Die Zahl der Single-Haushalte steigt. Gehören die 20- bis 35-jährigen tatsächlich zu den Verlierern der Pandemie?...

Lokales

Demenz aus einem anderen Blickwinkel
Gebrechlichkeit, Vergesslichkeit und Co

Neustadt. „Ist das schon Demenz oder ganz normal im Alter?“ Diese und ähnliche Frage werden bei der Veranstaltung am Montag, 8. November, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, Neustadt, vordergründig behandelt. Angelika Hauck, Validationsanwenderin, von der Ökumenischen Sozialstation Neustadt und Lieselotte Skade vom Pflegestützpunkt Neustadt/VG Maikammer werden sich durch einen kurzen Vortrag und schauspielerischen Einlagen dem Thema nähern. Annette Sperlich vom...

Ratgeber

Christlich-wissenschaftliches Heilen entdecken
Auf der Suche nach Gesundheit und mehr Wertschätzung?

Am 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr informiert ein Vortrag im Leonardo Royal Hotel Mannheim über Ideen für ein gesundes, gutes Leben. Heilung erleben ist natürlich. Juliane Klein sagt über ihre Heiltätigkeit auf der Basis der Christlichen Wissenschaft: "Das ganzheitliche Heil-Sein eines jeden Menschen - integriert in eine intelligente Schöpfung, in der jeder gleich viel wert ist - ist für mich Ausgangspunkt und Leitfaden für meine gesamte Praxistätigkeit. Die Hinwendung zu Gott als göttliches...

Ratgeber

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Ausgehen & Genießen

Vortrag von Gerhard Hofmann über Kunigunde
Lichtbildvortrag in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr, hält Gerhard Hofmann, Kultur-Botschafter von Neustadt an der Weinstraße, in der Neustadter Stiftskirche einen Lichtbildvortrag über Kunigunde Kirchner, der legendären Retterin dieser Stadt. Zur Einstimmung auf das Thema zeigt Javier de la Poza seinen Kurzfilm „Die Wahrheit über Kunigunde Kirchner“. Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18.30 Uhr. Voranmeldung unter: kultur@neustadt.eu. Die Veranstaltung der Kulturabteilung ist Teil des Eventprogramms...

Ausgehen & Genießen

Kulturabend in Hagenbach
Eine Reise in die Steinzeit

Hagenbach. Die Stadtbücherei Hagenbach freut sich – nach langer Pause - am Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr wieder eine Veranstaltung im Foyer des Kulturzentrums Hagenbach durchführen zu können. Die Besucher erwartet ein interessanter Bildvortrag – ein Highlight der Jungsteinzeitforschung. Bei einer archäologischen Rettungsgrabung kamen in Herxheim Knochen von hunderten Toten zum Vorschein, zerbrochene Gefäße und Werkzeuge. Die Chefarchäologin Andreas Zeeb-Land nimmt in ihrem Bild-Vortrag die...

Lokales

Vortrag zum Thema "Burnout
mit Pater Anselm Grün

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 18:30 Uhr Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts. Tickets: 16 € / 10 € Schüler und Studenten, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Lokales

Vortrag von Gerhard Hofmann und Kurzfilm von Javier de la Poza
Auf den Spuren einer Legende

Neustadt. Am Mittwoch, 6. Oktober, um 19 Uhr findet in der Stiftskirche Neustadt die Veranstaltung „Kunigunde Kirchner zum 350. Geburtstag - Auf den Spuren einer Legende“ mit einem Vortrag und Bucherscheinung von Gerhard Hofmann und einem Kurzfilm von Javier de la Poza statt. Der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann hat sich intensiv mit der Lebensgeschichte der Kunigunde Kirchner, der Entstehung der Legende über die Errettung Neustadts und den Bildnissen der Neustadter Bürgerstochter befasst....

Lokales

Prof. Julia Knop referiert am 5. Oktober im Friedrich-Spee-Haus
Der Synodale Weg der katholischen Kirche

Speyer. Zu einem Vortragsabend mit Prof. Julia Knop zum Thema „Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven, Beschlüsse und Ziele“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer am Dienstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr in das Friedrich-Spee-Haus in Speyer ein. Seit mittlerweile zwei Jahren ist die katholische Kirche in Deutschland auf dem Synodalen Weg. Die Corona-Pandemie hat einiges verzögert und erschwert, so dass die zweite beschlussfähige...

Lokales

Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner
Ehrung der legendären Retterin Neustadts

Neustadt. Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner Die Geschichte der Kurpfälzerin Kunigunde Barbara Kirchner ist einfach zu schön, um gänzlich wahr zu sein. Aus Liebe zu ihr soll der französische Kriegskommissar Johann Peter de Werth im Jahr 1689, also während des Pfälzischen Erbfolgekrieges, Neustadt vor der Zerstörung bewahrt haben. Wahr ist: Kunigunde hat tatsächlich gelebt. Sie wurde nachweislich am 6. Oktober 1671 in Heidelberg getauft. Dieser Tag...

Ratgeber

Vortrag in der Festhalle Wörth
Gegenwart und Zukunft der Mobilität

Wörth. Die Stadt Wörth lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Wörth ein zu einem Vortrag "Gegenwart und Zukunft der Mobilität" am Donnerstag, 30. September, um 19 Uhr, in die Festhalle Wörth. Referent ist Professor Dr.-Ing. Wilko Manz von der TU Kaiserslautern, Institut für Mobilität und Verkehr. Die Ausgestaltung der Mobilitätswende ist eine bedeutende Aufgabe für alle Kommunen. Auch in der Stadt Wörth am Rhein sind bereits neue veränderte Mobilitätsformen und -anforderungen der...

Ausgehen & Genießen

Vortrag am 30. September im Friedrich-Spee-Haus Speyer
„Schmusen und Schlamassel - jiddische Sprache im Deutschen“

Speyer. Mit der jiddischen Sprache und ihren Spuren im Deutschen beschäftigt sich am Donnerstag, 30. September, um 19.30 Uhr Suse Bauschmid, Universität Trier, in einem Vortrag im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Über viele Jahrhunderte gehört Jiddisch zum jüdischen Leben in Deutschland. Hier entsteht das Westjiddische, das bis etwa 1800 der internen Alltagskommunikation dient. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lassen, etwa in Berlin oder Wien, jüdische Einwanderer aus Osteuropa ihr...

Lokales

Hilfswerk „Kirche in Not“ lädt ins Kloster Neustadt ein
Verfolgte Christen weltweit

Neustadt. Ab Samstag, 25. September, ist im Kloster Neustadt die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ des internationalen Hilfswerks „Kirche in Not“ zu sehen. Sie wird mit einem Vortrag am Freitag, 24. September, 19 Uhr, eröffnet. Stefan Stein von „Kirche in Not“ berichtet über die Situation bedrängter Christen und die eingeschränkte Religionsfreiheit in vielen Staaten. Die Ausstellung ist bis Mittwoch, 20. Oktober, im Foyer des Bildungs- und Gästehauses zu sehen. Präsentiert werden einige...

Lokales

Vortrag in der VHS Neustadt
1000x Lebensglück

Neustadt. Endlich glücklich sein - viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. „1000x Lebensglück! Erinnern, was zählt“ lautet der Titel einer Matinée der Volkshochschule Neustadt, am Sonntag, 10. Oktober, von 10.30 bis 13 Uhr. Der Referent Christof Jauernig verfolgte das Glück lange im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was es wirklich bedeutet und wie nah er ihm die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er dort radikal ausstieg und sich selbst neu erfand. Unterwegs hat er in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 29. Juli 2025 um 14:30
  • Seniorentreff in Ruchheim
  • Ruchheim

Vortrag „Basiswissen Demenz - Demenz Partner werden“

Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Die Referentin informiert: Sie...

Vorträge
  • 3. September 2025 um 17:00
  • vhs Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
  • 5. September 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

Vortrag: Diagnose Demenz – was tun?

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ