Online-Vortragsreihe „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“
Ein Multitalent als Energieträger

Wie Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar angewendet und nutzbar gemacht wird, beleuchtet die interaktive „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“  | Foto:  akitada31/Pixabay
2Bilder
  • Wie Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar angewendet und nutzbar gemacht wird, beleuchtet die interaktive „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“
  • Foto: akitada31/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Metropolregion. Wasserstoff – chemisch: H2 – bewegt die Region: Im Rahmen einer „Wasserstoff-Woche“ lädt die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. Oktober, zu hochkarätig besetzten Online-Vorträgen, Beginn jeweils 17 Uhr, rund um Wasserstoff als zukünftigen Energieträger ein. Im Mittelpunkt stehen Fragen von „Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff“ bis zu „Was ist eigentlich Sektorenkopplung?“. Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten zunächst in einem Vortrag die theoretischen Grundlagen zum jeweiligen Themenschwerpunkt und zeigen dann an konkreten Beispielen auf, was bereits in der Praxis umgesetzt wird, und welche Entwicklungen wir in den nächsten Jahren in der Metropolregion Rhein-Neckar erwarten dürfen: angefangen bei flüsterleisen Müllfahrzeugen für die Städte bis hin zur 50-Megawatt-Elektrolyseanlage für die Industrie.

Angesprochen sind alle Interessierten, insbesondere Entscheider aus Lokalpolitik und dem regionalen Mittelstand. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Online-Anmeldung wird gebeten. Die MRN-Wasserstoff-Woche ist eingebettet in das Innovationsfestival „innomake“ der Stadt Mannheim, das noch bis Freitag, 29. Oktober, läuft.

Die Metropolregion Rhein-Neckar und der mittlere Neckarraum gehören zu den nationalen Modellregionen für die Anwendung und Nutzbarmachung von Wasserstoff im Mobilitätssektor. Die Aktivitäten sind gebündelt in geförderten Kooperationsprojekten auf Bundes- und Länderebene. Insgesamt werden in den nächsten Jahren rund 100 Millionen Euro durch die Projekte „H2Rivers“ (Bund) und „H2Rhein-Neckar“ (Baden-Württemberg) in Wasserstoff-Technologien investiert. ps

Weitere Informationen:

Programm der MRN-Wasserstoff-Woche:
www.m-r-n.com/neuigkeiten-und-veranstaltungen

Anmeldung möglich unter:
pretix.eu/mrn-events/H2-Woche

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wie Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar angewendet und nutzbar gemacht wird, beleuchtet die interaktive „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“  | Foto:  akitada31/Pixabay
Wie Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar angewendet und nutzbar gemacht wird, beleuchtet die interaktive „Wasserstoff-Woche Rhein-Neckar“  | Foto: MRN GmbH
Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ