Großbrand im Industriehafen – Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt

- Feuerwehr/Symbolfoto
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Update
Mannheim. In der Nacht von Donnerstag, 16. Oktober, auf Freitag, 17. Oktober 2025, war ein Brand im Industriehafen gemeldet worden. Dabei handelte es sich um einen Dachstuhlbrand auf circa zehn Metern Länge in einer Industriehalle (circa 80 mal 100 Meter groß). Es bestand die Gefahr der Ausbreitung auf ein Seitendach. Wegen schwieriger Zugänglichkeit und einer Einsturzgefahr im Dachbereich wurden ein Kranwagen sowie die Höhenrettungsgruppe nachgefordert. Insgesamt waren 16 Fahrzeuge und 51 Einsatzkräfte vor Ort. Der Stadtschutz für die nördlichen Stadtteile wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Nord sichergestellt.
Um 9.30 Uhr meldet die Feuerwehr, dass der Brand vollständig gelöscht ist. Zwei Löschfahrzeuge sind zur Brandwache weiter vor Ort.
Die Warnmeldung bezüglich der Geruchsbelästigung wurde mittlerweile aufgehoben. red/bas
------------------------------------
Mannheim. Am Abend des Donnerstag, 16. Oktober 2025, meldeten gegen 22.24 Uhr mehrere Zeugen offene Flammen und eine Brandentwicklung in der Hansastraße im Industriehafen der Stadt Mannheim. Durch die Einsatzkräfte konnte im Bereich einer Industrieanlage ein Brand in einem Dachstuhl lokalisiert werden. Personen waren durch die Brandentwicklung nicht gefährdet. Da der Brand jedoch schnell auf ein Dach einer Lagerhalle übergriff, musste die Feuerwehr weiteres Material und Personal zur Unterstützung anfordern.
Derzeit (Freitag, 17. Oktober 2025, 4.43 Uhr) ist die Berufsfeuerwehr Mannheim mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr immer noch mit der Brandbekämpfung beschäftigt, da einzelne Glutnester immer wieder aufflammen.
Bei den Löscharbeiten wurde ein 46-jähriger Feuerwehrmann verletzt und muss derzeit im Krankenhaus behandelt werden.
Katwarn meldet, dass infolge eines Brandes in Mannheim Industriehafen im Bereich Lagerstraße / Hansastraße Brandgase freigesetzt wurden. Es könne zu Geruchsbelästigungen und Sichtbehinderungen in den südlich angrenzenden Stadtteilen kommen. Es wird geraten, Fenster und Türen zu schließen, die Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten und die Meldungen zu verfolgen. Dies betrifft die Stadtteile Friesenheimer Insel, Neckarstadt, Wohlgelegen, Jungbusch, Innenstadt, Oststadt und Schwetzingerstadt.
Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden wird aber vermutlich im sechsstelligen Bereich liegen. Zur Brandursache hat der Kriminaldauerdienst die Ermittlungen aufgenommen. POL-MA/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.