Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Ebertpark Ludwigshafen
Das Wochenende in der Muschel

Ebertpark. Am Wochenende geht es wieder sehr musikalisch zu in der Muschel des Ebertparks. Der Förderkreis Ebertpark lädt zu zwei Konzerten ein. Am Freitag (20. Juli 2018, ab 19 Uhr) ist in der Reihe Parkkultur die südhessische Coverband CoolRoxx zu Gast. Sechs Musiker mit Rock-und Pop-Klassikern vom Feinsten überzeugen durch einen kraftvollen, abwechslungsreichen Auftritt. Das Programm mit Rock- & Pop Musikklassikern aus den 80ern bis hin zu aktuellen Hits begeistert – mit einer...

Ausgehen & Genießen

Live Musik aus aller Welt - Open Air
21. & 22. Juli 18 - Creole Sommer am Badehaisel

am Wochenende 21/22.7.18 findet das Creole Wochende am Badehaisel in Wachenheim statt. Der Creole Sommer ist eine Initiative von Kultur Rhein Neckar, an der sich der Badehaisel Verein schon seit einigen Jahren beteiligt. Im Verbund mit den Austragungsstätten von Kultur Rhein Neckar (Inselsommer Ludwigshafen), dem Mehrgenerationenhaus Limburgerhof und Naturspur in Otterstadt, ist das Badehaisel einer der Austragungsorte des Creole Sommers in diesem Jahr. Das Musikfestival zieht sich dieses Jahr...

Ausgehen & Genießen
Ziggy Marley, Zeltival 2018 | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Ziggy Marley in Karlsruhe
"Rebellion Rises" beim Zeltival

Karlsruhe. Auf seiner Welttournee macht Ziggy Marley nur zwei Mal in Deutschland Station, einmal davon beim Zeltival in Karlsruhe - am Montag, 16. Juli.  Sein jüngstes Album "Rebellion Rises" ist im Mai erschienen und bereits das siebte Solo-Studioalbum, mit dem sich Ziggy Marley als der vermutlich beste Sachwalter der Musik seines Vaters erweist, indem er als eigenständiger Künstler mit neuen Einflüssen dem Reggae und seiner Weiterentwicklung treu bleibt. In Karlsruhe präsentierte Marley am...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

34. Fischbacher Köhlerfest 2018
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Das Fischbacher Köhlerfestest beginnt traditionell am 3. Juli-Wochenende. Auf einer Waldlichtung, "Schinnertal" genannt, wird unter der fachkundigen Leitung der Köhler sowie den Köhlerfreunden Fischbach der Meiler abgebrannt. Das Fest fand 1983 das erste Mal statt und wird 2018 zum 34. Mal gefeiert. Aus ca. 30-35 Ster Buchenholz wird dort in 9 Tagen die Holzkohle hergestellt. Der Meiler muss Tag und Nacht bewacht werden, damit er nicht unkontrolliert aufbricht und verbrennt, um somit eine hohe...

Ausgehen & Genießen

Duo „Die Twotones“ in Maikammer
Der Himmel ist oben

Maikammer. Das Pop-Chanson-Cabaret-Duo „Die Twotones“ gastiert am Freitag, 20. Juli, (Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr) im Weingut Dengler-Seyler/Gasthaus „Zum Winzer“ in der Weinstraße Süd 6 in Maikammer. Anna Krämer ist eine begnadete Sängerin von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung. Rainer Klundt ist der ein- und anschmiegsame Pianist, der Wirbelwind an den Tasten und stets an ihrer Seite. Ihre Show ist furios, stimmungsvoll, energiegeladen und höchst...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Liebesbrunnenfest 27.7.-29.7.18
Dackenheim feiert wieder

Wie immer am letzten Juli-Wochenende in Dackenheim: Es wird das LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Der Dorfplatz um den Liebesbrunnen wird liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert und wartet als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" auf seine Gäste. Über 100 Helfer aus unserem kleinen Dorf mit rund 450 Einwohnern sind an diesem Wochenende im Einsatz. Zum zweiten Mal ist der Kulturverein Dackenheim e.V. federführend für die Organisation. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel...

Ausgehen & Genießen
Troy Andrews, besser bekannt unter dem Namen "Trombone Shorty" beim Konzert in Montreux 2018 | Foto: Montreux Jazzfestival, Daniel Balmat
6 Bilder

Sound von New Orleans in einem neuen Jahrtausend
Trombone Shorty entlädt Soundgewitter über Montreux

Wochenblattredaktion on tour von Jens Vollmer Wie ein Gewitter kamen Trombone Shorty & Orleans Avenue am vergangenen Dienstag über das Publikum des Stravinski Auditoriums. Mit dem ersten Song machte Sänger, Posaunist, Trompeter und Bandleader Troy Andrews klar, dass diese Band in den nächsten 60 Minuten gnadenlos die Bühne rocken wird. Schon beim ersten Montreux-Auftritt 2012 setzte das junge Ausnahmetalent aus New Orleans ein dickes Ausrufezeichen und eroberte die Herzen der...

Ausgehen & Genießen

„Dhalia’s Lane“ spielt am 14. Juli auf der Landeck
Keltenklang in den Burgmauern

Klingenmünster. Balladen für die Seele, Tänze für die Freude und handwerklich ausgereifte Arrangements: So beschreibt die Gruppe „Dhalia’s Lane“ ihr Repertoire. Die vier Vollblutmusiker sind am Samstag, 14. Juli, ab 20 Uhr auf Burg Landeck bei Klingenmünster zu Gast. Nicht zum ersten Mal: Schon seit 2012 lädt das Quartett dort immer wieder zu einer Klangreise in die Vergangenheit ein und begeistert in der romantischen Kulisse des Burghofs das Publikum. Der Zauber der „Celtic Music“ steht im...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Sänger und Entertainer Marcel Adam am 20. Juli
„Fest der 1000 Lichter"

Klingenmünster. Am 20. und 21. Juli findet im Stiftspark in Klingenmünster wieder das beliebte „Fest der 1000 Lichter“ statt. Am Freitag, 20. Juli wird der sympathische Lieder- und Comédieschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer Marcel Adam erwartet, der im Jahr 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feierte. In unzähligen Konzerten in Deutschland und Frankreich begeistert Marcel eine immer größer werdende Fangemeinschaft. Einige von Adams Liedern sind mittlerweile Klassiker...

Ausgehen & Genießen

Freitag, 13. Juli, im Stiftsweingut Meyer
Klassisches Konzert mit dem Notos-Quintett

Klingenmünster. Am kommenden Freitag, 13. Juli, 20 Uhr, findet im Stiftsweingut Meyer, Klingenmünster, ein klassisches Konzert statt. Es gastiert das Notos- Quintett. Das Bläserquintett ist die dem Streichquartett ebenbürtige Kammermusikbesetzung für Bläser mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Der Italiener Guiseppe Cambini (1746-1825) war der erste, der in seinen drei Quintetten 1802 dem Bläserquintett seine spätere Besetzungsform gab. Der böhmische Beethoven-Zeitgenosse Antonin...

Ausgehen & Genießen

Timberlake bringt "Sexy back" nach Mannheim
Justin Timberlake auf Tour

Mannheim. Sänger, Songschreiber, Schauspieler, Moderator – Justin Timberlake ist ein echtes Multitalent. 2018 stellt der Entertainer dies endlich wieder live in Deutschland unter Beweis, wenn er mit seiner Tour zum aktuellen Album „Man of the Woods“ auch in Mannheim gastiert. Bei seinem letzten Konzert hat er die SAP Arena musikalisch in Schutt und Asche gelegt. Die Stimmung ist bombastisch, seine Show zum niederknien. Und auf der Setlist befinden sich sämtliche Highlights seiner Musikkarriere....

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hemberger
3 Bilder

Musikalischer Sommertraum
Das Palatinum Open Air in Mutterstadt - Ein voller Erfolg

„Traummelodien unter Sternen“ hieß das diesjährige Motto des Palatinum Open Air Konzerts, welches vom zweiten Beigeordneten Klaus Lenz eröffnet wurde. Ulrike Machill und Volker Bengl sangen Evergreens aus der ganzen Welt. Leidenschaftlich wurden sie von Takako Furukawa am Klavier begleitet. Etwa 440 Zuschauer konnten sich musikalisch in die jeweiligen Länder und den dazugehörigen Gefühlswelten versetzen lassen. Von Spanien, Amerika, das Land des Lächelns, die Karibik bis hin nach Italien ging...

Ausgehen & Genießen
Deep Purple gastierten 2018 ein letztes Mal in Montreux | Foto: Montreux Jazzfestival, Daniel Balmat
6 Bilder

Letzter Rauch auf dem See
Deep Purple verabschieden sich von Montreux

Wochenblattredaktion on Tour von Jens Vollmer Zwangsläufig ist eine Konzertrezension von Deep Purple in Montreux mit ihrem bekanntesten Hit „Smoke On The Water“ verbunden. Niemand weiß, welchen Verlauf deren Karriere genommen hätte, wenn nicht 1971 ein Frank-Zappa-Fan das Casino in Montreux abgefackelt und die englischen Hardrocker zum Song inspiriert hätte. Trotz des großen Schadens – das Casino musste komplett neu erbaut werden – hat es dem Ort weit mehr genutzt, er erlangte dadurch Weltruhm...

Ausgehen & Genießen
Avishai Cohen - Bassist, Sänger, Pianist und Komponist | Foto: Montreux Jazzfestival, Lionel Flusin
4 Bilder

Fusionjazz neu interpretiert
Avishai Cohen verwandelt Montreux Jazz Club in einen Tanzpalast

Wochenblattredaktion on Tour von Jens Vollmer Der Montreux Jazz Club, mittlerweile im Petit Palais des mondänen Hotels Montreux Palace untergebracht, erstrahlt im neuen Glanze. Größer und mit verschiedenen Höhenebenen ausgestattet, erlaubt er dem Publikum eine bessere Sicht auf die Bühne sowie einen besseren Hörgenuss. Die Lösung der letzten Jahre war mit begrenztem Raumangebot und zu niedriger Decke nicht würdig, das Herzen des Festivals darzustellen. Der Petit Palais, nun „House Of Jazz“ ist...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V.

25 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V. Vor ziemlich genau 25 Jahren kamen 25 teils langhaarige Rockmusiker auf die Idee eine „Selbsthilfegruppe für heimatlose Musiker“ zu gründen und somit der Speyrer Rockszene ein neues Zuhause zu geben. Weil sie nicht so recht wussten wohin mit ihnen und der anfänglich genutzte Wassersportverein bald zu klein wurde, suchten einen Ort zum Proben, Auftreten und Feiern. Mit viel Herzblut und Schweiß wurde aus einer alten Lagerhalle das heutige Musikkulturzentrum...

Ausgehen & Genießen

Erstes Orgelsommer-Solokonzert in der Klosterkirche Lambrecht
Ayre de España

Lambrecht. Nach dem Eröffnungskonzert der Reihe Orgelsommer 2018 und dem ersten Sonderkonzert „Industriekultur“ folgt am Sonntag, 8. Juli, um 18 Uhr in der Protestantischen Klosterkirche Lambrecht das erste Solo-Orgelkonzert mit Andrés Cea Galán aus Spanien. Als besonderes Juwel beherbergt die Klosterkirche in Lambrecht eine Barock-Orgel von Johann Georg Geib, 1777 gebaut, die bei diesem Solokonzert in den Orgelsommer mit einbezogen wird. Durch vorbildliche Restaurierung der Firma Klais 1977...

Ausgehen & Genießen

Nacht-Turmführungen, Marktkonzerte, Orgelsommer und mehr
Sommer in der Neustadter Stiftskirche

Neustadt. Der Sommer in Neustadt hat vieles zu bieten: Sonne, Schleckeis und Schwimmen stehen bei sommerlichen Temperaturen besonders hoch im Kurs. Auch in der Stiftskirche geht es in den Sommermonaten heiß her. Wer hoch hinaus will, kann das bei den Nacht-Turmführungen gerne tun. Jeweils freitags in den Ferien können alle Schwindelfreie die fast 200 Treppenstufen erklimmen. Zur Belohnung gibt es einen traumhaften Blick auf Neustadt bei Nacht. Die Mutigen dürfen unter die größte freischwingende...

Ausgehen & Genießen

Karibische Klänge im Haardter Steinbruch
Kubanische Nacht

Neustadt-Haardt. Am Samstag, 21. Juli, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) steigt auf dem Gelände des Haardter Steinbruchs im Rahmen des Kultursommers der Stadt Neustadt eine „Kubanische Nacht“ mit Son und Salsa und allem drum und dran. An diesem ganz besonderen Ort wird es heiß hergehen. Das imposante Ambiente im Steinbruch ist einmalig und eindrucksvoll. Zusätzlich wird ein karibisches Flair die Gäste überraschen. Mit den kubanischen Klängen der „Grupo Andarè“ wird sich der idyllisch-romantische...

Ausgehen & Genießen

Wohnzimmerkonzert mit Patrick Müller im Weinstraßenatelier in Königsbach
Melodiöse Eigenkompositionen

Neustadt-Königsbach. „Halbzeit“ bei den Wohnzimmerkonzerten im Weinstraßenatelier in der Erika-Köth-Straße 69 in Königsbach: An diesem Samstag gibt es dort bereits das vierte Konzert der besonderen Art in dieser Saison.Warum sind die kleinen Nachmittagskonzerte im Atelier etwas ganz Besonderes? Die Betreiber des kleinen Museums, die „Freunde des Weinstraßenateliers“, sehen die Konzerte als Ergänzung. Ziel ist, Kunst an einem schönen Ort voller Kunst zu präsentieren – derzeit eine Ausstellung...

Ausgehen & Genießen

Marktkonzert in Neustadter Stiftskirche in Wort und Klang
Lied der Liebe

Neustadt. In der Reihe der Marktkonzerte in der Neustadter Stiftskirche tritt am Samstag, 7. Juli, um 11.30 Uhr das Ensemble „Chameleon“ auf. Die Neustadter Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur, sowie die Schauspielerin und Regisseurin Hedda Brockmeyer (Theater in der Kurve, Hambach) widmen sich dieses Mal dem Hohelied Salomos und der Liebe an sich in Wort und Klang. König Salomos Hohes Lied der Liebe ist einer der schönsten Liebesdialoge der Menschheitsgeschichte, die den...

Ausgehen & Genießen
Mit einem seltenen Auftritt in voller Quintett-Besetzung bereitet Albert Koch’s Acoustic Blues Company dem Gitarristen Wolfgang „Blueswolf“ Schuster ein Heimspiel. | Foto: Johanna Leonhardt
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte gehen in die dritte Saison
Aus den Kinderschuhen herausgewachsen

Speyer. In ihrer mittlerweile dritten Saison sind die Speyerer Picknickkonzerte eindeutig aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Gemeinsam mit alt bekannten und neuen Partnern werden erneut vier ganz unterschiedliche musikalische Leckerbissen serviert, die zum gemütlichen Sonntags-Picknick mit der Familie oder Freunden einladen.Eine hervorragende Kulisse für die bei Jung und Alt beliebten Sonntagsmatineen bieten die Grünflächen im Woogbachtal, am Rheinufer, hinter der Stadthalle und auf dem...

Ausgehen & Genießen

Abteikirchenkonzert in Otterberg
Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Raschèr Saxophon Quartett Rainer Johannes Homburg, Leitung Saxophon-Sound und Chorklang treffen unter dem Titel „Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr“ in einzigartiger Weise aufeinander: Gemeinsam musizieren die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und das bekannte Raschèr Saxophon Quartett Chorwerke aus Renaissance und Barock sowie Musik aus dem 21. Jahrhundert. Die bekannte Motette „Lobe den Herrn“ von Johann Sebastian Bach sowie das klangprächtige „Laetatus...

Lokales

Schützenhaus Wörth
2. Rock am Altwasser

Wörth. Am Samstag, dem 4. August findet am Schützenhaus im Saubögel ab 21 Uhr zum zweiten Mal das Open-Air-Konzert  "Rock am Altwasser" statt. Die Organisatoren Pascal Herzog und Yanic Fuhrmann von der Handballabteilung des TV Wörth haben nach dem großen Erfolg im letzten Jahr die Band "Fine R.I.P." palzrock.de eingeladen, die in der ganzen Pfalz mit ihren Mundarttexten, verbunden mit Rockklassikern bekannt ist. Der Vorverkauf für das Konzert läuft bei Schreibwaren Molnar (EKZ Wörth),...

Ausgehen & Genießen

Kawa Quartett gibt am Sonntag ein Konzert
Die Stimmen Ugandas singen auf der Straußenfarm

   Rülzheim. Das Kawa Quartett - die Stimmen Ugandas kommen am Sonntag, 8. Juli, auf die Straußenfarm Mhou nach Rülzheim. Das A-Capella-Ensemble macht auf seiner Deutschland-Tour Station beim Sommerfest der Straußenfarm und singt ab 16 Uhr zugunsten der Mmunye-Stiftung Uganda. Diese Stiftung mit Sitz in Deutschland hat zum Ziel, benachteiligten Menschen in und um Uganda die Chance auf eine lebenswerte Zukunft in ihrer Heimat zu bieten. Bereits ab 14  Uhr spielt die Unpluged-Formation...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ