Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales

Musikalischer Sonntagabend in Erlenbach
"Musik für die Seele" in der St. Martinskirche am Sonntag, 10. November

Der Erlenbacher Musiker Jochen Wingerter (auch bekannt als Joe Schorlé) wird im Trio mit Mirco Leingang (Gesang/Saxophon) und Anna Minges (Gesang) mit akustischen und elektronischen Instrumenten die Zuhörer in knapp 90 Minuten auf eine musikalische Reise zu Klang- und Rhythmuswelten mitnehmen. Vorgetragen werden neue Versionen bekannter Songs, sowie Eigenkompositionen, unterstützt von einer Licht- und Videoinstallation. Eintritt auf Spendenbasis. Eintritt: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr

Lokales
Vortrag 30 Jahre Mauerfall mit Professor Michael Beintker. | Foto: ps

30 Jahre Mauerfall und die Freiheit der Kirche
Wenn Grenzen verschwinden

Speyer. Anlässlich des Gedenkjahres „30 Jahre Mauerfall“ war Professor Dr. Dr. h. c. Michael Beintker am Reformationstag im Diakonissen-Mutterhaus zu Gast. In seinem Vortrag „Wenn Grenzen verschwinden – 30 Jahre Mauerfall und die Freiheit der Kirche“ berichtete er von seinen eigenen Erfahrungen als Christ in der DDR und erinnerte an die Rolle und den Auftrag der Kirche damals und heute. „Dicht gedrängt strömen fröhliche Menschen von Ost- nach Westberlin. Sie jubeln und tanzen an Stellen, auf...

Ratgeber
Foto: Thomas Rüdesheim/Pixabay

„Glaubensquell“  lädt ein am 20. November
Es geht um das Gewissen

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seesorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Das Gewissen als innerer Kompass rechter Entscheidung“ zum Glaubensquell am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt geht der Frage nach, wer oder was das Gewissen eigentlich ist und woher es seine Bestimmung empfängt. Anschließend folgen: eucharistische Anbetung, Impulse, Lobpreis und Fürbitte. Die Leitung übernimmt Pfr. i. R. Manfred Alt. Weitere Infos:...

Lokales
Quelle: www.friedensdekade.de | Foto: Ökumenische Friedensdekade

Ökumenischer Friedensgottesdienst

Am Mittwoch, den 20.11. (Buß- und Bettag) findet um 19h in der Zionskirche (Alleestr. 23, Pirmasens) im Rahmen der Friedensdekade 2019 ein ökumenischer Friedensgottesdienst  statt. Zu diesem Gottesdienst, der unter dem Motto "Friedensklima" steht, laden wir herzlich ein. Er wird mitgestaltet von ökumenisch engagierten Menschen der Innenstadtkirchen. Im Anschluss an den Gottesdienst (Dauer ca. 1 Stunde) laden wir ein zu Gesprächen bei Tee und Gebäck. Nähere Infos zu dem Motto "Friedensklima":...

Lokales

Kirchturm der prot. Kirche in Zeiskam erhält seine Turmzier
Feierstunde am 8. November um 11:30 Uhr

Nach knapp einjähriger Renovierung des Kirchturmes der prot. Kirche in Zeiskam, erhält dieser am 8. November in einer kleinen Feierstunde wieder seine Turmzier. Diese besteht aus einer frisch vergoldeten und neu bestückten Zeitkapsel, einem Kreuz mit Ornamenten und dem historischen Hahn aus Zinn, der wohl wegen seiner Einschusslöcher vom Krieg, bei der letzten Renovierung durch einen ausgestanzten Blechhahn ersetzt wurde. Der historische Hahn wurde ebenfalls überarbeitet und neu vergoldet. Zur...

Lokales
2 Bilder

neue Anschaffung des Förderverein St. Bartholomäus
Bänke und Tisch laden Jung und Alt zum verweilen ein

…und dann war das noch … plötzlich stand SIE da; so kurz nach den Sommerferien! Imposant, Groß und sehr bequem. Ohne viel Worte lädt SIE jeden ein bei IHR kurz zu verweilen. SIE ist vielseitig und bietet allerlei Möglichkeiten. So war es auch nicht verwunderlich, dass Kinder aus der Messdienerstunde, der Gruppenstunde und sogar am Kinderbibeltag SIE für sich nutzten. Aber auch die Erwachsenen näherten sich IHR vorsichtig. Erst zögernd, dann aber immer mehr. Allmählich fanden alle an IHR...

Lokales
Der Gottesdienst der Malteser ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen zugeschnitten.  | Foto: Malteser

Malteser-Angebot am Nikolaustag von Jugendgruppe begleitet
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 6. Dezember um 16 Uhr findet im kleinen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern wieder ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im kurzweilig und bildhaft gestalteten Gottesdienst, können die Besucher...

Lokales
3 Bilder

30 Jahre Grundsteinlegung Bibelhaus Neustadt an der Weinstraße
Eine lebendige Begegnung mit der Bibel ermöglichen

Am 10. November 1989 – aus anderen Gründen ein geschichtsträchtiges Datum – wurde der Grundstein des Bibelhauses in Neustadt an der Weinstraße gelegt. Zunächst als Buchhandlung und Bibelausstellung geplant, hat sich in den letzten 30 Jahren das Bibelhaus zu einem renommierten Bibelmuseum entwickelt, verbunden mit einer Fortbildungsinstitution und einer Medienstelle. Träger des Hauses ist der Pfälzische Bibelverein e.V., der seit 1915 die Aufgabe einer Bibelgesellschaft für die Evangelische...

Lokales
Frohnleichnamsprozession an der Kirche St. Laurentius in Bobenheim, 2019 | Foto: Nobert Uhl, 2019
3 Bilder

Pfarrgremienwahlen Hl. Petrus
Fünf Frauen und vier Männer kandidieren für Bobenheim

Die katholische Gemeinde St. Laurentius stellte am 19.10.2019 ihre Kandidaten für die Pfarrgremien der Pfarrei Hl. Petrus vor. Insgesamt neun Kandidaten (fünf Frauen, vier Männer) stellen sich für Gemeindeausschuss, Verwaltungsrat und Pfarreirat zur Verfügung, wie Lothar Gräf, amtierender Vorsitzender des Pfarreirats und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates, in der Vorabendmesse erläuterte. Besonders erfreut zeigte er sich, dass mit Beate Petry, Heinz Pietzonka und Dr. Hermann...

Lokales
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde feiert 175. Jubiläum
Festgottesdienst zum 175. Jubiläum des Gotteshauses.

Am 31. Oktober 2019 feiern die Zeiskamer Protestanten in einem Festgottesdienst das 175. Jubiläum ihres Gotteshauses. Im Frühjahr des Jahres 1844 wurde die prot. Kirche nach sechsjähriger Bauzeit ihrer Bestimmung übergeben. Das Neuromanische Gebäude mit dem großen Westportal wurde von dem, damals berühmten, Architekten Voit aus Speyer geplant. Die Kirche ist mit ihrem 46m hohen Turm das höchste Bauwerk im Dorf. Im Laufe der Zeit wurde sie mehrmals renoviert. Die letzten Maßnahmen waren1972...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Lenz-Duo in Unkenbacher Kirche an der Ohlert-Orgel
Außergewöhnliches Konzerterlebnis durch Video-Übertragung und Pedal-Solo mit den Füßen

Unkenbach. Seit Jahren sind Iris und Carsten Lenz weltweit unterwegs, spielten schon in Frankreich, England, Russland oder den USA in großen Kathedralen, nehmen aber ebenso Einladungen zu Gastspielen in kleinen Kirchen dar. Arno Mohr, Vorsitzender des Krankenpflegevereins Obermoschel hatte beide in die Unkenbacher Kirche zu einem Orgelkonzert lotsen können, das mit der Kirchengemeinde Obermoschel/Unkenbach/Hallgarten zusammen am Samstagabend durchgeführt wurde. Obwohl die Ohlert-Orgel in der...

Lokales

Neues Projekt für Alleinstehende im Alter
Projekt „Essen gemeinsam statt einsam“ startet am 27.10.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ lädt der Gemeindepädagogische Dienst in Germersheim jetzt alleinstehende Menschen ein, sich beim Mittagessen am Wochenende zu begegnen. „Für viele alleinstehende Menschen ist gerade der Sonntag ein Tag mit Leerlauf und geprägt von Einsamkeit, alleine traue man sich vielleicht auch nicht, in eine Gaststätte zu gehen, um dann abseits für sich alleine zu zu sitzen“, berichtet Renate Walch. Als Referentin für Gemeinwesenarbeit im Prot. Kirchenbezirk...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: ArtTower/Pixabay

Stadtarchiv Speyer zeigt Wanderausstellung im Rathaus
Pfälzische Landeskirche im Nationalsozialismus

Speyer. Die Stadt Speyer arbeitet derzeit ihre Geschichte in der NS-Zeit auf. In der geplanten Veröffentlichung sollen neben der Stadtverwaltung, Schulen und Vereinen auch Speyerer Institutionen wie das Historische Museum der Pfalz, die Landesbibliothek und die Kirchen behandelt werden. Vor diesem Hintergrund präsentierte das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer die Wanderausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) mit dem Titel „Protestanten ohne Protest“....

Ausgehen & Genießen

SWR Vokalensemble gastiert
Musik an St. Georg

Kandel. Die Protestantische Kirchengemeinde Kandel und das Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim laden herzlich zum Kammerkonzert am 13. Oktober um 18 Uhr in die St. Georgskirche ein. Die Kammerkonzerte des SWR Vokalensembles sind Kult. Seit mehr als zehn Jahren kann man hier die Sängerinnen und Sänger des Rundfunkchors als Solisten erleben und dieses Jahr zum ersten Mal in der Südpfalz. So alt wie die Menschheit selbst ist wohl auch der Wunsch, in schwierigen Situationen Hilfe für...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkino in der St. Georgskirche am Marktplatz
Pfälzer Dialekt in Amerika

Kandel. Der bereits bekannte Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe kommt im Rahmen seiner Kinotour nach Kandel. Am Freitag, 18. Oktober, können alle Interessierten in der St. Georgskirche auf dem Marktplatz ins Kirchenkino zu gehen. Die Kirche bietet Getränke und Popcorn an. Der Film wurde bereits vor 15.000 Menschen gespielt. „Die Filmvorführung in einer Kirche ist für uns Premiere“, so die Filmemacher Benjamin Wagener und Christian Schega, die an dem Abend persönlich da sind und ein paar Worte zum...

Lokales
Kirche in Social Media | Foto: Bistum Speyer

Social Media Guidelines für das Bistum Speyer veröffentlicht
Empfehlungen sollen Mitarbeitern den Umgang mit Social Media erleichtern

Speyer. Das Bistum Speyer hat Social Media Guidelines veröffentlicht. „Mit den Guidelines möchten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestärken, ihre Identifikation mit dem Bistum im Netz zu leben. Zahlreiche Mitarbeitende sind bereits in Social Media unterwegs. Wir möchten sie gern ermutigen, aus christlicher Sicht Stellung zu beziehen“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Die Guidelines sind auch eine Reaktion auf Rückmeldungen aus der Mitarbeiterschaft. Der Wunsch nach einer...

Lokales
Die Organisten Ulrich Loschky und Thomas Kaiser.  Foto: ps

Heitere Orgelmusik auf besonderen Orgeln in drei Elmsteiner Kirchen
Außergewöhnliches Klangerlebnis

Elmstein. Am Sonntag, 29 September gestalten die Organisten Ulrich Loschky (Appenthal) und Thomas Kaiser (Erfenstein) eine Orgelwanderung mit heiterer Musik durch die Elmsteiner Kirchen. Beginn ist um 15.30 Uhr in der großen katholischen Pfarrkirche Herz Mariä (Schankstraße). Der Eintritt ist frei. Bei der Orgelwanderung bietet sich die Möglichkeit, in drei Kurzkonzerten, drei stilistisch sehr verschiedene Orgeln kennenzulernen. Die Individualität und der einzigartige Charakter der drei...

Lokales
Mitglieder des "Runden Tisch Prävention". | Foto: ps

Bistum Speyer gründet „Runden Tisch Prävention“
„Zur Prävention brauchen wir alle“

Speyer. Das Bistum Speyer hat einen „Runden Tisch Prävention“ gegründet. „Die Notwendigkeit der Prävention wurde in allen Arbeitsfeldern verstanden. Jetzt geht es darum, dass die Prävention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzsuchenden dauerhaft präsent ist“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm beim ersten Treffen in Speyer. Dem runden Tisch gehören 16 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Sie werden als Multiplikatoren...

Lokales

Nicola Berberich verstärkt das Seelsorgeteam
Neue Pastoralassistentin bei der Seelsorgeeinheit

Nicola Berberich heißt die neue Pastoralassistentin der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau. Sie hat ihre Stelle zum 1. September angetreten und wurde nun in der Pfarrkirche St. Sebastian Neuthard in einem Gottesdienst und anschließendem Empfang im Pfarrheim mit großer Freude begrüßt.  Nicola Berberich stammt aus der Nähe von Mosbach. Sie ist verheiratet, hat eine kleine Tochter und wohnt mit ihrer Familie in Bruchsal. Dort ist sie auch noch an der Berufsschule tätig....

Lokales
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht. | Foto: ps

Neues Kirchenzentrum an Melanchthon
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht

Neckarstadt. In der Neckarstadt – am Standort Melanchthon – soll ein neues Kirchenzentrum entstehen. Kirchliche Gebäude wollen Menschen einladen zum Glauben, zum Innehalten. Doch was macht einen Raum offen für die Begegnung mit Gott? Passen im Gemeindehaus Raumangebot und Interessen der Gemeindemitglieder noch zusammen? Wie wird das neue Kirchenzentrum aussehen? Welche Funktionen muss es erfüllen, was wünschen sich die Nutzer? Alle Neckarstädter, die gerne konstruktiv mitreden möchten, sind...

Lokales

Motivations- und Schulungsseminar
Über meinen christlichen Glauben reden

Warum soll und wie kann ich über meinen Glauben reden ...? gegenüber Freunden, Familienangehörigen, Arbeitskollegen, usw.: Ist das wichtig? Werde ich damit nicht zu aufdringlich? Wie kann man das machen? - Ich kann das nicht. Was ist, wenn ich es falsch mache? Wenn Ihre Gedanken ähnlich sind, dann sollten Sie teilnehmen am Motivations- und Schulungsseminar vom 15. bis 29. Oktober 2019 Pastor / i. R. Hans-Martin Heins wird mit Vorträgen, Videoclips, Gruppengesprächen und anderen Beiträgen...

Lokales
7 Bilder

Chormusical Martin Luther King
Morgen Auftaktprobe im Albert Schweitzer-Saal - alle können mitsingen!

Etwa 800 Sängerinnen und Sänger aus der Region sind dabei, wenn das Chormusical Martin Luther King zum Auftakt seiner Deutschlandtournee am 11. Januar 2020 nach Offenburg kommt. Für die Show in der Baden-Arena hat sich eigens ein großer Projektchor zusammengefunden und steht als Herzstück der Aufführung gemeinsam mit professionellen Musical-Darstellern auf der Bühne. Das Stück erzählt vom Leben und Wirken des schwarzen amerikanischen Bürgerrechtlers, Baptistenpastors und Nobelpreisträgers King....

Lokales
Insgesamt 41 Teilnehmer beteiligten sich an der fünftägigen Fußwallfahrt von Waghäusel nach Walldürn.  | Foto: Klumpp
2 Bilder

41 Menschen aus der Region auf Wallfahrt
Von Waghäusel nach Walldürn

Waghäusel. Bruno Schilling ist ehrenamtlich stark engagiert. Er war viele Jahre oberster Sportrichter beim Badischen Fußballverband und ist heute noch Verbandsbeauftragter, ist seit vielen Jahren im Vorstand des SV Tiefenbach aktiv und ein großer Unterstützer der Jugendarbeit sowie amtierender Bezirksvorsitzender der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB). In dieser Eigenschaft organisiert der Rechtsanwalt die jährliche Fußwallfahrt von der Marienkirche in Waghäusel zur Basilika St.Georg in...

Lokales

Offener Glaubensabend
Dankbar und glücklich leben!

Offener Glaubensabend mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, 17. September um 19.30 Uhr zum Thema: Dankbar und glücklich leben! In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem einführenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.