Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales

Mannheimer Kirchen
Ökumene sichtbar machen

Mannheim. Mannheims erste Ökumene-Kirche nimmt weiter Gestalt an: Nachdem die katholische Pfarrgemeinde St. Pius und die evangelische Thomasgemeinde seit 2015 ganz offiziell gemeinsam in dem Gotteshaus in Neuostheim zu Hause sind, schließen sich am Sonntag, 4. Oktober, nach einem ökumenischen „Abschluss“-Gottesdienst um 18 Uhr voraussichtlich bis 2022 die Türen: Der Innenraum wird nach Jahren intensiver Planung so umgebaut, dass er den Bedürfnissen beider Konfessionen nicht nur Rechnung trägt,...

Lokales

Einkaufsservice für Corona-Risikopatienten und Menschen in Quarantäne
Hilfangebot aus dem Frühjahr besteht weiter

Germersheim. Damit Hilfebedürftige, wie unter Quarantäne gestellte Personen sowie ältere Bürger, die zur Risikogruppe zählen, in ihren Wohnungen bleiben und dennoch versorgt werden können, bieten die beiden großen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Stadt Germersheim seit Beginn der Corona-Pandemie einen Einkaufsservice an. Gemeinsam haben der protestantische Dekan Dr. Claus Müller, der katholische Pastoralreferent Thomas Bauer und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile dazu im Frühjahr 2020...

Lokales

Informationsabend zur Ausbildung
Erzieher/in werden!

Erzieher und Erzieherinnen sind derzeit gefragt. Sie sind in vielen Bereichen der Jugend- und Erziehungshilfe tätig und begleiten Kinder im Kindergartenalter sowie Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen und Betreuungsformen. Daher laden wir herzlich ein zu einem Informationsabend über die Ausbildung als Erzieher/ in am 5. Oktober 2020, um 17.30 Uhr oder 18.30 Uhr in der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria, Bruchsal. Ab 16.30 Uhr besteht an diesem Tag die...

Lokales
„»Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist:
Ein Mann entdeckte ihn und vergrub ihn wieder.
Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte.
Dann kaufte er diesen Acker.“ 
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 44, Basis-Bibel | Foto: lucas-van-oort-8TwqUG16oIw@unsplash.com
2 Bilder

Der Schatz im Acker
Kinder-Bibel-Tag auf dem Weierhof am 17. Oktober

Weierhof. Jesus ist unterwegs und spricht mit Menschen über das Himmelreich. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war ... Hast du Lust mit anderen zusammen am Samstag, 17. Oktober, von 10 - 17 Uhr auf dem Weierhof auf Schatzsuche zu gehen und dabei vielleicht den Schatz deines Lebens zu entdecken? Dann melde dich bei Isabel Driedger an: Tel. 0 63 51 / 99 99 028, Mail: ISA12@gmx.de Der Kinder-Bibel-Tag ist eine Veranstaltung der Mennoniten-Gemeinde...

Lokales

Bei gutem Essen und Trinken über Gott und die Welt nachdenken
Kneipengottesdienst in Neureut

Zu einem besonderen Kneipengottesdienst laden die ev. Kirchengemeinden am Sonntag, 04.10. um 20:00Uhr ins Gasthaus zum Löwen direkt gegenüber von der Nordkirche ein. "Wir wollen lecker essen und trinken und uns dabei ein paar Gedanken über Gott und die Welt machen.", erklärt Pfarrer Würfel, der mit einem Team den Gottesdienst vorbereitet. Zwanglos soll es zu gehen, so gut das durch die Corona-Einschränkungen derzeit nun mal möglich ist. Für die Musik sorgt Singer-Songwriter Rouven Burgert der...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der barmherzige Samariter

Kirchheimbolanden. Der barmherzige Samariter ist eine ganz alte Geschichte, aber immer wieder aktuell. Anderen helfen oder selbst Hilfe annehmen, wer kann da nicht mitreden? Und so feiern wir wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Und wir feiern immer noch in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel gespielt hat), weil die Peterskirche bis Dezember eine Baustelle ist. Seid ihr...

Lokales

Zehn Jahre Diakoniekirche Luther in Mannheim
Geburtstagsfest unter Corona-Bedingungen

Mannheim. Zehn Jahre - das ist eine stolze Zahl, die gebührend gefeiert werden muss. Eigentlich plante die Evangelische Gemeinde in der Neckarstadt bereits für 27. Juni ein ganz großes Fest. Am 27. Juni wurde damals die Diakoniekirche Luther mit einem Festgottesdienst feierlich wiedereröffnet. Doch die Corona-Pandemie macht einen Strich durch die Rechnung. „Wir wollten aber dieses Jubiläum auch nicht so sang- und klanglos vorbeiziehen lassen“, sagt Diakonin Andrea Weiss. Kompromisse wurden...

Lokales

Erzieherausbildung
Info-Abend in Sancta Maria am 5.10.2020

Informationsabend zur sozialpädagogischen Ausbildung als Erzieher/in Am Montag, 5. Oktober 2020 ab 16.30Uhr, informiert die Kath. Fachschule Sancta Maria über die Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin bzw. zum staatlich geprüften Erzieher Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die dabei sind, den Mittleren Schulabschluss zu erwerben bzw. diesen bereits haben oder die nach einem Freiwilligenjahr (o.Ä.) eine sozialpädagogische Ausbildung beginnen möchten,...

Lokales

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

Lokales

Ev. Frauenbund trifft sich in der Christuskirche
Pfarrerin Elke Wedler-Krüger aus Freimersheim referiert über ein aktuelles Thema - Fake News

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 1. Oktober 2020 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der barrierefreien Christuskirche. Pfarrerin Elke Wedler-Krüger aus Freimersheim referiert über das aktuelle Thema - Fake News.  "...sondern was aus dem Mund herauskommt, macht den Menschen unrein" - von der Hass-Sprache zur Hoffnungssprache. Die Besucherinnen werden gebeten, beim Betreten der Christuskirche einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, der am Sitzplatz abgenommen werden kann. Ellen Löwer bietet...

Lokales

Nachfolge von Neustadter Dekan Armin Jung
Rummel zum Dekan gewählt

Neustadt/Speyer. Die Bezirkssynode Neustadt an der Weinstraße hat Pfarrer Andreas Rummel zum Dekan des Kirchenbezirks gewählt. Der 54-Jährige erhielt 49 von 84 Stimmen. Drei Wahlberechtigte enthielten sich. Damit setzte sich Rummel gegen den Mitbewerber Friedrich Schmidt-Roscher durch, für den 32 Synodale votierten. Damit wird Rummel auf den aktuellen Neustadter Dekan Armin Jung folgen, der 2021 im Spätsommer in den Ruhestand geht. Der Dekan wird zugleich Pfarrer der Stiftskirche Neustadt....

Lokales

Schwestern im Institut St. Dominikus feiern Professjubiläum
Festlicher Gottesdienst

Speyer. Am 13. September feierten Schwestern im Institut St. Dominikus ihr 70-, 65-, 60- und 50-jähriges Professjubiläum. Am Morgen wurde das Festhochamt gefeiert. Leider konnten wegen der Corona Pandemie keine Gäste an der Feier teilnehmen. Die Schwesterngemeinschaft gestaltete mit feierlichem Gesang und Orgelmusik den Gottesdienst, dem Dekan Frank Aschenberger vorstand. Er hatte als Messtexte 1. Samuel 3,1-10, Korinther 15,10-11 und Lk 2.21-40 ausgewählt. Er lud die Jubilarinnen ein, einen...

Ausgehen & Genießen

Schatzinsel-Gottesdienst in Rülzheim
Religion auf Picknickdecken

Rülzheim. Die Pfarrei Hl. Theordard Rülzheim lädt am Sonntag, 20. September, zu einem „Schatzsucher Gottesdienst“ für Kinder ein. Los geht es am Dieterskirchel um 10.30 Uhr. Die Kinder im Alter von drei bis elf Jahren (und ihre Begleitung) sitzen auf Picknickdecken, spielen, lösen Rätsel und haben Spaß. Info unter http://www.pfarrei-ruelzheim.de/

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte
Kirchenmusik startet wieder

Frankenthal. Der Förderverein Kirchenmusik Frankenthal lädt ein zu zwei Konzerten am Sonntag, 20. September. Es wird wieder einen Orgelspaziergang geben. Start ist um 15 Uhr in der Kirche St. Ludwig. Der Organist Wolfgang Portugall spielt Werke von Dieterich Buxtehude, Ludwig van Beethoven, Luigi Cherubini und weiteren. Gegen 15.30Uhr spazieren die Konzertbesucher zur Zwölf-Apostel-Kirche, wo der Bezirkskantor Eckard Mayer Werke von Bach, Lübeck, Buck u.a. spielen wird. Bitte beachten: Zu...

Lokales

Neustart in Mannheimer Liebfrauenkirche
Coronapause für „Te Deum – Musik.Stille.Gebet“ beendet

Mannheim. Für das Samstagabend-Gebet „Te Deum“ im Chorraum der Mannheimer Liebfrauenkirche (Luisenring 33) war die corona-bedingten Pause am 12. September zu Ende. Natürlich unter Einhaltung der geltenden AHA-(Abstand – Hygiene – Alltagsmaske)-Regeln und mit angepasstem Programm findet es wieder zur gewohnten Zeit alle zwei Wochen um 20.30 Uhr statt. Neustart mit Vleugels-„Glasorgel“ Optisches wie akustisches Glanzlicht zum „Neustart“ ist die neue Chororgel, betont das TeDeum-Team, Pfarrer Dr....

Ausgehen & Genießen

Ökumenisches Bibelprojekt „WortSchatz“ geht in die Verlängerung
Reise in die Welt der Bibel

Lingenfeld. Auf Grund der großen Resonanz und der vielen positiven Rückmeldungen auf das von der katholischen Pfarrei Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld veranstaltete Projekt, werden über den geplanten Zeitraum hinaus zusätzliche Führungen angeboten. In der Woche vom 29. September bis zum 4. Oktober finden weitere Termine statt. Im Mittelpunkt des Projektes steht eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Bibel. Mit einer einzigartigen Installation im...

Lokales

Es geht wieder los
Meine Eltern haben Freitagabendfrei

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 25. September, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, die Engel ..." ist unser Thema....

Lokales
Christopherusfestband in der Besetzung für den Open Air Gottesdienst  | Foto: S. Fink (2020)
5 Bilder

Septemberaktion der Pfarrei Hl. Petrus
Volles Haus bei „Raus aus der Bude“

Mehr als 90 Teilnehmer konnte Markus Hary, leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Petrus, am vergangenen Sonntag zum Auftakt der Aktion „Raus aus der Bude“ auf dem Adolph-Kolping-Platz in Hessheim begrüßen. Silke Fink, Vorsitzende des Gemeindeausschusses St. Martin und als Organisatorin zuständig für das Hygienekonzept, konnte damit nahezu alle vorgesehenen Plätze vergeben. Der Gottesdienst unter dem Motto „Komm zu Uns“, welcher auch live im YouTube-Kanal Livestream-Gottesdienst übertragen wurde,...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
In einem kleinen Apfel ...

Kirchheimbolanden. In einem kleinen Apfel ... steckt alles drin, was für einen großen Apfelbaum gebraucht wird. Wir spüren gemeinsam dem wunderbaren Wachsen und Werden von Gottes guter Schöpfung nach, denn wir feiern wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Anders geht es leider nicht, aber besser so, als gar nicht. Und wir feiern in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel...

Ratgeber

Nächster Termin am 7. September in der Kirche des Priesterseminars Speyer
Offene Andacht für Trauernde

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German wieder regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ findet am 7. September um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) wieder eine offene...

Lokales

Mit Corona-bedingter Verspätung
Katholikenrat des Bistums Speyer wählt Vorstandsteam

Speyer.  Mit einer coronabedingten Verzögerung von fast vier Monaten hat sich der Katholikenrat im Bistum Speyer für die Amtsperiode 2020 bis 2024 konstituiert. Dabei gab es bei seiner Versammlung in Ludwigshafen ein geschichtsträchtiges Novum: die Wahl eines Vorstandsteams, das künftig gemeinsam den Katholikenrat leiten wird. Mit der seit Januar 2020 gültigen Satzung wurde das Amt einer bzw. eines Vorsitzenden abgeschafft. Die Mitglieder haben als fünfköpfiges Vorstandsteam gewählt: Stefan...

Lokales

Anmeldung bis zum 31.8.2020
Online-Seminar Gregorianik

Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den traditionellen Wochenend-Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal und der Kirche Herz Jesu in diesem Jahr in ein Online-Seminar umzuwandeln. Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift) vertraut zu werden. Der Kurs wird zeitlich gerafft und inhaltlich...

Lokales

Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde
Joachim Schumann ist der neue Pastor

Kandel. Joachim Schumann wurde am Sonntag, 23. August, als neuer Pastor in der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde Kandel eingeführt.Er betreut den Bezirk Kandel-Neustadt-Speyer und wohnt mit seiner Ehefrau Ulrike Wenneborg in Neustadt. „Ulrike und ich sind beide Ende Fünfzig und haben 2015 geheiratet. Wir haben beide jeweils zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe“, stellt sich Pastor Schumann vor. „Ulrike war bis zur ihrer Pensionierung 2019 Finanzbeamtin in Dortmund und lange Jahre...

Lokales

Vun Kärsch zu Kärsch
Literarische Kirchenführung durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Edith Brünnler lädt ein zu einem Spaziergang in LU-Mitte mit Besuch von Apostelkirche, St. Ludwig und Melanchthonkirche. Unterwegs und in den Kirchen liest Edith Brünnler eigene Geschichten auf ihre kluge und humorvolle Art und Weise. Und wie gewohnt dann ein gemütlicher Ausklang mit Pizza auf dem Lutherplatz. Die Veranstaltung findet am Montag, 14. September, ab 18 Uhr statt, wenn mindestens ab zwölf Personen bis spätestens Mittwoch, 2. September per E-Mail an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ