Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Stellvertretende Kreisbrandmeister und Unterkreisführer bestellt
Kontinuität gewahrt

Region. Um die kontinuierliche Stellvertretung für den Kreisbrandmeister zu sichern hat der Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner Sitzung am 25. Oktober Bertram Maier aus Oberhausen-Rheinhausen, Bernd Molitor aus Bruchsal und Dominik Wolf aus Eggenstein-Leopoldshafen zum Januar 2019 als stellvertretende Kreisbrandmeister bestellt. Sie übernehmen diese Funktion für Jürgen Bordt, der ab diesem Zeitpunkt Kreisbrandmeister sein wird sowie Ullrich Koukola und Werner Rüssel, die aus...

Blaulicht
10 Bilder

Feuerwehr Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“

Landstuhl: Die Vielfalt des Feuerwehrengagements stellten am Sonntag, den 14. Oktober, die motivierten Feuerwehrmänner beim Leistungsabzeichen der Stufe „Bronze“ des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz unter Beweis. Die Staffel um den Einheitsführer Kai Müller bewies in der geforderten Schnelligkeitsübung zur Wasserentnahme am offenen Gewässer, einem Löschangriff sowie der Knotenkunde ihr Können. Des Weiteren wurde das theoretische Wissen, als auch die stabile Seitenlage geprüft. Hierbei...

Lokales

Kameradschaftsabend 2018 in Dannstadt-Schauernheim
Engagement stärkt Verbandsgemeindewehr

Dannstadt-Schauernheim. Auch beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim zeigte sich, dass die Verbandsgemeindewehr eine hochmotivierte und einsatzstarke Truppe ist. Allein mehr als 20 Feuerwehrleute wurden Mitte Oktober 2018 befördert, acht neue Mitglieder verpflichtet. Bürgermeister Stefan Veth sowie Wehrleiter Christopher Diehl sprachen ihren besonderen Dank für das überaus große ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Bürger aus. In einer...

Blaulicht

Brennender LKW auf A5 bei Bruchsal - Artikel wird updated
Autobahn gesperrt - über 20 Kilometer Stau

Bruchsal. Gegen 6.15 Uhr wurde am Mittwoch dem Polizeipräsidium Karlsruhe ein brennender Lkw auf dem Standstreifen der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Nord, Fahrtrichtung Süden, gemeldet. Das Feuer hat die Ladung, nach ersten Informationen Plastik- und Getriebeteile, erfasst. Zur Brandbekämpfung musste die gesamte Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe gesperrt werden. Da weitere Kräfte nachgeführt werden müssen, wird dringend gebeten, weiterhin eine Rettungsgasse frei zu halten. Der Verkehr...

Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B35 - Polizei sucht dringend Zeugen
Ohne ersichtlichen Grund auf der Gegenfahrbahn

Philippsburg. Ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Karlsruhe befuhr am Sonntagabend um 21.43 Uhr mit seinem DB Crossfire die B35 aus Richtung Huttenheim/Philippsburg in Richtung Graben-Neudorf. Nach Angaben von Zeugen fuhr der Mann jedoch über eine Strecke von mehreren hundert Metern ohne ersichtlichen Grund auf der Gegenfahrbahn. Zeugen konnten schließlich beobachten, wie es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden DB E 220 kam. Der Unfallverursacher hatte keinen Sicherheitsgurt...

Blaulicht
Foto: Bernd Kaiser
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Schaumtrainer an die Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße übergeben

Neustadt an der Weinstraße. Die Ausbildung der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden wird immer komplexer, so auch das Thema Schaum im Löscheinsatz. Um dies den zukünftigen Lehrgangsteilnehmern besser und intensiver zu vermitteln, konnte die Feuerwehr Neustadt, im Rahmen eines Schaumseminars solch eine Mini - Schaumübungsanlage durch Herrn Florian Ramsl von der Bayrischen Versicherungskammer am Samstag den 20.10.2018 in der Hauptfeuerwache in Empfang nehmen. Diese Anlage hat den großen Vorteil,...

Lokales

Jugendfeuerwehr Grötzingen beim Bundesentscheid dabei
Ein ausgezeichnetes Team war am Start

Grötzingen. Eine Mannschaft der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Grötzingen, hat unlängst am internationalen „CTIF-Wettkampf“ im nordfriesischen Husum teilgenommen. Im Rahmen des Bundesentscheids galt es, sich im deutschen Wettbewerb mit 23 Mannschaften aus 14 Bundesländern in zwei Disziplinen zu messen. Beim Feuerwehrhindernislauf musste schnellstmöglich eine Schlauchleitung über Hürden verlegt und eine vorgegebene Menge Wasser durchgepumpt werden, beim...

Lokales

Die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden (IRG) zu Gast bei bruchsalia
Der Vorsitzende des Oberrats der IRG Baden, Herr Rami Suliman, befürwortet den Bau eines Hauses der Geschichte der badischen Juden in Bruchsal

Für den Verein bruchsalia stellt sich die Frage nach dem weiteren Umgang mit dem ehemaligen Synagogengrundstück als zentrales Thema für die weitere städtebauliche Entwicklung in der Innenstadt Bruchsals dar. „An dieser besonderen Stelle muss nicht nur mit der Geschichte sensibel umgegangen werden, es muss auch Respekt gegenüber der ehemaligen Nutzung des Grundstückes mit seiner Synagoge gezeigt werden“, so Jochen Wolf, Vorsitzender des Vereines Bruchsalia. Deshalb unterstützt der Verein für den...

Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr Landstuhl zu Gast auf der Airbase Ramstein.
Parade der Feuerwehrfahrzeuge

Am Samstag den 6. Oktober 2018 besuchte die Feuerwehr Landstuhl die Ramstein Airbase um im Rahmen der „Fire Prevention Week“ an der Parade der Feuerwehrfahrzeuge teilzunehmen um so auch das sehr gute Kameradschaftliche Verhältnis zur pflegen. Die Fahrzeugparade führte durch die Wohnanlage auf der Airbase wo zahlreiche Angehörige der Streitkräfte den Fahrzeugzug von amerikanische und deutschen Fahrzeuge betrachteten. Der Flugplatz Kommandanten sowie das Maskottchen der US Feuerwehr „Sparky“...

Blaulicht
6 Bilder

Jugendfeuerwehr Landstuhl
Die Kleinen ganz groß!

Dieses Jahr war es wieder soweit. Am Samstag den 13.10.2018 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Landstuhl ihren Berufsfeuerwehrtag. Wie bei einer Berufsfeuerwehr treten die Jugendlichen zu einem 24-Stunden-Dienst an. Aber nicht nur um Einsätze abzuarbeiten, sondern auch um Geräte und Fahrzeuge zu pflegen, an Übungen und Unterrichten teilzunehmen, sowie für Spiel und Spaß durch eigene Freizeitaktivitäten. Nach langer Vorbereitung durch die Jugendbetreuer und vieler Personen im Hintergrund war es...

Ausgehen & Genießen

Die Feuerwehr in Malsch feiert
„Fire Night“ und Oktoberfest

Malsch. Die zweite „Fire Night“ am Samstag, 20. Oktober, lädt ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Malsch. Als Show-Act konnte wieder Band Mama Lauda gewonnen werden. Von Queen über Robbie Williams bis hin zu Bruno Mars kombiniert die Band aktuelle Titel mit einer Energie, die man selten gehört hat. Mit kleinen Snacks und Ausschank ab 20 Uhr sorgen die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das leibliche Wohl. Am Sonntag, 21. Oktober, feiert die Malscher Feuerwehr von 11 bis 17 Uhr das...

Lokales

Tierseuchenübung im Kreis Germersheim
Kreis Germersheim probt für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am 23. und 24. Oktober wird im Landkreis Germersheim eine Tierseuchenübung mit dem Szenario „Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ durchgeführt. Angenommen wird ein Seuchenausbruch im Landkreis Germersheim. Bei Ausbruch einer Tierseuche tritt der Tierseuchenverbund Rheinpfalz zusammen. Dieser besteht aus den Veterinären und deren Mitarbeitern der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim. An beiden Tagen wird die Stabsarbeit im...

Blaulicht

Feuer auf der A5 bei Ubstadt-Weiher
Fahrzeug mit Gastank brennt auf dem Standstreifen aus

Ubstadt-Weiher. Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Montagabend ein mit einem Gastank ausgerüsteter Pkw auf dem Standstreifen der A5 aus. Ein 65-Jähriger war mit seinem Fahrzeug und angekoppeltem Anhänger gegen 19 Uhr von Bruchsal nach Norden in Richtung Kronau unterwegs. Höhe Ubstadt-Weiher steuerte er seinen VW auf den Standstreifen, da der Pkw während der Fahrt im Heckbereich, in welchem auch der Gastank eingebaut war, plötzlich in Brand geriet. Noch bevor das Fahrzeug in Vollbrand...

Lokales
5 Bilder

Gemeinsame Leistungsübung in der Bergwaldsiedlung
Übung "Hochhausbrand - Menschenleben konkret in Gefahr"

Übungsalarm um 19.03 Uhr am gestrigen Montagabend für die Feuerwehr Hohenwettersbach, den Löschzug sowie diverse Sonderfahrzeuge der Berufsfeuerwehr, die komplette Sanitätsbereitschaft des DRK-Hohenwettersbach und für die Notfallhilfe des DRK Stupferich. Angenommen wurde ein Wohnungsbrand in der neunten Etage eines Hochhauses in der Bergwaldsiedlung. #Hochhausbrand #mehreres Personen vermisst #Menschenleben konkret in Gefahr, war die Textmeldung auf unseren Digitalen Meldeempfänger. Insgesamt...

Blaulicht

Fahrzeugführer schwer verletzt
Pkw kollidiert mit Baum

Ettlingen-Bruchhausen. Aus noch unklarer Ursache geriet am heutigen Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer auf der Bundesstraße 3 in Höhe des dortigen Reiterhofes auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und touchierte den entgegenkommenden Pkw eines 39 Jahre alten Mannes, der in Richtung Bruchhausen unterwegs war. In der Folge fuhr der Unfallverursacher quer über den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und prallte gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum. Der...

Lokales

Gemeinsame Jahresabschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehren
Hilfe, es brennt!

Das vergangene Wochenende stand bei einigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ganz unter dem Motto: Üben für den Ernstfall. In zwei Jahresabschlussübungen bewiesen die Einsatzkräfte der Ortswehren, dass sie nicht zuletzt auch wegen der vielen jungen Feuerwehrfrauen und -männern in ihrer Mitte eine schlagkräftige Truppe bilden. Bei der Übung am Freitagabend fand sich am Sportheim in Völkersweiler ein wahres Großaufgebot an Löschfahrzeugen ein, sogar eine Drehleiter war vor...

Ausgehen & Genießen
Feuerwehrhaus prall gefüllt | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Oktoberfest und Benefizkonzert der Hoi-Dois

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 13. Oktober begab ich mich wegen der hervorragenden Nähe zum Feuerwehrhaus in der Römerstraße 16. Durch die Security-Schleuse ging‘s zum abgezäunten Iggelheimer Feuerwehrgerätehaus, das zu diesem Anlass in tage-, wenn nicht sogar wochenlanger Vorarbeit hierfür vorbereitet wurde. Wenn kein Equipment drin steht, sieht man erstmal, wie groß die Halle ist und wie viele Leute darin Platz finden. Nachdem man am Eingang einen Obolus von mindestens 5 Euro oder mehr...

Blaulicht

25.000 Euro Schaden bei Schwelbrand in Bad Schönborn
Vermutlich war ein Kurzschluss die Ursache

Bad Schönborn. An einem Wohnhaus in der Dammstraße in Bad Schönborn entstand durch einen Brand am Montagabend ein Schaden von rund 25.000 Euro. Während der Abwesenheit des Hausbewohners kam es vermutlich zu einem Kurzschluss des im Dach eingebauten Umluftventilators. In der Folge löste dieser einen Schwelbrand aus, der letztendlich durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Schönborn gelöscht werden konnte. Durch den Brand und die starke Rauchentwicklung entstand am Haus erheblicher Schaden.

Lokales

Wehrführung der FFW Albersweiler im Amt bestätigt
Verdiente Wiederwahl

Im Jahre 2013 wurde Markus Schrauder zum Wehrführer sowie Heiko Berle zum stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Albersweiler ernannt. Bei der damaligen Ernennung hatten sie erklärt, dass sie in Abänderung der gesetzlichen Regelung, die vorsieht, dass ein Wehrführer und sein Stellvertreter für die Dauer von zehn Jahren als Ehrenbeamte ernannt werden, nach 5 Jahren von den Ämtern zurücktreten, um entsprechende Neuwahlen zu ermöglichen. Aus diesem Grunde versammelten sich die...

Blaulicht
5 Bilder

Lokales
Blaulichtumzug in Ludwigshafen am Rhein

Dieser Blaulichtumzug durch die Stadt Ludwigshafen am Rhein war ein Erlebnis der besonderen Art. Soviel Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge auf einmal hat man noch nie erlebt. Das hat einem in der Tat ein besonderes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Es war sehr beeindruckend zu sehen, in welchem Ausmaß und mit welchen Mitteln Rettung in der Not umgesetzt werden kann. Hierfür müssen wir einfach dankbar sein und allen, die dafür im Einsatz sind, ganz viel Respekt zollen. Gut, dass es sie gibt!!!

Lokales

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

Blaulicht
ausgebrannter Teilbereich des Dachstuhls | Foto: Clemens Litty
2 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Fahrzeug- und Wohnhausbrand in Mussbach

Neustadt an der Weinstraße. Kurz nach 11:00 Uhr am späten Samstagvormittag meldeten mehrere Anwohner über den Notruf einen Fahrzeugbrand in der Albert-Schweitzer-Straße im Ortsteil Mußbach. Noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte griff der Fahrzeugbrand auf das daneben liegende Wohnhaus über. Dadurch kam es zu einem Dachstuhlbrand mit starker Rauchentwicklung, sodass die Einsatzkräfte auf Sicht anfahren konnten. Die angrenzenden Bewohner informierten umgehend die in dem Haus...

Blaulicht

Mehr als 100 Fahrzeuge bei Blaulichtumzug beteiligt
Berufsfeuerwehr Ludwigshafen feiert Jubiläum

Blaulicht-Familie. Hunderte blauer Blinklichter und weißer Schweinwerfer erhellen am Mittwochabend, 3. Oktober 2018, die Ludwigshafener Innenstadt. Der sogenannte Blaulicht-Umzug mit Dutzenden Fahrzeugen ist der letzte Höhepunkt und bildet gleichzeitig den Schlusspunkt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen in diesem Jahr. Die Berufsfeuerwehr beabsichtigt, unter anderem mit einem Löschzug, dem Großraumrettungswagen, mit dem in Deutschland einzigartigen...

Blaulicht

Einsatz für die Feuerwehr in Oberhausen
Unbekannte setzten Holzstapel in Brand

Oberhausen-Rheinhausen. Ein Holzstapel ist am Mittwochabend im Bereich Gewann Mähbruch in Oberhausen offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Kurz nach 20.30 Uhr wurde das Feuer durch Anwohner entdeckt. Durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Oberhausen-Rheinhausen die mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort waren, konnte der Brand rasch gelöscht werden. Gefahr für Menschen oder Tiere bestand zu keinem Zeitpunkt. Sachdienliche Hinweise nimmt hierzu das Polizeirevier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ