Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Foto: SKFM Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Spaziergang an den Salinen

Als ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer oder Vollmachtnehmer trägt man eine hohe Verantwortung. Bisweilen kann es auch anstrengende und stressige Phasen geben. Da braucht man eine Auszeit und ein offenes Ohr. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns ein Stück spazieren zu gehen, frische Luft an den Salinen zu schnappen und dabei mit uns ins Gespräch zu kommen: über die Aufgaben als rechtlicher Vertreter eines anderen Menschen, über alles, was gut läuft und über die Dinge, die vielleicht gerade nicht...

Lokales
Plakat Aktionstag | Foto: GloW Karlsruhe e.V.
3 Bilder

Veranstaltung, Karlsruhe, Klima
„Gemeinsam für’s Klima“ mit GloW Karlsruhe e.V.

„Gemeinsam für’s Klima“ heißt es von GloW am 22. Oktober in der Kulturküche. Die Veranstaltung soll Menschen zusammenbringen, die sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einzusetzen möchten. Menschen jeden Alters sind herzlich eingeladen, an diesem kunterbunten Ereignis teilzunehmen. Gestartet wird mit einem Mitbring-Brunch. Besucher:innen können miteinander ins Gespräch kommen, klimafreundliche Leckereien genießen sowie Rezepte und Erfahrungen austauschen. Wie jedes Jahr wird der Tag...

Ausgehen & Genießen

Jubiläums-Kommissionsflohmarkt
„Alles fürs Baby und Kind“ in Durlach

Durlach. Bereits zum 18. Mal veranstaltet das ehrenamtliche Orga-Team den Durlacher Kommissionsflohmarkt. Neben der „Volljährigkeit“ wird auch das 10-jährige Jubiläum während des Flohmarktes am Samstag, 23. September,  mit Musikeinlagen und einem Glücksrad vor und in der Durlacher Festhalle gefeiert. Natürlich wird es wieder neben den leckeren Kuchen der Katholischen Frauengemeinschaft auch alkoholfreie Getränke zum Mitnehmen geben. Außerdem werden sich dieses Mal die Mädchenmannschaften der...

Lokales

Bücher für jedes Alter
Neuer offener Bücherschrank in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher des Ortsteils Seebach in Bad Dürkheim haben eine neue Bereicherung für ihre Gemeinschaft: Einen Offenen Bücherschrank, der seit Mitte September 2023 auf dem Platz an der Ecke Holzweg/Hochzeitspfad zu finden ist. Der Offene Bücherschrank, eine Initiative zur Förderung des Lesens und zum Teilen von Büchern, ist zu jeder Zeit geöffnet und bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern für nahezu jedes Alter und Interesse. Das Prinzip hinter...

Lokales
Das Café Asyl wurde für sein Engagement in diesem Jahr mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Landau ausgezeichnet | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Deutscher Engagementpreis
Jetzt für das Ehrenamt in Landau abstimmen

Landau. Das Café Asyl, das Max-Slevogt-Gymnasium und das Zentrum für Technikkultur, alle aus Landau in der Pfalz, haben Chancen auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Noch bis zum 24. Oktober kann auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de für die Vertreter aus Landau gevotet werden. Drei Ehrenamtspreisträger aus Landau können den Deutschen Engagementpreis gewinnenDas Café Asyl unterstützt geflüchtete Menschen und wurde für sein Engagement...

Sport
Teilnehmer/Gäste  | Foto: Dr. Rahsan Dogan
5 Bilder

Großes Interesse beim Sportler-Afterwork
„Gleichberechtigung im Sport“

Unter dem Titel „Gleichberechtigung im Sport“ luden Frauen Union Karlsruhe-Stadt (FU) und Junge Union Karlsruhe-Stadt (JU) am vergangenen Donnerstagabend, 14. September 2023, zum 2. Sportler-Afterwork in die Denkfabrik beim SSC ein. Unter den etwa 40 Gästen tauschten sich Vorstände von Karlsruher Mehrspartenvereinen und Vertreterinnen und Vertreter von Bundesligavereinen mit Sportbegeisterten aller Altersgruppen in sportlicher Atmosphäre aus. In ihrer Begrüßung hob die FU-Kreisvorsitzende, Dr....

Ratgeber

Digital-Botschafter*innen in Jockgrim starten
Erste Sprechstunde zu Smartphone und Co am 20. September

Jockgrim. Eine für Seniorinnen und Senioren offene und kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet ist ein neues Angebot, das ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen  am Mittwoch, 20. September, erstmals in der Verbandsgemeinde Jockgrim anbieten. In der Gemeindebücherei Jockgrim (Untere Buchstraße 33) sind die Ehrenamtlichen zukünftig immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr vor Ort. Die Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen...

Lokales

Die Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Möchten Sie Ihre Kompetenzen und ganz persönlichen Stärken in der Begleitung von sterbenden und trauernden Menschen einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig. In unserem Einführungsseminar nähern wir uns den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer sowie Ihrer Persönlichkeit. So können wir gemeinsam herausfinden, ob die Hospizbegleitung das richtige zum jetzigen Zeitpunkt für Sie ist. Neben Informationen zur Hospizarbeit und der Gruppe geht es auch um Ihre persönlichen Fragen, Erfahrungen und...

Lokales

Engagement für die Gemeinschaft
175 Jahre Feuerwehr Mühlburg

Mühlburg. Die Feuerwehr Karlsruhe - Abteilung Mühlburg - lädt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 175-jährigen Bestehen ein. Am Wochenende findet ein Festakt statt, doch es gibt noch mehr, denn die Feuerwehr Karlsruhe feiert dieses bedeutsame Jubiläum und blickt auf die bewegte Geschichte und die bedeutende Rolle der Feuerwehr zurück. Tag der Offenen Tür am 23. September Am Samstag, 23. September, findet der Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus der Abteilung Mühlburg statt. Los geht es um...

Lokales

Kostenloses Schulfrühstück in Ludwigshafen
Frühstückshelfer-/innen in Ludwigshafen-Oggersheim und Ludwigshafen-Oppau gesucht!

Frühstückshelfer/-innen in Ludwigshafen gesucht! Aus den unterschiedlichsten Gründen kommt in Deutschland jedes fünfte Kind ohne Frühstück zur Schule. Fehlende Konzentration, aggressives Verhalten und schlechte Zensuren sind oft die Folge. brotZeit, der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete Verein, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brot und Zeit zu geben: Ein Frühstück vor Schulbeginn für alle Kinder der ins Projekt aufgenommenen Schulen. Für unser generationsübergreifendes...

Lokales
Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
6 Bilder

Regenrückhaltebecken in Eigenleistung gesäubert
Duttweiler machts einfach

Funktionierende und aufnahmestarke Regenrückhaltebecken sind ein wichtiger Bestandteil zur Vorsorge gegen die Folgen von Starkregen. Das wurde auch in den entsprechenden Konzepten der Stadtverwaltung mehrfach dargestellt. In Duttweiler gibt es bereits mehrere Becken, die aber nicht regelmäßig oder überhaupt nicht gewartet werden. Deshalb griffen die Duttweilerer im Rahmen der Aktion "Neustadt glänzt" jetzt zur Selbsthilfe. Das Becken an der Festhalle Duttweiler war wieder stark zugewuchert und...

Lokales
Zwei verdienstvolle ehrenamtliche Aktivposten beim Altenwerk St. Sebastian Neuthard: 
Pfarrer Dr. Torsten Forneck (Bildmitte) dankte dem Vorsitzenden Helmut Bellm und dessen Ehefrau Anita Bellm für den vieljährigen, engagierten Einsatz im Ehrenamt.  
 | Foto: Thomas Huber
2 Bilder

Wertvolle Angebote für Senioren
50 Jahre Altenwerk Neuthard

Auf sein 50-jähriges Bestehen kann das Altenwerk Neuthard der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard in diesem Jahr zurückblicken. In einer ansprechend gestalteten Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard blickten die Aktiven zurück auf viele Begegnungen und Veranstaltungen der letzten Jahrzehnte. „Bereits im Jahr 1970 lud der damalige Neutharder Ortspfarrer Hubert Buhl zu einem Treffen älterer Einwohner ein“, informierte Helmut Bellm, der Leiter des Altenwerks. Dies sei quasi ein Vorläufer des...

Lokales
Eine Auswahl der 20 Landauer, die jetzt für das Engagement in ihrer Stadt werben, gemeinsam mit Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ehrenamtsbeauftragter Angelika Kemmler | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Sichtbares Engagement
Plakataktion wirbt für das Ehrenamt in Landau

Landau. Wer hat Lust auf Ehrenamt? Für die aktuell laufende, bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements hat die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau Angelika Kemmler eine Plakataktion auf die Beine gestellt. 20 Ehrenamtliche weisen mit ihren Gesichtern überall im Stadtgebiet auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Südpfalzmetropole hin – und hoffen gemeinsam mit Oberbürgermeister Dominik Geißler und Angelika Kemmler auf viele Nachahmer. Denn: In der Engagierten Stadt...

Lokales

Ehrenamts-Pass
Landauer Ehrenamtliche in Integrations- und Flüchtlingshilfe

Landau. Am 18. Oktober geht es los: Um ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen sowie alle, die in diesem Bereich ein Engagement anstreben, bestmöglich bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, bietet die Stadtverwaltung Landau in Kooperation mit der Bildungseinrichtung ProfeS im Oktober und November eine Schulungsreihe an. In vier Modulen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über relevante Themen wie Aufenthaltsrecht und Arbeitsvermittlung sowie über wichtige...

Lokales

Feierstunde am 8. Oktober
Bürgerpreisverleihung 2023 in Offenbach

Offenbach. Der Lionsclub greift seine langjährige Tradition wieder auf und vergibt erneut die Bürgerpreise an verdiente Mitbürger, die sich ehrenamtlich und langjährig in Offenbach und Umgebung engagiert haben. Nachdem 2021 die Ehrung pandemiebedingt entfallen musste, findet die nächste Preisverleihung am 8. Oktober um 11 Uhr wieder im Queichtalmuseum statt. Drei Preise werden vom Lionsclub Offenbach verliehenVergeben werden die, mit jeweils 500 Euro dotierten, Preise „Pro Palatia“, „Pro...

Lokales

Integration
Team31 sucht neue Paten, Helfer und engagierte Unterstützer

Schifferstadt. In den kommenden Monaten werden in Schifferstadt weitere Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern erwartet. Um diesen Menschen das Ankommen und das Einleben in ihrem neuen Wohnort zu erleichtern, sucht Team31 e. V. ehrenamtliche Helfer und Paten, die die Schifferstadter Neubürger begleiten. Hierzu gehört Hilfe bei der Orientierung im Alltag, beispielsweise wo Einkaufsmöglichkeiten zu finden sind, welche Ärzte es gibt oder wo Kindergarten und Schulen sind. Das TEAM31 hat...

Lokales

Belohnung für tollen Einsatz
Lebensretter der Jugendfeuerwehr Kandel ausgezeichnet

Kandel. Im März 2023 trotzten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kandel dem Regen. Bei schlechten Witterungsverhältnissen brachen sie auf, um im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ einen Parkplatz nahe ihrem Heimatort von Müll und Unrat zu befreien. Doch allein beim Umweltschutz soll es nicht bleiben: Während ihrer Arbeit im dichten Gestrüpp entdecken sie eine hilflose Person, die völlig durchnässt und unterkühlt am Boden liegt und sich weder verständigen noch bewegen kann. Sofort wurden...

Ratgeber
Gepflegte Anlage | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Immer mehr „Grünpaten“ in Karlsruhe
Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihre“ Stadt

Karlsruhe. Sich um seine Nachbarschaft kümmern, das hat in Karlsruhe nicht nur in Sachen Sicherheit Vorteile, sondern auch in Sachen Sauberkeit. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihr“ Umfeld, für „ihre“ Stadt, um Grünstreifen oder Flächen um Bäumen. Wer auch außerhalb der traditionellen „Dreck-weg-Wochen“ in der Stadt ein bestimmtes Gebiet sauber halten möchte, kann sich als „Sauberkeitspate“ beim „Amt für Abfallwirtschaft“, das sich zum „Team Sauberes Karlsruhe“ (TSK)...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuende

Kreis Germersheim. Für ehrenamtliche Betreuer*innen bieten die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim wieder einen Aufbaukurs an. Der Kurs umfasst vier Abende und findet ab dem 16. Oktober, 19.30 Uhr, jeweils montags im Haus der Familie, An Fronte Diez 1 (ehem. Arrestgebäude), Germersheim, statt. An den vier Abenden erhalten die Teilnehmer einen vertieften Einblick zu folgenden Themen: Eigene Vorsorge, Unterbringung, freiheitsentziehende Maßnahmen, Einwilligung...

Lokales

Speyer-West
Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz am 16. September

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-West e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer West am Samstag, 16. September, einen Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer-West. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7 Uhr zum Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten vor Ort einen Verkaufsbereich zugeteilt. Stromanschluss...

Lokales

Verleihung am 5. Oktober
13. Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim"

Germersheim. Am Donnerstag, 5. Oktober, wird um 20 Uhr  im Bürgerhaus Germersheim der 13. Ehrenpreis "Gemeinsam für Germersheim" verliehen. Mit dem Preis für besonderes bürgerschaftliches Engagement unterstützt der gleichnamige Verein das Ehrenamt in Germersheim und Sondernheim. Der Preis besteht aus der von Prof. Dr. Karl-Heinz Deutsch geschaffenen Skulptur "Lebenslinien" und ist dotiert mit 1000 Euro. Die Europaabgeordnete Christine Schneider wird zur Bedeutung Europas für die Region...

Lokales

Ehrensache-Preise 2023
Einer der Preisträger kam aus Herxheim

Herxheim/Haßloch. Auf dem Rathausplatz in Haßloch wurden die „Ehrensache“-Preise des Jahres 2023 verliehen. Beim Landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 3. September, zeichnete der Südwestrundfunk (SWR) in der Live-Sendung „SWR Ehrensache 2023“ dort ehrenamtlich engagierte Rheinland-Pfälzer aus. Die Sendung war Höhepunkt der Veranstaltung und fand, live übertragen vom SWR Fernsehen, ab 18.15 Uhr auf der Bühne auf dem Rathausplatz statt. Sabine Luppert aus Herxheim wurde ausgezeichnetUnter den...

Lokales

CDU jüngste Fraktion im Speyerer Stadtrat
Johannes Kabs einstimmig gewählt!

Erneuerung in Partei und Fraktion abgeschlossen: Johannes Kabs neuer Vorsitzender der jüngsten Fraktion im Speyerer Stadtrat – der CDU Johannes Kabs ist der neue, einstimmig gewählte Vorsitzende der jüngsten Fraktion im Stadtrat – der CDU. „Nachdem wir die Partei erneuerten, ist nun auch der Generationenwechsel in der Fraktion vollzogen. Ich freue mich auf diese neue Team-Aufgabe. Wir werden jetzt die Themen und die Positionen unserer CDU verstärkt in den Vordergrund stellen und auch unter...

Lokales
Malu Dreyer und Dr. Oliver Kusch zeichnen Heidi Hoos als dienstälteste Startpatin in Wolfstein aus | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: "Ehrenamt ist unverzichtbar"

Von Horst Cloß Kreis Kusel. Ihre „12. Im Land daheim-Tour“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in den Landkreis Kusel. Zweck ihrer Rundreise war, sich mit den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Trägern ehrenamtlicher Aufgaben über deren Engagement zu informieren. Ihrerseits war damit auch die Absicht verbunden, die „Ehrenamtler“ auf Möglichkeiten hinzuweisen, wie sie von der Landesregierung dabei unterstützt werden können. Sie besuchte Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ