Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ausgehen & Genießen
Foto: Jugend-&Kerweverein Steinbach
2 Bilder

Petition für Tradition & Engagement
Gemeinsam Ehrenamt, Brauchtum & Kultur schützen!

Über viele Jahre wurden immer mehr Richtlinien für Umzüge & Ausschankstände erlassen, die deren Umsetzung für kleine Kommunen & Vereine erschweren. Maßstäbe, die z.B. für den Mainzer Rosenmontagsumzug konzipiert wurden, werden auf Dörfer übertragen, bei denen bisher alles in sinnhafter Eigenverantwortung geregelt wurde. Wenn gerade in kleinen Dörfern das ehrenamtliche Engagement, vor allem von jungen Leuten, nicht aussterben soll, müssen verhältnismäßiger Regelungen geschaffen werden! •...

Lokales

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt: 20. Landesweiter Ehrenamtstag am 3. September in Haßloch

Haßloch. Am Sonntag, 3. September, laden das Land Rheinland-Pfalz und die Gemeinde Haßloch zum Landesweiten Ehrenamtstag ein, um den rund 1,5 Millionen ehrenamtlich engagierten im Land Danke zu sagen. Es ist die 20. Auflage des Aktionstages, die 2023 im Haßlocher Ortskern stattfinden wird. Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich rund um das Rathaus, die evangelische Christuskirche und den Jahnplatz. Mittelpunkt des Ehrenamtstages ist auch in diesem Jahr der „Marktplatz Ehrenamt“, auf dem rund...

Lokales
Die Mitglieder des 1. Viernheimer Fotoclubs geben ihr Wissen bei einem Porträt-Workshop an Interessierte weiter. | Foto: Fotoclub Viernheim e. V.
2 Bilder

Weitere Projekte für den Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September

Viernheim.  Kreativität und Teilhabe am Freiwilligentag Am Samstag,16. September, heißt es wieder Ärmel hochkrempeln und mit anpacken, denn beim Freiwilligentag können sich alle Bürgerinnen und Bürger bei verschiedensten Angeboten für die gute Sache einbringen. 17 Projekte wurden bereits vorgestellt und heute stellt die Stadtverwaltung die übrigen vier Projekte rund um die Themen Kreativität und Teilhabe vor, für die noch tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Die Projektverantwortlichen...

Lokales
Foto: Privat
3 Bilder

Kostenlose Beratung zu Smartphone, Tablet und Co
Digital-Botschafter begleiten Speyerer Seniorinnen und Senioren in der digitalen Welt

Die Digitalisierung des Alltags ist allgegenwärtig und schreitet in Riesenschritten voran. Allerdings haben einige Menschen aus ganz verschiedenen Gründen noch keinen einzigen oder wenige Schritte in die digitale Welt gewagt. Hierbei unterstützen die ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter speziell Seniorinnen und Senioren in Speyer. "Unsere Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen und Anliegen der einzelnen Seniorinnen und Senioren. Oft sind es spezielle Fragen zu...

Lokales
Die Musikgruppe BUNT der Lebenshilfe Germersheim kümmerte sich um die musikalische Umrahmung des Fests | Foto: Betreuungsvereine Landkreis Germersheim
2 Bilder

Landkreis Germersheim
Austausch beim Grillfest am Kandeler Waldschwimmbad

Kreis Germersheim. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung für Ihr Engagement für Ihre Mitmenschen und für die Gesellschaft sein“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler beim Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. Buttweiler überbrachte herzliche Grüße von Landrat Dr. Fritz Brechtel, dankte den Betreuenden für das Engagement und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des Landkreises zu. Die...

Lokales

Reparaturbonus jetzt?
Landtagsabgeordneter besuchte Repair-Café Edenkoben

Jetzt heißt es schnell sein. Heute, am 24. August, findet für alle Interessierten um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Reparaturbonus“ statt. Organisiert vom INKOTA-netzwerk e.V., online, und man kann sich hier noch anmelden. Wem das zu kurzfristig ist, der kann sich ganz ohne Terminstress einer Petition anschließen, der „Aktion für einen bundesweiten Reparaturbonus“. Motto: Ressourcen schonen muss sich lohnen. Das Thema Reparaturbonus ist zurzeit in aller Munde. In Österreich existiert...

Lokales
Bildquelle 1: K.-H. Weidler GmbH
Bildtext 1: Das Familienunternehmen Weidler ist seit dem ersten Freiwilligentag mit dabei und verleiht der Rudolf-Harbig-Halle mit viel Arbeitseinsatz einen neuen Glanz. | Foto: : K.-H. Weidler GmbH
5 Bilder

18. Viernheimer Freiwilligentag Samstag, 16. September

Viernheim. Über 20 verschiedene Projekte gibt es beim 18. Viernheimer Freiwilligentag  Samstag, 16. September, bei denen wieder eifrig gebastelt, gereinigt, gemalt oder gebaut werden kann. Die Stadtverwaltung stellt heute sechs weitere Projekte vor, bei denen vor allem Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten auf dem Programm stehen und tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Für das leibliche Wohl sorgen die Projektverantwortlichen vor Ort. 18. Viernheimer Freiwilligentag, Samstag, 16....

Lokales

Erfolg auf ganzer Linie
Bus bei den Landauer Senioren angekommen

Landau. Seit einem Jahr werden mit Hilfe des Seniorenbusses unsere bewegungs-eingeschränkten älteren Menschen in Landau und seinen Stadtdörfern zu den verschiedensten Zielen gebracht und wieder abgeholt. Eine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist meistens aus den verschiedensten Gründen leider nicht mehr möglich. Wunsch-AnmeldungenDurch das Angebot des Seniorenbusses wird die Teilhabe am sozialen Leben für die über 60-jährigen Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner verbessert. Auch die...

Lokales
Das Resultat der Graffiti-Aktion des KKJ Siegelbach kann sich sehen lassen!  | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

KKJ Siegelbach
Siegelbacher Straußjugend verschönert Bushaltestelle

Kaiserslautern-Siegelbach. Vereine haben es heute immer schwerer Nachwuchs zu finden und ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Umso schöner ist es, wenn sich Vereine um den Nachwuchs nur wenige Gedanken machen müssen. So zum Beispiel der Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ). Der Verein unterstützt schon seit seiner Gründung 1995 die ortsansässige Straußjugend und gewinnt damit kontinuierlich engagierte Mitglieder. "Die Straußjugend hilft...

Lokales

Dank und Anerkennung für Ehrenamtler
Vehra hält Ehrenamtskarten bereit

Ludwigshafen. Seit acht Jahren können besonders ehrenamtlich engagierte Menschen in Ludwigshafen die Ehrenamtskarte erhalten. Mit bisher knapp 1000 ausgegebenen Ehrenamtskarten liegt Vehra zwar mit an der Spitze im Landesranking, aber dennoch bleiben viele Vereine und Organisationen hinter den Erwartungen zurück. Die Ehrenamtskarte ist eine schöne Möglichkeit, seinen Helferinnen und Helfern Danke zu sagen. Sie ist zugleich Anerkennung und Wertschätzung für besonders intensives ehrenamtliches...

Lokales

Landkreis Germersheim
Brückenpreis für ehrenamtliches Engagement

Kreis Germersheim. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeichnet die Landesregierung mit dem Brückenpreis aus. Unter dem Motto `Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz´ wird dieser bereits zum 16. Mal vergeben. Ich lade alle ehrenamtlich Engagierten aus unserem Landkreis zur Teilnahme ein. Ihre Arbeit hat Anerkennung verdient!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Auszeichnung sollen Projekte, Organisationen und engagierte...

Lokales

Dr. Nathan Preis: Aufruf für Vorschläge des Frankenthaler Ehrenamtspreises

Frankenthal. Auch in diesem Jahr wird der „Dr.-Nathan-Preis – Frankenthaler Ehrenamtspreis“ vergeben. Damit soll herausragendes ehrenamtliches Engagement öffentlich gewürdigt und anerkannt werden. Der Preis, der mit 2500 Euro dotiert ist, kann an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen werden. Förderungswürdig sind sowohl besonders bemerkenswerte und herausragende Einzelprojekte als auch ein außergewöhnlich langjähriges und intensives Engagement für das Gemeinwohl. Vorschlagsberechtigt sind...

Lokales

Helfer gesucht
Kostenloses Frühstück für die Kids an der Eduard-Orth-Grundschule

Germersheim. Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen - und nur mit vollem Magen lernt es sich richtig gut. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung - die Gründe, warum Eltern ihre Kinder nicht ausreichend mit Nahrung versorgen, sind vielfältig. Studien und...

Lokales

Geben - Nehmen - Wachsen
Workshoptag für Ehrenamtliche am 16. September in Landau

Landau. Im September findet ein kostenfreier Workshoptag für Ehrenamtliche zu den Themen Führung, Resilienz, Konfliktlösung, Motivation und Strategie in Landau statt - ein Mittagessen mit gemeinsamem Austausch inbegriffen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden. Otto-Hahn-GymnasiumIn der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, am Samstag, 16. September, wird vom Projekt Engagierte Stadt in Zusammenarbeit mit der Initiative „Stark im Ehrenamt“ und finanziell unterstützt vom Lions Club...

Lokales

Spannende Stationen gab’s in der Kita Drachenburg
Gelungenes Spielefest

Albersweiler.  Am 7. Juli feierte die Kita Drachenburg in Albersweiler ihr Spielefest auf dem Außengelände und dem Bereich vor der Kita. Es gab verschiedene Spielestationen, welche von Fachkräften, dem Elternausschuss und der Feuerwehr angeboten wurden. Kulinarisch erfreuten sich alle Besucher über ein reichhaltiges, interkulturelles Buffet – jeder brachte etwas mit. Die Kinder konnten auf einer Stationen-Medaille Stempel sammeln und am Ende ein kleines Präsent sowie eine Teilnehmerurkunde in...

Lokales

Bürgerengagement auf dem Friedhof Spesbach
Zwei gute Seelen

Spesbach. Wolfgang Fauth und Karl-Eckard Hauser haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, den Friedhof Spesbach in Schuss zu halten. Sie verstehen sich als Bindeglied zwischen den Besuchern und den Mitarbeitern der Gemeinde. Gerne packen sie daher mit an, um das Gesamtbild des Friedhofs weiter zu verschönern. „Während unserer wöchentlichen Arbeitseinsätze kann ich meiner Frau immer besonders nah sein und erinnere mich bei den Arbeiten auf dem Friedhof gerne an gemeinsame Erlebnisse“,...

Lokales

Brückenpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz - Ehrenamtlich engagierte Bürger und Vereine können sich bewerben

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz schreibt auch in diesem Jahre den „Brückenpreis“ aus. Mit dieser Auszeichnung ehre die Ministerpräsidentin Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die sich für einen Dialog von Jung und Alt, für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, für die Integration von Menschen mit Flicht- und Migrationsgeschichte, gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung und für eine nachhaltige Welt einsetzen...

Lokales

Informationsabend
Ehrenamtliche Vormünder gesucht!

Rhein-Neckar-Kreis. Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis sucht Ehrenamtliche als Vormund für Kinder und Jugendliche. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die die Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen übernehmen möchten. Interessierte sind herzlich zu einem Informationsabend Dienstag, 29. August, 17 Uhr, über die Ehrenamtliche Vormundschaft eingeladen. Er findet im Sitzungssaal im 5. Obergeschoß des Landratsamtes, Kurfürsten-Anlage 38-40,...

Lokales
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zusammen mit Vertretern der Sparkasse, Gartengestalter Dr. Joachim Hegmann (5.v.r.), Projektleiterin Carmen Winter (2.v.r.) und Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried (rechts).   | Foto: Carmen Winter
3 Bilder

Ehemalige Schotterflächen deutlich aufgewertet
Blütenmeer statt Grau in Grau

Annweiler. Ein besonderes Projekt des Vereins Zukunft Annweiler e.V. trägt seit einigen Wochen zur Verschönerung im Innenstadtbereich bei. Annweiler ist wieder ein wenig farbenfroher und insektenfreundlicher geworden. Bereits im Mai wurden als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Annweiler und Zukunft Annweiler e.V. die beiden Schotterbeete am Messplatz geräumt und die fachkundige Anleitung durch Dr. Joachim Hegmann neu gestaltet. Es entstanden zwei großflächige Staudenbeete, die nun im Hochsommer in...

Lokales

Ehrenamtliche können sich bewerben
Brückenpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz

Kreis SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt weist ehrenamtlich Engagierte auf den Brückenpreis 2023 des Landes hin: „So viele Menschen an der Südlichen Weinstraße sind ehrenamtlich tätig – ob in Vereinen, in Privatinitiativen oder eher im Hintergrund. Sie alle hätten einen Preis verdient für ihr Engagement. Mit ihrem Einsatz prägen sie unsere Gesellschaft wesentlich – und machen sie an vielen Stellen zu einer besseren.“ Ehrung von Einzelnen, Projekten und OrganisationenMit dem Brückenpreis 2023 ehrt...

Ratgeber

Landrat Brechtel bittet um Teilnahme
Online-Umfrage zu bürgerschaftlichem Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar

Landkreis Germersheim. Was motiviert die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wo sehen sie Optimierungs- oder Unterstützungsbedarf? Mit einer Online-Umfrage möchte der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) die Bedarfe und Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger an ehrenamtliches Engagement erfahren. Auf Grundlage des Umfrage-Ergebnisses sollen zusammen mit den Kommunen, Vereinen und Institutionen der Region entsprechende Engagement-Angebote...

Lokales

Zwei weitere Workshops am 16. August
Ideen für Bundes-Engagement-Strategie

Kaiserslautern. Die „Zukunft des Ehrenamts“ war am 24. Juli gleich zwei Mal Thema einer Werkstatt der Ehrenamtskoordination. Ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger besprachen die besten Ideen für die Engagement-Strategie der Bundesregierung. Dabei diskutierten sie beispielsweise über die erfahrene Wertschätzung für die eigene Arbeit oder über fehlende Beratungsangebote vor Ort. Auch wünschten sie sich eine bessere Übersicht über bestehende Fördermöglichkeiten für ehrenamtliche Vorhaben oder...

Ratgeber

Kreis Germersheim
Gewalt gegen Kinder erkennen – Informationsabende für Ehrenamtliche

Landkreis Germersheim. Ehrenamtliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder und Gefährdungen von Kindern sind hochaktuelle und sehr heikle Themen“, betonen Natalie Dernberger, Vorsitzende beim Kreisjugendring Germersheim e.V., sowie der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der...

Ratgeber
Unter dem Motto "Geben – Nehmen – Wachsen" lädt die Stadt am Samstag, den 16. September 2023, von 9:00 bis 14:00 Uhr, zu einem kostenfreien Fortbildungsprogramm , ein. | Foto: Z. Haggag
3 Bilder

Ehrenamt Landau/Pfalz
Neue Workshop-Initiative Geben – Nehmen – Wachsen

Stadt Landau fördert ehrenamtliches Engagement mit neuem Workshoptag. In Zusammenarbeit mit der Initiative „Stark im Ehrenamt“ bietet die Stadt eine kostenlose Fortbildungsmaßnahme für Ehrenamtliche in Landau an Landau, 21.07.2023 - Die Stadt Landau in der Pfalz setzt sich weiterhin aktiv für das ehrenamtliche Engagement in der Region ein und plant einen besonderen Workshoptag für engagierte Ehrenamtliche. Unter dem Motto "Geben – Nehmen – Wachsen" lädt die Stadt am Samstag, den 16. September...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ