Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Engagement für die gute Sache | Foto: www.scharinger-friends.de
2 Bilder

Engagement für die gute Sache
Benefiz-Projekt "Scharinger & Friends"

Region. Es war ein sensationelles Spenden-Ergebnis beim Benefiz-Projekt "Scharinger & Friends": Beim 6. ausverkauften Benefiz-Kulturabend in der Buhlschen Mühle in Ettlingen kamen zum Jahresende noch einmal 23.500 Euro an Spenden für das Charityprojekt „Scharinger & Friends“ zusammen! In Ettlingen sorgten die Band COMBO CAJON, Poetry Slamer Stefan Unser, Zauberer „Mister Black“ (Ernst Schwarz), sowie Musik-Kabarettist Markus Kapp für beste Unterhaltung der 200 Gäste.  Durch zehn vielfältige...

Ratgeber

"KA°-Community" wird größer
Mit kleinen Taten zeigen, gemeinsam große Wirkung erzeugen

"Zeigt euch“: Mit diesem Aufruf lädt die Klimaschutzkampagne alle Karlsruherinnen und Karlsruher ein, Teil der "KA°-Community" zu werden. Mit wenigen Klicks ein paar kurze Fragen zu sich und dem eigenen Klimaschutz-Engagement beantworten – und schon können andere in und um Karlsruhe dadurch inspiriert werden. Ganz nebenbei entsteht so eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig motiviert - und so gemeinsam in kleinen und großen Klimaschutz-Schritten vorangeht. Die Vielfalt im Karlsruher...

Lokales
Spannende Gruppenarbeit  | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Großes Interesse an Workshop der Stabsstelle Bildung und Ehrenamt

Kaiserslautern. Es war das fünfte Mal, dass die Stabsstelle Bildung und Ehrenamt zu einer Werkstatt zu „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ einlud. Diesmal mit Fokus auf den „nicht-grünen“ Themen. Und wieder traf die Veranstaltung stadtweit auf großes Interesse, mehr als 40 Teilnehmende konnte Bürgermeister Manfred Schulz zu Beginn der Werkstatt begrüßen. In seinem Grußwort ging Bürgermeister Schulz auf die „Agenda 2030“ mit ihrer Definition der 17 Nachhaltigkeitsziele ein, die bis 2030...

Lokales

Jürgen Baader wird Ehrenpräsident der "Munnemer Göckel 1952"

Ludwigshafen. Die „Munnemer Göckel“ haben im Rahmen ihrer Kampagneneröffnung Jürgen Baader zum Ehrenpräsidenten ernannt. Baader war seit 1989 aktiv im Verein und war 24 Jahre als 1. Vorsitzender im Amt, bevor er im Sommer dieses aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte. Während seiner Zeit als 1. Vorsitzender übte er auch 19 Jahre das Amt als Präsident aus. Der seit Sommer frisch ins Amt gewählte 1. Vorsitzende und Präsident, Andreas Mack dankte Jürgen Baader für sein jahrelanges...

Lokales

Malteser Hilfsdienst Ellerstadt feiert
25 Jahre Ortsgliederung der Malteser in Ellerstadt

Am Freitag den 17.10.2023 trafen sich die aktiven Mitglieder mit Familie zur kleinen Geburtstagsfeier der Malteser in Ellerstadt. Der Ortsbeauftragte Holger Kesselring begrüßte die Mitglieder und bedankte sich hier für die enorme Leistung die Jahrelang erbracht wurde und zum Teil bis zur Grenze des machbaren ging. Ohne die Mithilfe der Helfer wäre eine so gute Arbeit und länge nicht machbar. Besonders begrüßte er den Diözesanleiter Dr. Christopher Wolf, der zu dieser Feierstunde gekommen war...

Lokales

Neue Beauftragte für Naturschutz verpflichtet
Mit offenen Augen im Landkreis unterwegs

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat in einer Feierstunde Beauftragte für Naturschutz verabschiedet und Nachfolger verpflichtet. Die Ehrenamtlichen sind für die in der Kreisverwaltung angesiedelte Untere Naturschutzbehörde wertvolle Hinweis- und Ideengeber. „Sie sind die Basis und immens wichtiges Bindeglied zwischen Natur und uns als Unterer Naturschutzbehörde“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung. Denn die Beauftragten...

Lokales

Hohenwettersbach
Das Jugendrotkreuz (JRK) startet ...

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei unter anderem die zentrale Grundlage für die...

Lokales

Vorschläge noch möglich
Ladenburg: Auszeichnung für Engagement im Sport

Ladenburg. Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg auszeichnen. Die besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt für 2024 sollen Personen stehen, die sich in besonderer Weise im Bereich Sport engagiert haben. Vorschläge, welche Personen diesbezüglich ausgezeichnet werden sollen,...

Lokales
Zu den Preisträgern zählte auch die die Bürgerstiftung Haßloch.   | Foto: red
3 Bilder

Förderpreis in der Altenhilfe in der Metropolregion: 17.000 Euro Preisgeld vergeben

Haßloch. Ca. 45 Personen aus den Organisationen und Vereinen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich für den Förderpreis der Stiftung in der Altenhilfe beworben hatten, waren in den Löwer Saal in Haßloch gekommen, um am Abend des 13. Novembers zu erfahren, wer die ursprünglich ausgeschriebenen fünf Preisträger sein würden. Allen war gemein, dass sie sich in ihren Aktivitäten für die älteren Menschen in ihren Kommunen in der Metropolregion einsetzen. Mit einem Grußwort eröffnete...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wölfle
3 Bilder

Benefizfest für das Freibad Wolfartsweier
"Wölfle, Wurst & Wein" am 18. November

Karlsruhe. Herbstliche Atmosphäre im Freibad genießen. Das bietet das Freibad in Wolfartsweier bei einem Benefizfest am Samstag, 18. November, ab 16 Uhr mit "Wölfle, Wurst und Wein": Einmal anders zeigt sich "www" am Samstag, 18. November 2023, ab 16 Uhr in Wolfartsweier: "Wölfle, Wurst und Wein". So lautet das Motto eines Benefizfests zugunsten des ehrenamtlich betriebenen Freibads. Zünftiges und leckeres Essen und Trinken können Besucher im herbstlichen Freibadambiente genießen. Neben...

Lokales
Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Einladung zum Adventscafé

Das Netztwerk der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim lädt alle ehrenamtlichen Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Interessierte zu einem Adventscafé in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses, Dresdnerstr. 2 in Bad Dürkheim am 30.11.23 um 15 Uhr ein. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wollen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, welche Pflichten rechtliche Vertreter*innen seit der Betreuungsrechtsänderung seit Januar 23 im Rahmen der Wunscherfüllungspflicht haben. Muss...

Lokales

DRK Östringen zeigte sich zufrieden
Winterblutspenden 2023 mit guten Zahlen

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. zeigte sich beim diesjährigen Winterblutspendetermin am 08. November 2023 sehr zufrieden. Mit 193 erschienenen Spender/-innen konnten insgesamt 176 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden. Das ist der beste Wert seit dem Winterblutspenden im Jahr 2019. Das Rekordergebnis im Winter liegt immer noch im Jahr 2016, damals konnten mit 224 registrierten Spender/-innen 202 Blutkonserven verzeichnet werden. Dennoch ist das...

Lokales
Glück gehabt: Fünf der neun Gewinner beim Quiz der SfS in Schifferstadt. | Foto: Kühner
3 Bilder

Einsatz und Wissen belohnt
Sicherheitsberater losen Preise aus

Eine vorzeitige Weihnachtsbescherung haben die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) von Schifferstadt neun Besucher*innen des Obst- und Gemüsetages bereitet. Sie wurden aus einem Lostopf gezogen, in dem die richtigen Quiz-Antworten von insgesamt 141 Teilnehmenden zusammengeworfen wurden. „Die Veranstaltung war für uns SfS sehr erfolgreich. Wir hatten guten Zuspruch an unserem Stand und kamen mit zahlreichen Menschen ins Gespräch“, resümiert Günther Neudeck, der federführend die Organisation...

Lokales

Engagement für Mitmenschen
19 Ehrungen für insgesamt 725 Jahre Feuerwehrdienst

Bellheim. Rund 50 Gäste konnten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, am vergangenen Samstag in der Bellheimer Festhalle begrüßen. An diesem Nachmittag wurden 19 aktive Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet; 13 Personen für 35 Jahre aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie sechs...

Lokales

Gemütlicher Treffpunkt: Das Café Contact hat wieder seine Türen geöffnet

Edingen.Das Café Contact in Edingen hat nach einer coronabedingten Pause wieder seine Türen geöffnet. Im Gemeinschaftsraum zum betreuten Wohnen, Hauptstraße 72, finden die monatlichen Treffen immer samstags statt. Der Name ist zugleich Programm. „Jeder der Freude an Kontakt und Geselligkeit hat oder einfach nur mal bei einer Tasse Kaffee verweilen möchte, ist willkommen“, lädt die neue Leiterin Barbara Bayer zum gemütlichen Treffpunkt ein. In einer Zeit in der Einsamkeit ein gesellschaftliches...

Lokales
Foto: Stefan Schwarzwälder
2 Bilder

Engagement
Altpapiersammlungen bis 2025 gesichert

Es ist nicht nur ein Gerücht: der Abnahmevertrag für die Altpapiersammlungen war bereits am Auslaufen. Denn einerseits halbierten sich über die Jahre die eingesammelten Mengen, und andererseits wird die Qualität des gesammelten Papiers durch die zunehmende Menge an abgegebenen Kartonagen beeinträchtigt. Jetzt gibt es zumindest für die kommenden zwei Jahre eine Lösung: die Abnahme des gesammelten Altpapiers ist für 2024/25 vertraglich mit den beiden Firmen Südroh Recycling und Rosenburg &...

Lokales

Großer Verdienstorden verliehen
Gleich acht Auszeichnungen für Mitglieder der KG Wicker Wacker Östringen e.V.

Alljährlich findet die traditionelle Veranstaltung zur Verleihung der Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval sowie der Verdienstorden der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V. an verdiente Fastnachter statt. Beim diesjährigen Festakt Nordbaden am 29.10.2023 in der Aegidiushalle In Leimen wurden gleich acht Große Verdienstorden an Mitglieder der KG Wicker Wacker Östringen e.V. verliehen. Der „Große Verdienstorden“ wird verliehen an verdiente Fastnachterinnen und Fastnachter...

Lokales

DRK Östringen legt selbst Hand an
Schrott- und Altkleidersammlung bringt wieder Tonnen zusammen

„Wir legen einfach selbst Hand an - heutzutage muss man einfach kreativ sein, wenn es darum geht die Vereinskasse aufzufüllen“. Das sagen die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Östringen. Bei der diesjährigen vom DRK Ortsverein Östringen e.V. eigens organisierten Schrott- und Altkleidersammlung in der Kernstadt Östringen wurden wieder einige Tonnen zusammengetragen. Bei der bereits 12. großangelegten Sammlung waren 20 Mann auf verschiedenen Fahrzeugen, Anhänger und Traktoren von morgens...

Ratgeber

Kooperation in Teams fördern
Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste findet am Montag, 6. November, 19 bis 20 Uhr, statt und beschäftigt sich mit Führungsstrukturen und Kommunikation in Unternehmen. Viele Missstände in Unternehmen und Organisationen...

Lokales

Chancen und Grenzen im Ehrenamt - Unterstützung durch Fortbildungsreihe im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch im zweiten Halbjahr 2023 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am Montag, 6. November, 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes...

Lokales

Im Haus am Westbahnhof
OB lädt zur Vereinekonferenz in Landau

Landau. Vor welchen Herausforderungen stehen Landauer Vereine? Wie können sie sich vernetzen? Und wo kann die Stadt Landau das Ehrenamt noch besser unterstützen? Um das herauszufinden, lädt Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler die Vertreter der Vereine am Donnerstag, 2. November, um 18 Uhr zur vierten Landauer Vereinekonferenz ins Haus am Westbahnhof ein. Neben dem Austausch und der Vorstellung aktueller Angebote – wie...

Lokales

Römerschiff im Winterschlaf - Lusoria Rhenana schwebt an Land

Neupotz. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Am vergangenen Wochenende wurde die „Lusoria Rhenana“ bereits zum zehntem Mal aus dem Wasser gehoben, um über Winter für die nächste Saison flott gemacht zu werden.  Das „Auskranen“ des fünf Tonnen schweren Römerschiffs „Lusoria Rhenana“ und der Umzug von einem Gewässer in Neupotz zum Trockendeck in der Germersheimer Südpfalz Kaserne, wurden am vergangenen Wochenende erfolgreich umgesetzt. „Es war das zehnte Mal, dass wir diesen...

Lokales

Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt Bad Dürkheim

Neustadt. Am Samstag, den 28. Oktober veranstalten die „Flohmärkte –Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim noch einen Herbst-Außenflohmarkt in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße. Geöffnet ist dieser von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Viele Sachen werden aus dem Lager geholt und zu reduzierten Preisen angeboten. Auch einen ersten Vorgeschmack auf die Advents- und Weihnachtszeit wird es geben. Der Waffelstand ist wieder dabei. Wir freuen uns auf regen Besuch und hoffen, dass...

Lokales

Ehrenamtliche Vollzugshelfer: Treffen in Frankenthal

Frankenthal. Am 12. Oktober, fand das zweimal Mal jährlich stattfindende Treffen der ehrenamtlichen Vollzugshelfer in der JVA Frankenthal statt. Die Vollzugshelfer engagieren sich mit großem Einsatz und Interesse. Sie führen Einzelgespräche mit Gefangenen oder führen Gruppenangebote durch. An diesem Tag war es ein besonders feierliches Treffen, da einige von ihnen geehrt wurden. Sie engagieren sich seit mehr als zehn Jahren und erhielten, überreicht von der Anstaltsleiterin Frau Gundi Bäßler,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ