Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Theatergruppe Palatia setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Theatervirus grassiert wieder

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die alljährlichen Theateraufführungen bei der Palatia in Böhl-Iggelheim sind zu einem unverwechselbaren Markenartikel im gesamten vorderpfälzischen Raum geworden. Die Theatergruppe steckt schon seit Wochen mitten in der Probenarbeit für ihr neues Stück. Mit Feuereifer, jeder Menge Begeisterung und vor allem sehr viel Spaß sind die weiblichen und männlichen Akteure bei der Sache. Laute Töne, helles Lachen sind an den Probeabenden in der VT Halle in der...

Ausgehen & Genießen

MGV Vereinigte Sänger Ottersheim spielen Theater
Ottersheim: Komödie "Hausarzt gesucht"

Ottersheim. Am Samstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, 7. Oktober, um 19 Uhr  finden als Beitrag zum Ortsjubiläum in Ottersheim zwei Theaterabende statt. Das Stück „Hausarzt gesucht“ ist eine Komödie in drei Akten von Paul Müller. Veranstalter ist der MGV Vereinigte Sänger Ottersheim 1864. Karten können noch unter Telefon 06348 7744 oder an der Abendkasse erworben werden. Einlass eine Stunde vorher. Achtung: Die Darsteller sind alles Ottersheimer Originale. Worum geht es in „Hausarzt...

Lokales

Neues Stück des Hettrumer Werschtzibbel-Theaters
„Termin bei Petrus“

Hettenleidelheim. Der Herbst steht vor der Tür und damit traditionell auch die beliebten Aufführungen des Hettrumer Werschtzibbel-Theaters im Oktober. In diesem Jahr gibt es eine Komödie von Bernd Kietzke zu sehen: „Termin bei Petrus“. Zum Inhalt des Stückes: Die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, wird in diesem Stück mit einem „Ja“ beantwortet! Dass es im Himmel jedoch äußerst bürokratisch zugeht, müssen nicht nur die Eheleute Heftig feststellen, als sie streitend durchs Himmelsportal...

Ausgehen & Genießen

Brasilianisch-deutsches Theaterprojekt
Pátria Estrangeira / Fremde Heimat

Pfalzbau. Pátria Estrangeira / Fremde Heimat heißt das brasilianisch-deutsche Theaterprojekt des Schriftstellers und Journalisten Jürgen Berger und der Regisseurin Mirah Laline, das am Freitag, 28. September, um 19.30 Uhr als Gastspiel des Badischen Staatstheaters Karlsruhe auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau gezeigt wird.  Autobiografische Recherchen zu deutschen Einwandererfamilien in der südbrasilianischen Region um Porto Alegre verdichtete der Autor Jürgen Berger zu einem...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück von Gabriele Michel und Franco Rosa in der Orgelfabrik
Zerbrochene Spiegel der Erinnerung in Durlach

Durlach. Ein grotesker Reigen findet da statt. Lassen Sie sich mit hineinreißen in ein Karussell um Liebe, Gewalt, Geld und eine bizarre Familiengeschichte. Da passieren ganz surreale Dinge:Was machen die Kühe auf dem „Balkon des Vaterlandes“? Und wie kann ein im Backofen vergessener verbrannter Truthahn die Rettung einer Frau sein... wer vergräbt denn Töpfe voll Gold… und warum ist der kostbare Familienschmuck gar nichts wert…? Was geschieht wohl, wenn der „Retter des Vaterlandes“ befiehlt:...

Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des Vereins für Volksmusik - Brauchtum
"Kuddelmuddel bei Bauer Puddel“

Hagenbach. Theaterfreunde aufgepasst! Die Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum führt das Stück „Kuddelmuddel bei Bauer Puddel“ von Carsten Schreier am Samstag, den 3. November, um 20 Uhr am Sonntag, 4. November, um 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach auf. Aus dem Inhalt: Für den in die Jahre gekommenen Hof von Bauer Alois Puddel sieht es schlecht aus. Der Bürgermeister will den Hof abreißen und lieber ein Erlebnisbad errichten, um auch die Gemeindekasse aufzubessern. Sowohl...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf startet am Samstag, 22. September,
Rottenbachbühne Kuhardt spielt wieder

Kuhardt. „Die Rottenbachbühne“, der Theaterverein von Kuhardt lädt zu seinen Theateraufführungen in Mundart im Oktober ein. Dass Blind Dates es in sich haben können, wird in der Komödie „Emil für Dich“ gezeigt. Sie führen nicht selten zu einem bösen Erwachen. Wenn sie zudem nachbarschaftliche und familiäre Angelegenheiten berühren, wird die Sache heikel, ja bühnenreif. Die Komödie „Emil für dich“ wird in drei Akten gespielt. Thomas und Bella freuen sich auf einige Tage Ruhe in ihrer Pension....

Ausgehen & Genießen

Theater im Alten Güterbahnhof Bruchsal
Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal zeigt "Das große Heft"

DAS GROSSE HEFT von Ágota Kristóf Regie: Mehdi Moinzadeh 03. Oktober um 18.00 Uhr 05. Oktober um 19.30 Uhr 07. Oktober um 18.00 Uhr Im Alten Güterbahnhof (1 A) Bruchsal. Basierend auf dem Roman „Das große Heft“ von Ágota Kristóf tauchen wir in die Welt der 10-jährigen Zwillinge „Claus und Lucas“ ein. Es herrscht Krieg, das Überleben in der großen Stadt ist nicht mehr möglich. Beide werden von ihrer Mutter aufs Land zur Großmutter gebracht. Ihre Großmutter, die die Leute Hexe nennen, ist alles...

Ausgehen & Genießen

Stationentheater war ein toller Erfolg
Dorfgeschichte vergegenwärtigt

Steinweiler. Anlässlich des 1050-jährigen Ortsjubiläums ließen am Wochenende rund 60 überwiegend einheimische Darsteller an acht verschiedenen Stationen die Ortsgeschichte authentisch aufleben. „Vom Kaiserhof zum Bauernhof – Stäweilrer Geschicht(l)e“ lautete der Titel des Episodenstücks, das seit März geprobt wurde. Für Text und Regie zeichnete die Theaterwissenschaftlerin Sabine Daibel-Kaiser verantwortlich. Die Aufführungen waren an beiden Tagen ausverkauft. Es herrschte eine tolle Stimmung,...

Ausgehen & Genießen

19.674 Zuschauer bei den Freilichtspielen in Katzweiler
Zweitbeste Saison der Bühnengeschichte

Katzweiler. 19.674 Zuschauer haben in diesem Sommer die Freilichtspiele in Katzweiler besucht. Dort haben sie „Pippi Langstrumpf“, „Teuflische Göttinnen – Das Musical“ und „Schlager lügen nicht - Die 70er Jahre Show“ gesehen. Damit ist die Sommersaison 2018 die zweiterfolgreichste in der Geschichte des Vereins. Nur im Sommer 2002 kamen mit 20.194 Zuschauern noch mehr Besucher. Im Sommer 2017 waren es 18.496 Zuschauer. „Bei Pippi Langstrumpf haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen...

Ausgehen & Genießen

Neue Spielsaison im Pfalzbau in Ludwigshafen
Theaterkasse öffnet

Pfalzbau. Ab Mittwoch, 5. September 2018, hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Auf die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden, wartet eine kleine Überraschung. Ab diesem Tag sind im Vorverkauf Karten für alle Vorstellungen bis Ende Dezember 2018 einschließlich der zahlreichen internationalen Tanzgastspiele und herausragenden Schauspielproduktionen der Festspiele erhältlich. Die Öffnungszeiten der Theaterkasse sind wie folgt: Montag bis Freitag 10 bis 13...

Ausgehen & Genießen

Kikeriki-Theater mit „Das Cabinet des Dr. Goggelores“ im Saalbau in Neustadt
Schaurig-schräges Stück

Neustadt. Am Donnerstag, 6. September, um 20 Uhr gastiert das Kikeriki-Theater mit dem Stück „Das Cabinet des Dr. Goggelores“ im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn, aber niemals für Sinnloses. Aus der Lust, dem Volk aufs Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, werden mit Vorliebe Tücken des Alltags und menschliche Schwächen thematisiert. Die Mitarbeiter des Kikeriki-Theaters verfassen alle Stücke,...

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE „AM FALKENSTEIN“ QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 18. August

Am kommenden Wochenende feiert der neu gegründete Verein Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V. mit dem Stück “Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig die Wiederbelebung der seit über 70 Jahren brach liegenden Freilichtbühne! „Es gibt nichts Neues, bis auf das, was vergessen worden ist.“ (Marie Antoniette) Wir haben die Bühne nicht vergessen und erzählen die Geschichte unserer Freilichtbühne weiter, jedoch in einem ganz neuen Kapitel - mit einer...

Lokales

Theatererlebnis der besonderen Art
Bewohner der Reha-Westpfalz Landstuhl zu Gast auf Burg Nanstein

Landstuhl. Es ist eine schöne Tradition, dass die Burgspieler die Bewohner der Reha-Westpfalz auf die Landstuhler Burg einladen und so war es auch in diesem Jahr wieder soweit: am 29. Juli waren 25 Rollstuhlfahrer zu Besuch auf Burg Nanstein und konnten dort die turbulente Robin-Hood-Persiflage „Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“ erleben. Möglich macht das in jedem Jahr das Team der Landstuhler Feuerwehr, das die Rollstuhlfahrer auf die Burg trägt. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der...

Ausgehen & Genießen

Schloss Bad Bergzabern
Shakespeare’s Hamlet

Bad Bergzabern. Das berühmte Theaterstück von William Shakespeare „Hamlet“ gelangt am 11. August, 20 Uhr, zur Aufführung in Bad Bergzabern im Schlossinnenhof. Es ist eine der bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Theaterstücke von William Shakespeare. Die Beliebtheit des Stückes zeigte sich bald an der kontinuierlichen und dichten Bühnenpräsenz des Werks, der großen Zahl von Druckausgaben, der frühen Übertragung ins Deutsche und der Vielzahl von Bearbeitungen des Stoffes durch...

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Interview mit Regisseur Orlando Schenk
„Für die Story von Hamlet hätten wir auf keine bessere Kulisse als das Bad Bergzaberner Schloss hoffen können“

Bad Bergzabern. Das „Wochenblatt führte ein Interview mit Regisseur Orlando Schenk, der Shakespeare’s Hamlet mit seinem Ensemble im Bad Bergzaberner Schlossinnenhof am 10. August zur Aufführung bringt. Bekannte Tragödie. Hamlet ist eine der bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Theaterstücke von William Shakespeare. Die Beliebtheit des Stückes zeigte sich bald an der kontinuierlichen und dichten Bühnenpräsenz des Werks, der großen Zahl von Druckausgaben, der frühen Übertragung ins...

Lokales
Rajko Schäfer hat sich intensiv mit der Geschichte der Naturbühne beschäftigt 
 | Foto: Walter
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach wird wieder bespielt
Premiere von „Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ am 18. August

Queidersbach. Die Queidersbacher Freilichtbühne wird wieder bespielt. Unter dem Namen „Naturbühne ’Am Falkenstein’“ feiert die Schauspielgruppe mit Paul Münchs Stück „Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ am Samstag, 18. August, Premiere. „Früher hat hier kein Baum gestanden und auf der riesigen Bühne waren eine Burg oder auch eine Kirche zu sehen. Heute kann man noch einige Fundamente und Grundrisse von Häusern entdecken“, erklärt der Vereinsvorsitzende Rajko Schäfer, der in diesem Jahr auch Regie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theatergruppe Kauderwelsch: Prickelnde Wassergeschichten
6 Bilder

Theaterspaziergang am Neupotzer Setzfeldsee
Prickelnde Wassergeschichten

Neupotz. Der Theaterspaziergang wurde im Jahr 2017 bereits am Fronleichnamswochenende mehrmals aufgeführt. Aufgrund der überwältigend großen Resonanz wird das Stück in diesem Jahr wiederholt.. Termine: 17. August 2018: 18.00 Uhr, 19.15 Uhr 18. August 2018: 11.00 Uhr, 12.15 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.45 Uhr, 18.00 Uhr 19. August 2018: 11.00 Uhr, 12.15 Uhr, 13.30 Uhr, 14.45 Uhr Eintritt: Erwachsene 16,- €, Schüler u. Studenten 11,- €, Kinder bis 6 J. 6,- € Kartenvorverkauf: Schublädel,...

Lokales

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Naturbühne in Queidersbach wird wieder belebt - Erste Premiere seit über 70 Jahren

„PFÄLZERS HÖLLEN- UND HIMMELFAHRT“ Volksschauspiel in Pfälzer Mundart von Paul Münch Da sitzt der Hutmachersohn Schorsch aus Kusel schon eine gefühlte Ewigkeit im Höllentopf und wird vom Teufel fürchterlich gequält. Sein neuer Leidensgenosse Philp, ein Brezelbu aus der Domstadt Speyer überredet Schorsch zur Flucht aus der Hölle. Und weil beide aus echtem Pfälzer Holz geschnitzt sind, vermöbeln sie den Beelzebub und fliehen in den Himmel. Dort herrscht heilige Ordnung und Petrus, der Herr über...

Ausgehen & Genießen

Bei Vollmond in Lingenfeld - Lesung der VHS
Das Duo Texttaxi und Chor lesen und singen: Der Mond ist eine Frau

Luna, la lune, Selene – in vielen Sprachen ist der Mond weiblich. Egal, wie sie ihn nennen, der Mond hat Träumer, Dichter und Sänger zu allen Zeiten beflügelt, ihn zu bedichten und zu besingen. Ganz besonders im Zeitalter der Romantik haben Poeten und Musiker ihr Herz an den Mond verloren. Das Ergebnis sind wunderschöne Gute-Nacht-Lieder und Gedichte, die den Mond aufgehen, die Blümelein und Prinzchen einschlafen und die Verliebten zärtlich sein lassen. Das Texttaxi-Team hat die schönsten...

Ausgehen & Genießen
Jean-Jacques Bastian. | Foto: ps
2 Bilder

Lieder und Geschichten in Elsässisch
Abschluss der Wengels’Art

Wengelsbach/Elsass. Den Abschluss des Wengelsbacher Kultursommers bildet in diesem Jahr ein Elsässer Abend am 26. Juli um 20 Uhr. Im alten Schulhaus von Wengelsbach erwarten Jean-Jacques Bastian und Serge Rieger die Besucher mit Liedern und Geschichten im Elsässer Dialekt. Jean-Jacques Bastian hat sich stets bemüht den elsässischen Dialekt zu fördern. Mehrere zweisprachige Bücher (elsässisch-französisch) hat er bereits herausgebracht. Serge Rieger singt seit vielen Jahren in seiner...

Ausgehen & Genießen

Aufführungen des Mundarttheaters Bruchweiler
„Turbulenzen im Greisenglück“

Bruchweiler-Bärenbach. Auch dieses Jahr dürfen sich die Freunde des Mundarttheaters Bruchweiler wieder auf eine lustige, spannende und unterhaltsame Theateraufführung freuen. „Turbulenzen im Greisenglück“, so hat die Bruchweiler Theaterbühne das diesjährige Theaterstück betitelt, ein Schwank in drei Akten aus der Feder des Erfolgsautoren Bernd Gombold, von dem das Mundarttheater Bruchweiler schon einige Stücke mit großem Erfolg aufgeführt hat. Der Originaltitel lautet „ Dreistes Stück im...

Ausgehen & Genießen

krimi.live.hör.spielauf Burg Altdahn
„Der Name der Rose“

Dahn. Weltbestseller trifft auf traumhafte Kulisse. Am 5. August um 19 Uhr spielt das Regionentheater aus dem schwarzen Wald im Rahmen der Dahner Sommerspiele sein gefeiertes krimi.live.hör.spiel „Der Name der Rose“ von Umberto Eco in einer zur Historie des Weltromans passenden Spielstätte: der über die Region hinaus bekannten Burg Alt-Dahn. Der 1980 erschienene und erfolgreich verfilmte Roman „Der Name der Rose“ ist das erste Werk von Umberto Eco, mit dem ihm ein Welterfolg gelang. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ