Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Theaternacht
Karlsruher Theaternacht 2018

Nach den letzten fünf erfolgreichen Theaternächten stehen auch dieses Jahr wieder 10 Theater in den Startlöchern für einen siebenstündigen Theater-Marathon.Zur Spielzeiteröffnung wird das Publikum am 08.September 2018 dazu eingeladen, die Vielfalt der Karlsruher Bühnen in Augenschein zu nehmen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: die verschiedenen Theater spielen stündlich von 17:00-24:00 Uhr jeweils 20 Minuten aus ihrem aktuellen Programm, sodass der Besucher einen Rundumschlag der...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch Theater zu Gast in Speyer
"Kleine Frau - was nun?"

Speyer. Am Donnerstag, 23. August, 20 Uhr, gastiert das Chawwerusch Theater Herxheim auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Gespielt wird die aktuelle Produktion „Kleine Frau - was nun?“, die am 7. Juni Premiere auf dem Hambacher Schloss feierte. Zum Inhalt: „Im Schicksalsjahr 1918 kommt Luise, ein Fräulein aus der Provinz in die Großstadt Berlin. Sie gerät auf der Straße zwischen die Fronten politischer...

Lokales

Vor 50 Jahren übernahm der Bezirksverband Pfalz die Trägerschaft des Pfalztheaters
Sichere Basis fürs künstlerisches Wirken

Pfalztheater. Vor 50 Jahren, 1968, übernahm der Bezirksverband Pfalz die Trägerschaft des Pfalztheaters in Kaiserslautern und bewahrte damit den Musentempel vor dem drohenden Aus. Trotz künstlerischer Erfolge war der Spielbetrieb nämlich defizitär. Die finanzielle Situation der „Pfalztheater GmbH“ veranlasste den damaligen Oberbürgermeister Dr. Walter Sommer und später dann seinen Nachfolger Hans Jung, dem Bezirksverband Pfalz die Verantwortung für das Haus mit seinen damals rund 200...

Ausgehen & Genießen

"Irrfahrten" - spielerische Gedanken zu Homers "Odyssee"

„Irrfahrten“ – spielerische Gedanken zu Homers „Odyssee“ Eine Kooperation der Musik- und Kunstschule Bruchsal mit dem IB Bruchsal In Kooperation mit dem IB Bruchsal und der Musik- und Kunstschule Bruchsal haben junge Erwachsene, die derzeit nach einem Einstieg ins Berufsleben suchen, die Chance sich selbst und ihre Spielideen kreativ auf die Bühne zu bringen. Der Schwerpunkt bei diesem Theaterprojekt liegt darin, den Teilnehmern unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Beate Metz und Caroline...

Ausgehen & Genießen

11. August im Schlossinnenhof Bad Bergzabern
Shakespeares „Hamlet“

Bad Bergzabern. Etwas ist faul im Staate Dänemark. Dem krisengebeutelten Königreich droht der Untergang. Mittendrin der Königssohn Hamlet; taumelnd und strauchelnd in einer Welt, die ihm aus Lug und Trug zusammengesetzt erscheint. Traumatisiert von der Hochzeit seiner Mutter mit dem potenziellen Vatermörder sinnt Hamlet auf Rache, doch der Dänenprinz schafft es lange nicht, zur Tat zu schreiten. Schließlich setzt er, innerlich zerrissen, ein mörderisches Spiel in Gang. Mit großem...

Ausgehen & Genießen

Komödie im Freien
Wanderbühne Theater Carnivore

Freitag 20. und Samstag 21. Juli 2018 Je 20h TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham DIE WALDGALERIE Alter Frankfurter Weg 21 68307 Mannheim (-Blumenau) Freilicht Karten gibt es hier online 20.07. und 21.07.- und vor Ort - im Buchladen Lindenhof - und allen reservix.de VVK-Stellen TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Der Computerfachmann und Informationsanalytiker Harald befindet sich in einer Sinn- und Lebenskrise. Seine Frau Julia hat ihn vor 18 Monaten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Traumfrau verzweifelt gesucht!
Wanderbühne Theater Carnivore gastiert auf Hofgut Maxau mit "Traumfrau verzweifelt gesucht" von Tony Dunham

Samstag 28.07.2018 20h TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham HOFGUT MAXAU Maxau am Rhein 24 76187 Karlsruhe (-Knielingen) Freilicht Karten gibt es hier online - vor Ort - und allen reservix.de VVK-Stellen TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Der Computerfachmann und Informationsanalytiker Harald befindet sich in einer Sinn- und Lebenskrise. Seine Frau Julia hat ihn vor 18 Monaten verlassen. Dennoch hofft er eisern, dass Sie zu ihm zurückkommt. Zum Glück gibt es...

Lokales
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Vereinsfreundschaft entsteht

Am Samstag, den 9. Juni haben wir uns zu einem großen Arbeitseinsatz an der Naturbühne getroffen. Die „Bulldogfans Kaiserslautern – Süd“ haben uns bei der Säuberung und Umgestaltung unserer Naturbühne tatkräftig unterstützt. Ohne deren Hilfe wären die Arbeiten wie z.B. Mulchen und das Entfernen von Wurzeln und Bäumen nicht möglich gewesen. Die fünf Stammtisch- Mitglieder (Herbert Linn, Ralph Jung, Volker Krob, Holger und Andreas Unold) sind nicht nur mit ihren Traktoren angerückt, sondern waren...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch Theater auf Sommertournee
„Kleine Frau – was nun?“ auf Burg Alt-Dahn

Dahn. In diesem Jahr jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges und der Beginn der ersten deutschen Demokratie zum 100. Mal. Die neue Freilicht-Produktion des Chawwerusch Theaters „Kleine Frau – was nun? Der Weg in die Weimarer Republik“ widmet sich dieser spannenden Zeit der Umbrüche, in der „Alles auf Anfang“ stand. Im Stück – geschrieben und inszeniert von Walter Menzlaw – reist die junge Luise von ihrer pfälzischen Heimat in die Metropole Berlin. Auch in der kleinen Stadt in der Pfalz, in...

Lokales

Das Pfalztheater inszeniert am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach
Schüler blicken in die wundervolle Welt des Theaters

Ramstein-Miesenbach. Schülern einen Blick hinein in die wundervolle Welt des Theaters bieten, ihnen die Augen für die Kraft der Poesie und die dramaturgische Wirkung des auf der Bühne gesprochenen und inszenierten Wortes zu öffnen und sie gleichzeitig für ein hochaktuelles weltpolitisches Problem sensibilisieren. Das waren die Ziele einer Theaterinszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Reichswald-Gymnasium am vergangenen Dienstag. Koordiniert und in ihren Unterricht der 7. und 8....

Ausgehen & Genießen

„TheaderSommerFreinsheim“ hat begonnen
(Pfälzer) Waldweiberwildwechsel

Freinsheim. Am Donnerstag hat der „TheaderSommerFreinsheim 2018“ begonnen. Die Stadt Freinsheim und das TheaderFreinsheim heißen gemeinsam die Besucher wieder herzlich willkommen. Dieses Jahr steht die spritzige Komödie „(Pfälzer) Waldweiberwildwechsel“ von Michael Herl auf dem Spielplan. Zum Inhalt: Die vornehme Touristin Edith Polz (Anja Kleinhans) aus Hamburg wird beim Nordic Walking durch den Pfälzer Wald von Wildschweinen verfolgt und muss sich notgedrungen zur bodenständigen Pfälzer...

Ausgehen & Genießen

WE # NEXT GENERATION

WE # NEXT GENERATION Eine poetisch provokante Performance mit Musik der Musicalklasse der MuKs Bruchsal Wer wir sind, was uns bewegt, was uns verbindet und vielleicht auch, was uns unterscheidet… Diese Themen wird die Musicalklasse Next Generation der MuKs unter der Leitung von Vera Finck und dem Musiker Peter Antony in einer musikalisch-szenischen Performance gemäß dem Motto der Gruppe: WE # NEXT GENERATION auf die Bühne im Kunsthof bringen. Premiere: Sonntag, den 8. Juli, 18.00 Uhr im Theater...

Ausgehen & Genießen

In Ettlingen startet der Theatersommer
Schlossfestspiele mit "Der Kaufmann von Venedig"

Ettlingen. "Der Kaufmann von Venedig" erfährt derzeit eine erstaunliche Renaissance in der deutschen Theaterlandschaft. In der Shakespeare-Komödie geht es um die reiche Erbin Portia, die in Belmont mehrere Heiratskandidaten, darunter Bassanio aus Venedig, den engen Freund Antonios, empfängt. Derjenige, der das richtige aus drei unterschiedlichen Kästchen auswählt, soll Portia zur Frau bekommen. Da der erfolgreiche venezianische Kaufmann Antonio ein Darlehen des Geldverleihers Shylock, das er...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Badisch Bühn Karlsruhe - Beste Unterhaltung in badischer Mundart
"Oifach ferdig" - Karlsruher Schwank von Hans Rüdiger Kucich

Auf einem Bauernhof wird das Leben von Bauer Tobias Leidig auf den Kopf gestellt. Für ihn sind grundsätzlich nur 3 Dinge wichtig: sein Selbstgebrannter, sein Sofa und seine Ruhe. Die Arbeit auf dem Hof überlässt er seiner Tochter Franziska und dem Landwirtschaftsgehilfen Matthias. Beide sind hoffnungslos überfordert. Und weil es so nicht weitergehen kann, stellt Franziska – gegen Tobias‘ Widerstand – die Haushälterin Lotte ein. Diese Frau scheint alles zu können. Wenn da nur nicht ihre...

Lokales
Die beiden Akteure in Aktion | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Gastspiel der Wanderbühne Carnivore – Traumfrau verzweifelt gesucht

Böhl-Iggelheim: Am lauschigen Abend des 16. Juni gab die Wanderbühne Carnivore die Komödie „Traumfrau verzweifelt gesucht“ von Tony Dunham. Die Wanderbühne ist die Urform des Berufstheaters. Theater Carnivore nimmt die fast verloren gegangene Tradition der Wanderbühne wieder auf und ist eine von insgesamt sechs Wanderbühnen in Europa. Das KreativHaus h6 in Böhl-Iggelheim unter der Schirmherrschaft von Tina Krauß war der Gastgeber und stellte vor die Freilichtbühne bequeme Bänke mit Lehnen. Tina...

Lokales
Wird Urlich seiner Rolle als König der Narren gerecht? | Foto: Walter
6 Bilder

Die 55. Burgspiele halten das Wetter zum Narren
Standing Ovations bei der Premiere zu „Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“

Landstuhl. „Is das Lewe noch so trieb, immer hoch die Gellerieb!“ Dieser Satz der jungen Burgspieler war am Sonntag auf der Burg Nanstein Programm. Die Darsteller und ihre Zuschauer trotzten dem trüben Himmel und dem Regen und wurden belohnt: Pünktlich zum Vorstellungsbeginn klarte es auf und „Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“ fand seine gelungene Premiere, die vom Publikum mit viel Applaus und Standing Ovations belohnt wurde. Kaum war die Musik des Fanfarenzuges „Sickinger Herolde“, die...

Ausgehen & Genießen
Eine Spielszene aus der romantischen Komödie.  | Foto: ps
2 Bilder

Freilichtaufführung von Shakespeares Komödie
„Wie es Euch gefällt“

Dahn. Traditionell schon auf Burg Alt-Dahn ein Stück von Shakespeare am Sonntag, 17. Juni mit der romantischen Komödie „Wie es Euch gefällt“ mit der Shakespeare Company Berlin. Eine der schönsten Liebeskomödie mit Verliebten, Verwirrten und Verrückten, so prall und bunt wie Shakespeares Welt… Rosalinde, Tochter des Herzogs und Orlando, jüngster Sohn des verstorbenen Sir Rowland, sind ineinander verliebt. Doch bis diese Liebe sich erfüllen kann, sind viele Hindernisse zu überwinden. Rosalinde...

Lokales

Dieter Krück wird Ehrenvorsitzender
Theaterverein Elschbach feiert Helferfest

Elschbach. Nach 35 Jahren Vorsitzender des Theatervereins Elschbach hat Dieter Krück sein Amt an die Doppelspitze Norbert Kronenberger und Thomas Scheider als gleichberechtigte Vorsitzende übergeben. Beim Helferfest im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde, das alljährlich als Dankeschön für die Arbeit der Mitglieder im Theaterverein ausgerichtet wird, wurde Dieter Krück in Würdigung und Anerkennung seiner langjährigen Verdienste als Vorsitzender des Theatervereins und seines unermüdlichen...

Ausgehen & Genießen

Am 21. Juni wird ab 18 Uhr im Studentenhaus der 28. Geburtstag gefeiert
Das "Uni-Theater Karlsruhe" feiert Geburtstag

Karlsruhe. Bald 28 Jahre ist es her, dass das Unitheater Karlsruhe das Licht der Welt erblickte. Nur noch wenige Tage ist es hin, bis wir das gebührlich feiern wollen. Dafür haben wir uns ein einzigartiges Event ausgedacht, zu dem jeder herzlich eingeladen ist: Am 21. Juni, ab 18 Uhr eröffnen wir im Studentenhaus am KIT (Adenauerring 7) unseren Schau-Spiel-Platz! Dieses Wort beinhaltet die drei Komponenten, die unsere Geburtstagsfeier ausmachen werden. Zum einen ‚Schauspiel‘. Wir wollen alles...

Lokales

Vorankündigung Theaterstück
Wanderbühne im Kreativhaus h6

Böhl-Iggelheim: Zum ersten Mal tritt „Die Wanderbühne“ Theater Carnivore alias Florian Kaiser im Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim, Haßlocher Straße 6, auf. Sie ist eine der FÜNF letzten europäischen Wanderbühnen Europas!!! Gespielt wird das Stück „Traumfrau verzweifelt gesucht“, eine Komödie von Tony Dunham. Mit von der Partie als Schauspieler ist auch Markus Schultz aus Böhl-Iggelheim. Regie: Florian Kaiser Ausstattung: Marcela Snáselová Karten im VVK: 17 Euro, an der AK: 19 Euro...

Lokales

Vorverkauf für Chawwerusch-Stück gestartet
Kleine Frau, was nun?

Landau. Das Herxheimer Chawwerusch Theater ist am Samstag, 25. August, mit dem Stück „Kleine Frau – was nun?“ zu Gast in Landau. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, bei Regen wird das Stück ins Alte Kaufhaus verlegt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf für das Sommer-Theater hat jetzt begonnen. „Kleine Frau – was nun?“ spielt im deutschen Schicksalsjahr 1918. Der erste Weltkrieg ist verloren, der Kaiser dankt ab und in Berlin wird die Republik ausgerufen. Mit der...

Lokales

"Englisch hautnah"
Englisches Theater am Alfred-Delp Schulzentrum

Zwei englische Theaterstücke wurden am Dienstag, 05. Juni in der Mehrzweckhalle des Schulzentrums präsentiert. So hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ihre Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden. Eine Schauspielerin und ein Schauspieler des englischen Phoenix Theatre begeisterten ihr Publikum mit ihrer lustigen Vorstellung, bei der auch unsere Schüler einbezogen wurden. Für die Klassenstufen 5 und 6 ging es in „Minnie & Friends“ um die Themen Identität und Selbstbewusstsein mit...

Lokales

Kulturbeutel Festival 2018
Kulturelle Vielfalt in Speyer erleben

Speyer. Das Kulturbeutel Festival im Kinder- & Jugendtheater Speyer ist nun schon in vollem Gange und bisher ein großer Erfolg. Das weit über die Grenzen der Stadt bekannt gewordene Festival geht  noch bis zum 13. Juni. Aufführungsort des diesjährigen Festivals ist der Alte Stadtsaal, das kulturelle Zentrum der Stadt. In den Abendprogrammen treten Künstler aus den Bereichen Musik, Kabarett, Theater und Tanz auf, die aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und der Schweiz kommen....

Lokales

„Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“
Heimatfreunde Landstuhl gaben eine Kostprobe am Alten Markt

Landstuhl. Auch in diesem Jahr nahmen die Landstuhler Heimatfreunde das Angebot der Verbandsgemeinde Landstuhl wieder an, auf der Bühne Am Alten Markt eine Kostprobe ihres Burgspiels „Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“ zu geben, das in diesem Jahr im Innenhof der Burg Nanstein zur Aufführung kommt. Die Anregung zu dieser Veranstaltung kam von der Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl e.V., die sich wünschte, dass der Alte Markt während der Geschäftsöffnungszeiten wieder einmal mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ