Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Paul Needham
28 Bilder

Zart - Kunstschau im P8
Parallel zur art aber auch ein bisschen "anti-art"

Karlsruhe. Parallel zur großen Karlsruher Kunstmesse art findet derzeit im Subkulturzentrum P8 die Kunstschau „ZART“ statt - eine spannende Werkschau zeitgenössischer Kunst aus Karlsruhe und  der Region. Über 50 Künstler:innen zeigen hier ihre Werke - von bereits etablierten Größen über Meisterschüler:innen bis hin zu  Kunststudent:innen. Die Idee zur "Zart" als "kleine Schwester" parallel zur großen Messe „art Karlsruhe“ entstand nach dem Aus der Poly Produzentengalerie und der Tatsache, dass...

Foto: Paul Needham
20 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Kunst - so weit das Auge reicht

Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, läuft in der Messe Karlsruhe die art Karlsruhe. Hier präsentiert sich eine internationale Kunstszene einem breiten Publikum weit über die Grenzen der Fächerstadt hinaus. Vier Hallen, ein großes Entree und ein begrünter Innenhof dem Künstlern, Galerien und Werken den passenden Raum und Rahmen - von der kleinen Fotografie bis hin zur raumgreifenden Skulptur. Von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart ist Karlsruhe vertreten, was in der Szene Rang und...

Kunstvolles Comeback der "art Karlsruhe"
Kreativität und Schaffenskraft im Fokus

Karlsruhe. Mit der Vernissage ist die "art Karlsruhe", die Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst, in ihr sommerliches Comeback gestartet. „Es freut uns sehr, dass die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nach über zwei Jahren wieder möglich ist und wir auch in den Reihen unserer Aussteller große Vorfreude verspüren konnten“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die Karlsruher Messehallen in...

Konzert Chor
Der Chor Cantasmi lädt zur lau(t)en Sommernacht ein

Konzert am Sonntag, den 24.7. um 18 Uhr im Tabakschuppen Bietigheim Am Sonntag, den 24. Juli um 18 Uhr Chor lädt der Bietigheimer Chor Cantasmi unter dem Motto „Des Menschen Suche nach dem Glück“ zum Sommerkonzert in den alten Tabakschuppen in Bietigheim ein. Der Chor blickt auf zwei Pandemiejahre zurück, in denen Chören das gemeinsame Singen und Proben sehr erschwert wurde. Doch die rund 35 Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Holger Becker gaben nie auf, erfanden neue Proben- und...

Foto: Tim Carmele
2 Bilder

Das "Vor-Fest" startet am 14. Juli
Chillen am See mit regionalen Bands auf der Café-Bühne

Karlsruhe. Mit dem "Vor-Fest" beginnen am 14. Juli sommerliche elf Festivaltage in Karlsruhe - mit dem Höhepunkt des "Festes" vom 21. bis 24. Juli in der Günther-Klotz-Anlage. Dabei wird beim "Vor-Fest" besonders der Blick auf das Regionale gelegt: An der Café-Bühne am See sind kostenfrei in toller Atmosphäre Bands aus der Region zu hören. Den "Vor-Fest"-Auftakt machen am Donnerstag, 14. Juli, ab 18:30 Uhr "Andrea Doria" – ausschließlich mit Liedern von Udo Lindenberg –, Laurie Jones und Half...

Foto: Paul Needham
22 Bilder

Live im Jazzclub Karlsruhe
Premiere für die crank! Bigband

Karlsruhe. Als "crank" bezeichnet man im Englischen einen "Spinner", einen "mürrischen Sonderling". Aber Bandleader und Bigband-Gründer Christian Steuber ist alles andere als das. Er ist in der deutschen Bigbandszene  schon lange kein Unbekannter mehr, er spielte als Saxophonist in den Jugendjazzorchestern der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, sowie im Bundesjazzorchester unter Peter Herbolzheimer. Mit der crank!Bigband vereint Steuber, seines Zeichens auch Fachbereichsleiter Jazz...

Kakobaum und Früchte im Blick | Foto: Thomas Huber/SSG
4 Bilder

Rechtzeitig zum Tag der Schokolade
Der Kakaobaum beginnt in Karlsruhe bald zu blühen

Karlsruhe. Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade zum ersten Mal nach Europa gekommen sein – heute feiern Naschkatzen weltweit an diesem Datum den „Tag der Schokolade“. Im Botanischen Garten Karlsruhe blüht bald der Kakaobaum, aus dessen rotbraunen Früchten die begehrte Süßigkeit hergestellt werden kann. IMMERGRÜNES LAUB, ROTBRAUNE FRÜCHTE Eine immergrüne Laubkrone schmückt den Kakaobaum. In seiner Heimat kann die Pflanze bis zu 20 Meter groß werden. Das Exemplar im Botanischen Garten Karlsruhe...

3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Foto: Nominierte Bücher, Fotos: RP
7 Bilder

„Deutscher Fotobuchpreis 21|22“
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe. Die Hochschule der Medien (HdM) und das Regierungspräsidium Karlsruhe präsentieren die acht Preisträger des Wettbewerbs „Deutscher Fotobuchpreis 21|22“ und rund 100 herausragende Werke weiterer Wettbewerbsteilnehmer im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17 in Karlsruhe. Ab Montag, 11. Juli 2022, bis Freitag, 26. August 2022, können Besucherinnen und Besucher nach Lust und Laune montags bis freitags, jeweils von 11 bis 18 Uhr, in den opulenten und herausragend...

Karlsruhe klingt wieder
Innenstadt wird am Samstag zur Freiluftbühne für Live-Musik

Karlsruhe. Wenn am Samstag, 9. Juli, wieder klassische, jazzige, rockige und experimentelle Töne in der Karlsruher Innenstadt erklingen, dann feiert eine zur geliebten Tradition gewordene Aktion ihr erstes rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal verwandelt die Hochschule für Musik Karlsruhe in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH die Innenstadt bei „Karlsruhe klingt – music to go“ in eine dezentrale Konzertbühne mit abwechslungsreichem Musikprogramm. Drinnen und draußen, ober- und...

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Baden-Baden | Kurpark-Meeting

Cris Cosmo & Band kommen am 1. September 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Baden-Baden. Das Konzert findet im Kurgarten am Kurhaus statt. Die genaue Adresse lautet Kaiserallee 1 in 76530 Baden-Baden. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo schreibt positive, reflektierte deutsche Texte und mischt sie mit Pop, Reggae und HipHop zu einem Sommercocktail voller guter Vibes! Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den...

Foto: Paul Needham
20 Bilder

Durlacher Altstadtfest
Endlich wieder feiern - Impressionen vom Festwochenende

Durlach. Sie war den Menschen ins Gesicht geschrieben - die Erleichterung und die Freude darüber, dass sie endlich wieder feiern dürfen. Und so fanden sich zu Tausende Feierwütige aus Durlach, Karlsruhe und dem Umland am Wochenende auf den Straßen und Plätzen der Durlacher Altstadt ein, um nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder das beliebte Altstadtfest zu zelebrieren.  Livemusik, gute Stimmung, Genuss und Geselligkeit - Durlach hat das Feiern nicht verlernt und die Besucher dankten es den...

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Filmprogramm »Its's about life«
»someone else's story«

»someone else's story« präsentiert eine kuratierte Auswahl von Filmen ukrainischer zeitgenössischer Künstler:innen. Das Programm bezieht Erfahrungen mit ein und macht Stimmen sichtbar, die meist marginalisiert werden und im Hintergrund bleiben. Medienbeobachtungen und gründliche Recherchen liegen den ausgewählten Filmen zugrunde, die persönliche Geschichten und Erinnerungen in komplexe Erzählungen verwandeln, die die soziale und politische Realität von heute aus einer globalen Perspektive...

Samstag, 2. Juli, bei der Appenmühle in Daxlanden
Open-Air-Rockfestival an der Alb für einen guten Zweck

Unter dem Leitmotiv „Benefiz an der Alb“ lassen es am Samstagabend, 2. Juli, auf dem Gelände des ASV Daxlanden neben dem Restaurant Appenmühle (Kornweg 33, 76185 Karlsruhe) gleich zwei Bands ordentlich krachen: Zum Auftakt greift um 19 Uhr die Daxlander Formation „Fritschi Fire“ zu den Instrumenten, im Anschluss gibt sich die Fluglotsenband „KosmikK“ die Ehre. Beide Bands versprechen Rockmusik pur. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 7,50 Euro....

Foto: Screenshots KME
2 Bilder

Maxin10sity und Beethoven: Zusehen und Zuhören
"Schlosslichtspiele Light Festival" ab August in Karlsruhe ab 18. August

Karlsruhe. Es ist fast wie eine Vorpremiere im Kleinformat: Rund zwei Monate vor Beginn des "Schlosslichtspiele Light Festivals" in Karlsruhe treffen sich Kurator Peter Weibel und Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, sowie Mitglieder des Organisationsteams von ZKM und KME, um gemeinsam die neuen Shows in voller Länge zu erleben, die neuen Projection Mappings, an denen Künstlerinnen und Künstler in den vergangenen Monaten gearbeitet haben....

Szenische Lesung mit Rastetter & Wacker
"Heinz Erhardt – So ein Schelm!" im Karlsruher Sandkorn

Karlsruhe. Humorist, Komiker, Wortakrobat: Das alles und viel mehr war Heinz Erhardt (1909 bis 1979). Seine literarische Bandbreite reichte vom prägnanten Vierzeiler über die Geschichten vom „Ritter Fips“ und tiefgründig tierisch-satirischen Erkenntnissen zur Made, der Kuh oder einer polyglotten Katze, bis hin zur pointierten Umdeutung klassischer Werke, beispielsweise dem Erlkönig von Goethe, welcher bekanntlich in der gleichnamigen Straße wohnte. Das Duo Erik Rastetter und Martin Wacker– am...

Foto: KME / Jürgen Rösner
2 Bilder

Live-Musik und Tanz auf der kultigen Bühne
"Fest-Citymobil" ist wieder in der Karlsruher Innenstadt unterwegs

Karlsruhe. Auch wenn DAS FEST nach zweijähriger Pause in diesem Sommer wieder Süddeutschlands größtes Familienfestival in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage feiert, bleibt das Citymobil weiterhin unterwegs und bringt auch in diesem Jahr lokale Kulturschmankerl zu den Menschen in der Karlsruher Innenstadt. Und nicht nur DAS FEST, sondern auch das jubez des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V. (stja) und das ibz – Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe werden mit dem Oldtimer-LKW durch die...

Gottes Lebenslauf | Foto: ERDEHMELUrbschat
2 Bilder

Deutschsprachige Erstaufführung in Karlsruhe
"Gottes Lebenslauf" mit Hallervorden & Bause

Karlsruhe. Der Himmel war fertig, die Erde war fertig, die Tiere waren fertig und der Mensch war fertig. Gott hatte das Gefühl, auch er sei fix und fertig. Er verfiel in eine tiefe Melancholie. Er wusste nicht mehr, wohin mit sich. Er hatte kein Selbstvertrauen mehr. Er hatte den Glauben verloren. Gott glaubte nicht mehr an Gott. Das darf man sich nicht entgehen lassen Er musste schnellstens beginnen, wieder aktiv zu werden, irgendetwas Neues angehen. Schließlich entschied er sich also, Arbeit...

Die Anlage rüstet sich für das "Fest" in Karlsruhe
Am "Mount Klotz" entsteht eine Festivalstadt

Karlsruhe. Vier Wochen sind es noch, dann startet in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage die 36. Auflage vom "Fest" in Karlsruhe – etwas ungewohnt an einem Donnerstag, dem 21. Juli. Bis zum 24. Juli feiern dann zehntausende Menschen gemeinsam am Mount Klotz Süddeutschlands größtes Familienfest. „Nun hat endlich der Aufbau begonnen, jeden Tag wächst nun in den nächsten vier Wochen unsere Festivalstadt, bis das Fest dann endlich losgeht. Das ganze Team kann es kaum mehr erwarten – und die DAS...

Das neue inklusive Theaterprojekt - ab 22.06.
D!E SP!NNER! - "Geht's noch, Alter?"

D!E SP!NNER! sind wieder da! Nach zwei Jahren Pause feiert das inklusive Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe am 22.06. um 19 Uhr Premiere im SANDKORN. Im neuen Stück "Geht's noch, Alter?" geht es um ein Thema, dass uns alle angeht: Alt werden in der Gesellschaft. Fit, frisch und knackig: So sehen wir uns gerne, auch wenn wir älter werden. Abstellgreise, Friedhofssalat oder Kukidentler, das sind die anderen. Einige SP!NNER! sind noch richtig zartes Gemüse, andere ringen bereits...

"1. Reihe Mitte: Ein Schaustellerleben" am 25.06.
André Eisermann liest im SANDKORN aus seiner Biografie

Karlsruhe. Der bekannte Schauspieler André Eisermann (Kaspar Hauser, Schlafes Bruder) kommt zu einem ganz besonderen Termin nach Karlsruhe ins SANDKORN: André Eisermann hat – auf eine ganz ungewöhnliche, mitreißende und poetische Art - die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben, eines Lebens auf Jahrmärkten zwischen Schaubuden und Panoptiken. Er berichtet von Begegnungen mit den seltsamsten Menschen unserer Zeit: von Buschweibern, Doppelmenschen, Riesen, Zwerge und Bartdamen, von Harry...

7 Bilder

Scenic Circus zu Gast bei Marktplatz LandKultur
'Aufleuchten' - Kirchzarten, Efringen-Kirchen, Bräunlingen

Wie prägt Landwirtschaft unsere vielfältige Kulturlandschaft? Wo kann man die Vielfalt regionaler Lebensmittel direkt von den Erzeugern finden, wo das Land erleben und die Leute, die es prägen? Marktplatz LandKultur bietet ein schönes Stück Landkultur und stellt Ihnen Höfe und ihre Betreiber vor, bietet Termine, Tipps und Hintergründe – um unsere Region mit neuen Augen sichtbar zu machen. Seit dem 14. Mai ist Marktplatz LandKultur online! Das will gefeiert werden! Zum Launch der Internetseite...

KIT-Kammerorchester gibt Benefizkonzert
Mozartabend für das KONS

Am Samstag, 2. Juli gibt das KIT-Kammerorchester um 20 Uhr im Audimax mit „Mozart pur“ das mittlerweile 10. Benefizkonzert im Rahmen „KONS Spendensymphonie“ zu Gunsten eines neuen Flügels für die Musikschule Karlsruhe. Unter Leitung von François Salignat wird das Orchester u.A. gemeinsam mit Solisten des Badischen KONServatoriums, vertreten durch Toomas Vana und Natalia Zagalskaia, das sehr selten gespielte Stück für zwei Klaviere Es-dur (KV 365) von Mozart aufführen. Tickets an den bekannten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ