Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Abschlussparty
Bunte Nacht der Digitalisierung

Digitalisierung in Karlsruhe für alle sicht- und erlebbar – das ist das Ziel der Bunten Nacht der Digitalisierung, die am Freitag, den 1. Juli 2022 ab 14 Uhr zum zweiten Mal stattfindet. Die Digitalisierung verändert alles. Sie beeinflusst alle Prozesse und Lebensbereiche – unseren Alltag ebenso wie die Berufswelt – und stellt uns als Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Die Bunte Nacht der Digitalisierung macht sie ab 14 Uhr in all ihren Facetten erlebbar – in einem Stadtfestival der...

Konzert
Abgesagt: ALEPH Gitarrenquartett

Bitte beachten Sie: Das Konzert wurde abgesagt. Das ALEPH Gitarrenquartett führt drei Stücke auf und überrascht das Publikum am 16.07.2022 um 19:00 Uhr mit einer ganz besonderen Musikerfahrung. Ein binaural mikrofonierter Gast sitzt akustisch ideal positioniert zu den Musikern des ALEPH Gitarrenquartetts. Die Mikrofone befinden sich in den Ohren einer:s Zuhörer:in. Die individuelle Anatomie bestimmt, was die Rezipient:innen hören. Technisch gesehen ist das Verfahren ähnlich einer Aufnahme mit...

Symposium
next_generation9.0

Als größtes Treffen der Hochschulstudios für elektronische Musik bietet »next_generation 9.0« Nachwuchskomponist:innen eine Plattform, ihre kompositorischen Neuentwicklungen zu präsentieren. Von Mittwoch, 22. Juni bis Samstag, 25. Juni 2022 findet am ZKM die neunte Ausgabe des Festivals »next_generation« statt. An vier Tagen wird ein spannendes und dichtes Programm über die neuesten Positionen zu den Themen »Fixed Media«, »Raummusik« und »Live-Elektronik« geboten. Damit garantiert...

DAS FEST Karlsruhe
Weltstars - und jede Menge Spaß auch ganz ohne Ticket

Karlsruhe. Mit Passenger, Jan Delay & Disko No.1, Bilderbuch, Flogging Molly, Alice Merton oder Roy Bianco & den Abbrunzati Boys in die Sommerferien starten? Nach zweijähriger Pause geht DAS FEST Karlsruhe vom 21. bis 24. Juli wieder an den Start. Und nach zwei Jahren Festivalentzug gibt es einen Tag extra am legendären Mount Klotz. Für 15 Euro pro Tag zuzüglich Gebühren gibt es unter www.eventim.de die Tickets für die kostenpflichtige Hauptbühne auf der auch Lotte, Blond, MiA, Deine Cousine,...

Fünf Termine in verschiedenen Stadtteilen
Kostenlose Inline-Skate-Kurse für Kinder

Karlsruhe. Auch dieser Saison bietet das städtische Schul- und Sportamt zusammen mit „Caros Inline Academy“ kostenlose Inline-Skate-Kurse an – eine Aktion des Programms „Soziales Miteinander durch Sport“. Jeweils zwischen 15 und 17 Uhr gibt es an verschiedenen Plätzen der Stadt Gelegenheit, sich als Anfänger an den Rollspaß heranzuwagen, während Fortgeschrittene Sicherheit und Technik samt Rampenfahrten verbessern können. Fünf Termine stehen donnerstags auf dem Plan: Am 23. Juni treffen sich...

Flohzirkus Orquestra | Foto: PS
3 Bilder

Kostenfreies Programm auf der Kulturbühne
Angebote für die gesamte Familie beim "Fest"

Karlsruhe. Mehr Familienfest geht nicht mehr, wenn bei "Fest" in Karlsruhe vom 21. bis 24. Juli in der Günther-Klotz-Anlage der Kinder und Kulturbereich zum Leben erwacht. Bereits am Donnerstagnachmittag lädt der Stadtjugendausschuss Kinder zu „Spiel mit“ ein, bevor auf Haupt- und Feldbühne das Programm des "Fest"-Tags beginnt. Ab Freitag mit der Geländeöffnung um 16:30 Uhr geht es dann richtig rund. Auf dem Mobi-Rummelplatz der mobilen Spielaktion des Stadtjugendausschuss wird unter dem Motto...

Sigmar Polkes Ausstellung "Dualismen" wird um eine Woche verlängert und läuft nun bis zum 19. Juni.  | Foto: ARTIS – Uli Deck
2 Bilder

"Dualismen" gibt's eine Woche länger
Polke-Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Karlsruhe. Die große Sonderausstellung von Sigmar Polke, "Dualismen" wird in der Städtischen Galerie Karlsruhe um eine Woche verlängert: Statt wie ursprünglich geplant endet die Schau nicht am 12. Juni, sondern erst am Sonntag, 19. Juni. Schau läuft nun bis zum 19. Juni Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in Polkes vielseitiges Schaffen von 1963 bis 2009 und rückt die Grundprinzipien seiner schöpferischen Arbeit ins Zentrum. In sieben Kapiteln wird der Fokus auf Dualismen, auf die...

„Schatten von Regenbogen“
Grenzgänge zwischen Illusion und Wirklichkeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit ihrer Ausstellung „Schatten von Regenbogen“ im Kalthaus des Botanischen Gartens setzen SangDoo Nam und Nozomi Tanabe die Kooperation von Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und der Kunstakademie fort. Kultur an besonderen Orten Seit fünf Jahren öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Kalthaus im Botanischen Garten Karlsruhe über den Sommer für zeitgenössische Kunst. In Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe...

Das Filmboard berät mit seinem Green Office Filmproduktionen hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit. | Foto: sul photography
5 Bilder

15 Jahre Filmboard Karlsruhe
Karlsruher Filmbranche feiert in SCHAUBURG

Das Filmboard Karlsruhe feiert am Freitag, 1. Juli, ab 18 Uhr seinen 15. Geburtstag im Filmtheater SCHAUBURG in der Marienstraße 16. Seit seiner Gründung im Sommer 2007 hat sich viel getan in der Karlsruher Filmbranche, auch Dank der kontinuierlichen Netzwerk-Arbeit des Filmboards, welches den Produktionsstandort auch international durch Festivalpräsenzen, zum Beispiel auf der Berlinale, Cannes oder dem Filmfest München, publik macht. Das Netzwerk ist von den ursprünglich 13...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kultur kostet Geld

„Wir stellen Bühne und die Technik, ihr dürft Musik machen oder Theater spielen!“ Diese besondere Art der „Kulturförderung“ grassiert leider auch in Karlsruhe! Doch gerade in Zeiten nach Corona ist diese „Förderung“ nichts anderes als eine Frechheit. Denn die „Veranstalter“ solcher selbstausgerufenen „Kultursommer“ scheinen anzunehmen, dass Künstler vom Applaus leben. Mitnichten! Ihre Arbeit ist genauso gutes Handwerk wie das des Malers oder des Installateurs. Ich würde wirklich mal gerne...

Sigmar Polke: Dualismen | Foto: Paul Needham/ausgestellte Bilder: © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
6 Bilder

Die Dualismen des Sigmar Polke
Punkte, Paare, Politik und Pop

Karlsruhe.  Paare und Gegensätze – Dualismen können alles sein: Gut und böse, schwarz und weiß, Harmonie und Feindschaft, manchmal einfach nur undefinierbare Grauzone. Grundprinzipien des Seins, die sich ergänzen oder feindlich gegenüberstehen – so will es das Lexikon. Die Ausstellung wurde bis Sonntag, 19. Juni, verlängert. Da verwundert es nicht, dass die neue Sigmar Polke-Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe eben diesen Namen trägt. Denn kaum ein Künstler vereinigt mehr Gegensätze,...

Vernissage und Sommerfest
Mitgliederausstellung 2022

Unsere Mitgliederausstellung bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken, gibt einen guten Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Mitglieder und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Am Tag der Vernissage findet zudem unser alljährliches Sommerfest im idyllischen Innenhof des Künstlerhauses mit Live Musik statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18.00 Uhr Begrüßung: Dietmar Israel, Vorstand BBK...

Männlichkeit gefragter denn je
Singen ist 'was für (JEDER)MANN

Diese Aussage beweist der Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) immer wieder aufs Neue. Derzeit besteht der männliche Teil des Konzertchor Coro Contempi – frei übersetzt "Chor der mit der Zeit geht" – aus 11 Sängern. Dass macht nicht mal 1/3 zu den Sängerinnen des Ensembles aus. Bei jedem großen Konzert bekommen die Männer dennoch ihr eigenes Stück und das wurde schon gelebt als die Mannesstärke lediglich aus 6 Personen bestand. Was heißt das im Umkehrschluss!? Die...

Wunder geschehen - am Badischen Staatstheater Karlsruhe | Foto: Felix Grünschloß
2 Bilder

Wunder geschehen in der "Fabrik ohne Chef"
Schriller Lobgesang auf die klassenlose Utopie oder bitterböse Allegorie der Karlsruher Theaterwelt

Karlsruhe. In den vergangenen zwei Jahren hat das Regieteam Marthe Meinhold und Marius Schötz zusammen mit ihrem Bühnen- und Kostümbildner Florian Kiehl mit seiner unkonventionellen Arbeitsweise in der Theaterwelt für Aufsehen gesorgt. Musiktheater, Musical, Oper, Operette – oder von allem ein bisschen: In seinen Stücken begegnet das Team ohne eine vorherige thematische Festlegung Monate vor Probenbeginn den Schaupieler:innen und führt Gespräche, die sich einzig und allein an dem Leitfaden „Was...

Veranstaltungstipp für Pfingsten
Herrenalber Pfingstmarkt lockt vom 4. bis zum 6. Juni mit kreativen Kunsthandwerk

An Pfingsten präsentieren über 40 Aussteller aus ganz Deutschland auf dem Herrenalber Pfingstmarkt vom 4. bis zum 6. Juni die schönsten Produkte ihres kunsthandwerklichen Schaffens. Geöffnet ist der Markt an allen drei Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr, die Marktfläche umfasst die Kurpromenade ab Kurhaus, den Rathausplatz und das Klosterviertel. Künstlerischen Ideenreichtum und hochwertige Fertigungsweise haben alle auf dem Pfingstmarkt offerierten Produkte gemeinsam. Das vielfältige Angebot der...

4 Bilder

Angelbachtal: Bekannte Programmpunkte
Viel Programm und viele Angebote

Angelbachtal. Bürgermeister Frank Werner eröffnet am Pfingstsamstag um 18 Uhr zusammen mit dem Herold offiziell das populäre Fest. Unterstützung erhalten die Beiden vom „Fanfarenzug Mühlhausen“ mit kraftvollen Pauken- und Trompetenklängen. Der Start des Festes beginnt mit dem symbolischen Fassanstich. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Angelbachtaler Vereine und das breite Angebotsspektrum der Straßenhändler werden jeden Besucher begeistern. Raritäten, Praktisches, Leckereien oder auch...

5 Bilder

Ansprechendes Programm startet
Angelbachtal bietet Erlebenswertes

Angelbachtal. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startet der „Angelbachtaler Pfingstmarkt“ wieder durch. Seit vielen Jahren gilt der „Angelbachtaler Pfingstmarkt“ in der gesamten Region als Garant für spektakuläre Illuminationskunst und abwechslungsreiche Musikdarbietungen. Viele Besucher freuen sich auf vielseitige Ausstellungen, auf Stimmung, Spaß, Gastfreundschaft und Schnäppchenjagd auf einem bunten Jahrmarkt. Diese Freude sei bei den veranstaltenden Vereinen und auch den Menschen in der...

Tolle Blicke vom Riesenrad | Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Eintauchen in das Erlebnis Karlsruher Mess‘
„Backstage-Tour“ sorgte für tolle Einblicke

Karlsruhe. Rund 20 Teilnehmer konnten am Dienstagabend, 31. Mai, auf der Mess' bei einer besonderen „Backstage-Tour“ auch mal hinter die Kulissen blicken. „Eine tolle Gelegenheit, bei der sehr viel geboten wurde“, so der freudige Tenor der Gewinner der Aktion von Marktamt, Durlacher.de und Wochenblatt Karlsruhe: „Das haben wir nicht so erwartet, besonders den großen Aufwand, der mitunter betrieben werden muss. Spannend fanden wir auch die Blicke hinter die Kulissen der Buden und Geschäfte.“...

Symposium am 2. Juni
Fachsymposium Gaming »The Cyberpunk Experience«

»Neuromancer«, »Blade Runner«, »Matrix« – Ende 2020 hat Cyberpunk mit dem Erscheinen des gleichnamigen Computerspiels eine wirkmächtige Neuauflage erlebt. Als kulturelles Phänomen steht Cyberpunk für ästhetisierten Retrofuturismus, postapokalyptische Gesellschaftsvisionen und anthropologische Entgrenzungen. Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, warum dieses Phänomen erneut und inmitten einer globalen Pandemie einen Nerv getroffen hat.

Karlsruher Mess' – vom 26. Mai bis 6. Juni
Action, Abwechslung & Volksfeststimmung

Karlsruhe. Die große Frühjahrsmess’ ist auf dem Karlsruher Messplatz zurück, bietet wieder ein großes Angebot und jede Menge Fahrattraktionen. Adrenalinhungrige kommen zum Beispiel beim Fahrgeschäft „Airborne“ voll auf ihre Kosten: In 65 Metern Höhe rotieren die Insassen mit bis zu 120 Stundenkilometern kopfüber an einem Propeller – das sicherlich nervenaufreibendste Fahrgeschäft auf der diesjährigen Frühjahrsmess’. Genauso hoch hinaus, aber durchaus gemächlicher, geht’s mit dem Kettenflieger...

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Aktionstag
Klima Mobil

Mit ‚KLIMA Mobil‘ geht die Stadt Wörth am Rhein am 11. Juni auf dem Wörther Rathausplatz der Frage nach, ob in Wörth bei umweltfreundlicher Mobilität noch mehr geht oder wie das Radwegekonzept von Wörth dazu führen kann, noch mehr Fahrten klimafreundlich durchzuführen. Alle Bürger*innen haben die Möglichkeit, verschiedene klimafreundliche Fortbewegungsmittel auszuprobieren oder einen Parcours auf einem bepackten Lastenrad zu bewältigen. Direkt vor dem Rathaus startet eine Fahrradtour nach...

"Handshake" heißt die Arbeit des Kollektivs AATP aus dem Jahr 2020 | Foto: Johannes Brümmer
4 Bilder

ZKM Satellitenausstellung „BioMedien“ bei EnBW
Lebendige Kunst

Karlsruhe. Die Figuren spiegeln das Verhalten der Besucher: hebt man den rechten Arm, so hebt auch die Figur im Bildschirm auf dieser Seite ein Element. Die Figuren sind aus Stäben zusammengesetzt mit Gelenken wie bei einem Zollstock, nur dass die Stäbe verschiedene Längen haben. Und während man das Bein hebt oder mit den Armen rudert, wird die Figur, während sie unser Verhalten spiegelt, immer komplexer, bis sie schließlich zusammenbricht und das Spiel mit einer neuen Figur von vorne beginnt....

Gastspiel im SANDKORN
Reiner Kröhnert: Die größte Rettung aller Zeiten

Wenn die Not am größten ist, dann ist er am besten: Reiner Kröhnert kommt am 2. Juni mit seinem Polit-Kabarett ins SANDKORN! Die Apokalypse ist da! Zwar nicht ganz so millenniumspünktlich wie von Nostradamus, dem Maya-Kalender oder den Zeugen Jehovas vorausgesagt, aber nichtsdestoweniger effizient. Gut Ding will eben Weile haben und schlecht Ding erst recht, und so schleichen sie denn Schrecken verbreitend übers Land – die Plagen aus Pandoras böser Büchse. Und sind diese Plagen auch nur...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ