Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rundgänge mit App durch Durlach
Geschichte mit dem Smartphone erleben

Durlach. Alleine durch Durlach ziehen, dabei Geschichte und Infos zu markanten Punkten dabeihaben: Die kostenlose "Augmented History App Stadtgeist" geht nach Karlsruhe in die nächste Runde, erzählt nun auch Durlacher Geschichten auf multimediale Art und Weise. Bürger haben mitgestaltet Die App wurde von Stadtgeschichte und Bürgern mitgestaltet. Zwei Jahre lang wurde recherchiert, nach Bildern gesucht, wurden Archive durchwälzt, Geschichte erforscht und alte Geschichten dabei mitunter auch neu...

Betina Kaiser & Ildiko Dewes-Demmerle
Scheinbare Realität

Betina Kaiser fügt in ihren Arbeiten scheinbar unvereinbare Materialien immer wieder zu fragilen Kompositionen zusammen. Hauchzartes Japanpapier trifft auf grobe Strukturen, Handdrucke gehen eine Verbindung mit glattem Styropor ein. Es entstehen Brüche und Spannungen und doch wirken die Kompositionen harmonisch. Mit ihren Objekten verhält es sich ähnlich: Einfache Blattformen bilden die Umrisse für Japanpapiere, Spachtelmasse und Schellack. Der Entstehungsprozess von Betina Kaisers Arbeiten ist...

„Red Skies Over Paradise“
John Watts kommt wieder nach Karlsruhe

Karlsruhe. 2022 geht FISCHER-Z auf Solo-Tour - kommt dabei zum Konzert am 26. Mai ins Karlsruher Tollhaus - und präsentiert das komplette Album „Red Skies Over Paradise“. Der Klassiker von 1981 hat eine direkte Verbindung zum aktuellen FISCHER-Z Album „Til The Oceans Overflow“ (2021). Auf John Watts‘ Solo-Tour im Mai 2022 gibt's ein Solo Studioalbum aus der Gesamtheit der „Red Skies Over Paradise“-Songs: Diese Version wird John seinen Fans live und komplett präsentieren, gefolgt von einem...

„Backstage-Tour“ bietet besonderes Erlebnis
Hinter den Kulissen bei der „Karlsruher Mess’“

Einblicke. Die Mess’ steht in den Startlöchern: am 26. Mai geht’s los – und am Donnerstag, 2. Juni, ist der traditionelle Familientag mit besonderen Angeboten! Für Schnäppchenjäger hat das städtische Marktamt noch einen besonderen Tipp: Neben den ermäßigten Preisen am Familientag winken noch weitere Vergünstigungen mit den „Mess’-Spaß-Coupons“. „Gönnen Sie sich unbeschwerte Stunden, genießen Sie die Atmosphäre auf der Mess'“, lautet die Empfehlung des Veranstalters, Die Anreise mit ÖPNV oder...

Angebot in der Städtischen Galerie
Familiennachmittag für ukrainische Geflüchtete

Karlsruhe. Gemeinsam ausgewählte Kunstwerke betrachten: Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet ukrainischen Geflüchteten in der Stadt mit einem Familiennachmittag am Samstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr einen offenen Ort der Begegnung und des Austauschs im gemeinsamen Betrachten ausgewählter Kunstwerke. Der Museumsbesuch wird von einem Workshop begleitet, bei dem Kinder wie Erwachsene kreativ tätig werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch sowie Ukrainisch und/oder Russisch statt. Der...

Städtische Galerie Karlsruhe
Familiennachmittag für ukrainische Geflüchtete

Karlsruhe. Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet ukrainischen Geflüchteten in der Stadt mit einem Familiennachmittag einen offenen Ort der Begegnung und des Austauschs im gemeinsamen Betrachten ausgewählter Kunstwerke. Der Museumsbesuch wird von einem Workshop begleitet, bei dem Kinder wie Erwachsene kreativ tätig werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch sowie Ukrainisch und/oder Russisch statt. Der Eintritt und die Teilnahme sind frei. Um die Vorlage eines ukrainischen Passes wird...

TV-Kultserie ab 27.05. im SANDKORN
DER TATORTREINIGER ist zurück!

Heiko Schotte, genannt Schotty, arbeitet für die Firma Lausen und hat besondere Aufträge zu erledigen: Wenn Spurensicherung und Kriminalbeamte abgezogen sind, kommt er an den Tatort. Sein Job: Saubermachen! Schließlich gibt es nach so einem Mord schon mal eine größere Menge Blut oder andere Dinge wegzuputzen. Schotty ist abgebrüht. Mit Seife, Bürste und chemischen Spezialmixturen sorgt er für blitzblanke Sauberkeit. Am Ort des Geschehens begegnet er Menschen, die in einer ganz besonderen...

Teile des Stadtgebiets "im" Schwarzwald
Karlsruhe ist jetzt Teil des "Naturparks Schwarzwald"

Karlsruhe. Die Fächerstadt ist mit Teilen des Stadtgebiets dem "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" beigetreten. Eigentlich liegt Karlsruhe ja schon immer am Rand des Schwarzwalds; Schon vor über vier Jahren hat der Gemeinderat einen Beitritt befürwortet. Bedingt durch die Beitrittswünsche von sieben weiteren Kommunen und die dafür notwendigen rechtlichen Schritte ist mit dem Inkrafttreten der Veröffentlichung der vom Regierungspräsidium Karlsruhe erlassenen Rechtsverordnung die Aufnahme...

Die Silhouette von Bad Ems hat sich in den vergangenen Jahrhunderten kaum verändert – ein wichtiger Gesichtspunkt für die Anerkennung als Welterbe. | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Das Weltkulturerbe Bad Ems
Ein Magnet für die gehobene Gesellschaft

Ein außergewöhnlicher Ort: Bad Ems hat viele Geschichten zu erzählen, von Königen, Literaten, Komponisten, heilsamen Wässerchen und dem Segen einer reichen Natur. Mit all ihren Reizen ist die Kurstadt an der Lahn jüngst nun gar in den elitären Kreis berühmter Welt-Bäder aufgenommen worden – und gehört damit zugleich zum schützenwerten Erbe der Menschheit. Es war eine Art Paukenschlag oder um es romantischer zu formulieren eine Aktion mit vitalem Schub: Wer da aus dem Dornröschenschlaf...

Die Oststadt feiert!
22. Mai 2022, von 11 – 22 Uhr Zirkuszelt Maccaroni

Die Oststadt feiert! Nach coronabedingter Absage im Vorjahr findet am Sonntag, 22. Mai 2022, von 11 – 22 Uhr im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park beim Schloss Gottesaue die Jubiläumsfeier zum 125+1-ten des Bürgervereins Oststadt (BVO) statt. Der BVO ist eine Vereinigung von Bürger*innenzur Vertretung der Interessen der Einwohner*innen der Oststadt. Nach der Eröffnung mit Fassanstich durch den Vereinsvorsitzenden um 11 Uhr mit Guggemusik folgt über den ganzen Tag ein buntes...

Musik tut gut!
Benefizkonzert für das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe am 27. Mai 2022

Mit einer Konzertkarte die Arbeit für Kinder und Jugendliche unterstützen - das ist möglich beim Benefizkonzert FANTASTISCHE WELT DER FILMMUSIKam 27. Mai 2022 im Konzerthaus Karlsruhe. Orchestersound und Gänsehautgefühl Am Freitag, den 27. Mai 2022 entführt Sie das Young Classic Sound Orchestra unter der Leitung von Lahnor Adjei in die magische Welt der Filmmelodien. Neben den Soundtracks aus „Avengers“ stehen musikalische Highlights aus „Amelie“, „X-Men“, „Star Wars“ und „Ice Age“ auf dem...

Der Jugendclub des SANDKORN ist wieder da
"Lysistrata - Der Krieg muss weg" im neuen Gewand

Die jungen Talente stürmen wieder die SANDKORN-Bühne! Der Jugendclub bringt nach zweijähriger Pause die Komödie "Lysistrata - Der Krieg muss weg" von Michela Gösken, sehr frei nach Aristophanes auf die Bühne. Das vergnügliche Stück feiert Premiere am 12.05.22 um 19 Uhr. Der Krieg zwischen Athen und Sparta zieht sich schon zwanzig Jahre lang hin. Die Frauen aus beiden Stadtstaaten haben die Nase endgültig voll – und entwickeln einen Plan, wie der Krieg beendet werden kann: Sie verweigern sich...

Percussion-Konzert am 13. Mai
Benefizkonzert mit Uraufführung im Badischen KONServatorium

Am Freitag, 13. Mai, spielen fünf Solisten des Badischen KONServatoriums ein vielseitiges Percussion Konzert. Den Zuhörer erwartet ein großes Spektrum von Schlagzeuginstrumenten. Dabei ist die Grundidee, diese klangliche Palette durch die Kombination mit anderen Instrumenten zu erweitern. Trompete, Violine, Horn und Violoncello eröffnen zusammen mit Marimba, Vibraphon, Drum Set und Percussion-Instrumenten wie dem Pandeiro eine faszinierende Vielzahl an neuen Klangwelten. Ist kein anderes...

Start der Freibadsaison ist am 7. Mai
Sommer, Sonne, Freibad: Badespaß in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Samstag, 7. Mai, startet die Freibadsaison im Turmbergbad. Um 9 Uhr öffnet es seine Tore und freut sich auf die Badegäste. Das Rheinstrandbad Rappenwört folgt am 21. Mai sowie das Freibad Rüppurr am 4. Juni. Das Sonnenbad ist für Besucher schon seit Februar geöffnet. Doch in diesem Jahr ist es anders als bisher gewohnt. Statt alle Freibäder gleichzeitig zu öffnen, zwingt der gravierende Personalmangel die Karlsruher Bäder zu einer schrittweisen Öffnung der Freibäder. Daher ist das...

Ein Gastmahl im Roten Haus
6 Gang Menue mit Verkostung und Vortrag

Philosophie kann praktisch und sogar essbar sein. Aber nicht als Esspapier, sondern als gastrosophischer Vortrag mit gleichzeitiger Verkostung (Sechs-Gänge-Menü). Die Gastrosophie vereint Gastronomie und Philosophie und erklärt, wie man mit Nase, Mund, Bauch und Kopf schmeckt. Deutschlands erster und einziger promovierter Hedonist, Dr. phil. Sebastian Knöpker, bereitet bis zu 12 Personen eine Freude. NUR nach Voranmeldung und Vorkasse in Höhe von 28 Euro. freundeskreis_rotes.haus.ka@gmx.de...

Käthe Kaufmanns Urenkelin
Britta Wirtz im Roten Haus Karlsruhe

Ein besonderer Abend in der ehemaligen Meierei des Schloss Rüppurr. Die Messechefin von Karlsruhe, Britta Wirtz, liest aus Ihrem mit Ko-Autor Bernhard Wagner verfassten Buch über Ihre Grossmutter, eine starke Karlsruher Frau. Durch die besonderen Umstände ihres Lebens als badische Frauengestalt in drei Epochen zuhause, war ihr Leben in der Gesellschaft in vielfältiger Weise geprägt. Was Käthe Kaufmann als Persönlichkeit ausmachte, war ihre große Selbstbestimmtheit. Dieses Motiv zieht sich wie...

Theater: Unterhaltsames im Mai
„Badisch Bühn“ begeistert

Unterhaltung. Das Programm in der „Badisch Bühn“ ist in den kommenden Monaten so vielfältig wie heimatlich. In unterschiedlichsten Genres wird die badische Mundart zelebriert. Dabei ist allen eines gemein: Es darf und soll gelacht werden! Vom 6. bis 28. Mai nimmt das Theater sein Publikum in „Oifach ferdig“ mit auf den Bauernhof von Tobias Leidig, auf dem es von jetzt auf gleich ziemlich turbulent zugeht. Beim Gastspiel von Knoch’n’Wacker am 15. Mai wird es musikalisch. Martin Wacker und Martin...

"Mount Klotz" wird in Karlsruhe rocken
"Passenger", Jan Delay mit Disko No.1, "Bilderbuch" & Co. am Start

Das "Fest" in Karlsruhe hat sein Line-up für die "tollen Tage am Mount Klotz" bekanntgegeben. "Bilderbuch", Jan Delay & Disko No.1 sowie "Passenger" sind die Topacts des Wochenendes beim "Fest" in diesem Jahr, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden "Karlsruhe Marketing und Event GmbH" am Abend beim "Fest-Kickoff" im "dm-dialogicum": „Wir freuen uns darauf, endlich wieder das Fest feiern zu können und ganz besonders freut es mich, dass Weltstar Passenger nach seiner Zusage für...

Genuss aus der Region
Spargel und Erdbeeren auch am Muttertag

Genuss. Muttertag (8. Mai) sollte eigentlich an jedem Tag im Jahr sein. Genauso wie Vater-, Oma-, Opa- oder ganz einfach Familien- und Freundetag. Es gibt „1.000 gute Gründe“, immer mal wieder daran zu denken, was man aneinander hat. Besonders köstlich wird die gemeinsame Zeit mit frischen Erdbeeren – und da sind wir in unserer Heimat bestens aufgestellt mit guten Angeboten! Warum nicht zum Muttertag gemeinsam zum Brunch oder in ein gemütliches Lokal gehen? Damit das Ganze auch zu einem Genuss...

  | Foto: Arno Kohlem
2 Bilder

Raum für Spiele und Kreativität
„Junges Staatstheater“ unterwegs mit Theaterinseln

Karlsruhe. Die Theaterinseln des „Jungen Staatstheaters“ bieten Raum für Spiele und Kreativität im Stadtraum. Kleine und große Kinder können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Beim „Fest der Sinne“ ist das Team mit Mitmachaktionen und einem Infostand auf dem Marktplatz vertreten. Bei der Theaterinsel in der Südstadt können junge Teilnehmer Bühnenbilder aus Schaumstoffbauklötzen bauen und bei verschiedenen Spielen das Team und die Schauspieler des „Jungen Staatstheaters“ kennenlernen. Infos...

aktuelle Themen im Mittelpunkt der EU-Debatten
EU-Korrespondent Dr. Krohn bei der Europa-Union Karlsruhe

Die Europa-Union Karlsruhe Stadt u. Land e.V. lädt ein zu einem interessanten Abend: - Der Ukraine-Konflikt und andere aktuelle Themen, die derzeit im Mittelpunkt der EU-Debatten stehen - Mittwoch, 11. Mai 2022, 18.00 Uhr, IBZ, Großer Saal, Kaiserallee 12d, 76133 Karlsruhe. Aus erster Hand berichtet uns hierzu Herr Dr. Knut Krohn, Korrespondent für die EU und Brüssel des Korrespondentennetzwerks (Stuttgarter Zeitung u. Nachrichten, Tagesspiegel, Rheinpfalz und BNN). Mit Herrn Dr. Krohn ist es...

„Schwein gehabt“ in Karlsruhe
Auf dem Alten Schlachthof wird wieder „geschlachtet“

Karlsruhe. Endlich wird auf dem Alten Schlachthof wieder „geschlachtet“! Nach fünf langen Jahren kommt der Kreativpark im Osten von Karlsruhe am Samstag, 21. Mai, wieder zum Schweben und Beben. Bildende Kunst und Musik, Party, Film, Theater und vieles mehr verbinden sich bei „Schwein gehabt“ zu einem kreativen Hotspot. Der Kreativpark im Osten der Fächerstadt verspricht dabei eine besondere Atmosphäre: Über 100 Kreativbetriebe und Veranstaltungszentren des Geländes präsentieren sich ab 18 Uhr...

Lady Blackbird | Foto: Tony Duran
2 Bilder

Internationale Stars und nationale Größen
Das Zeltival steht in den Startlöchern

Karlsruhe. Mit einem zweiten Schwung an Programmpunkten geht das ZELTIVAL in diesen Tagen in den Vorverkauf. Nach zwei Jahren der erzwungenen Reduktion geht das Sommerfestival des Karlsruher Kulturzentrums TOLLHAUS 2022 wieder in die Vollen. Mit großen Namen, lokalen Helden, nationalen Stars, vielversprechenden Entdeckungen und vor allem wieder viel Internationalität lockt das ZELTIVAL vom 23. Juni bis zum 7. August ins Tollhaus und sein großzügiges Außengelände, das den besonderen Charme der...

Foto: Arno Kohlem
3 Bilder

"Ballet of the City"
Tanz in den Sonnenuntergang an ausgefallenen Orten in Karlsruhe

Karlsruhe. Am 28. April startete die Reihe "Ballet of the City" des Staatsballets mit einem Tanz in den Sonnenuntergang am Neuen Entree des Staatstheaters. Medienkünstler Jonas Denzel verwandelte die Theaterwand durch Projektionen in eine farbenfrohe Ballettbühne. Eröffnet wurde durch Kulturbürgermeister Albert Käuflein und Ballettdirektorin Bridget Breiner. „Das Werk ist verblüffend, verzaubernd und inspirierend - ein poetischer Pas de deux zwischen Medienkunst und Bewegung, Medienkünstler und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ