Karlsruhe - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtteilbibliothek Mühlburg
Lesung mit Rainer Rudloff

Mühlburg. Am Donnerstag, 5. Mai, ist Rainer Rudloff mit dem Programm „Dorfwahn mit Stadtidioten“ zu Gast in der Stadtteilbibliothek Mühlburg. Der Schauspieler liest aus den Büchern „Unterleuten“ (Juli Zeh) und „Altes Land“ (Dörte Hansen). Mit Gestik, Mimik und unzähligen Stimmen verkörpert er die Rollen der Romanfiguren und sorgt somit für beste Unterhaltung. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Saal des Bürgerzentrums und dauert etwa eineinhalb Stunden. Infos: Eintrittskarten in der...

Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

„Fest der Sinne“ am 7. und 8. Mai
Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim „Fest der Sinne“ wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Kunsthandwerkermarkt, „Stoffmarkt Holland“ und der „Kirchplatz Kunterbunt“ sowie der verkaufsoffene Sonntag – in Durlach und Karlsruhe – für buntes und fröhliches Treiben in Karlsruhe. Darüber...

Hommage an Liedermacher Reinhard Mey
30. April 2022 "Kleine Klamotte" Würmersheim

Erlebt am 30. April 2022 um 20 Uhr in einem Live-Konzert von Musiker Ivo Pügner aus Landau, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag, in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Humor, Tiefgang , Ironie, teils besinnlich, auch mal zeitkritisch und über die Liebe. Ivo Pügner singt und interpretiert die Chansons auf seine persönliche Art und Weise. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr, trägt der 59-jährige seit 20 Jahren auf vielen...

Karlsruher Bäder öffnen gestaffelt
Freibadspaß geht bald los

Karlsruhe. Die Freibadsaison steht in den Startlöchern: Am 7. Mai öffnet das Turmbergbad in Durlach, danach geht es gestaffelt weiter: Am 21. Mai folgt das Rheinstrandbad Rappenwört und am 4. Juni startet das Freibad Rüppurr in die Freibadsaison. Grund sind Personalprobleme, so dass die städtischen Bäderbetriebe Personal aus den Hallenbädern entsprechend versetzen müssen. Wer aber schon heute ins Freibad möchte: Das Sonnenbad beim Rheinhafen hat seit Februar schon geöffnet. Infos: Besucher...

Foto: ZKM
2 Bilder

Christa Sommerer & Laurent Mignonneau im ZKM
"The Artwork as a Living System"

Karlsruhe. Christa Sommerer und Laurent Mignonneau gelten in der Medienkunst als Pioniere der „Art of Interface“. Das österreichisch-französische Künstlerpaar hat schon sehr früh Anfang der 1990er Jahre mit Algorithmen gearbeitet und Kunstwerke als lebendes System verstanden. Das ZKM widmet ihnen mit „The Artwork as a Living System“ nun erstmals eine Retrospektive - vom 7. Mai bis 31. Juli 2022. Die Ausstellung "The Artwork as a Living System" gibt erstmals in Deutschland einen retrospektiven...

Der Jugendclub im SANDKORN präsentiert:
Lysistrata - Der Krieg muss weg

Komödie von Michela Gösken, sehr frei nach Aristophanes Der Krieg zwischen Athen und Sparta zieht sich schon zwanzig Jahre lang hin. Die Frauen aus beiden Stadtstaaten haben die Nase endgültig voll – und entwickeln einen Plan, wie der Krieg beendet werden kann: Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese endlich Frieden schaffen… Der Jugendclub des Theaters DAS SANDKORN bringt nach zweijähriger Pause endlich wieder eine neue Produktion auf die Bühne – und diese ist thematisch...

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

3 Bilder

Vernissage am Samstag, 30. April
Karlsruhe meets Karibik in der Contemporary Art Gallery

Am kommenden Samstag, 30. April, um 18 Uhr wird die Ausstellung Karlsruhe meets Karibik in den neuen Räumlichkeiten der DCS Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe eröffnet. Bei der Vernissage, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, werden Curator Jorge Luis Gutierrez, Museumskurator mit nationaler und globaler Erfahrung, und die Künstler Henry Bermudez und Florencio Gelabert persönlich anwesend sein. Stadtrat Tom Hoyem begrüßt die Gäste offiziell. Die...

„Tollhaus“-Geschäftsführer Bernd Belschner betonte beim Jahresempfang am Sonntag vor rund 350 Besuchern die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität, „welch hohes Gut es ist.“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Rück- und Ausblick beim Jahresempfang
"Das Tollhaus-Schiff fährt weiter auf Kurs"

Karlsruhe. „Tollhaus“-Geschäftsführer Bernd Belschner betonte beim Jahresempfang am Sonntag vor rund 350 Besuchern die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität, „welch hohes Gut es ist.“ Dies sei in den zurückliegenden Pandemie-Monaten eindrücklich zu spüren gewesen. Erfreut zeigte sich der „Tollhaus“-Chef über das Publikum, auch wenn es noch etwas ungewöhnlich sei, eine öffentliche Veranstaltung mit mehr als 15 Besuchern zu erleben. Das „Tollhaus“ habe in dieser Zeit...

Zoo d'Amnéville
Neues im Zoo d’Amnéville 2022

Der Zoo im lothringischen Amnéville, nur eine knappe Stunde von Saarbrücken, Trier und Luxemburg entfernt, hat sich seit seiner Gründung 1986 stetig weiterentwickelt, modernisiert und vergrößert. Auf 18 Hektar Fläche sind mehr als 2000 Tiere in einem naturnahen, an ihren natürlichen Lebensraum angelehnten Umfeld für BesucherInnen erlebbar. Die Zeit der pandemiebedingten Schließungen hat der Zoo d’Amnéville genutzt, um die Parkanlagen zu verschönern, einige Gehege zu modernisieren und zu...

Der goldene Réard | Foto: Florian Busch
3 Bilder

Ausflugstipps für die Feiertage
Angebots-Vielfalt im Südwesten

Region. Der Südwesten ist reich an Kultur: Schlösser, Burgen und Industriedenkmale stehen neben renommierten Theater-, Opern- und Ausstellungshäusern internationaler Klasse. Doch abseits der Hochkultur bietet „The Länd“ auch Platz für Kleinkunst und moderne Kuriositätenkabinette. Ob Fingerhutmuseum in Creglingen bei Bad Mergentheim an der Romantischen Straße, Museum Brot und Kunst in Ulm, Osterei-Museum in Sonnenbühl, südlich von Reutlingen, oder Schweinemuseum in Stuttgart: In den Zentren und...

Neue Saison der Medienkunst startet
Bis Mitte Juli viel Kreatives zu sehen

Karlsruhe. Mit dem Frühling startet das Kulturamt in eine neue Saison, Medienkunst in Karlsruhe zu zeigen. Bis zum 15. Juli ist eine Reihe aktueller künstlerischer Arbeiten von lokalen und internationalen Kunstschaffenden zu sehen. Einblicke in die breite Kunst- und Kulturszene Installationen, Videos, Projektionen und Performances, die eine Förderung durch das kommunale Projektförderprogramm für Medienkunst erhalten, präsentieren sich im öffentlichen und digitalen Raum. Auch interdisziplinäre...

7./8. Mai: Angebote in Karlsruhe
„Fest der Sinne“ mit Verkaufs-Sonntag

Angebote. Das „Fest der Sinne“ hat in diesem Jahr einige zusätzliche „Bausteine“ zu bieten, die die besondere Vielfältigkeit des Muttertag-Wochenendes, 7. und 8. Mai, betonen und nicht nur Straßen und Plätze der Innenstadt in Erlebnisräume verwandeln. Der Marktplatz wird am Samstag und Sonntag zum Genussmarkt. Das bekannte Format bietet abwechslungsreiche gastronomische Angebote, eine außergewöhnliche Dekoration, musikalische Leckerbissen und einen Blumenmarkt. Der Stephanplatz wird zum...

"Leselust Compact" im Theater DAS SANDKORN:
Lesungen für Krimi-Liebhaber und für Fußballfans - Jörg Dahlmann

In der Reihe „Leselust compact“ im SANDKORN wird im April und Mai wieder einiges geboten – was krimisüchtige Weinliebhaber genauso erfreuen dürfte wie Freunde des runden Leders. Am 29. April um 19:30 Uhr präsentieren Rudolf Guckelsberger (als versierter Erzähler) und Barbara Gräsle (die „vielsaitige“ Gitarristin) ihr Weinkrimi-Lesekonzert „Ein Viertele Tod“ – Mordsgeschichten vom Wein“. In den herrlich morbiden Kriminalgeschichten spielt Wein die Hauptrolle. Die Gäste können dazu den...

Zwischen Rätikon, Silvretta und Verwall erwarten Wanderer, Bergsteiger und Tourengeher zahlreiche imposante Gipfel im südlichen Teil der Vorarlberg-Region. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Bergparadies Montafon in Vorarlberg
Geschichten vom Kupferlari bis zu Hemingway

Das Montafon in Vorarlberg ist ein einzigartiges Tal, das von den drei Gebirgszügen des Verwall, der Silvretta und des Rätikon eingerahmt wird. Was dort an Naturschönheiten und einheimischen Lebenswelten auf kleinem Raum erfahrbar ist, erweist sich für Entdecker-Herzen als ein charmantes Bergterrain. Und das ganz zeitgemäß, denn der verträgliche Tourismus wird hier hochgehalten und gelebt. Über drei Jahre ging es regelrecht bergauf und bergab: Mit Motorsägen, Kleinbaggern, Schubkarren,...

"Offene Pforte" lädt zur Gartenschau ein
Ab 21. April 30 Gärten und Höfe in Karlsruhe besichtigen

Karlsruhe. Um die Gartenkultur zu fördern, Inspiration zu liefern, aber auch zum Entdecken und Genießen geht das vom Gartenbauamt unterstützte Projekt "Offene Pforte" 2022 in die neunte Runde. Bis zum Herbst können Naturbegeisterte üblicherweise nicht zugängliche private Gärten und Höfe in ihrer Nachbarschaft entdecken. Rüppurrer Frühlingsstimmung Besucher sind willkommen, sich von Donnerstag, 21., bis Samstag, 23. April 2022, im Holderweg 6 in Rüppurr von jeweils 11 bis 19 Uhr auf den Frühling...

Grabkapelle in Karlsruhe beim Wildparkstadion | Foto: guenther bayerl/ssg
3 Bilder

Geschichte: Am 8. April vor 230 Jahren
Prinz Wilhelm Ludwig August von Baden wird geboren

Karlsruhe. Der badische Prinz Wilhelm Ludwig August war militärischer Befehlshaber, Politiker und Landwirt. Heute vor genau 230 Jahren, am 8. April 1792, wurde er geboren. Seine letzte Ruhestätte fand er – auf einem Umweg – in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe im Hardtwald. MARKGRAF WILHELM LUDWIG AUGUST In der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe, hinter einem schmiedeeisernen Gitter, liegt Wilhelm Ludwig August in einem der 18 prächtigen Särge. Der Markgraf war der zweite...

Max Raabe & das Palastorchester  | Foto: Gregor Hohenberg
Aktion

Karlsruhe: Max Raabe & Palast Orchester
Karlsruhe: Max Raabe & Palast Orchester "Guten Tag, liebes Glück"

Das Wochenblatt präsentiert Konzert Max Raabe & Palast Orchester des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Max Raabe gastiert mit seinem Palast Orchester am Sonntag, 15. Mai 2022, ab 18 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe und präsentiert sein neues Programm „Guten Tag, liebes Glück“. “Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ schrieb Max Raabe für das Lied „Guten Tag, liebes Glück“. Nun wird “Guten Tag, liebes Glück“ Titel des neuen Konzertprogramms, zu dem im November sein Unplugged-Album...

Welche Plätze eignen sich?
Vorschläge für "Karlsruhe spielt" gesucht

Karlsruhe. Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" lenkt die Stadt Karlsruhe den Blick auf Kinder und ermöglicht ihnen das Spielen auf Straßen und Plätzen. Vom 16. bis 22. September sollen deshalb im gesamten Stadtgebiet Straßen für den Individualverkehr gesperrt und zu temporären Spielplätzen für Kinder werden. Bis 15. Juni sind Vorschläge erbeten Welche Straßen und Plätze sich dafür eignen, entscheiden die Karlsruherinnen und Karlsruher auch in diesem Jahr wieder selbst. Vorschläge von...

Messplatz in Karlsruhe lebt auf
Frühlingsfest der Schausteller

Karlsruhe. Schritt für Schritt, Fest für Fest geht’s in Karlsruhe wieder zurück zur Normalität. Fahrgeschäfte, Kinderangebote, Geschicklichkeitsspiele, Süßes oder Pizza und Bratwürste: Vom 9. bis 18. April wird nun auch der Mess’platz an der Durlacher Allee wieder belebt – von den Schaustellern. Mit einem großen Transparent haben sich die Schausteller unlängst bei der Stadtverwaltung, bei Marktamt, Ordnungsamt sowie Besuchern bedankt: „Sie haben uns während des Notprogramms unterstützt“,...

Badische Ehe-Krimi-Komödie wieder im SANDKORN
Harald Hurst: Tatort - so isch's wore

Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist. Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein: Was als allseits bekannte Sonntagabendroutine beginnt, steigert sich bald zu einem Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen. Doch Harald Hurst, nicht umsonst als „Kenner der badischen Seele“ bekannt, blickt tiefer – und so setzt auch die erfolgreiche...

Foto: Paul Needham
18 Bilder

Designfestival Karlsruhe
Kreativität und Ideenreichtum

Karlsruhe. Bereits zum dritten Mal in Folge fand das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Am2. und 3. April 2022 stellten über 80 nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor.

Planungen laufen, Karten im Vorverkauf
"Das Fest" - 4 Tage lang - nimmt langsam Gestalt an

Karlsruhe. Die Spatzen pfeifen es vom Mount Klotz: Das "Fest" ist zurück und wird in Karlsruhe pünktlich zum Beginn der Schulferien einen Sommer mit Kultur einläuten. Nach zwei Jahren ohne Karlsruhes Lieblingsfamilienfestival ist vom 21. bis 24. Juli 2022 die Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe wieder Treffpunkt für Jung und Alt. Und richtig, das Datum stimmt: Vier Tage wird in diesem Jahr das "Fest" dauern. Vier Tage um einerseits den Fans nach langem Entbehren mehr Zeit zum Wiedersehen zu geben...

Fast wie in freier Wildbahn: Für die Tiere gibt es großzügige Gehege, eingebettet in die Landschaft vor Ort mit Seen und Wiesen. | Foto: Daniel Basler
4 Bilder

Großer Wildpark in Lothringen
Auge in Auge mit Wolf, Elch und Bison

Aus einer Privatinitiative erwuchs mit dem Wildpark Sainte-Croix einer der attraktivsten seiner Art in Europa. Besucher kommen den über 1500 Tieren der europäischen Fauna so nah wie kaum anderswo. Der kleine, wilde Garten Eden liegt eine Autostunde von Deutschland entfernt und ist eine wahre Entdeckungsreise und ein bisschen Nervenkitzel obendrauf. Er gehört zu den Schwergewichten in der europäischen Tier-Riege und strahlt dies in unverwechselbarer Gestalt aus: Massig, bis zu 800 Kilo schwer,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ