Planungen laufen, Karten im Vorverkauf
"Das Fest" - 4 Tage lang - nimmt langsam Gestalt an

Auf dem "Fest" in Karlsruhe: "Rival Sons" | Foto: Steffen Eirich
  • Auf dem "Fest" in Karlsruhe: "Rival Sons"
  • Foto: Steffen Eirich
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Spatzen pfeifen es vom Mount Klotz: Das "Fest" ist zurück und wird in Karlsruhe pünktlich zum Beginn der Schulferien einen Sommer mit Kultur einläuten. Nach zwei Jahren ohne Karlsruhes Lieblingsfamilienfestival ist vom 21. bis 24. Juli 2022 die Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe wieder Treffpunkt für Jung und Alt.

Und richtig, das Datum stimmt: Vier Tage wird in diesem Jahr das "Fest" dauern. Vier Tage um einerseits den Fans nach langem Entbehren mehr Zeit zum Wiedersehen zu geben und gleichzeitig aber auch, um Programm und Publikum mit Abstand etwas entzerren zu können. „Wir wollen nachhaltig und sicher feiern“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Dafür mussten wir an einigen Stellschrauben drehen, vieles neu denken – ohne aber den wesentlichen Kern zu verändern: eine gesunde Mischung von Bands am Mount Klotz und ein attraktives, kostenfreies Programm für die gesamte Familie auf dem übrigen Gelände.“

So zieht beispielsweise der Sportpark, der wegen der Sanierung der Europahalle nicht mehr auf deren Vorplatz stattfinden kann, um zur DJ-Bühne im Modelbootsee. Es geht dort über den Tag sportlich zur Sache während dann nachts die Beats zum Tanzen einladen. Und natürlich wird auch  Vor-Fest" einen Tag früher beginnen: Ab dem 14. Juli stimmen regionale Bands bei freiem Eintritt auf der Cafébühne auf Wochenende ein.

Vorverkauf
Am Dienstag, 3. Mai 2022, wird der Ticketverkauf für den Hügelbereich starten. Ab 10 Uhr kann online über eventim.de jeder sich seine Tickets für den Mount Klotz sichern. Aufgrund steigender Kosten bei vielen Gewerken, angepassten Löhnen, hohen Energiepreisen sowie Maßnahmen für Infektionsschutz und Umweltverträglichkeit, muss der Ticketpreis für den Hügelbereich, der neben vielen Partnern und Sponsoren dazu beiträgt, dass rund 70 Prozent des Programms kostenfrei bleiben, angepasst werden. 15 Euro kostet es nun, sich sein Plätzchen auf dem Hügel bei Top-Bands pro Tag zu sichern – ein Kombiticket für alle vier Tage wird es aus organisatorischen Gründen nicht geben. Dafür gibt es für „Sammler“ ebenfalls über Eventim ein Fanticket, das im Gegensatz zu den Online-Tickets auch wieder im speziellen Look erscheint.

Welche Bands
Welche Bands spielen jetzt eigentlich? Da wird die Spannung noch etwas hochgehalten. Am 2. Mai wird es auf den Social Media-Kanälen einen „Band-Countdown“ geben, bei dem nach und nach Acts auf der kostenpflichtigen Hauptbühne veröffentlicht werden, bevor am Abend live die Hauptacts verkündet werden. So weiß dann jeder pünktlich zum Ticketstart am 3. Mai, wann welche Bands auf der Hauptbühne spielen werden. Eine Ausnahme wird es in alter Tradition aber geben: Der Hauptact für den Donnerstag bleibt noch bis eine Woche dem Termin geheim.

Kein Umtausch
Übrigens: Jeder, der noch Tickets von 2020 zu Hause hat, kann diese zurückgeben – ein Umtausch in ein Ticket für 2022 ist nicht möglich. Über die Webseite www.dasfest.de kann die Rückgabe bequem online abgewickelt werden. Der Kaufpreis wird dann direkt auf das angegebene Konto überwiesen. Und wichtig für den Sammler: Das Tickets selbst kann behalten werden. Für alle, die ihr Ticket analog zurückgeben wollen, ist das im Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz zu den Öffnungszeiten weiterhin möglich, www.dasfest.de

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ