Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Nur mit Videokonferenzen konnten die Abstimmungen erfolgen. Im Bild die Mitglieder des Steuerkreis und Mitarbeiter der EurA AG | Foto: Quelle: TRK GmbH
2 Bilder

Aktuelles zum Thema Energie
TechnologieRegion Karlsruhe will Modellregion für grünen Wasserstoff werden

„WINFRID“ ist die Antwort der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) auf den Förderaufruf des Umweltministeriums Baden-Württemberg, eine „Modellregion für grünen Wasserstoff“ ins Leben zu rufen. Das Projektkonsortium aus Karlsruhe Institut für Technologie (KIT), Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) und EIfER European Institute for Energy Research hat unter dem Dach der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH letzte Woche den offiziellen Wettbewerbsantrag bei der L-Bank in Karlsruhe...

Klausurtagung der liberalen Landtagsabgeordneten
Christian Jung zum verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion gewählt

Stuttgart/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (43) ist neuer verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Bei einer Klausurtagung der liberalen Abgeordneten wurde Jung einstimmig zum Leiter der beiden Arbeitskreise für Verkehr und Petitionen gewählt und koordiniert damit für die Freien Demokraten in den kommenden fünf Jahren die Arbeit in den beiden Landtagsausschüssen. Zudem wurde er als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für...

TRK-Geschäftsführer Jochen Ehlgötz und Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup präsentieren die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsspiegel für die Technologieregion Karlsruhe. | Foto: TRK
2 Bilder

Neuer "Wirtschaftsspiegel" für die Technologieregion Karlsruhe
Wirtschaftliches im Fokus

Einblicke. Die Pandemie hält die Welt und damit auch die Technologieregion Karlsruhe (TRK) weiter in Atem. Wie gehen Menschen und Unternehmen mit derartigen Krisen um, was muss sich verändern, was hat sich bereits verändert? Die aktuelle Ausgabe des "Wirtschaftsspiegel" für die "TRK" widmet sich dem Aufbruch und der Chance, die in der Bewältigung dieser Krise steckt. „Ein Virus kann uns nicht aufhalten. Hand in Hand arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Hand weiter über Rhein und...

Messe Karlsruhe bilanziert
Corona kann bis zu 9 Millionen Euro kosten

Karlsruhe, 21.05.2021 - Die Messe Karlsruhe weist zum Stichtag der Bilanzierung ein Betriebsergebnis aus, das 9,2 Millionen Euro schlechter ausfällt als es der Planansatz vorsah und ein worst case Szenario darstellt. Dazu die Erste Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz: „Die Planung belief sich für das turnusmäßig schwächere Jahr 2020 auf Gesamtumsatzerlöse von 37,3 Mio. Euro. Sie lag also turnusbedingt etwas unter dem Rekorderlös des...

Kaiserslautern‒Pirmasens, Landau-Pirmasens und Neustadt - Karlsruhe
Zugausfälle ab Dienstag

Pfalz. Wegen Arbeiten an den Gleisanlagen der DB Netz fallen ab Dienstag, 25. Mai, auf mehreren Strecken in der Pfalz Züge aus, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Die Ausfälle betreffen die Bahnstrecken Kaiserslautern ‒ Pirmasens der Regionalbahn RB 54, Neustadt/W - Karlsruhe zwischen Neustadt und Winden des Regionalexpress RE 6 und der Regionalbahn RB 51 sowie die Strecke zwischen Landau und Pirmasens der Regionalbahn RB 55. Bis Dienstag, 2. Juni, wird...

Virtuelles Bürgerforum fand großes Interesse
Sanierung des Staatstheaters interessiert viele

Karlsruhe. Es ist ein Thema, das bewegt: Von 100 Millionen Euro über 300 auf 500 - und das Ende der Fahnenstange ist in Sachen Kosten noch längst nicht erreicht! Längst spricht man von 700 Millionen Euro an Kosten, die dieses Projekt verschlingen wird. Dazu die vielen Fragen nach dem Standort und dem Umfang der Sanierung. Muss eine dritte Bühne sein - oder langt nicht auch der bisherige Rahmen? Viele Fragen beschäftigen die Bürger aus der gesamten Region bei diesem Bau. Immerhin fahren sogar...

Neues Weiterbildungsangebot IMPULS:DIGITAL
Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe startet Workshop-Reihe zum Thema Digitalisierung

Der Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe ist das große Netzwerk und der Berufsverband für Marketingschaffende in der Region. Neben klassischen Marketingthemen aus Kommunikation und Werbung, beschäftigt sich der Club auch mit Themen wie Employer Branding, New Work oder mit Nachhaltigkeit in Unternehmen. In diesem Jahr steht ein nicht nur durch die Corona-Pandemie stark getriebenes Thema im Focus: die Digitalisierung. Mit IMPULS:DIGITAL initiiert Marketingclub TechnologieRegion Karlsruhe...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr CDU berichtet
Gestaltung des Digitalen Wandels in Baden-Württemberg

Die Digitalisierung beeinflusst zunehmend wie wir lernen, arbeiten, kommunizieren, konsumieren und unsere Freizeit gestalten. Unsere Reaktionen darauf sind unterschiedlich: die meisten Menschen schätzen die Annehmlichkeiten der neuen Technologien, bei anderen hingegen überwiegen Skepsis und Abwehr. Auch die Politik muss sich den komplexen Herausforderungen der Digitalisierung stellen, damit Gesellschaft und deutsche Wirtschaft zukunftsfähig bleiben. Ansgar Mayr, neugewählter Abgeordneter für...

Sichtbarer Hinweis auf das solidarische Miteinander
Ein Zeichen für den Standort setzen

Durlach. Seit mehr als einem Jahr beeinflusst die Corona-Pandemie das tägliche Leben - und Bürger müssen sich mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen arrangieren. Ganz besonders haben Gastronomie und Einzelhandel, deren Existenz ein großer Beitrag für die Attraktivität der Makrgrafenstadt leistet, mit diesen Bedingungen auch in Durlach zu kämpfen. Gegenseitige Solidarität ist das Gebot der Stunde und wir dürfen unsere Gastronomen und Einzelhändler mit ihren Beschäftigten nicht alleine lassen,...

Zwischenbilanz
Folieneinsatz sichert Genuss des heimischen Spargels

Der kälteste April seit 40 Jahren, kühle Temperaturen und wenig Sonne im Mai bremsen das Spargelwachstum aus. So ist das Spargelangebot am Markt aktuell knapp. Der fehlende Absatzmarkt über die Gastronomie gleicht dies wieder aus, so dass die Anbauer die Nachfrage der Privatpersonen weitgehendst decken können. „Wir werden von der Spargelmenge in diesem Jahr hinter der des letzten Jahres zurückbleiben. Positiv ist die Nachfrage: Obwohl die Witterung der letzten Wochen wenig frühlingshaft war,...

Finanzierung von Bussen und Bahnen und Elterntickets
FDP macht ÖPNV-Preissteigerungen und Rückerstattung von Elterntickets im Landtag zum Thema

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Nach der ablehnenden Haltung des Kreistages des Landkreises Karlsruhe zu den angedachten Preiserhöhungen im Verkehrsverbund KVV macht dies nun die FDP/DVP-Landtagsfraktion im Landtag zum Thema. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat nun - nach dem aktuellen Appell von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) an die Landtagsabgeordneten bei der ÖPNV-Finanzierung aktiv zu werden - offiziell beantragt, dass nach der...

Containerlösung ist ein erster Schritt
Leopoldshafen braucht eine richtige Poststelle

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zeigt sich erfreut über provisorische Container-Lösung für die Poststelle am Edeka-Markt in Leopoldshafen Eggenstein-Leopoldshafen. Nach der Berichterstattung der bnn.de / Badische Neueste Nachrichten (7. Mai 2021) über die für Ende Mai 2021 geplante Inbetriebnahme einer provisorischen Poststelle in einem Container am Edeka-Markt in Leopoldshafen, hat der für die Gemeinde zuständige FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) erklärt, dass...

Tarifanpassung des Karlsruher Verkehrsverbundes zum 1. August
Wieder werden Busse & Bahnen teurer

Karlsruhe. Die Meldung kommt nicht gerade überraschend, wenn auch zu einem äußert unpassenden Zeitpunkt in der aktuellen Pandemie mit all ihren Folgen! Dazu gibt's in und um Karlsruhe häufig Zugausfälle, nachlassender Service, Baustellen, Umleitungen - und dazu ein massiver Rückgang der Fahrgastzahlen: Aber der Karlsruher Verkehrsverbund plant zum 1. August die nächste Gebührenerhöhung. Viele meiden seit Monaten bewusst den ÖPNV - auch aus Gründen der Sicherheit. Dabei haben die...

Immobilienmarktbericht zeigt weiter steigende Preise
Wertumsatz auf Rekordhöhe geklettert

Der Spitzenwert ist beeindruckend, aber in der Breite gibt es wenig Bewegung. Auf diesen Nenner lässt sich der Immobilienmarktbericht 2020 bringen, den der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten nun vorgelegt hat. Dieser Bericht weist beim gesamten Wertumsatz stolze 1,42 Milliarden Euro aus, was nicht nur einen enormen Zuwachs von mehr als 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet, sondern sogar einen absoluten Höchststand. "Allerdings gilt es zu berücksichtigen", betont...

Visualisierung der neuen Quartiersmitte Am Westbahnhof | Foto: berchtoldkrass - space and options
2 Bilder

Präsentationen sind online verfügbar
Sanierungsauftakt im Gewerbegebiet Grünwinkel

Da aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Präsenztermine noch nicht möglich sind, hat die Stadt Karlsruhe anstelle der Auftaktveranstaltung für das Sanierungsgebiet "Gewerbegebiet Grünwinkel" einige Präsentationen erstellt, die ab sofort online verfügbar sind. Damit können sich die Anwohnerschaft, Gewerbetreibende, Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die Ziele und Inhalte der Sanierung informieren. Mit...

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten
Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 7. Mai 2021

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 7. Mai 2021, zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, seine nächste digitale Sprechstunde an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten direkt via Videokonferenz (GoTo-Meeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können ebenso über die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn gestellt werden. Anmeldungen über E-Mail christian.jung@fdp.landtag-bw.de,...

Spargel- und Erdbeersaison
Ernte unter maximalem Infektionsschutz

Seit Wochen kursieren in den Medien von der IG BAU und gewerkschaftsnahen Organisationen geäußerte Behauptungen, dass osteuropäische Erntehelfer und Erntehelferinnen unter unzureichendem Infektionsschutz und schlechten Arbeitsbedingungen die Ernte in Deutschland einholen würden. Mit dem Regierungsbeschluss, die sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung von 70 Tagen auf 102 Tage bzw. von drei auf vier Monate anzuheben, um zum Infektionsschutz Personalwechsel und somit Mobilität in der...

Überbrückungshilfen im ÖPNV und umstrittene Nahverkehrsabgabe
ÖPNV darf nicht zum Verlierer der Corona-Krise werden!

JUNG: Unzufriedene CDU-Kommunalpolitiker müssen sich wegen ÖPNV-Überbrückungshilfen und umstrittener Nahverkehrsabgabe direkt an CDU-Abgeordnete wenden! Bretten/Stutensee/Region Karlsruhe. Nachdem sich mehrere CDU-Kommunalpolitiker aus der Region Karlsruhe in den vergangenen Tagen wegen den ÖPNV-Überbrückungshilfen und der umstrittenen Nahverkehrsabgabe hilfesuchend an den FDP-Landtagsabgeordneten und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) gewandt hatten, hat dieser nun in...

Verfassungsgerichtsurteil zum Klimaschutz
Klimaschutz beschleunigen

Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat heute auf eine Verfassungsbeschwerde von Fridays for Future hin das Bundesklimaschutzgesetz als mit Freiheitsgrundrechten unvereinbar eingestuft. Die Bundesregierung muss nun bis Ende 2022  das "Klimaschutzgesetz bis 2030" überarbeiten. Die zum Teil noch sehr jungen Beschwerdeführenden seien durch die angegriffenen Bestimmungen in ihren Freiheitsrechten verletzt. Denn die Vorschriften würden hohe Emissionsminderungslasten unumkehrbar auf Zeiträume...

Austausch für einen gemeinsamen Start des Stadtlebens
Bereit sein für den Re-Start

Karlsruhe. Aktuell bestimmt die „Bundesnotbremse“, was auch im Karlsruher Stadtleben möglich ist – oder eben nicht. Doch eine Öffnung wird kommen, sobald die Rahmenbedingungen hierfür gegeben sind. Um für diesen Moment vorbereitet zu sein, hat „Karlsruhe Marketing und Event“ Akteure aus dem Stadtleben, ob aus Handel, Gastronomie, Kultur oder Freizeit- und sozialer Bereich, unlängst zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Dabei ging es um das Thema „Re-Start Stadtleben“ mit...

Neue Konzepte und Lösungen nach Corona – zweitägige Konferenz zur klimafreundlichen Mobilität
TechnologieRegion Karlsruhe und Metropolregion Rhein-Neckar laden zur virtuellen Ausgabe der Regionalkonferenz Mobilitätswende ein

Am 7. und 8. Juli 2021 wird die Regionalkonferenz Mobilitätswende unter dem Motto „Neue Konzepte und Lösungen nach Corona“ als virtuelle Veranstaltung aus dem Kongresshaus Baden-Baden gestreamt. In Talks und Impulsvorträgen mit hochkarätigen Referent*innen geht es um klimafreundliche Mobilität und die Auswirkungen der Pandemie auf die Mobilitätswende. Worin die Chancen und Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft liegen, diskutieren am ersten Veranstaltungstag kommunale...

Grundrechtseinschränkungen müssen verhältnismäßig sein
Christian Jung legt mit 79 Kolleginnen und Kollegen der FDP-Bundestagsfraktion Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzgesetz ein

Letzte Amtshandlung als Bundestagsabgeordneter: Christian Jung legt mit 79 Kolleginnen und Kollegen der FDP-Bundestagsfraktion Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzgesetz ein / Grundrechtseinschränkungen müssen für Freie Demokraten verhältnismäßig sein Bretten/Karlsruhe. Sozusagen als „letzte Amtshandlung“ vor seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag am 30. April 2021 hat Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) nun zusammen mit allen 79 Kolleginnen und Kollegen der...

Fossile Energieerzeugung verliert weiter an Bedeutung
Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch

Region. Nach der ersten Abschätzung für 2020 ist der Anteil der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg am Endenergieverbrauch auf 16 Prozent angestiegen (Vorjahr 14,8 Prozent). In allen Sektoren – Strom, Wärme und Kraftstoffe – wuchs der Anteil. Folge: fossile Energieerzeugung verliert weiter an Bedeutung! Zudem wirkte sich die Corona-Pandemie in der Bilanz durch einen insgesamt rückläufigen Energieverbrauch aus. Der Endenergieverbrauch fiel 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp vier...

Engagement und Bekenntnis für den Standort
„Mit Eurem Einkauf Vielfalt erhalten“

Durlach. „Mit Eurem Einkauf Vielfalt erhalten“: Unter diesem Motto und natürlich mit Abstand trafen sich unlängst Engagierte der Gemeinschaftsaktion #DuFürDurlach vor der Karlsburg, um zusammen mit Firmeninhabern, Vereinsvertretern und Bürgern erneut ein Zeichen für den Standort Durlach zu setzen. „Wir wollen zeigen, dass wir weiterhin aktiv und engagiert sind - und im Rahmen der Möglichkeiten, jenen auch zur Seite stehen, die unsere Unterstützung in diesen Zeiten brauchen“, erläuterte Oliver...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ