Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

Nordsee-Urlaub für Kinder und Jugendliche
Diakonisches Werk Pfalz wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Mit sieben, je dreiwöchigen Ferienfreizeiten an der Nordsee hat das Diakonische Werk Pfalz auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien unterstützt. In den Sommerferien ermöglicht die Einrichtung Heranwachsenden eine Auszeit unter Gleichaltrigen, damit sie eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit genießen können. Für sein bemerkenswertes Engagement für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche erhielt das Diakonische Werk Pfalz eine Spende in...

Sport

Spendenbereitschaft der Zuschauer des SV Waldhof Mannheim riesig
Der Wünschewagen darf sich über 1.482 Euro freuen

Fußball. Bei der vergangenen Spendenaktion des SV Waldhof Mannheim kam eine stolze Summe zustande, welche dieses Mal dem Wünschewagen, einem sozialen Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) zukommt. Zudem kann bereits den Empfänger der nächsten Geldspende verkündet werden. Wiederholt war die Spendenbereitschaft der 12.169 Zuschauer beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg riesig, sodass unzählige Mehrwegbecher den Weg in die Spendenboxen fanden. Letztlich kamen hierdurch 1.482 Euro zusammen,...

Lokales

Ein Ginko für das Reichswald-Gymnasium
Heribert Molitor bleibt der Schule verbunden

Ramstein-Miesenbach. Der Schulhof des Reichswald-Gymnasiums ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Wochen ziert ein Ginko-Baum den Außenbereich der Schule. Gestiftet hat den Baum Heribert Molitor. Der über die Region hinaus bekannte Musiker hatte seit Gründung der Schule am Ramsteiner Gymnasium als Musiklehrer gearbeitet und in den vergangenen Jahrzehnten nach Stationen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler und am Sickingen-Gymnasium Landstuhl Generationen von Schülern geprägt. Unvergessen...

Lokales

Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie erhält Zuwendung
Spende der Volksbank Kaiserslautern soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik ermöglichen

Die Volksbank Kaiserslautern überraschte den Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern nach den Ferien mit einem Spendencheck im Gepäck. Bei dieser Gelegenheit wurde auch den neuen Vorstand mit Richard Percifull und Paul Punstein vorgestellt. In diesem Beitrag von Antenne Kaiserslautern erklärt der Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie - Max Punstein - was mit der Spende umgesetzt werden soll.

Lokales

Spendenübergabe an den Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer
Speyerer Brezelfestbild

Speyer. Es hat schon Tradition, dass der Round Table 63 auf dem Festplatz des Brezelfestes die Versteigerung eines Bildes durchführt. Bereits 23 Mal konnte auf diese Art und Weise eine gemeinnützige Einrichtung mit einem Geldsegen bedacht werden. Am Mittwoch war offizielle Übergabe des von der Speyerer Künstlerin Karin Germeyer-Kihm erstellten Werkes. Nach den Jahren 2005 und 2014 nahm Rudolf Müller, Vorstandssprecher der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, bereits das Dritte für die Bankräume...

Lokales

„Badegewässer in Kibo“
Vereinsgründung am 21.8.2019

Bei einer mit 45 Personen gut besuchten Veranstaltung haben wir den Verein "Badegewässer in Kibo" gegründet. Die nächsten Schritte sind jetzt die Anmeldung beim Vereinsregister und die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt. Zum Vorstand gewählt wurden: 1. Vorsitzender Thomas Bock 2. Vorsitzende Lisel Heise Schriftführerin Rita Bührmann-Dreste Kassenwart Roland Stilgenbauer Beisitzer Bernd Glas und Holger Heise Kassenprüfer Steffi Pauly-Sießl und Gerno Grüner Der Mitgliedsbeitrag wurde...

Lokales

Sonnensegel spendet Schatten
Spende für die „Villa Sonnenschein“ in Mannheim-Feudenheim

Mannheim. Ein UV-beständiges Sonnensegel hat der Raumausstattermeister Walter Ampersberger  der Feudenheimer Kindertagespflege „Villa Sonnenschein“ des gemeinnützigen Vereines InFamilia  gespendet. „Ich bin froh, dass wir hier in Feudenheim zwei so gelungene familiennahe Betreuungsangebote für die Kleinsten haben,“ führt der Handwerksmeister aus und ergänzt, „doch die starke Sonneneinstrahlung macht natürlich vor keinem Halt, und das Spielen im Garten, gerade im Sommer gehört doch dazu.“ Die...

Lokales

Gespendete Ersatzteile werden dringend benötigt. Weitere Helfende sind willkommen.
Mobile Fahrradwerkstatt der Malteser für Geflüchtete

Am Samstag, den 31. August zwischen 10 und 14 Uhr bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits-und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) erneut eine Fahrrad-Werkstatt im Colosseum an. Hier können Geflüchtete ihre Räder wieder fit machen. Unterstützung und notwendiges Material erhalten sie dabei von ehrenamtlichen Helfern der Malteser. „Für viele Geflüchtete ist ihr Rad das einzige Transportmittel“, erklärt Michelle Sturgis-Kratz, Koordinatorin der Malteser Integrationshilfe in...

Lokales

Städtische Fahrer spenden Rest des Unkostenbeitrags
500 Euro für die Lebenshilfe

Kaiserslautern. Rund 40 Fahrerinnen und Fahrer von Oberbürgermeistern und Landräten aus dem ganzen Landesgebiet von Rheinland-Pfalz waren im Mai zu ihrem im Zweijahresrhythmus stattfindenden Treffen nach Kaiserslautern gekommen. Dabei fiel spontan die Entscheidung, die Restsumme des vorab eingesammelten Unkostenbeitrags in Höhe von 500 Euro an den Verein Lebenshilfe Westpfalz e.V. zu spenden. Als Vertreter der Fahrer übergab Hans-Peter Spuhler, Fahrer des Stadtvorstands in Kaiserslautern, nun...

Lokales
Dieter Steffens (rechts), Leiter der Gebietsdirektion Kaiserslautern/Neustadt der Sparda‐Bank Südwest eG und Heinz Busch, Vorsitzender der Lebenshilfe Neustadt auf der Baustelle des neuen Wohnhauses im Harthäuser Weg, Neustadt-Böbig.
2 Bilder

Besondere Spenden-Aktion
Sparda-Bank unterstützt Bau des Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt

Schon viele Jahre engagiert sich der Gewinnsparverein der Sparda-Bank beim Inklusionssportfest „Sport schafft Gemeinschaft“. So auch Ende Juni beim VfB Haßloch, der gemeinsam mit der Lebenshilfe Neustadt dieses Sportfest für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung durchgeführt hat und von zahlreichen Haßlocher Sportvereinen unterstützt wurde. Dass die Sparda-Bank sich für Menschen mit Behinderung einsetzt, zeigte sie jetzt auch durch den „Kauf“ von 44 Puzzle-Teilen der Spendenaktion der...

Lokales

Kaplan Kiran verabschiedet
280 Euro für Missionsschule übergeben

Bann. Mit einem großen Grillfest an der Bännjer Grillhütte wurde Kaplan Kiran Kanapala vom Förderverein „Indienhilfe“ wieder nach Indien verabschiedet. Kaplan Kiran, der vor Jahren als Kaplan in den Pfarrgemeinden Bann, Queidersbach und Linden tätig war, übernimmt jedes Jahr während seines Urlaubs eine Ferienvertretung in der Vorderpfalz und bleibt aber auch seiner „alten“ Gemeinde ständig verbunden. Denn der Förderverein unterstützt schon seit einigen Jahren die wertvolle Arbeit des indischen...

Lokales

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

Lokales

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Lokales

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt zwölf regionale Projekte
22.820 Euro für die Region

Bruchsal. Ganz nach ihrem diesjährigen Fördermotto „Musikalische Ausbildung in der Region“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten Vereine und gemeinnützige Institutionen bei ihren regionalen Projekten und Vorhaben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in den Räumlichkeiten der Volksbank Bruchsal-Bretten freuten sich zwölf Vereine und Institutionen über die Unterstützung der Stiftung in Höhe von über 22.000 Euro. Nachdem die Projektinitiatoren ihre Spendenschecks in Empfang...

Lokales

Die Veranstaltung „Comedytone“ an der SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Amalie
Das Komische und das Ernste liegen im Leben nah beieinander

Spende. Banales, Komisches und bitterer Ernst: Das alles liegt im wahren Leben eng beieinander. Dies zeigten die Absolventen der Sozialen Arbeit bereits dreimal bei ihrer Comedy-Veranstaltung „Comedytone“ an der SRH Hochschule Heidelberg. Im November 2018 wurden bei diesem Event 2.000 Euro eingespielt, die die Initiatoren nun an „Amalie“ in Mannheim überreichen, eine Beratungsstelle des Diakonischen Werks. Finanziert aus Mitteln der Stadt Mannheim, des Sozialministeriums Baden-Württemberg und...

Sport
Abschlag für den Verein Omega: Rund 90 Golfer gingen am Samstag für die gute Sache auf die Runde.  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

9.000 Euro für den Bad Dürkheimer Verein Omega beim Kraus Charity Cup eingespielt
Golf für guten Zweck

Von Franz Walter Mappes Dackenheim. Seit Jahren gehört er schon zum festen Bestandteil in der Golferszene, ebenso wie die Hilfsbereitschaft für den Verein Omega: Der Kraus Charity Cup. Schon zum 13. Mal fand das Golfturnier für den guten Zweck der stellvertretenden Omega-Vorsitzenden Margareta Kraus statt. Rund 90 Golfspieler gingen am Samstag auf die Runde, um sich für den guten Zweck zu engagieren. Organisatorin Margareta Kraus hatte das Turnier wieder akribisch bis ins Detail durchgeplant...

Lokales

Spendenaktion in der Glasbläserei Glashalm
Kreativ für die Hospizarbeit

Von Claudia Leitloff Heiß wurde es in der Werkstatt der Glasbläserei Glashalm in Linkenheim, als die Flamme das Glas zum Glühen brachte. Dann den Mund an die Glasröhre und fest pusten. Gebannt beobachteten Klein und Groß, wie sich unter den gekonnten und gleichmäßigen Bewegungen der Glasbläserin Anja Reynolds das Glas zu einer Kugel formte. Selbst geblasen und nach dem Abkühlen auch noch selbst verziert! Da konnten viele Besucher des Glassterntages stolz ein eigenes Kunstwerk mit nach Hause...

Lokales

Spendenlauf der Wiesenthaler Bolanden-Grundschule
Mehr als 9.500 Euro erlaufen

Waghäusel-Wiesental. Der Spendenlauf der Wiesentaler Bolanden-Grundschule endete mit einem rekordverdächtigen Ergebnis. Mehr als 350 Schüler der ersten vier Klassen beteiligten sich am 7. Juni an einer Laufsportveranstaltung rund um die Wagbachhalle. Dabei konnten die Kinder zuvor im Familien- und Freundeskreis Sponsoren suchen, die jede der 650 Meter langen Runde mit einem selbstbestimmten Geldbetrag belohnten. Grundschulrektor Axel Lehn konnte jetzt das Ergebnis mitteilen. „Die Schüler haben...

Lokales

Durch zahlreiche Spenden wird Unterstützung möglich
Kronau hilft übergibt behindertengerechtes Fahrzeug

Kronau. Am 17. Juli durfte eine Kronauer Familie mit einem schwerstbehinderten Mädchen ein dringend benötigtes, behindertengerecht ausgerüstetes Auto von „Kronau hilft!“ entgegennehmen. Im Dezember 2018 war der Benefizverein angetreten, hierzu die benötigte Summe von insgesamt rund 15.000 Euro zusammenzutragen. Einen Gutteil der benötigten Summe steuerte der Verein aus einem Hilfsfonds bei, der andere Teil kam durch Spenden und durch den Erlös aus einer Benefizveranstaltung am Faschingsdienstag...

Sport

"Scharinger & Friends" sammeln in Obergrombach 11.600 Euro
Erfolgreich gefeiert

Bruchsal. Mit einem tollen Erfolg - nicht nur für den Verein, auch für die gute Sache - endete am Wochenende das 90-jährige Vereinsjubiläum des FC Obergrombach. Am Samstag trat dort Ex-KSC-Profi Rainer Scharinger mit seinen "Fußball-Friends" zum Benefizspiel gegen eine „Generationen-Auswahl“ des FC Obergrombach an. Über 1.000 Menschen wollten dieses Spektakel sehen und so kamen im Laufe des Festabends 11.600 Euro als Spende für die Organisationen, die „Scharinger & Friends“ unterstützt,...

Lokales

1.316 Euro gehen als Spende an Familie Heß aus Westheim
Großer Erfolg beim Gartenrundgang

Bellheim. Mit einem so großen Erfolg hatte sicher niemand gerechnet: Anlässlich der offenen Gartentür des Verbands der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz  am Sonntag blühten gleich drei Gärten am Maxburgring in Bellheim auf. Viele Besucher ließen sich auch von der großen Hitze nicht schrecken und statteten den Gartenbesitzern, den Familien Schirmer, Hock und Bierweiler einen Besuch ab. Jeder der drei Gärten hat seinen eigenen Charakter, so dass den Besuchern Abwechslung garantiert war....

Wirtschaft & Handel

Spende für die Jugendhilfe der Kreisverwaltung Germersheim
"Damit Kinder nicht durchs Raster fallen"

Germersheim. Mit 3.000 Euro unterstützt Star Care Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können, eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Kinder und Jugendliche in prekären Lebenslagen. Ihnen ist eine Teilnahme an vielen Gemeinschaftserlebnissen wie Ferienfreizeiten nicht möglich. Mit der großzügigen Spende von Star Care können wir diese jungen Menschen jetzt gezielt unterstützen und unbürokratisch "Ferien" ermöglichen“, bedankt sich...

Lokales
Schönes Geschirr – Ein Teil des 40-teiligen Service  Foto: ps
2 Bilder

1000 Euro dafür kommen von Margareta Stüber aus Börrstadt
Schönes Geschirr und Gläser für das Stationäre Hospiz Nordpfalz

Rockenhausen/Nordpfalz. Schönes, buntes Geschirr kann den Tag verschönern. Das weiß jeder, der sich über einen liebevoll gedeckten Tisch freut. Dass das auch im Stationären Hospiz Nordpfalz in Rockenhausen möglich ist, dafür sorgte die Spenderin Margareta Stüber aus Börrstadt. Sie finanzierte die Anschaffung eines 40-teiligen Services und verschiedener Trinkgläser mit 1000 Euro. „Ich habe das gern gemacht“, sagte sie bei der Spendenübergabe. „Es macht doch viel mehr Freude von bunten Tellern zu...

Lokales

Stadt Ladenburg sammelt Spenden für Familie

Ladenburg. Nach dem schweren Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ladenburg West, der durch einen Blitzeinschlag ausgelöst wurde, verlor eine dreiköpfige Familie mit zwei Kleinkindern ihr gesamtes Hab und Gut. Die Stadtverwaltung Ladenburg bietet in Fällen, in denen Bürgerinnen und Bürger unverschuldet in Not geraten, finanzielle Unterstützung durch Mittel aus dem Sozialfonds. Wer Geld spenden möchte, kann dieses unter Angabe des Verwendungszwecks „Sozialfonds“ an folgende Bankverbindungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ