Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Von links nach rechts: Rainer Schumacher, Stiftung GutesTun, und Constanze Falkenberg, Botschafterin des cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds, überreichten einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Tafelleiter Ulrich Ellinghaus und Caritas-Vorstandsvorsitzende, Sabina Stemann-Fuchs.   | Foto: CV

Bruchsaler Tafel erhält Spende von cab-Jörg Falkenberg-Stiftung
Ein Herz für bedürftige Menschen

Bruchsal (cvk). Der cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds unterstützt zum sechsten Mal die Bruchsaler Tafel mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Ohne solche Spenden geht es nicht“, weiß Ulrich Ellinghaus, ehrenamtlicher Leiter der Bruchsaler Tafel. Zusammen mit Caritas-Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs nahm er die Spende dankend entgegen. Mit der Spende wird die Renovierung des Eingangsbereiches der Tafel finanziert. In diesem Bereich finden Kunden Textilien, Geschirr sowie...

Lokales
Sonja Behrens, Dr. Michael Zumpe und Gunhild Wolf von der Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum, Heiner Moser von der Fix-Stiftung und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der offiziellen Spendenübergabe im neuen Bau- und Informationsbüro der Genossenschaft in der Landauer Marktstraße. | Foto: stp

Genossenschaft eröffnet Bau- und Informationsbüro
Fix-Stiftung unterstützt Sanierung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau

Landau. Unermüdlich rührt die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum die Werbetrommel für ihr erklärtes Ziel, den Erhalt des historischen Gebäudes in der oberen Markstraße in Landau. Mit Erfolg: In Kürze sollen die Sanierungsarbeiten beginnen und auch die Spendenunterstützung reißt nicht ab. Eine Großspende in Höhe von 5.000 Euro wurde dem Vorstand um Sonja Behrens, Dr. Michael Zumpe und Gunhild Wolf jetzt von der Landauer Karl-Fix-Stiftung überreicht. Die Stiftung erwarb damit im Rahmen der...

Lokales
Die Restaurierung der Kenotaphe füge sich perfekt in das gesamte Vorhallen-Konzept ein.  | Foto: Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Stiftung Kaiserdom erhält großzügige Spende
Neues Make-up für die Könige

Speyer. Die beiden mächtigen Kenotaphe in der Vorhalle des Domes, die Rudolf von Habsburg und Adolf von Nassau darstellen, können ebenfalls in diesem Jahr im Rahmen der Vorhallen-Sanierung des Domes restauriert und instand gesetzt werden. Die Edith-Haberland-Wagner Stiftung stellt dafür die vom Dombauamt ermittelten Kosten in Höhe von 89.644 Euro zur Verfügung. Mit der Zuwendung an die „Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ ehrt die in München ansässige Stiftung den...

Ausgehen & Genießen
 Der Böhl-Iggelheimer Schornsteinfegermeister Claus Lang übergab der Katholischen Öffentlichen Bücherei Iggelheim eine großzügige Geldspende. | Foto: ps
3 Bilder

Krimi-Autor Jörg Böhm in der KÖB Iggelheim
„Kriminelle“ Kreuzfahrt

Böhl-Iggelheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim (KÖB Iggelheim), Rottstraße 33, lädt am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr zu einer eine Autorenlesung ein. Der bekannte Krimiautor Jörg Böhm liest zur Premiere seines neuen 5. Emma-Hansen-Krimis „Und ewig sollst du schweigen“ in der Bücherei Iggelheim. Annette Wind, Teammitglied der KÖB Iggelheim, war im Sommer 2018 auf einer Kreuzfahrt und dort lernte sie Jörg Böhm bei dessen Lesungen auf dem Schiff kennen. Im Gespräch bot er ihr an,...

Lokales
2 Bilder

Spende für Kindertagesstätte "Regenbogen" Obermoschel von Michelinern
Engagement von "Michelin-Senior" Fridolin Rau besonders gewürdigt

Obermoschel. Dass der Bad Kreuznacher Reifenhersteller und deren aktuellen sowie ehemaligen Mitarbeiter soziale Verantwortung für die Region übernehmen, zeigte sich bei mehreren Spendenübergaben in Höhe von insgesamt 5.7oo Euro. Einen Teilbetrag in Höhe von 6oo Euro davon erhielt in diesem Tagen auch die Protestantische Kindertagesstätte "Regenbogen" in Obermoschel, dessen Einzugsgebiet die Stadt Obermoschel, Unkenbach, Niedermoschel, Sitters und Schiersfeld umfasst. Zu verdanken ist diese...

Lokales
Reiner Stemler überreicht die Spende an Frau F. Emrich (links) und Frau E. Barth vom Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.  Foto: PS

Stiftung „Zuversicht“ spendet 1.000 Euro
Unterstützung fürs Kinderhospiz

Kinderhospiz. Aus Anlass des jeweils am 10. Februar stattfindenden „Tages der Kinderhospizarbeit“ hat die Stiftung „Zuversicht“ (Ingeborg und Reiner Stemler-Stiftung) die Tätigkeit des Ambulanten Kinderhospizes Kaiserslautern mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt. Die 2017 gegründete Stiftung hat in erster Linie die Förderung von Bildung, Aus- und Weiterbildung für Kinder und Jugendliche zum Inhalt. Die Stiftung „Zuversicht“ ist als gemeinnützig anerkannt und ehrenamtlich tätig. Die ihr...

Lokales
Klaus Bach (Bildmitte) übergibt Spende an die Vorsitzenden der "Aktion Sonnnenschein Westpfalz e. V." Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr. | Foto: Aktion Sonnenschein

450 € für Aktion Sonnenschein
Klaus Bach spendet

Klaus Bach hat auch den Erlös des 2018 erschienenen Heimatjahrbuchs „Durchschnaufe“, dem siebzehnten Band seiner Veröffentlichungen, einem sozialen Zweck zugeführt. In diesem Jahr überreichte der Heimatschriftsteller 450 Euro an die Vorsitzenden des Fördervereins der Reha-Westpfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e.V.“ Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, die sich herzlich für die Spende bedankten. Das Buch ist weiterhin für 8 Euro in der Landstuhler Buchhandlung Stützel und der Buchhandlung Koch...

Lokales
Nura Follmann (Ärztliche Leitung), Jürgen Bohnert, (erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000), Matthias Moritz (Pflegerische Leitung), Eva-Maria Jung (Case Managerin), und Kurt Landry (Vertreter der Barbarossa Kinderfonds Stiftung) (von links)  Foto: PS

Unterstützung für sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für „Lauter Kleine Kaiser“

Westpfalz-Klinikum. Weil sie von der Notwendigkeit und der Bedeutung des Projekts überzeugt sind, haben der Verein Lichtblick 2000 und die Barbarossa Kinderfonds Stiftung der Sozialmedizinischen Nachsorge „Lauter Kleine Kaiser“ am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zusammen 5.000 Euro gespendet. „Hier wird eine tolle Arbeit geleistet, die Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei. Das gefällt mir unheimlich gut“, betonte Jürgen Bohnert, erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000. „Deshalb ist es...

Lokales
Die Frauen des Urweiler Zwergenwaldteams übergeben je 2.500 Euro an Jutta Schäfer (5. von links) von „Wieder fit! Wieder dabei“ und Klaus Port (4.v.r.). Mit bei der Übergabe Bürgermeister Peter Klär (re.) und Leonie Paqué (re.) von der Stadt St. Wendel  Foto: Horst Cloß

Erlös aus Weihnachtsmarkt für soziale Zwecke
Zwergenwald-Team übergibt 5000 Euro

Von Horst Cloß St. Wendel. Längst in der St. Wendeler Weihnachtsmarkt kein Geheimtipp mehr. Die Resonanz wächst von Jahr zu Jahr, über 200.000 Besucher in zehn Tagen sprechen eine deutliche Sprache. Zurückzuführen ist diese Beliebtheit einerseits auf das klare Konzept, dass Nachhaltigkeit vor Kommerz kommt und auf den Zwergenwald, der von einem Frauenteam aus Urweiler, m it logistischer Unterstützung durch die Stadt St. Wendel, für eine Einmaligkeit in der Region sorgt. „Der Zwergenwald ist ein...

Lokales
Bei den geselligen Abenden wurden insgesamt 1.500 Euro gesamelt   | Foto: ps

Dritter lebendiger Adventskalender in Hohenecken
1.500 Euro Spenden für gemeinnützige Vereine

Hohenecken. In Hohenecken wurde im Dezember zum dritten Mal ein lebendiger Adventskalender veranstaltet. Hierbei wurden 1.500 Euro an Spenden zusammengetragen, die nun im Januar an gemeinnützige Vereine in Kaiserslautern übergeben wurden. Bei der Veranstaltung wird vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend bei unterschiedlichen Teilnehmern im Stadtteil ein geselliger Abend in weihnachtlicher Atmosphäre verbracht. Die Teilnahme an den Adventsfenstern ist kostenlos und basiert auf ehrenamtlicher...

Lokales
Spendenübergabe: (v.l.) „Ehrmann“-Marketingleiter Stephan Duppé, Richard Berger, „Freunde Boliviens“, und die Rastatter Hausleiterin Heike Sälzle foto: KNopf

Unterstützung des karitativen Vereins „Freunde Boliviens“
Großzügige Spende für Bolivien-Projekt

Hilfe. Eine Spendensumme von 10.000 Euro erhielt kürzlich die karikative Vereinigung „Freunde Boliviens“ vom "Einrichtungshaus Ehrmann" in Rastatt.  Intention des Vereins ist es, der Armut in ländlichen Gebieten den Kampf anzusagen. Dabei steht die lokale Arbeit im Vordergrund. Bildung, nachhaltige Entwicklung und Stärkung der Demokratie zählen dazu. „Diese Summe hilft uns gewaltig. Vielen Dank dafür“, so Richard Berger vom Verein „Freunde Boliviens“ bei der Spendenübergabe in Rastatt. Das Geld...

Lokales
 Foto: archiv

Tolle Gelegenheiten gibt's hier in Karlsruhe
„Pfennigbasar“: Schnäppchen für die Gute Sache

Gute Sache. Es ist längst eine Institution in Karlsruhe: der „Pfennigbasar“. Zwar hat sich die Währung zum Euro gewandelt, doch der Sinn des „Pfennigbasar“ ist geblieben: Gebrauchte Gegenstände werden vom „Internationalen Frauenclub“ in Karlsruhe für wohltätige Zwecke verkauft – in diesem Jahr vom 7. bis 9. Februar in der Schwarzwaldhalle. Dabei ist das Prinzip ganz einfach: Bürger bringen Dinge, die sie nicht mehr brauchen, vorher zur Sammelstelle, dort werden die Sachen gesichtet, geordnet...

Lokales
Die „Inner Wheelerinnen“ bei der Benefizgala  Foto: PS

IWC Kaiserslautern erreicht tolles Spendenergebnis
Unterstützung für die Stiftskirche

IWC Kaiserslautern. Am 25. Januar fanden sich zahlreiche „Inner Wheelerinnen“ und Rotarische Freunde in der Alten Eintracht in Kaiserslautern zur traditionellen Benefizgala des IWC Kaiserslautern. Die Präsidentin Karin Braun hatte in Abstimmung mit den Freundinnen als Benefizprojekt die Kaiserslauterer Stiftskirche ausgesucht. Dass sie damit eine gute Wahl getroffen hatte, zeigte sich, als Dekanin Dorothea Wüst den aufmerksam lauschenden Besuchern das Projekt vorstellte. Sie zog die Zuhörer an...

Lokales
die Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion  Foto: PS

Sammelaktion des Kolpingwerks
„Mein Schuh tut gut“

Kolpingsfamilie. Erfolgreich beteiligte sich die Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion des Kolpingwerkes Deutschland „Mein Schuh tut gut!“. Diese Sammelaktion erbrachte in den vergangenen zwei Jahren jeweils ein Ergebnis von über 200.000 Paar noch brauch- und tragbaren Schuhen. Die wiederverwendbaren Schuhe gehen in Entwicklungs- und Schwellenländer. Den teilnehmenden Kolpingfamilien entstehen bei der Sammelaktion keine Kosten, da der...

Lokales
Der „Sechser“ verwaltet die Stiftung (v.l.n.r.): Konrad Fitz, Vorsitzender Bernd Kirsch, Prof. Dr. Klaus Karst, Thomas Kalbfuß,Kurt Freund und SR Dr. Bernhard Orth.  | Foto: Privat
2 Bilder

Eine altehrwürdige Tradition der Wohltätigkeit lebt in Bad Dürkheim weiter
„Ein Hoch dem Ostertag!“

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim.„Er hilft den Kindern in der Not mit Weck und Geld aus Gold - dem Velten Turckheim >Ostertag< sind alle Kinder hold.“ tönt es aus den Kinderkehlen, wenn am Donnerstag, 14. Februar, demValentinstag, beim ökumenischen Gottesdienst in der Schlosskirche das Ostertag-Lied erklingt und des größten Wohltäters der Stadt gedacht wird: Valentin Ostertag. Sein Leben würde man heute als „Bilderbuchkarriere“ bezeichnen, denn Valentin Ostertag schaffte es vor über 500...

Lokales
 Foto: archiv

Diese "Einrichtung" ist längst eine feste Institution in Karlsruhe - vom 7. bis 9. Februar
„Pfennigbasar“: Schnäppchen für die Gute Sache

Gute Sache. Es ist längst eine Institution in Karlsruhe: der „Pfennigbasar“. Zwar hat sich die Währung zum Euro gewandelt, doch der Sinn des „Pfennigbasar“ ist geblieben: Gebrauchte Gegenstände werden vom „Internationalen Frauenclub“ in Karlsruhe für wohltätige Zwecke verkauft – in diesem Jahr vom 7. bis 9. Februar in der Schwarzwaldhalle. Dabei ist das Prinzip ganz einfach: Bürger bringen Dinge, die sie nicht mehr brauchen, vorher zur Sammelstelle, dort werden die Sachen gesichtet, geordnet...

Lokales
Ein Teil der „Arminia“: Marcel Braun, Robin Schulze, Fabian Lauder, Jan Schmitt, Tim Urschel, Daniel Stemler, Franziska Emrich, Matthias Büttner, Jonas Kopp und Erik Schmidt (von links)  Foto: PS

„Arminia Bierzelt“ erzielt 3.820 Euro fürs Jugendhospiz
Rekordsumme beim Weihnachtsspendenturnier

„Arminia Bierzelt“. Am 11. Januar übergab die Freizeitgruppe „Arminia Bierzelt“ die Rekordspendensumme in Höhe von 3.820 Euro des alljährlichen und regional bekannten Weihnachtsturnieres vom 23. Dezember an Franziska Emrich, der Geschäftsführerin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes. Bei dem Besuch in Kaiserslautern betonten die Kicker wie wichtig ihnen die Unterstützung der Einrichtung ist und erzählten vom mittlerweile fünften Weihnachtsspendenturnier, bei dem zwar elf Mannschaften in...

Lokales
Foto: Rheinstetten

Bürgerstiftung Rheinstetten spendet
Defibrillatoren für alle Fußballvereine in Rheinstetten

Rheinstetten. Als die erste Generation von Defibrillatoren auf den Markt kam, gab es sehr viel skeptische Stimmen und viel Ablehnung seitens der Experten. Dies hat sich aber inzwischen grundlegend geändert, so Adolf Ret, 1. Vorsitzender des DRK Neuburgweier und Gastgeber einer Schulungsmaßnahme für die Fußballvereine aus Rheinstetten. Eingeladen zu diesem Abend hatte die Bürgerstiftung Rheinstetten anlässlich der Übergabe der Defibrillatoren, die an die fünf Fußballvereine in allen Stadtteilen...

Lokales

Sozialamt sucht brauchbare Möbel
Möbel und Geräte spenden

Neustadt. Das Sozialamt Neustadt an der Weinstraße sucht für sein Möbellager brauchbare Elektrogeräte (Küchengeräte, Waschmaschinen, E-Herde und Kühlschränke) sowie Möbelstücke aller Art zur Einrichtung von Wohnungen, insbesondere Schlafzimmerschränke, Betten (ohne Matratzen), Küchenschränke usw. Für einen Abholtermin der Möbelspenden kann gerne mit Roswitha Hauptmann (Sozialamt) unter der Telefonnummer 06321 855275 zu den üblichen Öffnungszeiten ein Termin vereinbart werden. Bitte beachten:...

Lokales
Alfred Wittmer, Vorstandsmitglied der Malteser; Bianca Knerr-Müller, Leiterin der Malteser Demenzdienste und Jennifer Arweiler, stellvertretende Geschäftsführerin der Malteser im Bistum Speyer (v.l.n.r.)  freuen sich über die Spende, welche Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler überreichte. | Foto: Malteser Speyer

Stefanie Seiler übergibt Spende aus Neujahrsempfang der Stadt
2.200 Euro für die Demenzhilfe der Malteser

Speyer. Meine Mutter hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Der Malteser Hilfsdienst in Speyer unterstützt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen mit einem vielfältigen Angebot – von persönlicher Beratung, über Besuchs-und Begleitdienste mit oder ohne Hunde bis hin zu Demenzcafés, in denen Betroffene stundenweise...

Lokales

„Können jede finanzielle Hilfe gut gebrauchen“
Spende der Parfümerie Wiesental an Villa Kunterbunt Büchenau

Waghäusel/Bruchsal. Freude in der Villa Kunterbunt in Büchenau: Von Desiree Gutting, der Geschäftsführerin der gleichnamigen Wiesentaler Parfümerie, bekam das private Kinderheim eine Spende von 600 Euro überreicht. Damit sollen verschiedene Anschaffungen für die Kinder ermöglicht werden, betonte die Wiesentalerin bei der Aushändigung. „Mit unserer Spende wollen wir nicht nur finanziell helfen, sondern auch die Bevölkerung auf die wertvolle, ja unentbehrliche Arbeit aufmerksam machen, die vor...

Lokales
2 Bilder

Benefizabend "Stifte Zukunft" war erfolgreich
6.335 Euro gehen an die Lebenshilfe Stiftung

Karlsruhe. Am 15. Januar 2019 fand im Kammertheater, im Rahmen des Benefizabends mit Bernd Gnann, die Spendenübergabe der für die Lebenshilfe Stiftung seit Anfang November gesammelten Spenden statt. Die Lebenshilfe fördert die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe. Ziel der Kulturarbeit der Lebenshilfe ist es, das künstlerische Potential von Menschen mit einer geistigen bzw. mehrfachen Behinderung zu fördern und sichtbar zu machen. Noch bevor es zum...

Lokales
v.l.n.r.: Thekla Goschinak (Frauenhaus), Stefan Beck (Oldie-Freunde-Pfalz), Christos Chalatsoglou (D'accord), Christina Geiger (Oldie-Freunde-Pfalz), Frédérique Buisson-Koch (Frauenhaus) sowie Walter Geiger (Oldie-Freunde-Pfalz)  | Foto: Oldie-Freunde-Pfalz

Oldie-Freunde-Pfalz spenden in Frankenthal
400 Euro für guten Zweck

Frankenthal. Anlässlich der 5. Frankenthal Classics im vergangenen September, hatten die Teilnehmer und Gäste einen schönen Tag bei dem Old- und Youngtimertreffen, welches von den Oldie-Freunde-Pfalz durchgeführt wurde.Damit nicht nur diese von dem schönen Tag etwas hatten, wollte der Verein mit der Veranstaltung auch im Jahr 2018 wieder eine lokale Einrichtung unterstützen und hatten entsprechende Spendenboxen vor Ort, welche von den Teilnehmern und Gästen auch sehr gut angenommen wurden....

Lokales
Über eine Spende von jeweils 500 Euro durften sich die kath. Kitas St. Pius, St. Jakobus und St. Remigius sowie die evang. Kita Paulus freuen.  | Foto: ps

Spende von jeweils 500 Euro unterstützt vier Kindergarten-Fördervereine
Schönes Weihnachtsgeschenk!

Neustadt. Über eine Spende von jeweils 500 Euro freuen sich die katholischen Kindertagesstätten St. Pius, St. Jakobus und St. Remigius sowie die evangelische Kindertagesstätte Paulus. Sie ist Anfang Dezember von der VR Bank Südpfalz überreicht worden, die damit Kindergarten-Fördervereine in ihrem Geschäftsgebiet unterstützt. „Wir freuen uns immer darüber, wenn wir regionale Einrichtungen fördern können“, sagte Regionaldirektor Heiko Götz bei der Übergabe in Hambach. „Wir sind sehr dankbar, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ