Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Ramon Chormann am 9. November in Lemberg
De Pälzer „... oder sunscht was“

Lemberg. Ein alter Bekannter ist wieder zu Gast beim Turnverein Lemberg. Am 9. November, 20 Uhr, stellt „de Pälzer“ Ramon Chormann sein neues Programm „... oder sunscht was!“ in der Freizeithalle vor. Karten gibt es im Vorverkauf bei den VR-Bank Filialen Rodalben, Pirmasens, Zweibrücken und Vinningen sowie in Lemberg im Café Faass und in der Bäckerei Traxel oder an der Abendkasse. Ramon Chormann hat die Gabe, Probleme des Alltags treffsicher auf den Punkt zu bringen. Das Publikum weiß von der...

Ausgehen & Genießen

Musik aus neun Jahrhunderten
Kultur im Landkreis

Erftweiler. Ein Highlight in der Konzertreihe des Landkreises Südwestpfalz steht am 31. Oktober an. Kultur im Kreis bietet im Rahmen des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Erfweiler Musik aus neun Jahrhunderten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Kirche St. Wolfgang. Lothar Frary, Lehrkraft der Kreismusikschule, hat ein interessantes Programm ausgewählt und auch die Gesamtleitung des Konzerts inne. Mit Streichern, Rockband, Chor und Solisten wird er Musik aus neun Jahrhunderten aufführen....

Lokales

„Z1“ wird 6 Jahre jung und feiert mit „Nyabinghi“
Bob Marley-Feeling bei Geburtstags-Party

Pirmasens. Zum Geburtstag vom „Z1“ haben sich die “Musikfreunde Pirmasens“ am 2. November die Cover-Band „Nyabinghi“ eingeladen. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren veranstalteten die Herren Bernd Levermann, Gunnar Henges, Marcus Wadle und Ralf Maxstadt ihr erstes Konzert in der Zweibrückerstraße 1, einige Wochen bevor sich die „Musikfreunde Pirmasens“ gründeten und der Name „Z1“ geboren wurde. Inzwischen stehen rund 120 Konzerte zu Buche, darunter auch...

Lokales
Konzert der beiden Partnerchöre Lincoln Choral Society und Liedertafel Neustadt in der Kathedrale von Lincoln (England)
10 Bilder

Gedenkfeier zur Beendigung des Ersten Weltkriegs mit "War Requiem" von Benjamin Britten
Liedertafel Neustadt beim Gedenk-Konzert zum 1. Weltkrieg in Lincoln

Die Liedertafel Neustadt wird auf Einladung der Lincoln Choral Society, ihres Partnerchors aus Neustadts englischer Partnerstadt, am 3. November in der Lincoln Cathedral bei einem großen Konzert mit der Aufführung des "War Requiem" von Benjamin Britten teilnehmen. Dieses Konzert ist Teil der „First World War Centenary commemoration“, der Gedenkfeiern zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" vor 100 Jahren. Mit dem "War Requiem" schuf Benjamin Britten eine...

Ausgehen & Genießen

Von jidisch über Jazz bis zu Tangomelodien
Klezmer-Trio „DuVeiZi“spielte sich in die Herzen

Konken. Drei gestandene Musiker, alle aus der Region Kusel, bilden das Trio „DuVeiZi“. Seit mehr als 15 Jahren sind sie mit ihrer Musik unterwegs und das nicht nur „vor der Haustür“. Ihre Auftritte führte sie schon in viele Regionen der Republik. Bei ihren Auftritten erfahren sie stets guten Publikumszuspruch, denn sie verstehen es sehr gut, auf Freunde ihrer Darbietungen einzugehen. Das gilt insbesondere für die Klezmer-Musik, jene aus dem osteuropäischen Raum kommende festliche Musik...

Lokales

Heeresmusikkorps Koblenz spielt in Ramstein für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Magische Tonmalerei trifft auf kraftvolle Marschmusik

Ramstein-Miesenbach. Ein mitreißendes Konzerterlebnis mit vielen Gänsehautmomenten bot das Heeresmusikkorps Koblenz am Mittwoch, 24. Oktober, im Congress Center Ramstein. Das Orchester unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe spielte ein Benefizkonzert für das Landstuhler DRK Hospiz Hildegard Jonghaus. Rund 400 Konzertbesucher konnten Marcus Klein, der Vorsitzende des Hospizfördervereins, und der Schirmherr der Veranstaltung, der Staatssekretär des Verteidigungsministeriums...

Ausgehen & Genießen

5. Abteikirchenkonzert am 10. November
Orgel und Orchester

Otterberg. Ein weiteres besonderes Konzerterlebnis verspricht das fünfte Abteikirchenkonzert „Orgel und Orchester“ am Samstag, 10. November, um 20 Uhr zu werden, wenn die Königin der Instrumente von einem der besten deutschen Sinfonie-Orchester begleitet wird. Meist zum liturgischen Gebrauch und selten als Konzertinstrument genutzt ist die Goll-Orgel der Abteikirche von 1999 ein hervorragendes Instrument, dass es verdient, auch in einem großen Orgel- und Orchester-Konzert als Solo-Instrument zu...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Sinfonischen Blasorchesters
„Unendlichkeit …“

Albisheim. Am Samstag, 3. November, gastiert das Sinfonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in Albisheim. Das Orchester hat mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz ein mannigfaltiges Programm einstudiert und lässt ein spannendes Konzert erwarten. „Unendlichkeit …“ das Thema und der Bogen, der die Vorträge an diesem Abend überspannt. Ein Hauptwerk des Abends ist „Danza de los Duendes“ – Tanz der Kobolde. Die Komponistin Nancy Galbraith hat mit diesem Werk das Treiben der verschmitzten,...

Lokales

Jahreskonzert des TSG-Blasorchesters am Sonntag im Weinstraßencenter
Von Adele bis Orff

Grünstadt. Das Blasorchester der TSG Grünstadt lädt für Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr, zu seinem Jahreskonzert in das Weinstraßencenter ein. Unter dem Motto „Moderne trifft Klassik – von Adele bis Orff“, erwartet die Zuhörer ein überaus abwechslungsreicher Mix aus populären Melodien der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Wie es bei den Jahreskonzerten der blasmusikalischen Abteilung des größten Grünstadter Vereines gute Tradition ist, bestreitet man den Nachmittag nicht alleine, sondern hat...

Lokales

Konzertwinter startet in 28. Saison - Eröffnungskonzert am 28. Oktober
Facettenreiches

Kirchheim. Auch in seiner 28. Saison bietet der Kirchheimer Konzertwinter ein musikalisches Angebot mit vielen herausragenden Interpreten. Das Motto der aktuellen Saison lautet „Facetten“ und spielt dabei auf die Vielfalt des Gebotenen wie die Bandbreite der Akteure an. So hat die Konzertreihe, die nicht zu unrecht als „das wichtigste Musikereignis im Landkreis“ bezeichnet wurde, einen bunten Strauß an hochkarätiger musikalischer Vielfalt zusammengestellt. Unter den sieben Konzerten, die am 28....

Ausgehen & Genießen
Der gemischte Chor „Wir waren Weinkehlchen“. Foto: PS
3 Bilder

Lyrisch-musikalische Reise im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt
Der Mond ist eine Frau

Neustadt-Haardt. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt eine Lesung mit Gesang statt unter dem Motto „Der Mond ist eine Frau - Eine lyrisch-musikalische Reise zu einem sagenumwobenen Trabanten“ mit Text-Taxi (Kerstin Bachtler und Bodo Redner) und „Wir waren Weinkehlchen“ (erwachsen gewordenen Kinderchor). Luna, la lune, Selene – in vielen Sprachen ist der Mond weiblich. Egal wie sie ihn nennen, der Mond hat Träumer, Dichter und Sänger zu allen Zeiten beflügelt,...

Ausgehen & Genießen

Am 4. November mit Acoustic Colour
Jazz im Treppenhaus zum 22ten

Konzert. Am Sonntag, 4. November, wird die vor 21 Jahren initiierte Veranstaltungsreihe „Jazz im Treppenhaus“ im Institut für Verbundwerkstoffe (TU Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 58) mit der Formation „Acoustic Colour“ fortgesetzt. Seit 21 Jahren organisieren Rolf Walter, Michael Schnoor und Rolf Jäger die erfolgreiche Reihe. Seitdem gab es 21 erfolgreiche Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Universität bereicherten. Durch die treue Unterstützung von Sponsoren ist...

Ausgehen & Genießen

Singen, swingen und grooven in der Festhalle
Jazzchor und Bigband Ettlingen in Wörth

Wörth. Ein vielfältiger Mix erwartet die Musikfreunde am nächsten Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Aus Ettlingen kommen die Bigband der Musikschule sowie der Jazzchor, um zu singen, swingen und zu grooven. Dabei wird der Jazzchor Teile des Programms seines diesjährigen Hauptkonzerts präsentieren. Unter dem Titel Swing Ding werden ausgewählte Songs aus Pop und Jazz in swingenden Arrangements zu hören sein. Dazu gehören Titel wie Shiny Stockings bis zu Popsongs wie...

Ausgehen & Genießen

Kurzfristige Programmänderung auf Leos Bühne
anders statt basta

Philippsburg. Das Konzert von Basta am heutigen Donnerstag auf Leos Bühne in der Jugendstilfesthalle in  Philippsburg kann krankheitsbedingt nicht stattfinden. Das teilt der Veranstalter in einer Pressemitteilung mit. Kurzfristig springt jedoch die a capella-Gruppe anders ein. Die fünf Jungs präsentieren ihr aktuelles Programm „Viel Lärm um Dich“. Die Musiker leben in Freiburg und machen Popmusik auf Deutsch. Selbst geschriebene Gute-Laune-Songs, aber manchmal  geht es auch unter die Haut. Es...

Lokales

Herbstkonzert mit der Haßlocher Big Band
Glenn Miller lässt grüßen

Haßloch. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, gibt die Haßlocher Big Band ihr Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt Gymnasiums, Viroflayer Straße 20.Wieder wird die Musik zu hören sein, die nach 1945 aus den USA zu uns kam und zur Tanzmusik der heutigen älteren Generation wurde. Zu Gehör gebracht werden Melodien, die um die Welt gingen, wie „Sentimental Journey“, „Fly me to the moon“, „Summertime“, „La mer“, „Blueberry hill“, „Pensylvania 6-500“ und natürlich „In the mood“. Die Band ist...

Lokales
Younggeun Yoon, Klavier Foto: ps
2 Bilder

Liederabend am 10. November
Von ewiger Liebe

Konzert. Am Samstag 10. November, gibt es einen Liederabend unter dem Motto „Von ewiger Liebe“ in der Friedenskapelle (Friedenstraße 42 in Kaiserslautern). Bei dem Konzert, das um 19.30 Uhr beginnt, werden die Zuhörerinnen und Zuhörer Liebeslieder von Schubert, Brahms, Wolf und Wagner hören. Nicht nur die romantische Liebe, sondern auch die brüderliche, väterliche oder die religiöse Liebe werden die Sinne prickeln. Das Kaiserslauterner Duo Bariton Ralph Jaarsma und Pianist Younggeun Yoon werden...

Ausgehen & Genießen

Die rothaarige Power-Frau gab ein bemerkenswertes Gastspiel auf dem Roßberg
Pe Werner sorgte für Unterhaltung in Kusel

Kusel. „Kribbeln im Bauch“, auf das und viele andere von ihr bekannte Lieder hatte ein erwartungsvolles Publikum gehofft. Und wurde mit einer Reihe weiterer Songs aus „Best-of“, ihrem Programm, mit dem sie an vielen Orten Säle füllt. Herzlich begrüßt wurde die Entertainerin von Landrat Otto Rubly im Rahmen der Eröffnung der Kultursaison 2018/19. Zwar war kein Kuseler Fanclub zugange, doch die umhersegelnden Papierflieger zeigten doch, dass Pe Werner viele Fans hat, auch in der Region. Da konnte...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Jubiläumskonzert startet
120 Jahre Männergesangverein Lyra-Liederkranz Wörth

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth.  Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen Vereinsgeschichte begleitet...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit dem Chor 2000
„Herbstliche Impressionen“

Konzert. Der Chor 2000 veranstaltet am Sonntag, 4. November, sein diesjähriges Herbstkonzert im Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern. Beginn ist um 17 Uhr. Der gemischte Chor präsentiert sich wieder mit klangschönen Chorsätzen aus alter und neuer Zeit. Das Programm beginnt mit traditionellen französischen Volksliedern, der Herbst wird besungen und aktuelles Liedgut wird präsentiert, das im April mit Chören des Kreis-Chorverbandes NordwestPfalz in Schönenberg-Kübelberg uraufgeführt...

Ausgehen & Genießen

Demon’s Eye in der Bruchsaler Rockfabrik
Anniversary in Purple-Tour

Bruchsal. Am Donnerstag, 1. November, gastiert die Deep Purple Tribute Band Demon's Eye in der Rockfabrik in Bruchsal. Einlass  ist um 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Demon's Eye feiert nicht nur das eigene 20-jährige Bestehen, sondern auch das 50. Jubiläum des Originals. Gut zwei Stunden lang spielt das Quintett einen repräsentativen Querschnitt des Purple-Schaffens der Ritchie-Blackmore- und Jon-Lord-Jahre – beginnend beim Debütalbum „Shades Of Deep Purple“ 1968 und dem Ende mit „The Battle...

Ausgehen & Genießen

Der 1. HHC Mutterstadt präsentiert
Akkordeon-Konzert „POP-ART“

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Pogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester, Ensemble und Duo die...

Ausgehen & Genießen

Indienhilfe Trippstadt NALAM lädt ein
Benefizkonzert

Konzert. Die Indienhilfe Trippstadt NALAM e. V. lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein zu einem besonderen Benefizkonzert mit Helmut Engelhardt in den Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern (Am Altenhof 12-14) ein. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Helmut Engelhardt wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Mit von der Partie sind Martin Haberer, Pablo Anticona-Cabaliero, Leonhard Stahl und Marco Gries. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich...

Ausgehen & Genießen

Festival „Neue Musik“ in Rockenhausen vom 1. bis 4. November
Raum für neue musikalische Ideen

Rockenhausen. In Rockenhausen befasst man sich mit der Zeit und mit moderner Kunst. Über Jahrzehnte hinweg haben fruchtbare Dialoge im Spannungsfeld von Intellektualität und Ästhetik einen unverwechselbaren kulturellen Bodensatz geschaffen, über dem sich der Raum für neue Ideen und Themen weitet. Hier hinein wurde das Festival für Neue Musik geboren, zu dem die Stadt Rockenhausen erstmalig im November einlädt und in dessen Rahmen das Publikum außergewöhnliche Komponisten und Interpreten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ