Jahreskonzert des TSG-Blasorchesters am Sonntag im Weinstraßencenter
Von Adele bis Orff

Gut besetzt, nicht nur im tiefen Blech, bietet das Blasorchester der TSG Grünstadt bei seinen Jahreskonzerten den Zuhörern seit Jahren schon Musik auf einem bemerkenswerten Niveau.  Foto: Archiv Link
  • Gut besetzt, nicht nur im tiefen Blech, bietet das Blasorchester der TSG Grünstadt bei seinen Jahreskonzerten den Zuhörern seit Jahren schon Musik auf einem bemerkenswerten Niveau. Foto: Archiv Link
  • hochgeladen von Jürgen Link

Grünstadt. Das Blasorchester der TSG Grünstadt lädt für Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr, zu seinem Jahreskonzert in das Weinstraßencenter ein. Unter dem Motto „Moderne trifft Klassik – von Adele bis Orff“, erwartet die Zuhörer ein überaus abwechslungsreicher Mix aus populären Melodien der unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Wie es bei den Jahreskonzerten der blasmusikalischen Abteilung des größten Grünstadter Vereines gute Tradition ist, bestreitet man den Nachmittag nicht alleine, sondern hat sich musikalische Gäste eingeladen. In diesem Jahr dürfen sich die Stammgäste der Veranstaltung auf ein Wiedersehen und vor allem Wiederhören mit dem Symphonieorchester der Musikschule Grünstadt-Leiningerland freuen. Mit der Einrichtung pflegen die TSG-Musiker seit vielen Jahren beste kontakte, spätestens seitdem Stefan Glöckner, unter anderem Trompetenlehrer an der Musikschule, vor nunmehr 24 Jahren den Dirigentenstab des Blasorchesters übernommen hat.
Die Streicher, die unter der Leitung des Musikschulchefs Richard Martin stehen, waren bereits vor einigen Jahren Gast bei einem der Jahreskonzerte und sorgten im Zusammenspiel mit den Bläsern für einen Meilenstein in der Geschichte des TSG-Blasorchesters. So ist es nur logisch, dass man eine Neuauflage des damaligen Konzertes anstrebt, wenn auch mit ganz neuer Literatur. So werden die beiden Orchester, die es gemeinsam auf eine Soll-Stärke von fast 90 Musikern bringen werden, in erster Linie „Modernes“ zum Gehör bringen, beispielsweise von Phil Collins oder Adele Atkins.
Eines der außergewöhnlichsten Stücke des Abends, und nach Angaben der Musiker das mit Abstand Schwerste aus dem Repertoire, wird die Blaskapelle in ihrem eigenen Konzertpart zur Aufführung bringen: den Satz „Fortuna Imperatrix Mundi“ aus „Carmina Burana“ von Carl Orff. Gespannt sein darf man daneben auch auf die Blasorchester-Interpretation von Libertango von Astor Piazzolla sowie einer Version des durch Frank Sinatra bekannt gewordenen My Way in einer ungewöhnlichen Version für Solo-Posaune.
Auch eine echte Premiere wird es am kommenden Sonntag in Grünstadt geben: Die Bläser Kids, die in der aktuellen Formation seit gut einem Jahr zusammenspielen, haben ihren ersten Auftritt vor großem Publikum im Weinstraßencenter. Zu der jungen Truppe der TSG-Bläser gehören derzeit 17 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, die ebenfalls von Stefan Glöckner „trainiert“ werden. Sie spielen am Sonntag zwei Stücke alleine bevor sie zusammen mit dem TSG-Blasorchester eine Bearbeitung der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel intonieren. jlk
Hinweis:

Karten gibt es an der Abendkasse oder können bei Abteilungsleiterin Elke Scholz unter der Telefonnummer 06359 9296345 (tagsüber auf den Anrufbeantworter sprechen) bestellt werden.

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ