Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Ein musikalisches Gedenken an Verstorbene
Konzert für Engel in der protestantischen Kirche Mutterstadt

Zum vierten Mal fand in der protestantischen Kirche Mutterstadts das „Konzert für Engel“ statt. Das Geschwisterpaar Ulrike Machill-Bengl und Volker Bengl gaben, mit musikalischer Unterstützung von Stefan Franz am Klavier das offensichtlich sehr beliebte Konzert. Es wurden Lieder gesungen, die sich Angehörige von Verstorbenen zu deren Gedenken im Vorfeld bei den Künstlern gewünscht hatten. Vor fast ausverkauftem Haus wurden, nachdem Pfarrer Heiko Schipper die Gäste gebührend begrüßt hatte, somit...

Ausgehen & Genießen

Preisträgerkonzert am 8. November / Hochschule für Musik Karlsruhe
Schulmusik-Wettbewerb in Karlsruhe entschieden

Karlsruhe. Die Teilnehmer des XVI. Schulmusikwettbewerbs der Hochschule für Musik Karlsruhe haben sich in einstündigen Programmen vielseitig präsentiert, sowohl solistisch am Klavier und mit Gesang, zum Teil mit weiteren Instrumenten, in kammermusikalischen Besetzungen, mit Vokalensembles und Chören sowie mit der Bigband. Die Jury vergibt die Preise wie folgt: Gesa Amelie Petersen erhält einen dritten Preis in Höhe von 1.000 Euro. Lea Lamparter und Nils Häßel wurden beide mit einem zweiten...

Lokales

Kompositionsprojekt „hEAR!“ zu Gast im Pfalztheater
Neue Werke junger Komponisten

Pfalztheater. Am Samstag, 17. November, um 20 Uhr, ist das Kompositionsprojekt „hEAR!“ zu Gast auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters und präsentiert vier neue Werke von vier jungen Komponisten. Im Dezember 2016 beauftragte der Landesmusikrat vier junge Komponisten aus Rheinland-Pfalz, je ein Werk für das „Jugend-Ensemble Neue Musik Rheinland-Pfalz/Saar“ (JENM) zu komponieren. Alle vier waren Mitglieder des Ensembles, das unter der künstlerischen Leitung des professionellen...

Ausgehen & Genießen

In der Kultur-Kapelle Limburgerhof
Brasilien mit „Balaio de Sons“ zu Gast

Limburgerhof. Am Donnerstag, 8. November, 19.30 Uhr findet in der Kultur-Kapelle im Park ein ganz besonderes Konzert statt. Weltruhm in der brasilianischen Musik verbindet sich mit den Namen Gabriel Selvage und Luciano Maia - und diese beiden werden nun nach Limburgerhof kommen. Gabriel Selvage ist in Brasilien ein berühmter Gitarrist und darüber hinaus durch zahlreiche Einladungen weltweit gefeiert. Er ist mit der Gitarre groß geworden und spielt die für brasilianische Musik typische 7-saitige...

Ausgehen & Genießen

Saoirse Mhór und Michael Busch im Salon Schmitt
Irish Songwriter meets Fingerstyle-Guitarist

Salon Schmitt. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór und dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch treffen sich zwei Musiker mit einer „gemeinsamen irisch-keltischen Seele“ zu einem spannenden Projekt. Der gebürtige Ire Mhór, Sänger und Multi-Instrumentalist der Folkrockgruppe „Fleadh“, konnte in den Jahren 2013, 2015 und 2017 den Preis der Deutschen-Rock-und-Pop-Awards für den besten Folk- Song und Folk-Singer mit nach Hause nehmen. Seine Kompositionen fanden bei dem irischen Nationalbarden Christy...

Ausgehen & Genießen

Elke Jäger gastiert im Gewölbekeller
Chansons

Oberotterbach. Elke Jäger komponiert ein charmantes Konzert aus Chansons von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Edith Piaf, beliebten Songs von Charles Trenet, Gilbert Becaud und Moustaki. Ein Abend, der durch Küche- & Keller-Leckereien des „Schlössl“ grandios ergänzt werden kann. Am Piano: Isabelle Heil-Kügler; am Kontrabass: Paul Jakob Jäger. Das Konzert findet statt am Samstag, 17. November, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), im Schlössl Hotel/Restaurant in Oberotterbach, Weinstrasse 6....

Ausgehen & Genießen

Festival Zeitlose Musik 11./18./25. November

11. November 19.00, Hermann-Jung-Haus, Graf-Rhena-Straße 20a, 76137 Karlsruhe Märchennerzählungen / E.T.A. Hoffmann Werke von R. Schumann, Kurtag, Rangström, E.T.A. Hoffmann 18. November 18.00, Stephanienbad /Paul-Gerhardt-Kirche, Breite Str. 49a, 76135 Karlsruhe Couperin à Karlsruhe Werke von Couperin, Josquin des Prés, Werbitzky, Ravel 25. November 18.00, Stephanienbad /Paul-Gerhardt-Kirche "Afrikanisches Barock" Werke von Rameau, Volans, Treiber, Thome, Werbitzky, Monteverdi Ensemble...

Ausgehen & Genießen

POEMS ON THE ROCKS in Mühlhausen

Poesie und Musik kombiniert Am 16. November 2018 gibt es wieder ein besonderes Kulturevent in Mühlhausen. POEMS ON THE ROCKS nehmen Sie mit auf eine poetische Reise durch die gesamte Geschichte des Rock – von den Sechzigern bis weit ins Millennium. POEMS ON THE ROCKS – Das Musikprojekt aus Stuttgart. Gegründet 2003 und somit eine der ersten Bands, die übersetzte deutsche Lyrics und Rock auf die Bühne brachten. Ähnliche Programme kennt man heute von SWR1, wir haben das Original. Das Besondere:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gesangverein 1873 Rußheim
2 Bilder

Drittes Rußheimer Chortreffen am 10. November
145 Jahre Gesangverein Rußheim

Dettenheim. Anlässlich seines 145-jährigen Bestehens veranstaltet der Gesangverein 1873 Rußheim am Samstag, 10. November,  in der Pfinzhalle Rußheim das dritte Rußheimer Chortreffen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch den Frauenchor und den Gemischten Chor des Gesangvereins Rußheim sowie einige Gastchöre. Außerdem erfolgen Ehrungen für langjähriges Singen durch den Badischen und den Deutschen Chorverband - 25, 40, 50 und 60 Jahre. Zudem ehrt der...

Ausgehen & Genießen

"Durlacher selbst" wird unterstützt, eine soziale Einrichtung für Durlacher Kinder und Jugendliche
"Karlsburg Klassik" für die gute Sache in Durlach

Durlach kann auch Klassik! Dies beweisen die örtlichen Musik- und Gesangvereine immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", der Ideenplattform "durlach-gratuliert" und unterstützt durch die "Bürgergemeinschaft Durlach und Aue" sowie dem Stadtamt Durlach, veranstaltet das "Kompetenz-Netzwerk KA-PF" im festsaal der Durlacher Karlsburg am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr einen ungewöhnlichen Abend der klassischen Musik. Dabei erwartet - für die gute Sache -...

Ausgehen & Genießen

Irish Folk-Trio „Iontach“ im Wirtshaus Konfetti in Neustadt
Abwechslungsreiche Mischung

Neustadt. Am Samstag, 17. November, um 20.30 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Irish Folk-Trio „Iontach“ im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 „Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig/merkwürdig“. Pressestimmen Und Folkfans beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch-deutschen Formation jedoch eindeutig im erstgenannten Sinne. Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei...

Ausgehen & Genießen

Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters zu Gast in Neustadt-Gimmeldingen
Zauberer auf dem Klavier

Neustadt-Gimmeldingen. Am Freitag, 16. November, um 20 Uhr ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest der Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters zu Gast in der Turnhalle des TV Gimmeldingen (Im Tal 7). Ben Waters (UK) zählt zu den besten Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianisten der Welt. Sein Lebenslauf liest sich fast wie das Who is Who der Rock’n’Roll-Szene, auf seinen Alben und bei seinen Projekten sind einige der größten Stars dieses Genres vertreten. So...

Ausgehen & Genießen

Jutta Glaser mit Bandprojekt Kantoj
Weltmusik im Kulturhaus Käfertal

Mannheim-Käfertal. Worldsongs, die unter die Haut gehen mit brasilianischem Touch und vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Musik, die Bilder entstehen lässt, archaisch, graziös, schillernd und eine Stimme, die sich überall zu Hause fühlt - im knackigen Country-Blues, in nordischen Runengesängen oder rumänischem Lullaby - das verspricht der Auftritt von Kantoj, dem Bandprojekt der Sängerin Jutta Glaser, das am 2. November, 20 Uhr, bei Kultur im Park im Kulturhaus Käfertal live zu erleben ist....

Lokales

Klassik bis Swing am 9. Dezember in Gossersweiler zugunsten des Hauses der Familie
Benefiz-Weihnachtskonzert

Gossersweiler-Stein. Beliebte weihnachtliche Melodien von Klassik bis Swing werden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gossersweiler erklingen, wenn das Team von Palatina Events aus Landau zum Wohltätigkeitskonzert lädt. Die Veranstalter werden Teile des Konzertes selbst bestreiten und haben auch Musiker aus der Region ins Boot geholt, die die Veranstaltung ohne Gage bereichern werden. Palatina-Geschäftsführer Gerhard Schäfer kam als engagierter Kirchenorganist...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 4. November
Matinée zum 1. Pfalztheaterkonzert

Konzert. Am 11. November startet das Orchester des Pfalztheaters mit einem Großereignis in seine Konzertsaison am eigenen Haus. Beim 1. Pfalztheaterkonzert stehen Werke von Lili Boulanger, Rudi Stephan und Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ auf dem Programm. Als Gesangssolisten sind Thomas Mohr (Tenor), Bernd Valentin (Bariton) und Wieland Satter (Bassbariton) dabei, ebenso der Chor des Pfalztheaters. Das Konzert ist dem Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die Opfer der...

Ausgehen & Genießen

Kammerkonzert mit Geiger Christian Tetzlaff
Existenzielle Einsichten

Konzert. Im Kammerkonzert am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr, gastiert Christian Tetzlaff, einer der besten Geiger der Welt, in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Béla Bartók. Um 19.15 Uhr gibt es eine Lesung mit Dr. Burkhard Egdorf im Roten Saal. Konzerte mit Christian Tetzlaff werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen, altvertraute Stücke erscheinen plötzlich in völlig neuem Licht. Was den 1966 in Hamburg...

Ausgehen & Genießen

„Patty Moon“ in der Friedenskapelle
Traumverhangene Kompositionen

Friedenskapelle. Am Samstag, 3. November, um 19.30 Uhr spielt „Patty Moon“ in der Friedenskapelle Kaiserslautern in der Friedenstraße 42 in Kaiserslautern. Traumverhangene Kompositionen und perfekte Wintermusik. „Neues Album von Kate Bush? Tori Amos? Eivor? Wer sich das fünfte Album, ’Head For Home’ von Judith Heusch alias ’Patty Moon’ anhört, ist vom ersten Moment an in seiner sagenumwobenen Traumwelt, wie sie uns die drei zuvor genannten Elfen seit jeher suggerieren. Nur dass Heusch weder aus...

Ausgehen & Genießen

Konzertabend auf Schloss Villa Ludwigshöhe
SWR2 Trioabend

Edenkoben. Das preisgekrönte Trio Adorno gastiert auf Schloss Villa Ludwigshöhe. Dort beweisen sie am Samstag, 10. November, um 20 Uhr, dass auch Joseph Haydn Musik in herbstlichem Moll schreiben konnte, nämlich sein e-Moll-Trio. An den Ufern des Rheins, in Düsseldorf, erzählte Robert Schumann in seinem g-Moll-Trio rheinische Sagen rund um die Loreley. Der Russe Anton Arensky wurde allzu früh ein Opfer des Alkohols. Sein d-Moll-Trio zählt zu den schönsten Werken der russischen Spätromantik. ps...

Ausgehen & Genießen

Projektchor Camerata Vocale spielt in Ludwigshafener Ludwigskirche
Benefizkonzert für Hospiz Elias

Ludwigshafen. Am Sonntag, 4. November 2018, führt der Projektchor Camerata Vocale um 17 Uhr in der Ludwigshafener Ludwigskirche das Requiem von Franz von Suppé auf. Neben dem Chor wirkt die Kammerphilharmonie Mannheim mit. Als Solisten treten Hyowon Jung, Florian Marignol, Julia Pastor und Tae Hwan Yun auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein des Hospiz Elias wird gebeten. Schon seit August probt der Projektchor des katholischen Stadtdekanats das 70-minütige Werk von Franz...

Lokales

1. HHC Mutterstadt lädt ein
Akkordeon-Konzert „Pop-Art“

Mutterstadt. Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester,...

Ausgehen & Genießen

Wiener Klaviertrio begeistert mit klassisch-romantischen Repertoire
Zwischen Tradition und Moderne

Neustadt. Das Wiener Klaviertrio, eines der international Führenden Ensembles seiner Art, präsentiert am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr Stücke von u. a. von Mozart, Debussy und Dvorák im Saalbau Neustadt. Seit seiner Gründung 1988 steht das Wiener Klaviertrio für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Der leidenschaftliche Einsatz des Ensembles für Musik unserer Zeit hat zu regelmäßiger Zusammenarbeit mit bekannten Komponisten geführt. Daneben begeistert das Trio regelmäßig mit dem...

Ausgehen & Genießen

„Rufus Coates & The Blackened Trees“ im Salon Schmitt
Düster und atmosphärisch

Salon Schmitt. „Rufus Coates & The Blackened Trees“ sind am Sonntag, 4. November, ab 20 Uhr im Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Die Combo ist eine einzigartige, düstere und atmosphärische Blues- und Folk-Band aus Irland mit Sitz in Berlin. In Irland wurde ihr Album bereits in der Irish Times zum Album der Woche gewählt und sicherte sich sogar die Nummer Eins der iTunes -Blues-Charts. Die tiefe Stimme von Rufus Coates schafft einen schönen Kontrast zu...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit „Trio Allegria“ am 18. November
„Perlen der Flötenmusik“

Südwestpfalz. Unter dem Titel „Mosaïques“ bringt das „Trio Allegria“ am 18. November, 18 Uhr, „Perlen der Flötenmusik“ im Rathaussaal in Wallhalben zu Gehör. Mitwirkende sind: Helma Terres (Querflöte), Michel Roublot (Querflöte) und Zhana Minasyan (Klavier). Die drei Musiker laden an diesem Abend ein zu einer musikalischen Reise von Antonio Vivaldi bis Philippe Gaubert mit Stationen bei Georg Philipp Telemann, Georges Bizet, Franz Doppler und Emil Kronke. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4...

Ausgehen & Genießen

„Udos Lindenwerk“ gastiert in der Rockkneipe
„Panik in Pirmasens“

Pirmasens. Am 10. November, 21 Uhr, steht die „Schwemme“ unter dem Motto „Panik in Pirmasens“. Der Auftritt von „Udos Lindenwerk“ ist nochmals ein Konzerthöhepunkt des zu Ende gehenden Jahres in der Rockkneipe. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Stimmungsvoll, rockig, einzigartig, explosiv, extravagant, authentisch - so soll es nach dem Willen des Organisators zugehen. Nach den letzten Gigs in den vergangenen Jahren gastiert „Udos Lindenwerk“ erneut in der rustikalen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ