„Udos Lindenwerk“ gastiert in der Rockkneipe
„Panik in Pirmasens“

Rolando Pacella ist Udo, wie er leibt und lebt und singt. Links im Bild Katrin Graf.  Foto: ps
  • Rolando Pacella ist Udo, wie er leibt und lebt und singt. Links im Bild Katrin Graf. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 10. November, 21 Uhr, steht die „Schwemme“ unter dem Motto „Panik in Pirmasens“. Der Auftritt von „Udos Lindenwerk“ ist nochmals ein Konzerthöhepunkt des zu Ende gehenden Jahres in der Rockkneipe. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Stimmungsvoll, rockig, einzigartig, explosiv, extravagant, authentisch - so soll es nach dem Willen des Organisators zugehen.
Nach den letzten Gigs in den vergangenen Jahren gastiert „Udos Lindenwerk“ erneut in der rustikalen Kult-Location. Mit drei Stunden panischer Livemusik rund um die größten Hits von Udo Lindenberg und einer Bühnenshow der Extraklasse, wird das musikalische Lebenswerk der lebenden Legende erneut als Rock-Revue aufgeführt. Zweifellos ist diese Formation ein Gesamtkunstwerk und Paradiesvogel unter den Tribute Bands. Woddy Wodka wird auch dieses Jahr wieder in seinem Raumanzug steigen und sich den Helm aufschnallen lassen. Udopium für alle... Kein Larifari und kein lauer Spruch.
Von harten Stücken über Gassenhauer, sanften Balladen, coolem Abbrocken oder Protestsongs gegen Rüstungswahn, für jeden Panikinfizierten ist die perfekte Droge vorhanden. Die Duette mit Katrin „Katz“ Graf sind eine Mischung aus kraftvoll-dynamisch und lässig-dröhnig, die unter die Haut geht. „Udos Lindenwerk“ spielt in seiner Udo-Rock-Revue die Klassiker des Großmeisters wie „Cello“, „Straßenfieber“, „Sonderzug nach Pankow“ und die Perlen „Alles klar auf der Andrea Doria“ und „Candy Jane“. Es finden sich auch Schmankerl für echte Udo Fans darunter „Na und“, „Ich bin Rocker“ und „Wenn die Heizer kommen“.
Das bunte Panik-Spektakel in der Rockkneipe „Schwemme“ wird gegen 21 Uhr vom Kamikazeorchester eröffnet ... dann heißt es anschnallen und abheben. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ