Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Liv Solveig Wagner & Band
Komplexe Klänge

Oberotterbach. Am Freitag, 26. Oktober, um 20.30 Uhr, kommt Liv Solveig Wagner & Band in den Musikantebuckl nach Oberotterbach. Aufgewachsen mit deutschen und norwegischen Volksliedern, ein klassisches Violinstudium in Deutschland und ein Jazzgesangsstudium in New York folgend: die experimentierfreudige Allroundmusikerin kennt weder territoriale noch musikalische Grenzen. Die Musikerin fabriziert überraschende, ungewöhnliche Klänge im scheinbar mühelosen Zusammenspiel ihrer Loop Station und...

Ausgehen & Genießen

„Amicis“ gastiert im Haus des Gastes
Musikherbst

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 28. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Streichquartett „Amicis“ aus Frankreich im Haus des Gastes, Bad Bergzabern. Ihre Wege kreuzten sich bei gemeinsamen Engagements, zum Beispiel für das Orchestre Philharmonique de Strasbourg, oder anlässlich zahlreicher Festivals, an denen sie immer wieder mitwirken konnten. Gemeinsame Lust und Neugierde auf musikalische Abenteuer sind Ansporn für die vier Freunde, ihre Begeisterung für die Kammermusik, insbesondere für das...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Musikverein aus Wasselonne
Konzert in der Stadthalle Dahn

Dahn. Im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn kommt, wie schon im letzten Jahr bei ihrem Konzert im Kurpark angekündigt, der Musikverein „Musique Municipale Espérance Wasselonne“ aus der Partnerschaftsstadt Wasselonne. Da das Konzert aus terminlichen Gründen nicht im Sommer in der Konzertmuschel stattfinden konnte, wurde als Termin der Sonntag, 28. Oktober, 16 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes festgelegt. Das Programm beinhaltet französische Lieder aus Korsika und der Bretagne:...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre Vocalensemble Kaiserslautern
Jubiläumskonzert in der Pauluskirche

Vocalensemble Kaiserslautern. Am Samstag, 27. Oktober, feiert das Vocalensemble Kaiserslautern seinen 50. Geburtstag mit einem Festkonzert um 19 Uhr in der Pauluskirche Kaiserslautern, Hahnenbalz 38. Das Ensemble ist am 13. Oktober 1968 als „Arbeitsgemeinschaft Singen“ bei einem Dekanatsjugendsonntag in Bad Bergzabern entstanden und nannte sich zunächst „Südpfälzischer Vokalkreis“. Seit dem beruflich bedingten Umzug seines Chorleiters nach Kaiserslautern machte der Chor unter dem Namen...

Ausgehen & Genießen

"Fette Mucke" mit den Fat Birds im "Birdland"
Bekannte Cover, beste Stimmung

Kronau. Energiegeladener, druckvoller Sound, groovende Basslinien, virtuos gespielte Gitarren-Soli - dafür stehen die Fat Birds aus dem Raum Karlsruhe-Bruchsal, die schon häufig ihre Qualitäten mit Rock-Klassikern der letzten 40 Jahre unter Beweis stellen konnten. Und dies am Samstag, 27. Oktober, im "Birdland" Kronau (Im Mühlhaag) wieder tun werden. Das Konzert dort beginnt um 19.30 Uhr. Tanzbare Hits zum Mitsingen und die Ausflüge des überaus agilen Frontmanns Martin ins Publikum oder auf die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Ausgehen & Genießen

PalzPepper on Tour in Schopp und Erfenbach
„Barberhop in Schopp“

Konzert. Der Frauen-Barbershop-Chor PalzPepper lädt am Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr unter dem Motto „Barberhop in Schopp“ und am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen der 875-Jahrfeier Erfenbach, zu seinen Konzerten ein. Die Konzerte finden in der evangelischen Kirche in Schopp und in der evangelischen Kirche in Erfenbach statt. „PalzPepper“ ist ein „Damenorchester ohne Instrumente“ oder präziser gesagt, der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz. Anfangs von amerikanischen Frauen...

Ausgehen & Genießen

Fingerstyle Guitar aus Vancover
Don Alder im Salon Schmitt

Konzert. Am Samstag, 27. Oktober, ist ab 20.30 Uhr Don Alder aus Vancover zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern). Die Musik des Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music. Durch seine spezielle Fingerstyle- und Percussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen und der Zuhörer meint, mehrere Gitarren gleichzeitig zu...

Ausgehen & Genießen

Verein feiert 60 Jahre Musikverein
Jubiläumskonzert beim Musikverein Leimersheim

Leimersheim. Am Samstag, 27. Oktober, lädt der Musikverein Leimersheim ein zu einer musikalischen Reise von den Anfängen der Herbstkonzerte bis ins Hier und Jetzt, oder anders gesagt: „Von der Tann bis La La Land“. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim. Der Eintritt ist frei. Seit Wochen bereiten sich die Musiker mit ihrem Dirigenten Klaus Gehrlein intensiv auf dieses Konzert vor. Es erwartet die Zuhörer ein buntes und abwechslungsreiches Programm, mit dem die...

Lokales

2nd Bridge Blues Band

Konzert. Am Donnerstag, 25. Oktober, spielt ab 20 Uhr am WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern) die 2nd Bridge Blues Band. Wer den Namen seiner Herkunftsstadt Zweibrücken derart schludrig ins Englische übersetzt wie die 2nd Bridge Blues Band, sollte sich wohl besser gleich auf Blues mit deutschen Texten verlegen. Deshalb gibt es den Blues von Rolf Lehberger (Gesang), Helmut Duden (Bass), Andi Rumpf (Gitarre) und Marc Kambach (Schlagzeug) denn auch in unserer Sprache und mitten aus...

Lokales

Marili Machado zu Gast im Kulturcafe Pünktchen und Anton in Pirmasens
Südamerikanisches Temperament

Pirmasens. Am Freitag, 2. November, 20 Uhr, kommt Marili Machado aus Buenos Aires im Zuge ihrer Deutschlandtournee in das Kulturcafe Pünktchen und Anton in Pirmasens. Marili Machado ist seit 2003 offizielle Kulturbotschafterin Argentiniens und wird in ihrer Heimat „die Stimme von Buenos Aires“ genannt. Sie gehört zu den profiliertesten Interpretinnen des Tangos, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Ehrungen.Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch: Marili füllt die Bühne mit Figuren,...

Ausgehen & Genießen
Ensemble Shtetl‘ Tov um Heike und Tobias Scheuer | Foto: Fotofreunde Heidelsheim
2 Bilder

Außergewöhnliches Konzert am 10. November in der Bruchsaler Stadtkirche
Jüdische Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts im Dialog mit Klezmer

Bruchsal. Es dürfte konzeptionell eines der außergewöhnlichsten Konzerte der letzten Jahre sein: Zur Erinnerung an den 80. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 führt der Projektchor Bruchsaler Synagoge unter Leitung der Organistin Cordula Yim am Samstag, 10. November, um 19.30 Uhr in der Stadtkirche (Josef-Kunz-Straße) selten gespielte kirchenmusikalische Werke jüdischer Komponisten des 19. Jahrhunderts auf. Zugleich bringt Yim dabei unter dem Titel „Two sides“ gemeinsam mit dem Ensemble Shtetl‘...

Ausgehen & Genießen

„Passion Brazil“ mit Viviane de Farias
Jazz-Matinée im November

Pirmasens. Ihre Stimme unter den in Deutschland lebenden brasilianischen Vokalistinnen ist einzigartig: Viviane de Farias. Am Sonntag, 11. November, 11 Uhr, ist die Sängerin im Rahmen der Jazz-Matinée „Passion Brazil“ im Forum Alte Post in Pirmasens zu erleben. Die Jazz-Matinée im Elisabeth-Hoffmann-Saal ist eine Veranstaltung des Kulturamtes in Zusammenarbeit mit Bernd Adler. Viviane de Farias kam einst aus Rio de Janeiro nach Karlsruhe. Seit zwei Jahrzehnten bereichert sie die hiesige Szene...

Ausgehen & Genießen

„Passion Brazil“ mit Viviane de Farias
Pulsierendes Lebensgefühl

Pirmasens. Ihre Stimme unter den in Deutschland lebenden brasilianischen Vokalistinnen ist einzigartig: Viviane de Farias. Am Sonntag, 11. November, 11 Uhr, ist die Sängerin im Rahmen der Jazz-Matinée „Passion Brazil“ im Forum Alte Post in Pirmasens zu erleben. Die Jazz-Matinée im Elisabeth-Hoffmann-Saal ist eine Veranstaltung des Kulturamtes in Zusammenarbeit mit Bernd Adler. Viviane de Farias kam einst aus Rio de Janeiro nach Karlsruhe. Zusammen mit Paolo Morello (Gitarre), Kim Barth...

Ausgehen & Genießen

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Ausgehen & Genießen

Musik im Park im Schlossgarten
Mark Forster kommt im Juli nach Bruchsal

Bruchsal. Imposanter, lauter, bunter und mit neuen Songs wartet Mark Forster 2019 mit seiner bisher größten Tour auf. Mit neuen und alten Songs, neuer Show und bestimmt der ein oder anderen Überraschung im Gepäck kommt er am Sonntag, 14. Juli, um 19 Uhr nach Bruchsal in den Schlossgarten. Ob Musikliebhaber, Fußballfan, Radiohörer oder Fernsehzuschauer – an Mark Forster kommt niemand vorbei. Und wieso sollte man das auch wollen, schließlich gehört der gebürtige Pfälzer mit polnischen Wurzeln zu...

Lokales

Kammerkonzert am 11. November
„Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“

Konzert. Zur Erinnerung an die Zerstörung der Synagoge von Kaiserslautern und an den 80. Jahrestag der Pogromnacht „Reichskristallnacht“ findet am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern ein ganz besonderes Kammerkonzert unter dem Titel „Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“ statt. Zu hören sind Werke von Robert Kahn (1865-1951) und Hans Gál (1890-1987). Beide gehören zu jenen vergessenen jüdischen Komponisten, deren Karrieren, ja deren...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Chors Dielkirchen
Freude am Singen

Dielkirchen. Die Freude am Singen soll von den Chören auf das Publikum überspringen - „Wir wollen berührt werden und berühren“ - dies könnte als Motto für das Konzert des Chores Dielkirchen, 27. Oktober, Beginn 19.30 Uhr, das in der katholischen Kirche Sankt Sebastian stattfindet, von allen drei beteiligten Chören angegeben werden. Der Chor Dielkirchen, vor 15 Jahren aus dem „alten Chor“ Dielkirchen hervorgegangen, hat mit der Kirche Sankt Sebastian in Rockenhausen erstmals einen neuen...

Ausgehen & Genießen

Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo beim Kulturverein Wespennest Neustadt
Lieder, Tango & Folklore

Neustadt. Am Samstag, 27. Oktober, um 20.30 Uhr gastieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Marili Machado ist ein Ereignis. Nicht umsonst wird sie in ihrer Heimat als „die Stimme von Buenos Aires“ gefeiert. Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch. Marili füllt die Bühne mit Figuren, Landschaften, Geschichten und Geschichte. Sie nimmt ihre Zuhörer...

Ausgehen & Genießen

Erlös kommt der Kirchenrenovierung in Wachenheim zugute
Barockmusik und Poesie

Wachenheim. Im Herbst finden zwei besondere, klassische Benefizkonzerte des Fördervereins zur Erhaltung der Protestantischen Kirche Wachenheim statt. Den Anfang machen am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr „Flautando“, die in der Protestantischen Kirche musizieren. Sie bieten kleine Kostbarkeiten der barocken Kammermusik zum Herbst in wechselnder Besetzung, verbunden mit der passenden Poesie. Im Frühjahr 2016 gab „Flautando“ – musica barocca – ein dem Frühling gewidmetes Benefizkonzert in der...

Ausgehen & Genießen

Blockflötenquartett Flautando Köln in Wachenheim
„Kaleidoskop“

Wachenheim. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, dreht sich im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei Schloss Wachenheim) alles um die Blockflöte. 40 verschiedene Blockflöten und eine Sopranstimme: seit 27 Jahren geben die vier Frauen von Flautando Köln umjubelte Konzerte auf den Podien weltweit. Sie gastierten u. a. auf dem Schleswig Holstein Musikfestival, dem Rheingau Musikfestival und dem MDR Musiksommer. Auslandsreisen führten Flautando Köln nach Zentralamerika, China, Taiwan, Korea und quer...

Lokales

Protestantischer Kirchenbezirk Bad Dürkheim
Musik in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Sonntag, dem 21. Oktober zum dritten Konzert der neuen Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Dominik Wörner (Bariton) und Bezirkskantor Johannes Fiedler (Flügel) führen Franz Schuberts „Winterreise“ auf, den vermutlich bekanntesten und berühmtesten Liederzyklus, in dem ergreifend und einfühlsam verlorene Liebe und Einsamkeit beschrieben werden. Schon das erste Lied, „Gute Nacht“, beschreibt, wie der Protagonist des...

Lokales

Anna Offen & Jochen Günther wieder in Ungstein
Konzert nach dem Erntedankgottesdienst

Bad Dürkheim-Ungstein. Am 21. Oktober ab 17 Uhr gastieren Anna Offen und Jochen Günther in der protestantischen Kirche in Ungstein. Ihre Lieder gehen unter die Haut: Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones oder Joss Stone. Gemeinsam mit Jochen Günther an der Gitarre beeindruckte die junge Sängerin und Pianistin bereits im vergangenen Jahr in der protestantische Kirche von Ungstein das Publikum durch enorme...

Ausgehen & Genießen

High Energy-Blues-Rock Band im Theater Blaues Haus
Hundred Seventy Split

Bolanden. Der Verein „neue Landweg“ hat ein Konzert mit der Band Hundred Seventy Split in seinem Programm. Am Freitag, 26. Oktober, ab 20 Uhr spielt die Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Hundred Seventy Split ist ein High Energy- Blues-Rock-Trio mit Joe Gooch (git/voc), Leo Lyons (bass) und Damon Sawyer (drums). Die Band wurde 2010 von Basser und „Woodstock Legende" Leo Lyons ins Leben gerufen, der zusammen mit Alvin Lee bereits als Mitbegründer von Ten Years After Pate stand....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ