Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Konzert im Gemeindezentrum LU-Maudach
Piano, Lied und Lyrik

Ludwigshafen. Einen weiteren Abend in der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ gibt es am Sonntag, 28. Oktober, um 17 Uhr im katholischen Gemeindezentrum in Maudach, Schilfstraße. Veranstalter ist erneut der Förderverein für Orgel- und Kirchenmusik St. Michael/St. Joseph. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard haben über die Jahre mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden, eine begeisterte Fangemeinde gewonnen. Dieses Mal beleuchten die beiden mit dem Thema...

Ausgehen & Genießen

Außergewöhnliches Konzert in Weisenheim am Berg
„Klezmer and more“

Weisenheim am Berg. „Klezmer and more„ - schon das Motto dieses außergewöhnlichen Konzertes verspricht deutlich ein „Mehr“. Und gerade mit diesem „Mehr“ halten Herry Schmitt und Ricardo Angel-Peters Wort: das sind zwei Musiker, zwei Künstler, zwei Entertainer, die mit Witz, Charme und professionellem Können ein rundum ansprechendes und musikalisch auch vergnügliches Konzertprogramm aus Jazz, Klezmer, Klassik und Swing bieten. Und das alles mit viel Schwung und Freude. Oder wie ein Rezensent der...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Kirrlacher Pfarrzentrum
Inklusive Musik

Waghäusel. Nach mehreren Auftritten in der näheren und weiteren Umgebung präsentiert sich die inklusive Band Gilanika der Musikschule Waghäusel-Hambrücken wieder einmal auf heimischer Bühne. Am Freitag, 26. Oktober, gastiert die Band um 19 Uhr im Saal des Kirrlacher Pfarrzentrums. Mit dabei sind auch wieder die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Alfredo Bonilla. Versprochen wird mitreißende Musik, der Eintritt ist frei. klu

Ausgehen & Genießen

Jeder tanzt mit jedem
Social Dance im Wachenheimer Badehaisel

Wachenheim.Sie haben keinen festen Tanzpartner? Problemlösung: Jeder tanzt mit jedem! Social Dance greift genau dieses Problem auf und versucht jedem das Tanzen zu ermöglichen, egal ob Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen. Wie das funktioniert? Nicht nur für Tänzer bietet der Social-Dance mit Petra Lauer eine willkommene Abwechslung. Zusammen singen, zuhören, geselliges Beisammensein... einfach „sich wohlfühlen“ steht für Petra Lauer und DJ an erster Stelle. Jeder, ob Tänzer oder Nichttänzer,...

Ausgehen & Genießen

„gALLER wiLL pÖTSCH“ tritt wieder auf
Jazz im Wachenheimer Badehaisel

Wachenheim. Das Trio stammt aus dem Raum Frankfurt und präsentiert zeitgenössischen Avantgarde Jazz. Bereits im vergangenen Jahr war das Trio zu Gast im Badehaisel und begeisterte die Besucher und auch die Presse mit einem außergewöhnlichen Konzert. Die Musik des Jazztrios „gALLER wiLL pÖTSCH“ zeichnet sich durch einen jazztypischen Instrumentalsound aus, der sich mit rockigen Rhythmen verbindet und Anklänge an die orientalische Harmonik aufweist. Melodielinien erinnern teilweise an den Klang...

Ausgehen & Genießen

„Auf Reisen“

Konzert. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern ab 17 Uhr ein Chorkonzert statt. „Auf Reisen“ - unter diesem Motto nimmt der CLC Pfalz die ZuhörerInnen mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Der Chor berichtet vom Wandern, zeichnet Träume des Südens und fährt über Wien, Kroatien und Ungarn bis in die Mailänder Scala. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Volksliedern, romantischen Liebesliedern, Opernchören und vielem mehr. ps...

Ausgehen & Genießen

Konzert für Menschen mit Demenz
Bizet trifft Gershwin

Konzert. Am Freitag, 26. Oktober, 15 Uhr, findet auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters das nächste Kammerkonzert für Menschen mit Demenz statt. Polina Artsis (Mezzosopran) und Peter Floch (Tenor) aus dem Musiktheater-Ensemble gestalten gemeinsam mit Pianist Nickolas Kudo den Nachmittag und singen die schönsten Melodien von Georges Bizet, George Gershwin und vielen anderen mehr. „Wenn wir einander mit Musik berühren“, schrieb Leonard Bernstein einst, „berührt einer des anderen Herz, Verstand...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Zehnthaus Jockgrim
Knut Maurer beendet seine Laufbahn am Europagymnasium Wörth

Jockgrim.  Am Sonntag, 4. November 2018 gibt Knut Maurer um 18:00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim mit Schülern des Europagymnasiums seinen Abschied als Musiklehrer der Schule.  Seit dem Schuljahr 1983/84 wirkte Knut Maurer am Europagymnasium Wörth. In dieser Zeit hat er die Bigband des Gymnasiums modernisiert und perfektioniert, in dem er unter anderem das Musikfestival des Gymnasiums in die Festhalle verlegte und professionelle Tontechniker dazu nahm. Mit Günter Loge gründete er 1985 den Jazzclub...

Ausgehen & Genießen

HERBSTKONZERT ZUPFORCHESTER ESSINGEN - MUSIK AUS ALLER WELT
Zupforchester Essingen & Zupforchester Niederwürzbach am 03. Nov. 2018, um 19 Uhr in der Prot. Kirche in Essingen

Unter dem Motto „Musik aus aller Welt“ lädt das Zupforchester Essingen am Samstag, den 3. November um 19 Uhr zu seinem Herbstkonzert in die Prot. Kirche in Essingen ein. Als musikalische Rarität genießt das Orchester überregionales Ansehen und gilt nicht nur in Liebhaberkreisen als Geheimtipp für diesen speziellen Orchestersound. Musiziert wird in der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren und einem Kontrabass unter professioneller Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß. Die...

Ausgehen & Genießen

Barock-Konzert in historischem Ambiente in Waghäusel
Musikalische Brücken in die Vergangenheit der Eremitage

Waghäusel. Das mittlerweile dritte Barock-Konzert im historischen Küchenbau der Waghäuseler Eremitage schlug erneut musikalische Brücken in die Gründerzeit des kleinen Schlosses am Wagbach. Am 26. September 1724 legte Damian Hugo Philipp von Schönborn den Grundstein zum Bau der Eremitage. Der damalige Fürstbischof von Speyer war ein guter Freund von Sibylla Augusta, der Regentin der katholischen Markgrafschaft Baden-Baden. Überliefert ist, dass sich Damian Hugo Philipp von Schönborn und Sibylla...

Ausgehen & Genießen

Rotaract Club Kaiserslautern präsentiert Ben Waters
Europas bester Boogie-Woogie Pianist in Kaiserslautern

Benefizkonzert. Wer Ben Waters live erlebt, weiß schnell, dass da ein Vollblutmusiker von Weltruf sein Können am Instrument präsentiert. Seine CD „Boogie for Stu“, 2011 gemeinsam mit den Rolling Stones zugunsten der Britischen Herzstiftung aufgenommen, wurde gleich zum Start die Nummer eins in den britischen Rock’n Roll Charts. Beim London Blues Festival 2015 füllte er als Pianist der „Ron Wood Band“ die Royal Albert Hall und 2016 wurde Ben Waters in London zum besten Boogie-Woogie Pianisten...

Lokales

Jazz-Frühschoppen mit „Colorbox“ und Andreas Keller
Start in die Winter-Saison

Südwestpfalz. Zum Auftakt der 14. Saison werden die „Jazz-Freunde Dahn“ am 21. Oktober den ersten Jazz-Frühschoppen der Konzert-Saison 2018/19 veranstalten. Ab 11 Uhr werden „Volker Gieseks Colorbox feat. Andreas Keller“ (Márcio Tubino: Saxofone, Querflöte; Volker Giesek: Piano; Ciro Trindade: Bass; Andreas Keller: Schlagzeug, Percussion) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13, ermäßigt 10 Euro. Die Münchner Formation „Colorbox“ um den Komponisten und...

Ausgehen & Genießen

Kreismusikschule feiert 30-jähriges Bestehen
Festkonzert zum Jubiläum

Eisenberg. Mit einem Festkonzert im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg feierte die Kreismusikschule (KMS) des Donnersbergkreises ihr 30-jähriges Bestehen. KMS-Leiterin Jolanthe Seidel-Zimmermann hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen eindrucksvollen Ausschnitt der musikalischen Leistungen im Landkreis präsentierte: Der schwungvolle Auftakt mit den „S(w)inging Kids“ und „S(w)inging Teens“ mit ihrer Leiterin Sonja Knobloch, Chopins klassische Nocturne, gefühlvoll...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Friedenskapelle am 20. Oktober
CelloLand und Karien Anna Weber

Konzert. Ein musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert mit dem Ensemble CelloLand und der Berliner Schauspielerin und Sängerin Karien Anna Weber in der Friedenskapelle am Samstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr. CelloLand ist ein Ensemble, eine Band, die vom Cello aus geleitet wird und einzigartig in der Musikszene ist. Das Cello steht neben Gesang und Lyrik im Zentrum des Geschehens und führt mal elektrisch, mal akustisch oder mit dem Rundbogen mehrstimmig gespielt durch lyrische, romantische...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert zu Gunsten des cbf Südpfalz e. V.
Rock- und Bluesnacht im Gloria Kulturpalast

Am 13. Oktober 2018 veranstaltet der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V. ab 19 Uhr eine Rock und Blues Nacht im Gloria Kulturpalast in Landau. Eingeladen sind alle Fans der gepflegten Bluesmusik. Als Top Act konnten wir die Band Texas Flood aus Belgrad gewinnen, die bereits auf mehreren internationalen Festivals mit den Größen der Bluesmusik gespielt hat. Ein echter Geheimtipp. Im Vorfeld wird die über die Südpfalz hinaus bekannte Band Sixpack spielen, die auch hier ihr der Region...

Ausgehen & Genießen

Party mit „Disco Inferno“ im „Z1“ - Sound der 70er Jahre
„Lady Marmelade“ trifft auf „Le Freak“

Pirmasens. Schneidende Bläsersätze, pumpender Groove von Drums & Bass, mehrstimmige Backgroundchöre, hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien - das war der Black-Sound der 70er. „Disco Inferno“ aus Saarbrücken hauchen dem Genre neues Leben ein und bringen die Hits von Größen wie „Earth, Wind & Fire“, „Mothers Finest“, Donna Summer, den „Commodores“ und anderen bekannten Funk- und Disco-Legenden der Zeit in authentischem Retro-Gewand und einer ansprechenden Show zurück auf die Bühne....

Lokales

34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim
Preisgekrönte Duos

Bad Dürkheim. Mit einem eindrucksvollen Abschlusskonzert der Preisträger ging der der 34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche am 3. Oktober im Haus Catoir zu Ende. Kulturdezernentin Heidi Langensiepen dankte dem Ehepaar Kunc für die Bereitstellung der Mittel und hob den hohen Stellenwert dieses Wettbewerbs für Bad Dürkheim und seine Musikschule hervor. Die Teilnehmer in den drei Kategorien Klavier mit Gesang (Duo Kunstlied), Klavier mit Streichinstrument...

Ausgehen & Genießen

GKM Bürgerabend in Mannheim
Elvis-Tribute-Show

Mannheim. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018 begrüßt die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) zum diesjährigen GKM-Bürgerabend zu einer Elvis-Tribute-Show mit Steven Pitman & The Celebrations. Steven Pitman war 2015 der Gewinner der Europameisterschaft der Elvis-Darsteller mit seiner Imitation der Rock'n'Roll-Legende.  Der Vorverkauf findet über die Verwaltungspforte der Grosskraftwerk Mannheim AG in der Marguerrestraße 1 in Mannheim von Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, statt. Die gesamten Einnahmen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Rochuskapelle Hohenecken

Rochuskapelle. Zu einem Konzert mit Roman Gießing (ehemaliges Mitglied im SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern) am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr lädt der Freundeskreis in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Rogelio Huguet y Tagell, Gabriel Koeppen und Gaspar Cassado. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps Weitere Informationen: www.rochuskapelle.de

Ausgehen & Genießen

Konzert in der evangelischen Kirche Mackenbach
Hommage à Mercedes Sosa

Mackenbach. Beim nächsten Konzert der Reihe „Klassikzeit - Konzerte an den schönsten Orten der Westpfalz“ erklingen am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Mackenbach ausnahmsweise keine klassischen Töne, sondern südamerikanischer „Canto nuevo“. Die unermüdliche Kämpferin gegen politische und soziale Ungerechtigkeit in Lateinamerika, Ikone des Widerstandes, die Stimme Argentiniens und des Canto nuevo, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das Ensemble KLAZZIXX mit Petra...

Lokales

1020 Euro für krebskranke Kinder
Landstuhler Drehorgel-Serenade überzeugt das Publikum

Landstuhl. Liebhaber von Drehorgelmusik kamen am Samstag, 7. Oktober, in der Landstuhler Zehntenscheune wieder voll auf ihre Kosten, denn dorthin hatte die Sickingenstadt zur 7. Drehorgel-Serenade mit dem Pfälzer Drehorgel Stammtisch eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herbert Göttel“, in der Westpfalz bekannt als „Sickinger Drehorgel Musikant.“ Mit ihren „mechanischen Musikinstrumenten“, Konzertorgeln vom Feinsten, begeisterten die sechs Musikanten aus der Pfalz und ein...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Soul- Singer- Songwriter aus Köln
Pleibeian Love

Konzert. Als Singer-/Songwriter-Duo verarbeiten Plebein Love autobiografische Erfahrungen. Das Leben birgt genügend Stoff, um über die eigene Identität, die Liebe und große Gedanken zu schreiben, manchmal durchaus bissig oder mit einer Prise Ironie. Die Songs sind geprägt vom feinen Fingerpicking Kurths und der virtuosen Stimme Lindemanns, die sich durch ihre Natürlichkeit, auch in der Performance, aus dem Gross der allgemeinen Popindustrie abhebt. Abseits von Kitsch und Schlager geht ihr Werk...

Ausgehen & Genießen

„Thomas Bachmann Group“ im JUZ
Trio mit Spieltrieb

JUZ. In seiner Reihe „JATZ im JUZ“ präsentiert der JA!ZZevau Kaiserslautern am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr (Einlass) im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47, Kaiserslautern die „Thomas Bachmann Group“ mit Thomas Bachmann (Saxophon), Ralf Cetto (Kontra- und E-Bass ), Uli Schiffelholz (Schlagzeug). Die „Thomas Bachmann Group“ ist ein „Trio mit Spieltrieb“, meint der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen. In der Tat ist den drei Musikern das spontane und interaktive...

Ausgehen & Genießen

Barockmusik am 11. Oktober
Konzert im Küchenbau

Waghäusel. Im historischen Küchenbau der Waghäuseler Eremitage findet am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr das dritte Barockkonzert statt. Lehrkräfte der Musikschule Waghäusel-Hambrücken werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Heinrich Ignaz Frank Biber, Johann Caspar Ferdinand Fischer und Johann Stamitz interpretieren. Neben der Sopranistin Eva Mensch wirken auf Instrumenten aus der Barockzeit Hans-Joachim Berg (Barockvioline), Karl-Heinz Steffan (Barockvioline, Tenor), Ursula...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ