Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

High Energy-Blues-Rock Band im Theater Blaues Haus
Hundred Seventy Split

Bolanden. Der Verein „neue Landweg“ hat ein Konzert mit der Band Hundred Seventy Split in seinem Programm. Am Freitag, 26. Oktober, ab 20 Uhr spielt die Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Hundred Seventy Split ist ein High Energy- Blues-Rock-Trio mit Joe Gooch (git/voc), Leo Lyons (bass) und Damon Sawyer (drums). Die Band wurde 2010 von Basser und „Woodstock Legende" Leo Lyons ins Leben gerufen, der zusammen mit Alvin Lee bereits als Mitbegründer von Ten Years After Pate stand....

Ausgehen & Genießen

110 Jahre Männergesangverein Concordia Wörth
MGV Wörth feiert Geburtstag

Wörth. Unter dem Motto „Concordia in Concert“ feiert der Männergesangverein Concordia Wörth sein 110-jähriges Jubiläum am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Festhalle in Wörth mit einem vielseitigen Konzertabend. Mitwirkende sind außer dem eigenen Chor das MGV Concordia Ensemble, der Frauenchor Wörth, Lea Johanna Kofler am Flügel sowie Marie Huwe, Sebastian Cronheiß, Sebastian Hellmann und Tim Wingerter (Hörnerquartett). Die musikalische Leitung hat Peter Bollheimer.  Karten zum Preis von...

Ausgehen & Genießen

Mitmach-Konzert mit Mike Müllerbauer

Weierhof. In der Kinderbibelwoche der Mennonitengemeinde Weierhof im April 2018 sangen die Kinder begeistert groovige Songs mit. Der Erfinder der Lieder namens „Schwabdidu“; „Einfach spitze, dass du da bist“; heißt Mike Müllerbauer und gibt am Donnerstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Weierhofer Kirche ein Mitmachkonzert. Alle Kinder und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen. Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt....

Ausgehen & Genießen
Foto:  Uwe Arens
2 Bilder

BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen lädt ein
Die Kunst der Fuge

Friesenheim. Am Mittwoch,  24. Oktober 2018, um 20 Uhr ist im BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen „Die Kunst der Fuge“ von Johann Sebastian Bach in einer unkonventionellen und äußerst reizvollen Bearbeitung für vier ganz unterschiedliche Quartette zu hören – vom Alte Musik-Ensemble, über Streicher, Bläser bis zur Jazzband.  Das Hille Perl Ensemble, das Verdi Quartett, die Stuttgarter Holzbläser-Solisten und das Jazzensemble Tri um den Kontrabassisten Mini Schulz realisieren das überragende...

Ausgehen & Genießen

Die Gesangvereinskapelle lädt ein
Jugendkonzert

Rockenhausen. Bekannte Lieder aus Musicals und aus der Welt des Pops hat das Jugendorchester der Gesangvereinskapelle in seinem Programm. Mit diesem Programm bringt das junge Orchester am Sonntag, 28. Oktober, ab 16 Uhr beim Jugendkonzert den Kahnweilersaal der Sparkasse Donnersberg zum beben. Die etwa 25 jungen Musikerinnen und Musiker werden unter der Leitung von Jonas Opp ihr Können unter Beweis stellen. Die Jugendlichen haben bei einem gemeinsamen Probewochenende in der Jugendherberge Bad...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Kantorei und Kurrende
Wahrheit in Flammen

Hambacher Höhe. Die Kantorei an der Pauluskirche und die Pfälzische Kurrende werden am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr, unter der Leitung von Carola Bischoff „Wahrheit in Flammen“ von Ralf Grössler aufführen. Dieses Werk ist in vielerlei Hinsicht besonders: Es ist sozusagen ein brandneues Stück, von Ralf Grössler zum Reformationsjahr komponiert und am 20. Januar 2017 in der Alexanderkirche in Wildeshausen unter seiner Leitung uraufgeführt. Ralf Grössler, 1958 geboren, ist seit 1989 in dieser...

Lokales

Klanggewaltige Originalkompositionen
Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen

Pfalzbau. Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen veranstaltet am Sonntag, 21. Oktober, 17.30 Uhr, sein diesjähriges Konzert im Pfalzbau. Auf dem Programm dieser großartigen Gruppe stehen neben zwei Meilensteinen der Musikgeschichte klanggewaltige Originalkompositionen für sinfonische Blasorchester – mit originellen Effekten und Gesangssolo. Eröffnet wird das Konzert mit „Boléro“ von Maurice Ravel. Entstanden 1928, entwickelte sich das Werk zu einem der am meisten gespielten Orchesterstücke...

Ausgehen & Genießen

Gospelstars aus den USA auf Tournee in Deutschland
The BEST of Black Gospel am 16.12.18 in Karlsruhe

The Best of Black Gospel gibt auf der "20 years of Gospel Jubiläumstour“ durch Europa ein Gastspiel in Karlsruhe und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr!Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael „Bully“ Herbig, Carmen Nebel, Florian Silbereisen oder José Carreras aus. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler...

Ausgehen & Genießen

Vierte Sinfonie am 16. November in der Festhalle Wörth
Mahler mit Pauken, Trompeten und Prick

Wörth. Ein Wiedersehen mit dem langjährigen Wahlwörther Christof Prick ermöglicht das Konzert mit der Staatsphilharmonie am 16. November in der Festhalle. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufführung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie. Sie gilt als Mahlers heiterstes Werk. Bei ihm fällt die Orchesterbesetzung für Mahlers Verhältnisse nicht ganz so groß aus. Sie ist mit fast 80 Musikern aber immer noch deutlich größer als bei Bruckner, Rrahms und Schubert. Beispielsweise fehlen die Posaunen ganz,...

Lokales

Szenisches Konzert um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren.
Liebe: Süße? Bitternis! Petrarca-Konzert am 27. Oktober 2018

Zeutern. Am Samstag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist die Vokalgruppe CANTIQUA zu Gast in der alten St. Martinskirche mit einem ganz besonderen szenischen Abend um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren. Als der italienische Dichter Francesco Petrarca im 14. Jh. den „Canzoniere“ schrieb, konnte er nicht wissen, dass er damit eine literarische Strömung auslösen sollte, die über Jahrhunderte anhielt - den nach ihm benannten Petrarkismus. Im 16. Jh. vertonten auch Komponisten immer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert-Ankündigung
Adonia-Musical ISAAK - SO SEHR GELIEBT in Karlsruhe Durlach.

Karlsruhe Durlach. 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical ISAAK - SO SEHR GELIEBT erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Das Stück wird nächstes Jahr von mehr als 40 Projektchören an über 160 Orten deutschlandweit aufgeführt. Der Premierenchor ist bereits am 03. November um 18.30 Uhr in der Weiherhofhalle in Durlach zu Gast. Lokale Veranstalter sind die Mennoniten-Gemeinde Karlsruhe-Thomashof, die Agape-Gemeinde sowie die evangelische...

Ausgehen & Genießen

Halloween Rock mit Brotherhood in Pirmasens
Harte Klänge und gute Stimmung

Pirmasens. Das Event „Halloween Rock“ hat nun schon seit vielen Jahren Tradition in der „Schwemme“, Blümelstalstraße 15, in Pirmasens. Auch 2018 Jahr wird die Coverband „Brotherhood“ aus der Südwestpfalz am Mittwoch, 31. Oktober, die Bühne der Rockkneipe entern. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn gegen 21.30 Uhr. „Brotherhood“ wurde bereits im Jahr 1996 von den Brüdern Joachim, Thomas und Thorsten Wagner gegründet und ist inzwischen eine der beliebtesten Hard Rock & Heavy Metal Coverbands der...

Ausgehen & Genießen

Konzert-Programm mit Krishn Kypke
„Die Saiten der Welt“

Bruchweiler- Bärenbach. Der alten Seidenstrasse nach Samarkand folgen, in Indien einen Kulturschock bekommen, im Himalaya 40 Grad Fieber überstehen und in Kashmir das „Grab Jesu“ besuchen - das sind nur einige der Abenteuer, die der Musiker und Weltenentdecker Krishn Kypke auf seinen Reisen erleben durfte. Nur mit einem Rucksack auf dem Rücken bereiste er viele Länder der Erde und lernte vor Ort Kultur und Menschen kennen. Fasziniert von der Musik der bereisten Länder, konnte Krishn Kypke gar...

Ausgehen & Genießen

Über die Geschichte der Stadt Kirchheimbolanden
Letzte musikalisch-kulinarische Stadtführung

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Bei diesem Rundgang erfährt der Teilnehmer viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, die die Stadtgeschichte...

Ausgehen & Genießen

Ende der Konzertreihe 2018 auf dem Hahnbacherhof
„Schlappschnut“ rocken das Bildhaus

Hahnbacherhof. „Schlappschnut“? Klingt bieder, ist es aber keinesfalls. Bei dieser Band aus dem Raum Rockenhausen geht so richtig die Post ab. Die Musiker verstehen ihre Musik als Verquickung rockgeschwängerter Populärmusik und traditionell gewachsener Sprachmuster. Auf pfälzisch und „normaldeutsch“ werden bekannte Hits mit originellen, witzig bis deftigen Titeln, die meist aus eigener Feder stammen, versehen, die dazu eine ordentliche Portion Groove haben, was die Vier im Vorjahr bereits...

Lokales

Benefizkonzert mit Helmut Engelhardt

Konzert. Die Indienhilfe Trippstadt NALAM e. V. lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein zu einem besonderen Benefizkonzert mit Helmut Engelhardt in den Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern (Am Altenhof 12-14) ein. Helmut Engelhardt wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Mit von der Partie sind Martin Haberer, Pablo Anticona-Cabaliero, Leonhard Stahl und Marco Gries. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Die Tiefgarage der...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für musikalische Projekte
„Komponistinnen“

Konzert. Unter dem Titel „KMS goes Klassik – Komponistinnen“ veranstaltet die Kreismusikschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern zwei Konzerte: Am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Aula des Sickingen Gymnasiums Landstuhl und am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Bürgerhaus Eulenbis (in Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und Sängerbund Eulenbis). Es musizieren Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Freunde und Freundinnen der...

Ausgehen & Genießen

Hobby-S(w)ingers in der evangelischen Kirche Erfenbach
Musikalische Weltreise

Evangelische Kirche Erfenbach. Am Sonntag, 21. Oktober, geben die Hobby-S(w)ingers nach dem verkaufsoffenen Sonntag um 18 Uhr ein Konzert im Rahmen der 875-Jahr-Feier in der evangelischen Kirche Erfenbach. Beide Chöre unter der Leitung von Franz Werner Trinkaus (Hobby-Singers) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers) laden zu einem Konzert mit abwechslungsreichem Repertoire ein. Die Hobby-Swingers werden unter anderem Gospelgesang mit Stücken wie „Shine your Light“ oder „Come, let us sing“ in...

Ausgehen & Genießen

Sängerin aus Rio de Janeiro am 27. Oktober in der Fruchthalle
Brasilianische Musik mit Roberta Sá

Konzert. Samba, bossa nova und musica popular brasileira mit Roberta Sá aus Rio de Janeiro, eine der besten Sängerinnen Brasiliens und ihr Trio, gastieren am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr im Konzert außer der Reihe in der Fruchthalle Kaiserslautern. Aus Rio de Janeiro kommt Roberta Sa nach Kaiserslautern. Sie gilt als eine der führenden jüngeren Vertreterinnen der brasilianischen Musikszene. Mit 18 Jahren begann sie, ernsthaft zu singen und kam schnell in Kontakt mit etablierten Musikern, die...

Ausgehen & Genießen

Sinfoniekonzert am 26. Oktober
Erste und letzte Sinfonie

Konzert. Mozarts erste und letzte, die berühmte „Jupiter“-Sinfonie und die Mozart-Variationen von Max Reger präsentiert das Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern unter der Leitung von Jochem Hochstenbach im Sinfoniekonzert am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Ob nun die Sinfonie Nr. 1 wirklich Mozarts erste Komposition dieser Art war, ist unklar. Möglicherweise ist sie auch nur die erste erhaltene. Die Sinfonie Nr. 41, auch „Jupiter-Sinfonie“ genannt,...

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe wird fortgesetzt
Unter Freunden

Kreismusikschule. Die Konzertreihe „Unter Freunden“, ein Konzertformat, das im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gestartet wurde, wird am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Deutschordensaal der Kreissparkasse in Kaiserslautern fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Kaiserslautern und der Pfälzischen Musikgesellschaft musizieren Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profimusiker miteinander. Mit von der Partie sind in diesem Jahr Leon He (Klavier), Pierre-Eric...

Ausgehen & Genießen

Julia Lange am Freitag in Weisenheim am Sand
Acoustic-Guitar-Special bei MUK

Weisenheim am Sand. Die kleine Reihe junger europäischer Gitarristinnen bei den MUK-Acoustic-Guitar-Specials setzt der Verein nach dem Konzert von Magdalena Kowalczyk mit einem absoluten Highlight am Freitag, 19. Oktober, am Ludwigshain fort - der 20-jährigen Julia Lange. Julia gilt seit ihrem 13. Lebensjahr als eines der größten Nachwuchstalente Deutschlands. Sie erreichte im Bereich klassische Gitarre beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert„ drei Erstplatzierungen. Vor drei Jahren beschritt...

Ausgehen & Genießen

„GooGs“ gastieren beim Förderverein Altes Spital
Pfälzer Rock in Freinsheim

Freinsheim. Rock auf Pfälzisch – mit Herzblut und Grips, das bietet die Band „GooGs“ ihren Zuhörern am kommenden Samstag um 20 Uhr in Freinsheim. Auf ihrer Jubiläums-Tour „10 Johr unnerwegs“ gastiert die Band im „Alten Spital.“ Die GooGs schreiben alle Lieder selbst und gelten als eine der kreativsten Rockbands der Pfalz. Der Veranstalter „Förderverein Altes Spital Freinsheim e.V.“ empfiehlt, die Karten beim i-Punkt Freinsheim reservieren zu lassen (06353 989294). Der Eintritt beträgt moderate...

Ausgehen & Genießen

HardtBrass-Konzert in Dettenheim
Britische Blasmusik-Tradition in der Festhalle

Dettenheim. Das Ensemble HardtBrass spielt am Sonntag, 28. Oktober, in der Festhalle Dettenheim. Das Konzert - organisiert vom Kulturforum Dettenheim - beginnt um 18 Uhr, Karten dafür gibt es im Bürgerbüro Liedolsheim und in der Verwaltungsstelle Rußheim. Was ist eigentlich eine Brass Band?Eine Brass Band (englisch für „Blechkapelle“) ist eine Blasmusik-Formation, die sich in Großbritannien ab etwa 1830 in englischen Kohlebergwerksgebieten entwickelte und sich in den vergangenen Jahrzehnten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ