Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Neue monstermäßige Ausstellung in der Gemeindebücherei
„Die Welt des Amigurumis“

Haßloch. Den gesamten Januar über ist in der Haßlocher Gemeindebücherei eine neue Ausstellung mit dem Titel „Die Welt des Amigurumis“ zu sehen. Das Wort „Amigurumi“ stammt aus der japanischen Sprache und setzt sich aus den beiden Verben „amu“ (stricken) und „kurumu“ (einhüllen, verpacken) zusammen. Genauer gesagt, verbirgt sich hinter „Amigurumi“ eine japanische Strick- und Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte hergestellt werden. Die...

Ausgehen & Genießen

Vortrag über Leben und Mythos im Historischen Museum der Pfalz
Wer war Marilyn Monroe?

Speyer. Die Allgemeinheit kennt sie als Sexsymbol, Stilikone und eine der meistfotografierten Frauen des 20. Jahrhunderts: die Schauspielerin und Sängerin Marilyn Monroe. „Hinter all dem Glamour jedoch verbirgt sich eine empfindsame, kokette, zähe und eigenwillige Frau. (…) ein Mensch voller Widersprüche und Rätsel“, fasst Ruth-Esther Geiger zusammen. Die Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin setzt sich seit ihrer Jugendzeit mit dem Hollywood-Star auseinander. Im Vortrag...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2018 | Foto: Fabry
3 Bilder

Tag der offenen Tür in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Besondere Einblicke

Karlsruhe. Am Sonntag, 6. Januar, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt,  lädt die Städtische Galerie Karlsruhe wieder zum Tag der offenen Tür ein. Rundgänge und Kurzführungen durch die aktuellen Sonderausstellungen »Blickkontakt. Gesichter einer Sammlung« und »Mit Karl Weysser unterwegs« werden den ganzen Tag über angeboten (11.30, 13, 14, 15, 16.30 und 17 Uhr). Um 12 Uhr und um 15 Uhr beginnen spannende Entdeckungsreisen und Mitmachaktionen für junge Museumsbesucher: Der erste Workshop für...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung mit Projektergebnissen im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
15 Filmtagebücher

Ausstellung. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1 (mpk), zeigt Filmtagebücher vom 16. Januar bis 17. März. Eröffnet wird die Ausstellung „15 Filmtagebücher – Ergebnisse ,28 Stunden Film’“ am Dienstag, 15. Januar, um 19 Uhr durch Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt von der Hochschule Kaiserslautern sowie Projektleiterin und Kuratorin Susan Chales de Beaulieu; auch die Autorinnen der Tagebücher sind anwesend. Die Schau ist bereits ab 18 Uhr...

Lokales

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Ausgehen & Genießen

Kalligrafie-Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn
„Schrift-LICHES“

Dahn. Ab 6. Januar zeigt Ingrid Gollong kalligrafische Malerei in der Kreisgalerie. Die in Pirmasens geborene Künstlerin lebt heut in Hochheim und arbeitet als stellvertretende Chefdesignerin beim CrossCarlineStudio des Designzentrums für GM Europa/Adam Opel AG. Will heißen: So mancher Autobesitzer fährt mit der Ideenwelt der Künstlerin. Die Künstlerin freut sich auf einen regen Besuch und Gedankenaustausch. Sie selbst wird bei der Vernissage am Sonntag, 6. Januar, um 11 Uhr, anwesend sein,...

Ausgehen & Genießen

„Flügel, Flossen, Flora, Fauna“
Ausstellung

Klingenmünster. Noch bis zum 31. Januar im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster und bis zum 27. Januar in der Remise präsentieren Monika Kirks und Elizabeth McCrum Malerei, Zeichnung, Radierung und Illustration. Am Sonntag, 6. Januar werden die Künstlerinnen von 13 bis 16 Uhr im Stiftsgut Keysermühle anwesend sein. Monika Kirks lässt in ihrer großformatigen Acrylmalerei Tiere im Park von Sanssouci lebendig werden; ein Begleitbuch zeigt den gesamten Werkkomplex. In kleinem Format sind...

Lokales

Angebote des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum für Kinder

Bad Dürkheim.Im Januar bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mehrere Veranstaltungen für Museuminteressierte aller Altersgruppen an. Die erste Veranstaltung am 9. Januar 2019 ist eine Schummerstunde für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ heißt der Titel der Geschichte, in deren Rahmen Kinder und Erwachsene das Museum mit seinen Ausstellungsstücken kennenlernen können. Auch an den folgenden drei Mittwochabenden werden immer um 17 Uhr Geschichten...

Ausgehen & Genießen

Museum im Ettlinger Schloss mit vielen Mitmach-Angeboten
Wohin in Ettlingen an Weihnachten und zwischen den Jahren?

Ettlingen. Bevor ab dem 2. Weihnachtsfeiertag Langeweile aufkommt, besuchen Sie unser familienfreundliches Museum im Ettlinger Schloss mit vielen Mitmach-Angeboten, Rätseln und Spielstationen. Wer richtig rät oder sucht erhält von uns eine kleine Belohnung. Vom 26.12. bis zum 30.12. ist das Museum Ettlingen im Schloss von 11-18 Uhr geöffnet. Das Museum Ettlingen bietet 3 Ausstellungen für nur 3 Euro Eintritt. Gehen Sie mit uns auf eine vergnügliche Zeitreise: von den römischen Badefreuden in...

Ausgehen & Genießen

Rundgang zum Ausstellungsabschluss im MPK
Farbmarken, Warenformmarken und Biopatente

MPK. Zum Abschluss der Ausstellung „Rozbeh Asmani – Wem gehört die Farbe?“ besteht bei einem Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Jessica Neugebauer am Freitag, 28. Dezember, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, noch mal Gelegenheit, mehr über Farbmarken, Warenformmarken und Biopatente zu erfahren. Die ersten beiden Markenformen können für industrielle Großfirmen geschützt werden und sind somit nicht mehr für andere Firmen verfügbar. Neugebauer geht der Frage...

Ausgehen & Genießen

Blaue Zitrone feiert

Atelier Zitronenblau. Das Atelier Zitronenblau öffnet am Samstag, 15. Dezember, von 15 bis 18 Uhr seine Türen. Die Künstler stellen ihre Werke aus, außerdem werden zahlreiche Exponate verkauft. Im Atelier Zitronenblau (Friedrichstraße 7, KL) kommen Menschen zusammen, um sich intensiv mit Malerei und plastischem Gestalten zu beschäftigen. Es sind Künstler und Autodidakten, Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen mit Freude an der Kunst. Die Leitung hat die Künstlerin Kirsten Langenbach. Offen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung bis 31. März 2019
Visuelles Spiel

Wilhelm-Hack-Museum. Anknüpfend an die aktuelle Ausstellung Bild und Blick präsentiert das Wilhelm-Hack-Museum mit der Ausstellung Visuelles Spiel vom noch bis 31. März 2019 den neuen Beitrag in der Ausstellungsreihe Kabinettstücke mit Werken aus der Sammlung. Gezeigt werden unter anderem Kunstwerke der Künstlergemeinschaft ZERO sowie ihnen nahestehende nationale und internationale Positionen. Gegründet im April 1958 von Heinz Mack und Otto Piene – Günther Uecker kam wenig später im Jahr 1961...

Lokales

Suiseki-Ausstellung geöffnet
Ausstellung

Haßloch. Am Sonntag, 16. Dezember ist im Kulturviereck die Ausstellung der „Richard-Sang-Collection“ mit Suiseki- und Gongshi-Steinen von 14.30 bis 17 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Der Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum K4 eingerichtet. Kataloge zur Sammlung können zum Preis von 10 Euro erworben werden. Im Januar bleibt die Ausstellung geschlossen. Die erste Öffnung im Jahr 2019 wird am 3. Februar sein. pac

Ausgehen & Genießen

Filmabend am 13. Dezember
„Aufrecht gehen“

Ernst-Bloch-Zentrum. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zeigt im Rahmen der Sonderausstellung „Remember 68“ am Donnerstag, 13. Dezember, um 19 Uhr, den Film „Aufrecht gehen: Rudi Dutschke – Spuren“ von Helga Reidemeister aus dem Jahre 1988. Die Dokumentation zeigt, wie sich die persönliche Lebensgeschichte Rudi Dutschkes mit den gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen überschneidet. Ohne die Revolte der Sechziger Jahre sind die neueren sozialen Bewegungen nicht vorstellbar....

Lokales

Hobbykünstler Rheinhausen
Rheinhäuser Nachwuchs-Hobbykünstlerin übergibt Spende an Kinderhospiz

In der Tullahalle in Oberhausen-Rheinhausen, OT Rheinhausen, fand am letzten Oktoberwochenende die 26. Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen statt. Wieder als Ausstellerin mit dabei war Lilly Lou Kuhn, 10 Jahre alt, mit ihrer "Armbandmanufaktur". Sie bot in diesem Jahr nicht nur ihre Armbänder aus Eigenproduktion, sondern auch selbst oder im Auftrag gravierte Teelicht- und Kerzengläser an. Wie im Vorjahr war das Ziel, die Einnahmen dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu spenden. Zwei...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches für den guten Zweck
Schmiedefest

Hinterweidenthal. Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltet die Metallwerkstätte Schary in Hinderweidenthal am 3. Adventssonntag ab 11 Uhr ein Besucherfest, das einem guten Zweck gewidmet ist. Das Handwerk der Schmiedewerkstatt (Handschuhteich 11) präsentiert sich durch die Herstellung kleiner Hufeisen und Kerzenhalter. Man kann dabei zuschauen, wie diese Unikate über dem Schmiedefeuer gehämmert, und anschließend zum Verkauf angeboten werden. Eine ausgefallene Geschenkidee zu...

Lokales

Kulturelle, künstlerische und gärtnerische Ideen
Erste Vorboten für das Gryne Band in Speyer

Speyer. 2019 wird sich ein Grynes Band durch das Zentrum von Speyer ziehen, das mit zahlreichen kulturellen, künstlerischen und gärtnerischen Ideen verwoben ist. Vier Winterpflanzgefäße, die ersten Vorboten dieser groß angelegten Beteiligungsaktion, wurden jetzt am Festplatz und am Platz der Partnerstädte aufgestellt. Sie werben schon vor dem Jahreswechsel für ein grünes Band durch Speyer, das sich vom 17. Mai bis zum 29. September 2019 mit Beteiligung von Geschäften, Vereinen, Verbänden,...

Lokales

Spezielle Familienführungen in den rem
Ein Geschichtsausflug für die ganze Familie

rem. Die Reiss-Engelhorn-Museen bieten regelmäßig Familienführungen an, bei denen Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam auf eine spannende Entdeckungstour gehen. Im Dezember und Januar stehen mehrere Termine auf dem Programm. Die Familien lüften die Geheimnisse der Mumien, reisen ins Alte Ägypten und unternehmen eine spannende Foto-Safari. Die aktuelle Sonderausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ beweist, dass es nicht nur in Ägypten Mumien gab. Am 7. Dezember 2018 und 25. Januar 2019...

Lokales
2 Bilder

Jüdisches Museum Winnweiler
„Himmlische Objekte“ im Museum

Engel vielfältiger Art und Herkunft, figürliche ebenso wie bildliche Darstellungen und auch Literatur zu Engeln, sind die Objekte der derzeitigen Sonderausstellung im Museum Winnweiler, Schlossstraße 37. Sie wurden von den Frauen Ulla Schott und Rotraut Voll von 25 Leihgebern zusammengetragen und in liebevoller Weise präsentiert. Vom großen barocken Holzengel, über eine steinerne Engelsdarstellung aus dem Hochaltar einer pfälz. katholischen Kirche und einer Engelsfigur aus einer...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Heike Klingler, Rena Simmat und Gabriele Elliott
Drei Künstlerinnen, drei Positionen

Lachen-Speyerdorf. Bereits zum zweiten Jahr in Folge präsentieren die beiden Künstlerinnen Heike Klingler und Rena Simmat in den Räumlichkeiten der Firma Abendland Umzüge in Lachen-Speyerdorf ihre Werke. Doch einige Dinge haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. So sind die Räumlichkeiten, in denen die Arbeiten ausgestellt werden, deutlich größer. Außerdem stößt mit Gabriele Elliott eine weitere Künstlerin hinzu, im Gegensatz zu den beiden Malerinnen besteht ihr Werk ausschließlich aus...

Lokales
Der Kunigundenbrunnen in weihnachtlichem Gewand.
5 Bilder

Romantisches vorweihnachtliches Treiben in Lambrecht
Märchenhafter Advent

Lambrecht. Er findet zwar nur am 1. Adventswochenende statt, erfreut sich aber seit Jahren einer ungebrochenen Beliebheit: Von Freitag- bis Sonntagabend fanden viele Weihnachtsmarktbummler den Weg ins festlich dekorierte Tuchmacherstädtchen, um gemütlich über den „Märchenhaften Adventsmarkt“ rund um die Klosterkirche und das mittelalterliche Zunfthaus zu flanieren. Rund um die Kirche lockten 22 Verkaufsstände und weitere sechs Anbieter im Vorraum der Kirche mit zahlreichen Angeboten rund um das...

Ausgehen & Genießen

Bilder, Krippen und Keramik
Weihnacht im Atelier B

Wissembourg. Bernard Douay lädt ein ins Atelier B, route de Schweigen, in Wissembourg (direkt an der Grenze). Neben seinen eigenen Bildern präsentiert er zu dieser Gelegenheit seine selbst gebauten Weihnachtskrippen, Aquarelle von Liliane Treger, Keramik von Astride Heintz sowie die niedlichen Eisbären, ebenfalls aus Keramik, von Christine Bouron. Bernard Douay vom Atelier B freut sich, viele Besucher in einer herzlichen, vorweihnachtlichen Atmosphäre zu empfangen, bei freiem Eintritt jeweils...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent
"Achtung Zugdurchfahrt" in Durlach

Durlach. "Achtung Zugdurchfahrt!" heißt es wieder vom ersten bis dritten Adventswochenende im Durlacher Pfinzgaumuseum. Während draußen vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Eisenbahnausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkel und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte Schar kleiner und...

Ausgehen & Genießen

1. Ausstellung im Ratssaal des historischen Rathauses
Werkschau von Künstler Benjamin Burkard

Kandel. Parallel zum diesjährigen Christkindelmarkt in Kandel findet im hiesigen Rathausgebäude eine große Werkschau des in Kandel geborenen Künstlers Benjamin Burkard statt. Der mittlerweile mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Maler bespielt mit seine Arbeiten Ausstellungen auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, und hat nun anlässlich seines 10 Jährigen Ausstellungsjahres in seinem Geburtsort zugesagt, den Ratssaal parallel zum Christkindelmarkt zu bespielen. In seiner geplanten Schau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ