Ausstellung von Heike Klingler, Rena Simmat und Gabriele Elliott
Drei Künstlerinnen, drei Positionen

Lachen-Speyerdorf. Bereits zum zweiten Jahr in Folge präsentieren die beiden Künstlerinnen Heike Klingler und Rena Simmat in den Räumlichkeiten der Firma Abendland Umzüge in Lachen-Speyerdorf ihre Werke. Doch einige Dinge haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. So sind die Räumlichkeiten, in denen die Arbeiten ausgestellt werden, deutlich größer. Außerdem stößt mit Gabriele Elliott eine weitere Künstlerin hinzu, im Gegensatz zu den beiden Malerinnen besteht ihr Werk ausschließlich aus Skulpturen. Ihren kreativen Prozess beschreibt sie so: „Beim Modellieren verfolge ich kein exaktes Ziel, ich lasse meine Schaffenskraft fließen und mich vom Ergebnis überraschen.“
Heike Klingler bezieht sich in ihrer Malerei vor allem auf die Natur. Sie arbeitet gerne mit Mitteln
der Entfremdung und kreativen Kontextualisierungen. „Manchmal überraschen mich meine Bilder sogar selbst“, erklärt die Künstlerin. Die eher abstrakten Bilder von Rena Simmat thematisieren das menschliche Leben in allerlei Facetten. Ihre Kunst bietet oft eine andere Perspektive auf alltägliche Situationen, der Betrachter ist zum Nachdenken angeregt und kann vielleicht sogar Antworten finden. Die Ausstellung ist auch am zweiten Adventswochenende zu sehen, am Samstag und am Sonntag jeweils von 15 bis 19 Uhr in der Firma Abendland Umzüge, Im Altenschemel 9-13 in Lachen-Speyerdorf. hs/ps

Autor:
Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ