Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bus/ Symbolbild.  | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Verlegung der Haltestellen während des Deutschen Weinlesefests vom 22. September bis 9. Oktober

Neustadt. Von Freitag, den 22. September 2023, bis einschließlich Donnerstag, den 12. Oktober 2023 werden wegen des Deutschen Weinlesefestes die Bushaltestellen am Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße verlegt. Die Linie 515 (Richtung Afrikaviertel) fährt ab der Haltestelle „Karl-Helfferich-Straße“. Die Linien 508 (Richtung Heidenbrunnental), Linie 512 (Deidesheim/ Forst), Linie 515 (Richtung Heidenbrunnental) und Linie 517 (Iggelbach/ Esthal) fahren ab der Exterstraße. Alle anderen Linien...

Podiumsdiskussion/Symbolbild.  Foto:ThautImages/stock.adobe.com

Freiheitsenergien – Die Zukunft der deutschen Energiewirtschaft
Hambacher Symposium

Hambach. Das Hambacher Symposium auf dem Hambacher Schloss am Dienstag, 26. September, von 18.30 bis 20 Uhr, behandelt das Thema „Freiheitsenergien – Die Zukunft der deutschen Energiewirtschaft“. Das geopolitische Umfeld hat sich durch den mittlerweile über eineinhalb Jahre andauernden Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen stark verändert. Einmal mehr wurde deutlich, wie wichtig es ist, unsere Energie-, Klima-, Sicherheits- und Handelspolitik besser miteinander zu verzahnen, um Europas...

Vortrag/Symbolbild.   | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Vortrag und Diskussion in der Pauluskirche Hambach
Künstliche Intelligenz

Hambach. Die Prot. Paulusgemeinde Hambach lädt herzlich ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Künstliche Intelligenz am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Unterkirche Hambach (Dr. Wirth-Straße 17, Neustadt-Hambach). Das Thema „Künstliche Intelligenz“ verbunden mit dem Programm ChatGPT ist in aller Munde: manchmal hoch bejubelt, manchmal verdammt. Wie können wir verantwortungsvoll mit ihr umgehen? Und was bedeutet diese technische Entwicklung für unser Menschenbild - auch im...

Pflege/Symbolbild.   | Foto: Productions/stock.adobe.com

Infoveranstaltung im MGH Neustadt für Frauen in der Angehörigenpflege

Neustadt. Über die Versorgung und Pflege von Angehörigen wird in der Öffentlichkeit wenig gesprochen. Dabei betrifft es mehr Menschen als vermutet. Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Neustadt an der Weinstraße hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre verdoppelt (Bericht zur Pflegestrukturplanung 2021). Dabei überwiegt die Zahl der zuhause gepflegten Personen, die Anzahl der Personen, die sich in stationärer Dauerpflege befinden deutlich. Dieser Trend wird sich weiter fortsetzen und zusätzlich...

Emmanuelle Mei | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Die schönsten Chansons von heute - „Vendredi, je chante“

Im Rahmen eines Erprobungsraumes der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Namen „LabORAtorium Bildungsnetzwerk  Casimirianum“  ist es unser Anliegen, den Austausch über aktuelle Fragen und die gemeinsame Gestaltung unserer Gesellschaft zu fördern. Kunst und Kultur bieten dabei gute Möglichkeiten, Impulse zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu den wichtigsten Themen unserer Zeit gehört die Arbeit für den Frieden und dafür Völkerverständigung nicht nur, aber auch, in einem immer...

Konzert/Symbolbild.   | Foto: maxbelchenk/stock.adobe.com

Junge Musiker und DJs gesucht für X-MAS JAM 2023 in der Soku Neustadt

Neustadt. Nach mehrjähriger Pause soll im Dezember wieder das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes stattfinden. Der diesjährige Termin ist Freitag, 8. Dezember, von 20 bis 0.00 Uhr. Als Kooperationspartner konnte die SoKu gewonnen werden in der Winzinger Straße 10. Nach drei Jahren Zwangspause ist man im Team gespannt, ob es gelingen wird an die tollen Konzerten der Vorjahre, bei denen immer eine super Stimmung herrschte, anzuknüpfen. Daher hofft man auf...

Buchcover.  Foto: Georg Spatz

Georg Spatz liest aus “Ratzfatz – Die fliegende Maus“
Deutsch-Ukrainische Lesung

Neustadt. Zu einer Deutsch-Ukrainische Lesung lädt die Stadtbücherei Neustadt alle Kinder ab vier Jahre ein am Samstag, 23. September, von 11 bis 12 Uhr, bei der Georg Spatz aus seinem Kinderbuch “Ratzfatz – Die fliegende Maus“ liest. Ratzfatz ist eine kleine Maus, die gerne fliegen möchte. Aber sie ist doch kein Vogel! „Doch wenn man etwas richtig will und dafür kämpft, dann kann man es auch“, denkt Ratzfatz. Deshalb versteckt sie sich in einem großen Flugzeug und fliegt nach Brasilien, wo ein...

Demenz/Symbolbild.  | Foto: VitaliVodozskyi/stock.adobe.com

Netzwerk Demenz Neustadt veranstaltet Infostand
Demenz – Die Welt steht Kopf

Neustadt. Seit 1994 findet am 21. September der Welt-Alzheimertag statt. Ziel ist es die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. In Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Auch wenn bisher noch keine Heilung der Krankheit gefunden wurde, kann den Erkrankten Menschen und Ihren Angehörigen durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr geholfen...

Baustelle/Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Ortsdurchfahrt Diedesfeld: Teil des aktuellen Bauabschnitts bald wieder befahrbar

Diedesfeld. Die Sanierung der Weinstraße im Ortsbezirk Diedesfeld schreitet voran. Innerhalb der kommenden vier bis fünf Wochen werden Fahrbahn und Fußwege zwischen der Hausnummer 580 (Firma Ziesecke) und dem Parkplatz (Hausnummer 549) wieder befahr- und begehbar hergestellt. Dort wird seit Ende Februar an den Ver- und Entsorgungsleitungen im Untergrund gearbeitet. Nach Abschluss des gesamten dritten Bauabschnitts zum Jahresende ist die Weinstraßen-Sanierung zwischen dem Ortseingang von...

Logo.  | Foto:  Quelle: Stadt

Stadtverwaltung Neustadt: Online-Anhörungen bei Bußgeldverfahren

Neustadt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die eine Verwarnung zum Beispiel wegen Falschparkens oder einer abgelaufenen TÜV-Plakette erhalten haben, die Möglichkeit der Online-Anhörung nutzen. Sobald die Stadt das „Blitzen“ vom Land übernommen hat, soll auch dies online bearbeitet werden können. Mit dem neuen Angebot sind verschiedene Vorteile verbunden: Es ist 24 Stunden verfügbar, es ist kein Termin erforderlich und man kann sich das Beweisfoto digital ansehen. Die Datenübertragung...

Sirene Symbolbild. Foto: VICHAILAO/stock.adobe.com

Sirenen in Neustadt heulen wie geplant
Bundesweiter Warntag

Neustadt. In vielen Kommunen Deutschlands heulten am Donnerstagvormittag, 14. September, zum bundesweiten Warntag die Sirenen. Wie in den Vorjahren beteiligte sich auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße wieder an der Erprobung ihrer Warnmittel im Rahmen des Katastrophenschutzes. Getestet wurden alle 34 Standorte, 20 neue und 14 alte Sirenen. Dabei kamen zudem verschiedene Auslösefunktionen zum Einsatz, beispielsweise über Funk oder das Handy-Netz. Nach ersten Informationen der Abteilung...

Jede/r, der möchte, darf sich ausprobieren. Foto vom Spielfest.  | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Offener Bouldertreff des TUS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V.: Klettern, Chillen und Grillen

Lachen-Speyerdorf. Bouldern ist längst mehr als nur eine Trendsportart. Sie stellt eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist gleichermaßen zu fordern und sprichwörtlich über sich hinauszuwachsen. Aus diesem Grund freut sich die Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e.V., den Start des Offenen Bouldertreffs bekannt zu geben, der für Kletterbegeisterte jeden Alters und Könnens etwas zu bieten hat. Der Mittelpunkt des Bouldertreffs ist die selbstgebaute Outdoor Wand, die mit...

25 Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasium wurden zu Junior Memory Guides ausgebildet.  | Foto: Stadt Neustadt

Neue Junior Memory Guides in Neustadt zertifiziert

Neustadt. In diesem Jahr haben die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt und die Abteilung „Demokratie- und Ehrenamtsförderung“ in zwei Kursen neue Junior Memory Guides für ausgebildet. Bei einem Empfang bei Oberbürgermeister Marc Weigel fand die Übergabe der Zertifikate an die 25 Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasium ihren Einsatz für die Demokratie statt. Ausgebildet wurden sie von Petra Schanze (Demokratieförderung) und Jan Wiese (Gedenkstätte) und der Mithilfe ihrer Lehrer Christof...

Das nächste Hambacher Gespräch nimmt das Thema „Künstlihce Inteligenz“ unter die Lupe. | Foto: BMEL

Künstliche Intelligenz: Hambacher Gespräch im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. „Kollegin oder Konkurrentin? Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit“ lautet die Frage und Themenstellung beim nächsten „Hambacher Gespräch“ am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr im Hambacher Schloss. Die Künstliche Intelligenz vollbringt immer beeindruckendere Leistungen – und erscheint doch immer stärker als Bedrohung. KI-Systeme bringen mit computergenerierten Texten und Bildern die Welt zum Staunen und erledigen besonders langweilige Arbeiten. Gleichzeitig...

Kira Geiss, Miss Germany 2023 und Ortsvorsteher Claus Schick auf der Hüpfburg   | Foto: EvG
2 Bilder

Summersplash mit Miss Germany Kira Geiss: Lieder, Lagerfeuer, Lachen

Lachen-Speyerdorf. Herrliches Spätsommerwetter, eine ausgelassene Stimmung und ein toller Mix an Mitmachaktionen sorgten beim diesjährigen Summersplash, dem Kinder- und Jugendfest der EvG, für einen genialen Tag mit einem ganz besonderen Highlight – Kira Geiss, die den Titel Miss Germany 2023 gewann. Den Startschuss für das Event gab Kira gemeinsam mit Jugendpastor Heinz Noche und Ortvorsteher Claus Schick, welcher mit großer Begeisterung davon sprach, wie wichtig es in unserer heutigen Zeit...

Das Duo „Pretty Lies Light“ gastiert in Gommersheim.  | Foto: red

Kirchbauverein Gommersheim präsentiert Oldies: Zeitlos schöne Songs

Gommersheim. Am Sonntag, 24. September, findet ab 17 Uhr in der Protestantischen Kirche ein gefühlvoller, aber auch mitreißend gestalteter Abend statt - voller Songs, die man kennt und gerne hört. Das Duo „Pretty Lies Light“ mit Frank Bangert (Keyboard, Gesang & Perkussion) und Jochen Günther (Gitarre und Gesang) spielt Lieder von den Beatles bis zu Simon & Garfunkel, ergänzt um niveauvolle Eigenkompositionen. Die „Pretty Lies Light“ sind ein Duo, das seine Musikstücke nach ihrer Schönheit...

von links nach rechts: 
Günther Kaiser, Claus Schick, Sascha Becker, Sergej Hardt, Holm Clade, Lothar Rapp, Sr. Iris Daut, Jörg Fröhlich | Foto: Marina Göddel
4 Bilder

Neueröffnung Campus Lachen
Cafè im Lindenhof neu eröffnet

LACHEN-Speyerdorf Neueröffnung „Café im Lindenhof“ mit vielen Gästen aus nah und fern. Vor der offiziellen Eröffnung des Cafès im Lindenhof auf dem Campus Lachen(Diakonissen Mutterhaus) begrüßte Oberin Sr. Iris Daut zusammen mit Direktor Lothar Rapp den Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf Claus Schick, Jörg Fröhlich Architekt, Sascha Becker Schreinerei, Holm Clade Garten- und Landschaftsbau, Günther Kaiser Röpke Druck und den technischen Leiter des Campus Lachen Sergej Hardt als Hauptbeteiligte...

Fahrradstraße: Neue Markierungen in der Villenstraße. Foto: red

Radfahrfreunde sind am 20.10. zur Critical Mass Fahrraddemo eingeladen
Für eine bessere Radverkehrsführung

Neustadt. Die nächste Critical Mass Fahrraddemo findet nicht wie ursprünglich geplant am Freitag, 22. September statt, da sich am diesjährigen „Zukunftstag“ viele Rad-Aktive einbringen und Touren während des derzeitigen Stadtradelns anbieten. Daher wird die dritte und letzte Critical Mass Fahrraddemo für dieses Jahr am Freitag, den 20. Oktober, wieder um 17 Uhr vorm Saalbau starten. Das Thema sind die Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen für Radfahrende in Neustadt. Dabei werden wir auch durch...

In Kitas herrscht Notstand, das belastet nicht nur Erzieher/innen, sondern auch Eltern und Kinder.  Foto: Eva Bender

Misere Kita Zukunftsgesetz Rheinland-Pfalz
Podiumsdiskussion

Haßloch. Am kommenden Dienstag, 26. September, findet eine Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten und Vertretern von Elternschaft, Erziehern und Verwaltung im Kulturviereck in Haßloch statt. Mit dem neuen Kita Zukunftsgesetz der Landesregierung, das zum 30. Juni 2021 in Kraft trat, haben alle Kinder ab 2 Jahren das Recht auf einen Kitaplatz, sie haben das Recht auf eine tägliche 7 Stunden Betreuung und auf ein warmes Mittagessen. Somit ist der Bedarf an Räumlichkeiten, wie zusätzlich eine...

Foto: Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V.
2 Bilder

Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V.
Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Oktober 2023

Konzert mit Søren Thies „Von Odessa nach Paris – Klezmer & Musette“ Freitag, 06. Oktober 2023, 19 Uhr, Ehemalige Synagoge in Deidesheim „Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft auf französische Leichtigkeit. Die quirlig-lebendige Tanzmusik der osteuropäischen Juden verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und dem Puls des...

Ehrung der eifrigsten Haßlocher Radelnden im Haßlocher Ratssaal.  Foto: Rossmann

Stadtradeln: Haßloch verteidigt zweiten Platz innerhalb des Landkreises
Abschlussabend und Siegerehrung

Haßloch. Die Bilanz von drei Wochen „Stadtradeln“ kann sich sehen lassen: Rund 86.400 Kilometer haben die Haßlocher im Aktionszeitraum zurückgelegt. Damit hat es das Großdorf im Landkreis Bad Dürkheim auf Platz zwei geschafft und erneut seine Vorjahresplatzierung bestätigt. Lediglich der Stadt Bad Dürkheim musste man sich im kreisweiten Ranking geschlagen geben. 488 Radelnde aus Haßloch haben in 26 Teams im Aktionszeitraum vor den Sommerferien 86.386 Kilometer zurückgelegt. Nun wurden die...

 Die Klimaaktion Neustadt und Ihre Arbeitsgruppe Mobiliätswende wirbt unermüdlich für für eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende, die dem Rad- und Fußverkehr in der Neustadter Innenstadt den Vorrang lässt.  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Radfahren ist gut für Klima und Fitness
Klima konkret: Mobilitätswende der „Klimaaktion Neustadt" - Interview mit Lars Nöcker von der AG Mobilitätswende

Neustadt. Die Stimmen nach einer Mobilitätswende im Zeichen des Klimaschutzes werden immer lauter, wie man nicht nur beim 13. globalen „Klimastreik“ am 15. September beobachten konnte. Maßgeblichen Anteil am Umdenkungsprozess in Richtung „Klimafreundliche Fortbewegung“ in Neustadt hat das Team „Mobilitätswende“, eine Arbeitsgruppe des 2021 gegründeten Vereins „Klimaaktion Neustadt“. Wir sprachen mit Lars Nöcker von der „Klimaaktion Neustadt“ über neue Konzepte, deren mögliche Umsetzung und die...

Foto: Kolpingskapelle Hambach
2 Bilder

Tag der Musikschule
Tag der Musikschule Kolpingskapelle Hambach

Am 24.09.23 ab 14 Uhr öffnet unsere Musikschule in Hambach ihre Pforten für alle Musikinteressierten. Eröffnet wird unser Tag der Musikschule um 14Uhr durch das Jugendorchester. Danach stellt sich unsere Rockband mit fetzigen Sounds vor und zum Abschluss um 17 Uhr beendet das sinfonische Blasorchester mit einem Serenadenkonzert unseren Tag der Musikschule. Den ganzen Nachmittag über zeigen die Musikschüler bei kleinen Concertinos ihr Können, außerdem können Instrumente entdeckt und ausprobiert...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Begrüßung der neuen fünften Klassen an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am Dienstag, den 06.09.23 war es für unsere neuen Fünftklässler der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach soweit: Sie wurden in der Turnhalle des Standortes Hambach im Rahmen einer Willkommensfeier begrüßt und starteten in ihren neuen Schulalltag an der Realschule plus. Konrektor Herr Kästel begrüßte zunächst alle Eltern und SchülerInnen mit einer Rede und wünschte allen einen guten Start ins fünfte Schuljahr. Umrahmt wurde die Rede von zwei Gesangseinlagen der Chorklasse der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.