Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorlesesommer und Lesesommer Rheinland-Pfalz im vollen Gange

Neustadt. Nach vier Wochen sind 80 Kita-Kinder und über 400 Schulkinder mit dabei! Eine Anmeldung von Kita-Kindern und lesebegeisterten Schulkindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren ist jederzeit noch möglich und lohnt sich! Denn wo sonst kann man in den Sommerferien so viele fantastische, spannende oder lustige Abenteuer erleben? Noch bis zum 1. September 2024 stehen für diese landesweite Sprach- und Leseförderaktion über 1.000 Bücher zur Verfügung. Einfach Favoriten auswählen, lesen...

Statement der Pfalzwein zum Amt der Weinhoheiten bzw. PfalzWeinbotschafter/-innen

Neustadt/Pfalz. Die offizielle Gebietsweinwerbung der Weinbauregion Pfalz (Pfalzwein e.V.) vertritt sowohl die Weinbauregion Pfalz, wie die Pfälzer Winzerschaft, werblich nach außen und ist zudem seit vielen Jahrzehnten auch für das Amt der Weinhoheiten in der Pfalz zuständig. Die Gebietsweinwerbung sieht sich nicht in der Lage, zum Amt der Pfälzer Weinhoheiten zum jetzigen Zeitpunkt näher Stellung zu beziehen. Nach einer kontrovers geführten Diskussion am vergangenen Dienstagabend kamen alle...

„Offenen Werkstatt“: Besichtigung der historischen Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 4. August - die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die...

Ortsvorsteher Kay Lützel heißt alle Bescuher aus nah und fern herzlich auf dem Weinfest der Freundschaft willkommen.  | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Klein, aber oho!
Weinfest der Freundschaft in Duttweiler von 9. bis 12. August 2024

Duttweiler. Klein, aber oho -Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 9. bis 12. August zum nunmehr 79. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Unter dem malerischen Torbogen des Weinguts Momm am Dorfplatz wird am Freitag, 19 Uhr, das Weinfest der Freundschaft in Duttweiler eröffnet. Die Eröffnung ist durch zwei Höhepunkte geprägt. Zum einen steht die Krönung der 76....

Jedes Jahr zieht es zahlreiche Gäste aus nah und fern auf die Deidesheimer Kerwemeile. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Deidesheimer Weinkerwe 2024 - Ein Höhepunkt der Weinkultur an zwei Wochenenden

Deidesheim. Die Stadt Deidesheim lädt herzlich zur traditionellen Weinkerwe vom 9. bis 13. und 16. bis 20. August 2024 ein! Dieses jährliche Highlight im Pfälzer Weinfestkalender verwandelt die charmante Stadt in ein pulsierendes Zentrum der Weinkultur und Lebensfreude. Während der Weinkerwe öffnen Weingüter ihre malerischen Höfe, und die Bahnhofstraße wird zur beliebten “Woigass“. Diese reicht vom Bahnhof bis zum historischen Marktplatz. Hier finden Besucher Kulinarik-Stände, die regionale...

Geschäftsstelle und Flohmärkte geschlossen
Sommerpause des Kinderschutzbundes

Die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim e.V. ist vom 02.08.2024 bis einschließlich 16.08.2024 geschlossen. Alle vereinbarten Termine werden jedoch wahrgenommen. Ab dem 19.08.2024 sind wir wieder erreichbar (Hindenburgstr. 1, 67433 Neustadt). Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Anliegen erst nach unserer Schließzeit bearbeiten können. Unsere „Flohmärkte - Schau mal rein“ machen bis 12.08.2024 eine Sommerpause. Während dieser Zeit können keine Sachspenden angenommen werden....

Meisterkurs-Konzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Am Freitag, 9. August findet um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Alten Winzinger Kirche ein ganz besonderes Meisterkurs-Konzert statt. Die Konzertbesucher erwartet eine brillante Aufführungen von Werken von Bruch, Mendelssohn, Mozart und Saint-Saëns. Unter der Leitung des renommierten Virtuosen Nobuhiko Asaeda präsentieren acht preisgekrönte Musiker aus Japan, Frankreich und Rumänien - darunter die preisgekrönte Sora Lavorgna, Gewinnerin des Grumiaux Internationalen Wettbewerbs in...

Die "Dorfrocker" am 3. August live in Goise | Foto: frei/Dorfrocker
2 Bilder

Dehäm in Goise - Dorfjubiläum 1250 Jahre Geinsheim - 2. Festakt

Geinsheim. „Sensationell“ nannte die ehem. Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht, beim Festauftakt im Juni, die enorme Größe des Geinsheimer Festkomitees. 20 Personen aus unterschiedlichsten Vereinen des Ortes kümmern sich seit Monaten um Organisation und Planung der beiden Festwochenenden sowie der übers Jahr verteilten Veranstaltungen. EU-Parlamentsabgeordnete Christine Schneider überreichte, in ihrer Funktion als Schirmherrin, einen Regenschirm an Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann, der...

Auf die Plätze fertig los – Neustadter Altstadtlauf findet wieder statt

Neustadt. Ein großes Feier- und Sportwochenende wird es 2024 in Neustadt an der Weinstraße geben, wenn Ende September zwei Traditionsveranstaltungen an einem Tag stattfinden werden. Der beliebte Altstadtlauf wird in diesem Jahr nach mehrjähriger Pause wieder durchgeführt und das pünktlich zum Startschuss des Deutschen Weinlesefestes am 27. September.  Ausrichter des diesjährigen Altstadtlaufs ist der 1934 in Neustadt an der Weinstraße gegründete Post SV Neustadt e.V. mit Unterstützung durch...

Sarah Proske und Maja Vollstedt | Foto: red
2 Bilder

Neustadter Orgelsommer mit jungen Talenten und einem Highlight der „Alten Musik"

Neustadt. Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. Spannend wird es am ersten Augustwochenende mit Improvisationen und neuester Musik von zwei Nachwuchsorganistinnen aus Lübeck, die nicht nur Orgel spielen, sondern auch hervorragend singen. Ein absolutes Highlight ist aber auch die „Weckmann-Nacht“ am Samstag, 3. August. An diesem Abend wird „Neue Musik“ des 17. Jahrhunderts kredenzt, die trotz des Jubiläumsjahres höchst selten aufgeführt wird. "Matthias...

Kunstausstellung im Neustadter ArtShop mit Judith Boy, Silvia Scremin und Rolf F. Schreiber

Neustadt. Der ArtShop, eine Kooperation vom Citymanagement und dem Kunstverein Neustadt wird fortgesetzt! Der ArtShop in der Hauptstraße 52 in Neustadt an der Weinstraße zeigt in seiner zweiten Kunstausstellung Werke der Künstlerinnen Judith Boy und Silvia Scremin sowie des Künstlers Rolf F. Schreiber. Die Ausstellung kann vom 2. August bis zum 17. August 2024 besucht werden. Am Samstag, 3. August findet die Vernissage um 11 Uhr statt. Die Ausstellung ist montags, dienstags, mittwochs und...

Ziel ist die Schaffung eines naturnahen und Klimafreundlichen Areals | Foto: Eva Bender
3 Bilder

Umweltpreis 2024: Schotter raus, Grün rein

Neustadt. Jährlich wird seitens der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ein Umwelt- und Naturschutzpreis ausgeschrieben. Preiswürdig sind Leistungen aus den verschiedensten Bereichen des Natur- und Umweltschutzes. Jedes Jahr wird ein neues Motto gewählt, 2024 lautet es „Umgestaltung von Schottergärten und versiegelten Flächen“. Der Anreiz: die Neugestaltung des Vorgartens oder Geländes - also „Schotter raus, Grün rein“ - zur Schaffung eines naturnahen und Klimafreundlichen Areals....

OMAS GEGEN RECHTS
Omas tafeln im Weingut Schäffer

Hambach. Der Einladung der OMAS GEGEN RECHTS NEUSTADT folgten über 60 Omas und Opas. Zu feiern galt der gemeinsame Einsatz in Form von Mahnwachen, Veranstaltungen und Infoständen gegen Rechts vor der Europa- und Kommunalwahl sowie die Beteiligung beim Neustadter Demokratiefest und bei der Menschenkette "Hand in Hand" vom Hambacher Schloss bis zum Rathaus. Ein weiteres Ziel des Treffens, an dem auch Omas und Opas aus Landau und Kandel teilnahmen, diente der Vernetzung und des Austauschs. Es war...

Workshop der Biosphärenakademie in Lambrecht
Solarbackofen: bauen und backen

Lambrecht. In der Veranstaltung „Solarbackofen: bauen und backen" entwickelt und baut Ulrich Diehl von der Biosphärenakademie in Lambrecht am Samstag, 3. August, von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit den Teilnehmenden einfache Solarbacköfen. Diese stellen eine günstige und außergewöhnliche Methode dar, um beispielsweise im Garten mit Hilfe von Sonnenenergie zu kochen. Da weder Strom, Gas noch Feuerholz verwendet werden, handelt es sich um eine energiesparende und autarke Alternative. Abhängig von den...

Biosphärenakademie Lambrecht
Ein Garten für Nachtaktive: Nächtliche Artenvielfalt entdecken

Lambrecht. Gärten sind nicht nur tagsüber ein Paradies für viele Tier- und Pflanzenarten - auch bei Nacht erfüllen sie eine wichtige ökologische Funktion. Zahlreiche Tiere sind nachtaktiv und benötigen für ihr Leben in der Dunkelheit besondere Pflanzen und Strukturen im Garten. Aber was macht ein Garten für nachtaktive Tiere aus? Die Biosphärenakademie in Lambrecht bringt Licht ins Dunkel und begibt sich mit Interessierten am Freitag, 2. August, von 20 bis 22.30 Uhr auf die Suche nach...

Ortsführung durch Maikammer

Maikammer. Am Samstag, 27. Juli, 10.30 Uhr, lädt die Touristinformation Maikammer, Marktstraße 5, zu einer Ortsführung (Dauer ca. 2 Stunden) in Maikammer ein. Für den Rundgang sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnende Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und...

Francesca Galiano  | Foto: Sascha Krebs
2 Bilder

Musikalische Leckerbissen: Das Duo Galiano im GDA Wohnstift am 30. Juli

Neustadt. Am Dienstag, 30. Juli, spielt von 16 bis 17 Uhr das Duo Galiano im Festsaal des GDA Wohnstift in Neustadt auf. Duo Galiano - das sind Francesca Galiano (Gesang) und Frank Schäffer (Klavier), die sich aus gemeinsamen Produktionen u.a. vom Capitol in Mannheim kennen. Für das Konzert im GDA Wohnstift haben sie ein paar musikalische Leckerbissen im Gepäck, die den Bogen von Musicals bis hin zu bekannten Hits aus Italien spannen. Aber auch der ein oder andere deutsche Schlager aus früheren...

Das tüchtige Team von Andrea Manjang cor dem großen LKW, den das Autohaus Mattern kostengünsitg zur Verfügung stellte.  Foto: Andrea Manjang | Foto: Andrea Manjang
19 Bilder

Meilenstein für Neustadter Afrikahilfe

Neustadt/Gambia. Im September wird ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Neustadter Vereins „Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia!“ erreicht: Die Eröffnung einer neuen Ausbildungsschule in Gambia. Diese Schule wird den ersten Ausbildungszweig für Techniker in Hard- und Software anbieten. Von Andrea Manjang Die Verwirklichung dieses Projekts war eine enorme Herausforderung, doch dank der engagierten Zusammenarbeit und Unterstützung zahlreicher Partner und Spender wurde es möglich...

Neustadter Verein "Wir gegen Altersarmut" leistet Hilfe

Neustadt. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro. In Neustadt betrifft das etwa 500 Mitbürger. Um in Not geratene Neustadter aktiv zu unterstützen, wurde im August letzten Jahres im Mehrgenerationenhaus der Verein „Wir gegen Altersarmut e. V.“ gegründet. Von Markus Pacher „Wir gegen Altersarmut e. V.“: Das sind acht Frauen mit unterschiedlichen Biografien und...

Interview der Woche
Im Gespräch mit Dietgard Klingberg

Wir gegen Altersarmut Neustadt. Es ist wohl noch nicht überall bekannt: Seit fast einem Jahr gibt es in Neustadt den Verein „Wir gegen Altersarmut“. Gegründet hat ihn die Neustadterin Dietgard Klingberg. Die promovierte Juristin stammt ursprünglich aus Bremen, bevor es sie in die schöne Pfalz verschlagen hat. Im Gespräch mit Markus Pacher erläutert sie das Konzept des Vereins und warum sich viele Betroffene davor scheuen, um Hilfe zu bitten. ??? Wie entstand die Idee, in Neustadt einen Verein...

Josef Greilinger | Foto: red
2 Bilder

Pfalzwein-Beschluss löst Empörungswelle aus: Pfälzer Weinkönigin ade!

Neustadt. Die Empörung in der Bevölkerung ist groß: Überwiegend auf Ablehnung und Unverständnis stößt in der Pfalz und insbesondere an der Weinstraße der jüngste Beschluss von Pfalzwein e. V., das Amt der Pfälzer Weinkönigin abzuschaffen und durch sogenannte "PfalzWeinBotschafter" zu ersetzen. Ein Aprilscherz mitten im Juli?Was wie ein schlechter Aprilscherz klingt, wird spätestens im Oktober im Saalbau Neustadt zur Realität, wenn die traditionelle Wahl und Krönung der wichtigsten Pfälzer...

43 Neustadter erhalten deutsche Staatsangehörigkeit

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 43 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Ursprünglich stammen sie aus Afghanistan, Albanien, Bangladesch, Bulgarien, Chile, Frankreich, Guinea, Polen, Rumänien, Syrien und der Ukraine. Der Oberbürgermeister beglückwünschte die Frauen, Männer und Kinder aus den 11 Nationen zu ihrer...

Dekanat Neustadt
Ordination von Tim Versteegen

Tim Versteegen, der im Dekanat Neustadt als Gemeindediakon und für das Bibelmuseum in Neustadt als Koordinator für Führungen zuständig ist, wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in der Alten WInzinger Kirche ordiniert. Die Ordination wurde von Dekan Andreas Rummel durchgeführt, Assistentinnen waren Pfarrerin Anne Henning und Pfarrerin Sarah Schulze. Mit der Ordination verbunden ist, dass er Gottesdienste sowie besondere Kasualien wie Beerdigungen halten darf.  Versteegen ist unter anderem auch...

In der Waldschänke fühlen sich die kleinen Festivalbesucher ganz groß, wenn sie mit den Erwachsenen zu Elektromusik tanzen dürfen.  | Foto: Eva Bender
39 Bilder

Kinder feiern mit - 3000 Grad Festival in der Soku

Neustadt. Tanzen, lachen und feiern macht gemeinsam am meisten Spaß. Umso cooler, das auf einem richtigen Techno-Event mit den eigenen Kindern zu erleben. Das Soku Kultur-Areal in Neustadt, Winzinger Straße, macht's möglich. Das Soku-Team, die Kollektive "3000Grad", "Ohral" und "SchlichtSounds" haben am vergangenen Wochenende ein kleines aber sehr feines Festival "3000Grad Tag & Nacht" auf die Beine gestellt. Dieses wurde auch noch mit einer Bundesförderung von 22.450 Euro ausgezeichnet. Spiel,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ