Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorverkauf für „Ein Sommernachtstraum“ beginnt
Klassiker der Weltliteratur

Neustadt. Mittlerweile geht das Dramatische Hoftheater, das sich vor allem Klassikern der Weltliteratur verschrieben hat, um sie auf „die Bretter, die die Welt bewegen“, zu bringen, in seine siebte Produktion. Nach der äußerst erfolgreichen Aufführung des englischen Autors Sheridan mit „Die Lästerschule“ im letzten Jahr hat sich das Ensemble diesmal für den erfolgreichsten Autor aller Zeiten entschieden und die Proben für William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ laufen auf Hochtouren....

Volksbank-Team besucht den Förderverein des GDA Wohnstift
Den Alltag der Bewohner verbessern

Neustadt. Im Neustadter Stadtgebiet ist die Volksbank Kur- und Rheinpfalz neben der Regionaldirektion in der Hohenzollernstraße auch mit einer Filiale in den Räumendes GDA Wohnstifts in der Haardter Straße vertreten. Bei der Versammlung des Fördervereins GDA Wohnstift Neustadt am 12. März stellte sich Jochen Fauth, seit Juli 2018 neuer Regionaldirektor der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Neustadt, mit seinem Team den Mitgliedern des Fördervereins persönlich vor. Zweck des Fördervereins GDA...

2 Bilder

Findlinge 2019
Hilfe für die ersten Findelkinder

Die ersten Findlinge sind bei unserer Wildtiermama eingetroffen. 8 Eichhornbabys, 4 Fuchsbabys .... Die von uns liebevoll genannte "Wildtiermama", peppelt seit einigen Jahren alle möglichen Wildtiere auf um sie dann gesund und munter wieder auszuwildern. Sie macht das alles auf eigene Kosten, die natürlich enorm sind ... deshalb braucht Sie unsere Unterstützung. Benötigt wird Aufzuchtmilch, Futter und natürlich auch ne Menge Geld für die Tierarztkosten. Wer uns unterstützen möchte kann mir...

Exklusive Blicke hinter die Kulissen der Neustadter Gewerbe
Neustadter Abendspaziergang

Neustadt. Die Neustadter Abendspaziergänge haben sich als fester Bestandteil im Neustadter Veranstaltungskalender etabliert. Am Mittwoch, 10. April lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt mbH (WEG) in Kooperation mit der Bürgerstiftung „Lebenswerte Stadt Neustadt an der Weinstraße“ zum neunten Abendspaziergang durch die Neustadter Innenstadt ein. Um 18 Uhr treffen sich die 50 Abendspaziergänger am Marktplatzbrunnen (Königsbrunnen) auf dem historischen Neustadter Marktplatz und...

Hilfe für Sabrinas Familie
Kleiderbörse

Geinsheim. Der Förderkreis Grundschule Geinsheim veranstaltet am Samstag, 6. April, zwischen 12.30 und 15 Uhr (Einlass für Schwangere ab 12 Uhr) in der Festhalle Geinsheim eine Kleiderbörse für Kinderkleidung. Diese Frühjahrsbörse ist einem ganz besonderen Zweck gewidmet. Anfang Februar ist leider Teammitglied Sabrina Groll verstorben. Sie war sieben Jahre lang die 2. Vorsitzende des Vereins und vor fünf Jahren Gründungsmitglied der Kleiderbörse. Sie hinterlässt ihren Mann, der kurz vor ihrem...

Aktion „Saubere Mußbacher Flur und Ortseingänge“
Helferinnen und Helfer willkommen

Mußbach. Zu der Aktion „Saubere Mußbacher Flur und Ortseingänge“ ruft die FWG Mußbach alle naturbewussten Mitglieder und Freunde sowie alle Mußbacher Bürgerinnen und Bürger auf. Auch in diesem Jahr gilt es wieder Müll in der Mußbacher Flur einzusammeln. Der Treffpunkt der Müllsammelaktion ist am Samstag, 6. April, um 13 Uhr an der Kelter (Ortseingang aus Richtung Meckenheim, gegenüber REWE). Es wird gebeten Warnwesten, Arbeitshandschuhe und wenn vorhanden Müllsammelstöcke mitzubringen;...

Gimmeldingen einmal anders erleben
Flora und Fauna am Wegesrand

Gimmeldingen. Der Bund-Experten Volker Platz und die Gästeführer Gimmeldingen laden ein am Mittwoch, 10. April zu der Führung „Vögel und Pflanzen und was bei uns kreucht und fleucht“. Volker Platz führt die Gäste durch die Weinbergflur bei Gimmeldingen. Dank des Vorkommens diverser Kleinlebensräume (Rebzeilenbegrünung, Hecken, Streuobstwiesen, Waldrand) sind noch eine relativ hohe Vielfalt an Kräutern, Stauden und Gehölzen zu entdecken. Auch die kulturhistorisch wertvollen Trockenmauern haben...

Krönung des 15. Lachen–Speyerdorfer Froschkönigspaares am 11. April
Wer wird neues Froschkönigspaar?

Lachen-Speyerdorf. Bereits zum 15. Mal in Folge wird es in Lachen –Speyerdorf ein Froschpaar geben, welches – neben der amtierenden Weinprinzessin Natascha – Lachen-Speyerdorf als Neustadter Weinort für ein Jahr repräsentieren darf. Inzwischen ist es schon eine kleine Tradition geworden, dass jährlich kurz vor der Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe zwei Kinder des Kinderchores „Die Notenhüpfer“, zu einem Froschkönigspaar gekrönt werden. Sie werden dann am 26. April, gemeinsam mit Natascha und...

Duttweilerer Kirchfeldweg ab sofort wieder durch Poller gesperrt
Vorsicht Pfosten

Duttweiler. Die Umweltabteilung teilt mit, dass der Duttweilerer Kirchfeldweg ab sofort wieder durch drei Poller für die Durchfahrt von Nicht-Landwirten gesperrt ist. Der mittlere Gummipoller war vor ein paar Wochen abgerissen worden und musste ersetzt werden. Vorsorglich hat die Umweltabteilung ein paar Ersatzexemplare bestellt, falls es wieder zu Vandalismus kommen sollte. Die niedrigen Pfosten behindern nur normalen PKW-Verkehr, da sie in Höhe des Unterbodens reichen, während...

Dankeschönveranstaltung des Kinderschutzbundes im Roxy-Kino
Ein herzliches Dankeschön

Neustadt. Mit einer gut besuchten Kinovorführung im Roxy Kino bedankte sich der Kinderschutzbund Neustadt/Bad Dürkheim am 27. März bei seinen zahlreichen Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Spendern und Sponsoren für die vielfältige Unterstützung im Jahr 2018. Im Rahmen der schon traditionell jährlich im Roxy-Kino stattfinden Dankeschönveranstaltung wurden vor allem die personellen Veränderungen des letzten Jahres in fast allen Projekten des Kinderschutzbundes, im Vorstand und in...

Stimmungsvolle Weinprobe auf der Weinmeile in Duttweiler
Fass uff de Gass

Duttweiler. Das Weindorf Duttweiler lädt ein zu „Fass uff de Gass“ am Samstag, 6. April, von 16 bis 23 Uhr auf der Duttweiler Dudostraße. Der Frühling hat begonnen, die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust auf eine Weinprobe unter freiem Himmel. Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer. Den gilt es zu entdecken beim Bummel durch die Duttweiler Dudostraße. Die 15 ambitionierten Winzer stellen den Weinliebhabern dabei ihre Weine des Jahrgangs 2018 vor. Bei der Weinprobe inmitten des...

Lina Günder. | Foto: Pacher
6 Bilder

Leserumfrage: Was tun nach dem Abitur?
Auf in die Freiheit!

Von Markus Pacher Neustadt. Nie mehr Schule: Rund 300 junge Neustadterinnen und Neustadter feierten am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend im Saalbau Neustadt den Abschluss ihrer Schulzeit und nahmen ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Markus Pacher befragte sechs Absolventen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums nach ihren Zielen, Träumen und Wünschen für die Zeit nach dem Abitur. Lina Günder: Ich fahre noch in dieser Woche mit Interrail einen Monat lang durch Europa, zunächst nach Osteuropa, dann...

Spuren einer 800-jährige Vergangenheit
Ortsführung Kirrweiler

Kirrweiler. Am Samstag, 6. April, um 14 Uhr führt eine Ortsführung mit Gaby Bauer „...auf den Spuren einer über 800-jährigen Vergangenheit“. Der Treffpunkt ist am Freiheitsbrunnen in der Hauptstraße gegenüber vom Rathaus. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Kirrweiler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos:i-Punkt Kirrweiler, Hauptstraße 7, Telefon 06321 5079; i-punkt@kirrweiler.de. cd/ps

Vorträge zu „Gesundheit im Alter“
Wie werden wir alt?

Neustadt. Mit zwei weiteren Vorträgen zum Thema „Gesundheit im Alter“ informiert die Volkshochschule zu Fragen, die im Zusammenhang mit dieser Lebensphase immer öfter auftauchen. Am Mittwoch, 3. April referiert Prof. Dr. Adler vom Institut für Studien zur psychischen Gesundheit in Mannheim über Früherkennung und Vorbeugung von Gedächtnisstörungen. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr. Am Mittwoch, 10. April berichtet Jenny Vogel vom Pflegestützpunkt Neustadt-Maikammer um 18 Uhr darüber, welche...

Foto: J.St.
2 Bilder

FWG Neustadt Og Kernstadt
Die Kernstadt traf sich am 28.3.2019

Am 28.3 trafen wir uns zu unserer monatlichen Diskussionsgruppe, diesmal im Schöntal im Restaurant „Zur Kapelle“. Neben 14 Teilnehmern konnten wir auch den Fraktionsvorsitzenden der FWG Christoph Bachtler begrüßen. Nach einer Vorstellung der anwesenden Diskussionsteilnehmer wurden wieder viele Punkte angesprochen. Unter anderem ging es um für Autofahrer besser zu kennzeichnenden Straßenüberquerungen, das Abholzen unterhalb des Gymnasiums und die Problematik für Fahrradfahrer in NW. Christoph...

Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
Pfarrcafé

Kirrweiler. Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag, 31. März, von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim statt. Die Bewirtung übernimmt der Förderverein „Kirchliches Leben in Kirrweiler“ (KLiK), der sich über viele Gäste freuen, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen. Das Pfarrcafé findet regelmäßig in den Wintermonaten statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt. Der Erlös ist für die Unterhaltung des...

Ein neues Pracht-Dokument in der Ausstellung des Neustadter Bibelmuseums: Die Neustadter Bibel von 1594.   | Foto: Landgraf
2 Bilder

Prachtausgabe von 1594 in die Pfalz zurückgekehrt
Neustadter Bibel

Neustadt. Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt hat eine Ausgabe der Neustadter Bibel von 1594 erworben. Am Dienstag, 9. April, wird Michael Landgraf von 10 bis 16 Uhr und von 19.30 bis 21 Uhr im Bibelmuseum die Bibel im Bibelmuseum, Stiftstraße 23, der interessierten Öffentlichkeit präsentieren und die Hintergründe erläutern. Seit rund 18 Jahren überprüft der Leiter des Bibelmuseums, Michael Landgraf, regelmäßig Auktionen und Angebote von Antiquaren im In- und Ausland. In der Schweiz wurde er...

Ab April für Motorräder an den Wochenenden gesperrt
Elmsteiner Tal

Elmsteiner Tal. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) von 1. April bis 31. Oktober für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

German Design Award 2019 für die Wellenkette von Antje Liebscher | Foto: Foto: Antje Liebscher
3 Bilder

50 Jahre Berufsverband Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz
Antje-Liebscher: Schmuckausstellung im Kunstwerk Neustadt

Neustadt. In Neustadt hat die Ladengalerie "Kunstwerk Neustadt" es sich zur Aufgabe gemacht, drei Kunsthandwerker/innen aus Rheinland Pfalz im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Berufsverband Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz" in einer Schaufensterausstellung vorzustellen. Das werden sein: Antje Liebscher, Schmuck; Marion Freund, Schmuck; Susanne Bartram, Keramik. Der bunte Reigen beginnt mit der bekannten Schmuckdesigner Antje Liebscher aus Speyer. Gerade eben ist sie mit dem begehrten German...

Termine für die Mußbacher Grundschule
Einschulungsuntersuchung

Neustadt. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt hat mit den Untersuchungen der Kinder, die in Neustadt und seinen Ortsteilen im Sommer eingeschult werden sollen, begonnen. Die Ärztin Margriet Balk-de Graaf mit ihrem Team wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Die Termine für die Grundschule Mußbach...

Am Montag, 1. April läutet im Kreis Bad Dürkheim die Warn-App
Kreisweiter Probealarm mit KATWARN

Landkreis Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 1. April, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast...

Infoveranstaltung zu „Sonderbar“
Wer möchte mitmachen?

Gimmeldingen/Königsbach. Wer möchte mitmachen? Für die geplanten Aufführungen des Weihnachtsmusicals „Sonderbar“ von Gaba Mertins Ende des Jahres werden Kinder ab sechs Jahren gesucht, die als Chorsänger/-in oder Darsteller/-in mitwirken möchten. Für Jugendliche gibt es die Möglichkeit, Aufgaben in den Bereichen Licht, Technik, Kulissen und Kostüme zu übernehmen. Eine Informationsveranstaltung hierzu findet am Samstag, 30. März, von 16 bis 17 Uhr im Alten Schulhaus in Königsbach statt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ