Große Semaine 2025: Junge Perspektiven auf Neustadt und Mâcon im alternativen Reiseführer

- Im Rahmen der „Großen Semaine 2025“ entdecken 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich gemeinsam die Stadt Neustadt.
- Foto: Stadt Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Seit dem Wochenende ist Neustadt Gastgeber für ein ganz besonderes deutsch-französisches Jugendprojekt: Im Rahmen der „Großen Semaine 2025“ entdecken 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich gemeinsam die Stadt – nicht als klassische Touristengruppe, sondern als kreative Reporterinnen und Reporter eines alternativen Reiseführers für Neustadt an der Weinstraße und die französische Partnerstadt Mâcon.
Eine Woche lang erkunden die Jugendlichen markante Orte, führen Interviews mit Kulturschaffenden und tauchen tief in Geschichte, Lebensart und Alltagskultur ein – mit dem Ziel, ihre Eindrücke in einem zweisprachigen Reiseführer festzuhalten. Dabei geht es nicht nur um Sehenswürdigkeiten, sondern auch um persönliche Erlebnisse, Geheimtipps und den besonderen Charme beider Städte aus Sicht der jungen Generation.
Bürgermeister Stefan Ulrich begrüßte die Gruppe im Neustadter Rathaus. In einem lebendigen Überblick spannte er den historischen Bogen vom Hambacher Fest über die NS-Zeit bis hin zum heutigen Neustadt als Wein- und Demokratiestadt. Auch regionale Besonderheiten wie die Pfälzer Rieslingschorle, Saumagen und die beliebte Blut- und Leberwurst kamen nicht zu kurz – und sorgten am Abend beim geselligen Kennenlernen für Gesprächsstoff und neugierige Blicke.
Die Jugendlichen sind in Ferienwohnungen in der Innenstadt untergebracht und arbeiten tagsüber in den Räumen der Volkshochschule. Die zweite Projektphase findet vom 19. bis 27. Juli in Mâcon statt. Der fertige Reiseführer wird im kommenden Jahr der Öffentlichkeit präsentiert.
Die „Große Semaine“ ist ein Projekt des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz / 4er Netzwerk. Mitorganisiert wird es von der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Mâcon sowie der Deutsch-Französischen Gesellschaft Neustadt.
Junge Ideen, interkultureller Austausch und ein frischer Blick auf Vertrautes – die „Große Semaine“ macht Lust auf gelebte Städtepartnerschaft.
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.