Gimmeldingen einmal anders erleben
Flora und Fauna am Wegesrand

Die Führung „Vögel und Pflanzen und was bei uns kreucht und fleucht“ führt die Gäste am 10. April durch die Weinbergflur bei Gimmeldingen.  Foto: ps
  • Die Führung „Vögel und Pflanzen und was bei uns kreucht und fleucht“ führt die Gäste am 10. April durch die Weinbergflur bei Gimmeldingen. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. Der Bund-Experten Volker Platz und die Gästeführer Gimmeldingen laden ein am Mittwoch, 10. April zu der Führung „Vögel und Pflanzen und was bei uns kreucht und fleucht“.
Volker Platz führt die Gäste durch die Weinbergflur bei Gimmeldingen. Dank des Vorkommens diverser Kleinlebensräume (Rebzeilenbegrünung, Hecken, Streuobstwiesen, Waldrand) sind noch eine relativ hohe Vielfalt an Kräutern, Stauden und Gehölzen zu entdecken. Auch die kulturhistorisch wertvollen Trockenmauern haben nicht nur „Stützfunktion“
sondern dienen vielen Pflanzen- und Tierarten als Lebensraum. Bei der Führung sollen Austausch und sinnliche Erfahrung über „Flora und Fauna am Wegesrand“
im Mittelpunkt stehen. Dabei dürfen gerne eigene Kenntnisse und Erfahrungen eingebracht werden. Bei Gelegenheit wird auch auf Tierstimmen, insbesondere auf die Rufe und Gesänge von Charakter-Vögeln der Weinbergflur eingegangen.
Die Führung beginnt um 17 Uhr auf dem Gimmeldinger Kirchplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonderführungen können über Handy 0151 4453 4147 angefragt werden. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ