BABBEL DOCH-Festival 2025
Einsatz für die Mundart einmalig

Fine R.I.P. mit den Moderatoren Andreas Trischmann und Michael Landgraf am zweiten Festivaltag  | Foto: Sabrina Doll
9Bilder
  • Fine R.I.P. mit den Moderatoren Andreas Trischmann und Michael Landgraf am zweiten Festivaltag
  • Foto: Sabrina Doll
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Fußgönheim. „Das waren drei Tage Mundart vom Feinsten bei bester Stimmung“, resümiert Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.-Frontmann Monji El Beji für das Orga-Team. Rund 2.000 Gäste erlebten vom 13. bis 15. Juni 2025 die zweite Auflage des BABBEL DOCH-Festivals im Genusshof Ehrlich in Fußgönheim. Trotz teils heißer Wüstentemperaturen und am Sonntag mit Regen kamen viele hartgesottene Mundart-Fans und neugierige Tagesgäste, die vom abwechslungsreichen Programm mit neuem Konzept begeistert waren.
„Mit der Dubbeglas-Bühne für die lauteren und der Stielglas-Bühne für die leiseren Töne zeigten wir die große Vielfalt an Möglichkeiten, die Mundart bietet“, betont Festival-Macher Monji El Beji zufrieden. Zuschauer wie Interpreten waren froh über diese Aufteilung. Auf der von Andreas Trischmann moderierten Dubbeglas-Bühne brachten Comedians wie Chako Habekost, Alexis Bug, Alice Hoffmann, Kättl Feierdaach und René Weintz mit Götz Valter das Publikum zum Beben. Die Zuschauer auf der von Michael Landgraf moderierten Stielglas-Bühne erlebten Mundartpoetinnen wie Edith Brünnler und Maritta Reinhardt, den Schriftsteller Harald Schneider mit seinem Palzki-Krimi "Totgebabbel", der das BABBEL DOCH Festival in einen Tatort verwandelte, oder einen Live-Podcast aus der Reihe „Palz Gschichde“ von Patrick Kuhn durch die Nähe intensiver. Musikalisch heizten auf der Dubbeglas-Bühne Hinz Un?! Kunz, die Pälzer Cantry Band, Uli & Pirmin, Geld et Nelt, Yo Allerdann, Die Original Palmdudler aus Hessen, Langhals & Dickkopp aus dem Saarland sowie Schnapps aus dem Elsass ein. Willi Brausch, Uli Valnion sowie Reinig, Braun und Böhm präsentierten hingegen feinsinnige Liedtexte auf der Stiehlglas-Bühne. Selbst beim mitternächtlichen Kino mit der Hiwwe-wie-Driwwe-Filmreihe von Benjamin Wagener blieben jeweils noch rund hundert Gäste. Am meisten Stimmung war bei den Auftritten der Formationen Woifeschdkänsch am ersten, Fine R.I.P. am zweiten Abend und zum Abschluss am Sonntag bei der Kultband „Die anonyme Giddarischde“, die zum gemeinsamen Ständchen ihre Kollegen rund um Monji El Beji auf die Bühne holte.
Dass es den Machern um mehr als ein reines Festival ging wurde deutlich, als am Sonntag erstmals der neue „BABBEL DOCH Mundart-Preis“ vergeben wurde, an den Schriftsteller und Pfalz-Experten Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße. Auch gab es am Sonntag einen Gottesdienst "uff Pälzisch". Auf dem Gelände wurde mit dem Maxdorfer Buchladen, dem Agiro-Verlag sowie mit weiteren Anbietern ein "Markt der Möglichkeiten" rund um das Thema Pfalz geboten.
Bei der Eröffnung am Freitagabend lobten der Rheinland-Pfälzische Staatssekretär Andy Becht sowie Völker Knörr als designierter Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit der Fußgönheimer Bürgermeisterin Heike Seifert-Leschhorn die Organisatoren des dreitägigen Mundartfestivals. „Was ihr hier durch das Festival für die Pfälzer Mundart leistet, das ist einmalig“, brachte es Becht auf den Punkt.

Autor:
Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße
16 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ